Die Jugendherberge ist mitten im Herzen der Stadt gelegen. Sie haben Sicht auf die Peterskirche oder die Dächer der Alstadt, im Zweiländerblick. Die Unterbringung erfolgt in 2- bis 6-Bettzimmern, alle mit DU/WC ausgestattet. Für Betreuer stehen separate Zimmer mit Du/WC zur Verfügung. Außerdem bietet Ihnen die Jugendherberge Billard, einen Disko- und Tischtennisraum, sowie einen Grillplatz.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Heute steht die Europastadt Görlitz auf dem Plan. Starten Sie mit einem qualifizierten Guide und machen Sie sich auf den Weg durch die urigen Gassen der historischen Altstadt. Sie werden so manch einzigartiges Gebäude entdecken und von den Bauwerken der Gotik, der Renaissance und des Barock, deren Vielseitigkeit Sie deutschlandweit nur in Görlitz zu sehen bekommen, begeistert sein. Anschließend fahren Sie nach Herrenhut und besichtigen die Herstellung der berühmten Weihnachtssterne. |
3. Tag | Umgeben von tiefen Wäldern und sonnigen Auen liegt am östlichsten Punkt Deutschlands - mitten in der Natur - ein ganz ungewöhnlicher Freizeitpark mit Abenteuern zum Erleben und Anfassen. Ein Abenteuer mit unterirdischen Geheimgängen, Baumhäusern, sagenhaftem Zauberschloss, sowie Tieren aus aller Welt. Hier kann man die Seele baumeln lassen oder klettern, erforschen und ausprobieren. |
4. Tag | Sie unternehmen einen Tagesausflug in die Sächsische Landeshauptstadt Dresden. Egal, ob Kunst- und Baudenkmäler wie die Frauenkirche und die Semperoper, das Hygienemuseum oder eine Dampferfahrt auf der Elbe - Dresden bietet einfach alles! |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Wenn es in den Straßen von Görlitz dunkel wird und leise Schritte durch die Gassen schallen, dann ist wieder der Nachtwächter unterwegs. Er wird Ihnen auf seinem Wachgang gruselige, interessante und originelle Geschichten aus dem alten, historischen Görlitz erzählen und das typische Nachtwächterlied wird Ihnen in Ihren Ohren noch nachklingen.
Sie tauchen ein in die Görlitzer Themenwelten, lösen knifflige Aufgaben, entdeckt versteckte Schätze und lüftet verborgene Geheimnisse. Nur als Team knacken Sie die Rätsel, aber Schnelligkeit ist gefragt... denn die Uhr läuft!
Rasanter Spaß auf fast 1 Kilometer Rennstrecke! Eine anspruchsvolle Bahn, die gegen den Uhrzeigersinn verläuft und in jedem von Ihnen den Rennfahrer weckt!
In der östlichsten Brauerei Deutschlands wird bereits seit dem Jahr 1869 Bier gebraut. Die sogenannte 0,33l Tour führt durch das Sudhaus, den Flaschenkeller, die Filtration und die Fassabfüllung. Anschließend nehmen Sie an einer Verkostung teil. (ab 18 Jahren!)
Auf ihrer Tour werden Sie die Ruhe und Natur genießen. Entdecken Sie eine artenreiche Tierwelt auf Ihrer Paddeltour. Von ruhigen Abschnitten, bis zu interessanten Strecken mit mehreren kleinen Stromschnellen, die den Spaß sicher nicht zu kurz kommen lassen.
Besuchen Sie den Freizeitpark der etwas anderen Art. Am östlichsten Punkt Deutschlands erwartet Sie in diesem ungewöhnlichen Park spannende Schatzsucherspiele, wilde Tiere, abenteuerliche Labyrinthe und Parcours.
Die Semperoper zählt zu den Spitzenleistungen europäischer Architektur und ist heute eines der schönsten Opernhäuser weltweit. Bei einer Führung sehen Sie das Foyer mit seiner festlich-kostbaren Ausstattung, den Zuschauerraum mit seinen vier Rängen und können einen Blick hinter die Kulissen und die Bühne werfen.
Eines der weltbekanntesten Bauwerke und Dresdner Wahrzeichen ist die Frauenkirche. Nach ihrem Wiederaufbau ist sie nun wieder für Besucher offen. Sie gilt als eines der architektonisch reizvollsten Kirchengebäude Europas. Lassen Sie sich von ihrem Glanz während einer Audioguide-Führung verzaubern.
Die Dauerausstellung kreist um ein Thema, das so naheliegend wie anspruchsvoll ist: Der Mensch. Themen sind u.a. der Gläserne Mensch, Leben und Sterben, Sexualität, das Gehirn und die Kunst der Koordination. Wechselnde Sonderausstellungen runden diese einzigartigen Sammlungen ab. Auf Anfrage sind auch Führungen möglich.
Kommen Sie an Bord der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt. Neun historische Raddampfer, die alle zwischen 75 und 125 Jahre alt sind, erwarten Sie zu einer Fahrt z.B. nach Pillnitz oder in die Sächsische Schweiz.
Bautzen - Entdeckungsreise durch die Lausitz
Klassenfahrt Berlin
Klassenfahrten Thüringen
Klassenfahrten Bayern
Klassenfahrt Hamburg
Klassenfahrt Heide Park
Klassenfahrt Insel Rügen
Klassenfahrt Köln
Klassenfahrt Berliner Umland
Klassenfahrt Sylt
Klassenfahrt Bodensee
Klassenfahrt München
Klassenfahrt Usedom
Klassenfahrt Dresden