Sanfte Dünen, ausgedehnte Kiefernwälder, raue Steilküsten und ein unglaublich breiter Sandstrand - das ist die polnische Ostsee. Hier erwarten Sie 500 Kilometer feinster Sandstrand, die bis zu 42 Meter hohen Wanderdünen von Leba, der höchste Leuchtturm der gesamten Ostsee und viele historische Städte mit über 1.000-jähriger Geschichte.
Die polnische Ostsee bietet Ihnen vor allem eines - Vielseitigkeit. Ob Sie am Strand entspannen, das quirlige Stadtzentrum von Stettin erkunden oder den Charme der malerischen Küstenbäder genießen möchten – eine Klassenfahrt an die polnische Ostsee wird Sie und Ihre Schüler auf jeden Fall beeindrucken.
Folgen Sie uns auf Ihrer Klassenfahrt an die „Bernstein-Riviera“ im windigen Norden Polens.
4.60
aus 25 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Erkunden Sie einen der zahlreichen Flüsse im Norden Polens vom Wasser aus. Bei einer geführten Kayaktour können sie sich sportlich betätigen und nebenbei die Umgebung erkunden. Kayaktouren sind an mehreren Standorten möglich.
Steigen Sie in den Sattel, fahren Sie durch duftende Kiefernwälder entlang der weißen Sandstrände und erkunden Sie die schönen Badeorte entlang der polnischen Ostsee.
Stürzen Sie sich beim Lasertag in ein actiongeladenes Abenteuer und spielen Sie allein oder im Team um den Sieg. Es erwarten Sie spannende Spiele in Verbindung mit sportlicher Herausforderung in Taktik, Strategie und Teamwork.
Stärken Sie den Teamgeist Ihrer Klasse bei einem aufregenden Besuch im Hochseilgarten! Gemeinsam überwinden Ihre Schülerinnen und Schüler schwingende Brücken, balancieren in luftiger Höhe und erleben, wie wichtig Vertrauen und Zusammenarbeit sind.
Schaffen Sie es, alle neun Pins beim ersten Mal umzuwerfen? Wer wirft die höchste Punktzahl? Testen Sie Ihr Können bei einer Runde Bowling.
Besuchen Sie den größten Aquapark Polens. Auf über 18.000m² Gesamtfläche, aufgeteilt in Innen- und Außenbereichen, erleben Sie jede Menge Spaß. Ob im Wellenbecken, im Whirlpool oder auf einer der zahlreichen Wasserrutschen. Hier ist Spaß garantiert.
Lassen Sie sich die schöne Hansestadt bei einer deutschsprachigen Stadtführung näher bringen. Schlendern Sie vorbei an der gotischen Kathedrale und bis zu den bunten Häusern am Heumarkt, deren atemberaubende Fassaden Sie sicher beeindrucken werden.
Die Wasserwege der Oder waren seit jeher von großer Bedeutung für die ehemalige Hansestadt. Erleben Sie die herrliche Skyline von Stettin vom Wasser aus, und erkunden Sie bei einer Bootstour den Stettiner Hafen, sowie die angrenzende Werft.
Die schöne Stadt Kolberg liegt direkt am Meer. Bei einer deutschsprachigen Stadtführung erkunden Sie unter anderem den Leuchtturm aus roten Backsteinen, den Hafen und die schöne Strandpromenade.
Der Leuchtturm von Kolberg zählt als Wahrzeichen der Stadt und ist für seine roten Backsteine bekannt. Steigen Sie auf den 26m hohen Turm und lassen Sie den Blick über Kolberg und die Ostsee streifen.
Tauchen Sie im Ozeanarium Kolberg in die faszinierende Welt der Fische ein. Auf zwei Etagen können Sie die bunte Unterwasserwelt bestaunen und so einiges über die kleinen und großen Meeresbewohner lernen. Von Seesternen über Kugelfischen bis hin zu Rochen und Haien. Hier kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Auf Polens größter Insel befindet sich eine Landschaft der Superlative. Die Steilklippen im Norden bieten einen grandiosen Ausblick auf die Ostsee. Im Landesinneren befinden sich dichte Wälder aus Buchen und Eichen – und ein Wisent-Gehege. Ein Besuch ist sowohl mit, als auch ohne Führung möglich.
Eine Klassenfahrt an die polnische Ostsee verbindet Spaß, Teamgeist und Naturerlebnisse. Ihre Schülerinnen und Schüler entdecken die Schönheit der polnischen Ostsee aktiv – zu Wasser, zu Land und in luftiger Höhe. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für bleibende Eindrücke und stärkt das Miteinander.
Gemeinsam mit einem Guide geht es mit dem Kajak durch malerische Wasserlandschaften. Dabei lernen die Teilnehmenden, sich aufeinander abzustimmen und Verantwortung im Team zu übernehmen. Und ganz nebenbei erkunden Sie die Umgebung einmal auf etwas anderen Wegen.

Im Hochseilgarten warten spannende Herausforderungen in luftiger Höhe. Hier sind Mut, Vertrauen und Zusammenhalt gefragt – ein echtes Abenteuer für die ganze Klasse!

