Beinahe unbegrenzte Sportmöglichkeiten, feinste endlose Sandstrände, Erholung und Spaß sowie eine interessante Geschichte … das ist die Bernsteinriviera.
Ob Volleyball am Strand, Fußball, Basketball, Tischtennis oder einfach nur Baden im erfrischenden Ostseewasser – hier ist für jeden etwas dabei! Naheliegende Ausflugsziele wie Kolberg, Kamien Pomorski und Stettin sorgen für ausreichend Abwechslung, faszinierende Eindrücke und unvergessliche Momente. Reisen Sie mit uns an die ursprünglichste Küste Europas.
Auch die Insel Wollin, die “Schwesterinsel” von Usedom, ist immer eine Reise wert.
Misdroy (Miedzyzdroje) ist eines der beliebtesten Seebäder der polnischen Ostseeküste, jährlicher Austragungsort des polnischen Filmfestivals und gilt momentan noch als Geheimtipp bei internationalen Jugendgruppen. Erleben Sie feinsten Ostseestrand – so weit das Auge sehen kann, das Rauschen des Meeres, ein attraktives Programm sowie den Wolliner Nationalpark.
Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket macht es möglich! Alle Details erhalten Sie in Ihrem Angebot.
4.70
aus 12 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Erlebnisreiche Fahrt mit dem Kajak auf dem Fluss Parseta (der bei Kolberg ins Meer mündet).
Besuchen Sie den urigen Shop mit diversen Militaria aus verschiedenen Epochen. Restaurierte und noch fahrtüchtige Panzer, Amphibienfahrzeuge, Jeeps und Militär- LKW werden zur Schau gestellt. Für interessierte Gruppen werden Rundfahrten auf dem Militärgelände angeboten: Schwimmpanzerwagen und Sowjetische Panzer Typ T-55 stehen zur Wahl (unbedingt anmelden)
Wasser-Erlebniszentrum mit Sportschwimmbecken, Wellenbad, Strömungskanal, Solebad, Rutsche und Sauna.
Der schnellste Weg zwischen beiden Städten ist die Schiffsverbindung. Mit einer Geschwindigkeit von 30 Knoten geht es über Kaiserfahrt, Stettiner Haff und Oder in 75 Minuten von einer Stadt in die andere.
Erleben Sie während einer ca. 1,5-stündigen Hafenrundfahrt den Massenguthafen, das Containerterminal sowie den Leuchtturm und die bekannte “Mühlenbake”. Danach geht es weiter Richtung “Kaiserfahrt” vorbei am Marinehafen, dem Fährterminal nach Skandinavien und der Insel Melin bis zum ehemaligen U-Boot-Hafen. Die Rückfahrt führt durch die “Alte Swine”, vorbei an der Schiffswerft.
Mit dem Schiff fahren Sie ab Swinemünde in die bekanntesten Seebäder der Insel Usedom. Nutzen Sie die Zeit für eigene Erkundungen oder erleben Sie die Tour einfach als Ostseerundfahrt. Unterwegs besteht die Möglichkeit zum zollfreien Einkauf.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Aktuelle Informationen zur Situation: Sind Klassenfahrten erlaubt? Was muss man beachten? Gibt es gesonderte Stornierungsbedingungen?
Details siehe Klassenfahrten & Corona
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Breite, endlos lange und feinsandige Strände laden an der polnischen Bernsteinriviera nicht nur zum Baden in der Ostsee, sondern auch zu unzähligen Sportmöglichkeiten ein. Egal ob Volleyball am Strand oder die zahlreichen Sportmöglichkeiten in den Unterkünften und Ferienanlagen – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Und tolle Ausflugsziele wie die Hafenstädte Kolberg und Stettin oder die Ostseebäder Swinemünde und Misdroy werden auch Ihre Schüler begeistern. Die polnische Ostsee zählt zu Recht zu den beliebtesten Reisezielen in Polen.
Für sportbegeisterte Klassen hat die polnische Ostsee jede Menge Fun und Action zu bieten. Eine Kajaktour auf dem Swina oder Parseta Fluss, eine geführte Fahrradtour, hoch-hinaus-klettern im Hochseilgarten oder einfach nur Wassersport oder Baden in der Ostsee. Auch Tagesausflüge nach Stettin mit Stadtführung, nach Kolberg mit Besichtigung des bekannten Leuchtturms oder auf die Insel Wolin nach Swinemünde oder Misdroy sind sehr zu empfehlen.
Wir sind Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Klassenfahrt an die polnische Ostseeküste behilflich. Je nach Reisedauer, Reisetermin und Anreiseart schwanken die Preise. Sie haben außerdem die Auswahl zwischen mehreren beliebten Ferienanlagen und Jugendhotels an der Bernsteinriviera, die oftmals in der Vor- und Nachsaison günstige Schnäppchen parat haben.
Was bietet sich besser an, als die polnische Ostseeküste einmal vom Wasser aus zu genießen. Von zahlreichen Orten werden verschiedenste Ausflugsfahrten angeboten. In Swinemünde auf der Insel Wolin finden täglich Hafenrundfahrten entlang des Stadt- und Überseehafens und vorbei am alten Leuchtturm statt. Von Misdroy und Swinemünde aus gibt es regelmäßig Ausflugsschiffe in die Seebäder auf der Insel Usedom. Auch von Kolberg aus werden z.B. Ausflüge mit einem Wikingerschiff angeboten.
Der Aquapark Laguna in Gryfino, ca. 30 Kilometer südlich von Stettin gelegen, ist ein Paradies für alle Wasserratten. Egal ob verschiedene Schwimmbecken, Meereswellenbad, Wildwasserkanal, Solebad oder die Röhren- und Reifenwasserrutsche – hier im Spaßbad Laguna erleben Ihre Schüler jede Menge Fun und Action. Schwimmen oder eine der zahlreichen Attraktionen nutzen, hier wird Ihren Schülern garantiert nicht langweilig.
In der Militärhistorischen Ausstellung bei Kolberg lernen Ihre Schüler alles über die Geschichte des polnischen Heeres. Auf dem Museumsgelände werden zahlreiche Militärfahrzeuge, Flugzeuge, Panzer und Artilleriegeschütze aus verschiedenen Epochen ausgestellt. Die Exponate, u.a. auch Jeeps, Militär-LKWs und Amphibienfahrzeuge, können aus nächster Nähe bestaunt werden. Ein Großteil der Ausstellung konzentriert sich auf moderne Ausstellungsstücke vor allem aus der Zeit des Kalten Krieges.
Tourismus und Landwirtschaft gehören zusammen – gern überzeuge ich Sie!
Leidenschaft für das Reisen in Europa und ferne Länder führten vor über 3 Jahrzehnten zur Gründung des Unternehmens.
Sowohl Osteuropa (Polen, Russland, alle Gebirge zwischen Bayern und Tatra) als auch Italien und Frankreich zählen zu den Lieblingszielen. Die Beratung von Lehrerinnen und Lehrern ist ihre Passion.
Privat geht es immer wieder auf Reisen – außer der Antarktis wurde jeder Kontinent mehrfach von ihr bereist. Die verheiratete, studierte und junggebliebene Landwirtin kocht gern in den Farben der Welt!
Nachricht senden 03504/ 6433-11