Ruhrpott - von wegen alles nur grau hier! Auch wenn hier immer noch malocht wird, bietet der Ruhrpott weit mehr als nur Kohle und Bergbau. Neben Industriegeschichte und Technik findet sich auch Kunst und Kultur im Überfluss! Tolle Kunstmuseen, großzügige Grünflächen und Parks, grandiose Ausstellungen, Sportstätten, beeindruckende Tierparks und großartige Vergnügungsparks haben sich mittlerweile hier angesiedelt und machen den Ruhrpott von heute bunt! Eine Mischung mit viel Charme und Flair, in der jeder das Passende für sich findet!
4.00
aus 1 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Bei Linda weiß man gar nicht so richtig, wo man anfangen soll: abgeschlossenes Tourismusmanagement-Studium, Auslandsjahr in den USA und zahlreiche Reisen in unsere Nachbarländer. Beim Reisen soll es natürlich auch in Zukunft noch weitergehen: Asien, Afrika und Australien stehen noch auf der Bucket-List. Zu Hause ist sie am liebsten im Freien unterwegs, am liebsten am Wasser mit ihrem SUP oder im Wald mit dem Rad. Linda hat immer ein offenes Ohr für Kundenwünsche und freut sich darauf, Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot zu erstellen - fragen Sie gern an!
Nachricht senden 03504/ 6433-36Die Gestaltung Ihrer Klassenfahrt hängt vor allem davon ab, wie viele Tage Ihnen zur Verfügung stehen. Um Ihnen bei der Planung unter die Arme zu greifen, haben wir hier für Sie ein paar Ideen für Ihre Klassenfahrt ins Ruhrgebiet. Wir haben Programmvorschläge, die wir (bei Bedarf) gerne für Sie (hinzu-) buchen.
Sie sind an der Reihe! Stöbern Sie durch unsere zahlreichen zubuchbaren Programmbausteine und entscheiden Sie selbst, welche spannenden Orte im Ruhrgebiet Sie mit Ihrer Klasse besuchen möchten. Ob die Zeche Zollern in Dortmund oder der Landschaftspark Duisburg-Nord: Bringen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zum Staunen. Schulfahrt.de kümmert sich um die Organisation aller Eintritte und Ausflüge. Freuen Sie sich auf eine einmalige Klassenfahrt ins Ruhrgebiet!
Das Industriedenkmal im Norden von Duisburg hat mehr zu bieten als nur alte Hochöfen. Mittlerweile hat die Natur aber der Industrie wieder viel abgerungen und so wird hier eher Freizeit und Sport großgeschrieben. Klettergarten, Fahrradverleih, Spielplätze, Wander- und Fahrradwege prägen das Bild und laden zum Erkunden ein.
Die faszinierende Achterbahn Skulptur auf einer ehemaligen Halde ist eines der meist fotografierten Motive des Ruhrgebiets. Erklimmen Sie die Stufen bis zum Looping und genießen Sie die grandiose Aussicht!
Erleben Sie im Rahmen einer zweistündigen Hafenrundfahrt den weltgrößten Binnenhafen. Duisburg, die Stadt am Wasser, wird Sie mit ihren unzähligen Hafenbecken, Frachtkähnen und Lagerhäusern in den Bann ziehen.
Über 220 spannende Kletterelement warten, um von Ihnen bezwungen zu werden. Dafür stehen Ihnen 18 Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsniveaus zur Verfügung. Testen Sie Ihre Nervenstärke auf der über 250 Meter langen Seilrutsche über den Kanal oder Ihre Ausdauer auf dem Marathon-Parcours in bis zu 24 Meter Höhe.
Das Vereinsmuseum des BVB informiert zu verschiedenen Themenschwerpunkten des Vereins. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Stadionspaziergang und erleben Sie den engen Spielertunnel, die Trainerbank und die „gelbe Wand“ auf der Südtribüne hautnah.
Früher wurde hier schwer gearbeitet, heute schlendern Besucher durch das Museum, welches von der Geschichte des Bergbaus und der harten Arbeit hier erzählt.
In der Ausstellung wird die Geschichte des Fußballs auf faszinierende Art und Weise lebendig. Entdecken Sie die Ausstellungsstücke sowie spannende Mitmachstationen und lassen Sie sich auf eine Reise zurück zu großen Fußballmomenten mitnehmen.
Im ältesten Hochhaus der Stadt haben sich diverse Institutionen von der TU Dortmund bis hin zum Museum Ostwall für moderne Kunst angesiedelt. In diesem kulturellem Zentrum werden verschiedene wechselnde Ausstellungen, meist mit künstlerischen Hintergrund angeboten. Auf der Dachterrasse erwartet Sie außerdem ein phänomenaler Ausblick auf die Stadt.
Fun und Action warten im Trampolinpark Superfly auf Sie und Ihre Klasse. Wer springt am höchsten? Wer macht die besten Moves? Testen Sie Kraft, Balance sowie Ausdauer und toben Sie sich so richtig aus.
Als ehemaliger Gasspeicher ist das Gasometer Oberhausen Schauplatz großartiger Wechselausstellungen, besonders zu den Themen Klima und Umwelt. Auf 117 Metern Höhe wartet außerdem einer toller Ausblick auf Sie.
Erleben Sie Industriegeschichte an verschiedenen Standorten in Oberhausen. Im Peter-Behrens-Bau erwartet Sie eine vielfältige Sammlung zu verschiedenen Industriezweigen. Die St. Antony-Hütte erzählt vom Beginn der Eisen-und Stahlindustrie und das Museum Eisenheim thematisiert die Geschichte der ältesten Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets.
Tauchen Sie ein in die bewegte Industriegeschichte zwischen gigantische Maschinen, Transportbänder und Förderwagen. Während der Führung erhalten Sie viele Informationen über die damaligen Arbeits- und Lebensbedingungen und den Alltag in der Zechensiedlung.
Gehen Sie in dem breit gefächerten Museum auf eine aufregende Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte des Reviers. Hier begeistern nicht nur die vielen Exponate sondern auch die Räumlichkeiten innerhalb der ehemaligen Kohlenwäsche geben Grund zum Staunen und lassen Geschichte aufleben.
Tauchen Sie ein in die Welt des Filmes und besuchen Sie verschiedene Filmsets, treffen Sie Stars und Sternchen oder genießen Sie den Nervenkitzel auf einer der über 40 Attraktionen und Fahrgeschäften des Parks. Hier ist Spaß garantiert!
Egal ob ein Schüler kurzfristig schwer erkrankt, die Schule wechselt oder aufgrund von Nichtversetzung nicht an der Klassenfahrt teilnehmen kann. Mit unseren Versicherungsangeboten sind Sie bestens abgesichert.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.