Auf in den Sattel! Erkunden Sie die wunderschöne Küstenlandschaft mit ihren endlosen Stränden und den typischen Pinienwäldern. Frische Meeresluft, Bewegung und gemeinsame Eindrücke machen diesen Ausflug zu einem echten Highlight.

Es muss nicht immer Geld kosten. Ein Tag am Strand rundet Ihre Klassenfahrt perfekt ab. Beim Beachvolleyball, beim Baden oder einfach beim Entspannen im Sand genießen die Schülerinnen und Schüler die polnische Ostsee in vollen Zügen.

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Breite, endlos lange und feinsandige Strände laden an der polnischen Bernsteinriviera nicht nur zum Baden in der Ostsee, sondern auch zu unzähligen Sportmöglichkeiten ein. Egal ob Volleyball am Strand oder die zahlreichen Sportmöglichkeiten in den Unterkünften und Ferienanlagen – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Und tolle Ausflugsziele wie die Hafenstädte Kolberg und Stettin oder die Ostseebäder Swinemünde und Misdroy werden auch Ihre Schüler begeistern. Die polnische Ostsee zählt zu Recht zu den beliebtesten Reisezielen in Polen.
Für sportbegeisterte Klassen hat die polnische Ostsee jede Menge Fun und Action zu bieten. Eine Kajaktour auf dem Swina oder Parseta Fluss, eine geführte Fahrradtour, hoch-hinaus-klettern im Hochseilgarten oder einfach nur Wassersport oder Baden in der Ostsee. Auch Tagesausflüge nach Stettin mit Stadtführung, nach Kolberg mit Besichtigung des bekannten Leuchtturms oder auf die Insel Wolin nach Swinemünde oder Misdroy sind sehr zu empfehlen.
Wir sind Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Klassenfahrt an die polnische Ostseeküste behilflich. Je nach Reisedauer, Reisetermin und Anreiseart schwanken die Preise. Sie haben außerdem die Auswahl zwischen mehreren beliebten Ferienanlagen und Jugendhotels an der Bernsteinriviera, die oftmals in der Vor- und Nachsaison günstige Schnäppchen parat haben.
Was bietet sich besser an, als die polnische Ostseeküste einmal vom Wasser aus zu genießen. Von zahlreichen Orten werden verschiedenste Ausflugsfahrten angeboten. In Swinemünde auf der Insel Wolin finden täglich Hafenrundfahrten entlang des Stadt- und Überseehafens und vorbei am alten Leuchtturm statt. Von Misdroy und Swinemünde aus gibt es regelmäßig Ausflugsschiffe in die Seebäder auf der Insel Usedom. Auch von Kolberg aus werden z.B. Ausflüge mit einem Wikingerschiff angeboten.
Der Aquapark Laguna in Gryfino, ca. 30 Kilometer südlich von Stettin gelegen, ist ein Paradies für alle Wasserratten. Egal ob verschiedene Schwimmbecken, Meereswellenbad, Wildwasserkanal, Solebad oder die Röhren- und Reifenwasserrutsche – hier im Spaßbad Laguna erleben Ihre Schüler jede Menge Fun und Action. Schwimmen oder eine der zahlreichen Attraktionen nutzen, hier wird Ihren Schülern garantiert nicht langweilig.
In der Militärhistorischen Ausstellung bei Kolberg lernen Ihre Schüler alles über die Geschichte des polnischen Heeres. Auf dem Museumsgelände werden zahlreiche Militärfahrzeuge, Flugzeuge, Panzer und Artilleriegeschütze aus verschiedenen Epochen ausgestellt. Die Exponate, u.a. auch Jeeps, Militär-LKWs und Amphibienfahrzeuge, können aus nächster Nähe bestaunt werden. Ein Großteil der Ausstellung konzentriert sich auf moderne Ausstellungsstücke vor allem aus der Zeit des Kalten Krieges.
Nach viel Erfahrung in der Industrie hat sich Michael dann doch für den Tourismus entschieden. Er selbst ist am liebsten gemeinsam mit der Familie in den sehenswerten Gegenden Europas unterwegs. Für Sie als Kunden ist ihm eine individuelle Beratung und zeitnahe, präzise Arbeitsweise wichtig.
Nachricht senden 0 35 04/ 64 33- 46Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.
Wir sind das 2. Mal mit Schulfahrten.de gefahren und waren beide Male begeistert. Macht weiter so!
Die Klassenfahrt war in vielerlei Hinsicht ein Erfolg. Sie ist insgesamt sehr gut. Bitte versichern Sie, dass die Servicequalität und Hygiene der Unterkünfte Ihres Partners im Ausland der deutschen entspricht.
Fällt mir nichts ein, wir haben uns bei Herrn Tausche sicher und kompetent betreut gefühlt. Vielen Dank!
Stadtführung Stettin von 3 auf 1,5 Stunden kürzen
Ich habe mich trotz der ritik an der Unterbringung der lehrräfte für ein Sehrgut entschieden. Ich freue mich, dass es nach zwei Umbuchungen eine so gelungene Klassenfahrt geworden ist. Die Lage unmittelbar hinter der Düne und die Sportmöglichkeiten sind super. Danke!
auch hier habe ich keine Kritik anzubringen, Danke für die schöne Reise auch im Namen der Schüler der Klasse 8b der Schule am Masurenweg
Zahlungsziel für die Anzahlung verlängern.