Herzlich willkommen in einer der schönsten Regionen Sachsens – der Lausitz.
Eine der schönsten Altstädte Deutschlands bietet die Stadt Bautzen. Neben einer über 1000-jährigen Geschichte, ist die Stadt auch für ihre Senfherstellung weit über die Grenzen Sachsens bekannt. Bautzen wird zudem geprägt durch das jahrhundertelange Zusammenleben von Deutschen und Sorben.
Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands und liegt in der Region Oberlausitz. Die Stadt ist ebenfalls für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt, mit ihrer Vielfalt an Architekturstilen und Gebäuden aus verschiedenen Epochen. Sie wird auch „Görliwood – das Hollywood in Sachsen“ genannt, da das besondere Stadtbild zu einem beliebten Filmdrehstandort geworden ist.
4.00
aus 1 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Wenn es in den Straßen von Görlitz dunkel wird und leise Schritte durch die Gassen schallen, dann ist wieder der Nachtwächter unterwegs. Er wird Ihnen auf seinem Wachgang gruselige, interessante und originelle Geschichten aus dem alten, historischen Görlitz erzählen und das typische Nachtwächterlied wird Ihnen in Ihren Ohren noch nachklingen.
Sie tauchen ein in die Görlitzer Themenwelten, lösen knifflige Aufgaben, entdeckt versteckte Schätze und lüftet verborgene Geheimnisse. Nur als Team knacken Sie die Rätsel, aber Schnelligkeit ist gefragt... denn die Uhr läuft!
Rasanter Spaß auf fast 1 Kilometer Rennstrecke! Eine anspruchsvolle Bahn, die gegen den Uhrzeigersinn verläuft und in jedem von Ihnen den Rennfahrer weckt!
In der östlichsten Brauerei Deutschlands wird bereits seit dem Jahr 1869 Bier gebraut. Die sogenannte 0,33l Tour führt durch das Sudhaus, den Flaschenkeller, die Filtration und die Fassabfüllung. Anschließend nehmen Sie an einer Verkostung teil. (ab 18 Jahren!)
Auf ihrer Tour werden Sie die Ruhe und Natur genießen. Entdecken Sie eine artenreiche Tierwelt auf Ihrer Paddeltour. Von ruhigen Abschnitten, bis zu interessanten Strecken mit mehreren kleinen Stromschnellen, die den Spaß sicher nicht zu kurz kommen lassen.
Besuchen Sie den Freizeitpark der etwas anderen Art. Am östlichsten Punkt Deutschlands erwartet Sie in diesem ungewöhnlichen Park spannende Schatzsucherspiele, wilde Tiere, abenteuerliche Labyrinthe und Parcours.
Die Semperoper zählt zu den Spitzenleistungen europäischer Architektur und ist heute eines der schönsten Opernhäuser weltweit. Bei einer Führung sehen Sie das Foyer mit seiner festlich-kostbaren Ausstattung, den Zuschauerraum mit seinen vier Rängen und können einen Blick hinter die Kulissen und die Bühne werfen.
Eines der weltbekanntesten Bauwerke und Dresdner Wahrzeichen ist die Frauenkirche. Nach ihrem Wiederaufbau ist sie nun wieder für Besucher offen. Sie gilt als eines der architektonisch reizvollsten Kirchengebäude Europas. Lassen Sie sich von ihrem Glanz während einer Audioguide-Führung verzaubern.
Die Dauerausstellung kreist um ein Thema, das so naheliegend wie anspruchsvoll ist: Der Mensch. Themen sind u.a. der Gläserne Mensch, Leben und Sterben, Sexualität, das Gehirn und die Kunst der Koordination. Wechselnde Sonderausstellungen runden diese einzigartigen Sammlungen ab. Auf Anfrage sind auch Führungen möglich.
Kommen Sie an Bord der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt. Neun historische Raddampfer, die alle zwischen 75 und 125 Jahre alt sind, erwarten Sie zu einer Fahrt z.B. nach Pillnitz oder in die Sächsische Schweiz.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Den Spreewald und die Sächsische Schweiz kennt man. Aber die Lausitz? Ist noch ein Geheimtipp und dabei so vielfältig!
Sie finden hier herrliche Seen, urige Wälder, sehr gut ausgebaute Radwanderwege, nicht zu vergessen die sorbische Kultur und Jahrhunderte alte, liebevoll restaurierte Häuser in stillen Dörfern. Das alles in Kombination mit Städten wie Bautzen, Görlitz und Dresden!
Der Reisepreis ist abhängig von der Unterkunft und dem Programm vor Ort. Da die Unterbringung in Jugendherbergen und Schullandheimen erfolgt, können wir Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Zudem spielt auch das Alter der Schüler eine Rolle und ob Sie einen Bus vor Ort wünschen.
Auf jeden Fall sollte ein Ausflug nach Bautzen oder Görlitz dabei sein, wer einen Bus dabei hat auch gern nach Dresden!
Der Saurierpark Kleinwelka nahe Bautzen ist zudem sehr bekannt und vor allem von jüngeren Schulklassen gern besucht. Lehrreich ist ebenso eine Führung mit Verkostung im Senfmuseum Bautzen und spannend eine Tour im Hochseilgarten am Stausee. Auch die sorbische Kultur sollte entdeckt werden und das Badevergnügen in einem der vielen Seen sollte auch nicht zu kurz kommen.
Das Lausitzer Seenland entstand durch die Flutung stillgelegter Braunkohletagebaue und ist somit ein künstlich angelegtes Seenparadies mit Sandstränden und tollen Radwanderwegen.
Zum Lausitzer Seenland gehören u.a. der Senftenberger See, der Bärwalder See, der Bernsteinsee, der Geierswalder See, der Halbendorfer See und der Knappensee.
Der Rostige Nagel ist ein 30 Meter hoher Aussichtsturm am Sedlitzer See und erinnert an die industrielle Entstehungsgeschichte der Region und an stählerne Bergbaugeräte.
Es gibt noch weitere solcher Denkmäler und Bauwerke, die gern besucht werden wollen.
Die Lausitz ist eine Region in Deutschland und Polen. Sie umfasst den Süden Brandenburgs und den Osten Sachsens, sowie Teile der polnischen Woiwodschaften Niederschlesien und Lebus.
Sie gliedert sich von Nord nach Süd in Niederlausitz, Oberlausitz und Lausitzer Bergland.
Vor 10 Jahren schlossen sich Akteure der historischen Kulturlandschaft Lausitz in Brandenburg, Sachsen und der Woiwodschaft Lubuskie zusammen, um den Europäischen Parkverbund zu gründen. Es sollte eine grenzüberschreitende kulturelle Identität in der Region angestrebt werden um auch Bildung, Tourismus und Wirtschaft voran zu treiben.
Zum Europäischen Parkverbund zählen derzeit 9 Parks wie z.B. der Schlosspark Altdöbern, der Rhododendronpark Kromlau, sowie Park und Schloss Branitz und der Muskauer Park.
Die ausgebildete Touristikerin ist zur Stelle, wenn es um Sachsen und Sachsen- Anhalt geht. Seit mehr als 10 Jahren hat sie hier ihre fachlichen Schwerpunkte und testet mit Begeisterung nahezu alle Leistungen selbst, um Sie optimal beraten zu können.
Programmangebote auch für sehr junge Gruppen sind bei Anja in den besten Händen! Mit Leidenschaft und Fachkompetenz hat sie bis jetzt noch jeden Kundenwunsch erfüllen können.
Nachricht senden 03504/ 6433-52Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.