Ein Wassereldorado und Naturerlebnis.
Unberührte Natur, Wasser soweit das Auge reicht, märchenhafte Mühlen, Schlösser und Herrenhäuser, endlose Alleen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bilden die Kulisse für eine attraktive sowie erlebnisreiche Klassenfahrt an den Schweriner See.
4.10
aus 9 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Während eines ca. 90-minütigen Stadtrundganges zeigt Ihnen unser Guide die Schönheiten der Stadt.
Wer es lieber etwas bequemer wünscht, dem empfehlen wir die ca. 60-minütige Stadtrundfahrt mit der PetermännchenBahn
Lernen Sie den Schweriner See, den Ziegelsee und den Heidensee bei einer entspannten Schifffahrt kennen. An Bord erleben Sie Schwerin, die Stadt der Seen und Wälder, in ca. 90 Minuten von einer exklusiven Seite aus.
Das Schloss zieht jeden Besucher in seinen Bann und von überallher drängt sich dieser Prachtbau ins Blickfeld der Touristen. Erfahren Sie bei einer geführten Tour viel Wissenswertes über die Geschichte des Gebäudes.
Begeben Sie sich auf eine tierische Weltreise, bei der Sie auf 25 ha eine Vielzahl von Tieren wie Asiatische Löwen, Rothschildgiraffen, Südliche Breitmaulnashörner, Große Ameisenbären sowie Pinguine und Flamingos beobachten können.
Entklettern Sie dem Alltag in luftiger Höhe. In 2 – 14 Meter Höhe erwarten Sie 9 Parcours mit über 80 Elementen – für jeden findet sich die richtige Herausforderung. Mit einer 120 m langen rasanten Seilbahn quer durch den schönen Mischwald und einem freien Fall aus 13 m Höhe sind Spaß, Abenteuer und Adrenalin garantiert.
Die Ausstellung in der Schleifmühle berichtet von der Entstehung des Ortes als Teil des Residenzensembles und über den Alltag der Steinschleifer.
Das Dokumentationszentrum des Landes für die Opfer der Diktaturen in Deutschland zeigt in einer dreiteiligen Dauerausstellung die wechselvolle Wirkungsgeschichte des 1916 errichteten Schweriner Gerichts- und Gefängniskomplexes und beleuchtet die Schicksale der Häftlinge während der Zeit des Nationalsozialismus, der sowjetischen Besatzungszeit und der SED-Diktatur.
Heben Sie ab, reißen Sie die Arme hoch und genießen Sie auf insgesamt 46 Hektar mehr als 125 Attraktionen von "Chill bis Thrill". Insgesamt 37 Fahrattraktionen (u.a. „Nessie“, „Rasender Roland“, „Fliegender Hai“ und „Fliegender Holländer“) sowie verschiedene Live-Shows (u. a. die neue Varieté-Show "Timeless) und ein neuer 4-D-Film im Cinema Fantastico begeistern alle. Nicht zu vergessen: Die beeindruckenden Events wie „Zeit der Schattenwesen“ und „Herbstzauber am Meer“.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Am Schweriner See sowie den angrenzenden Seen kommen Naturfreunde, (Wasser)Sportler, Kulturbegeisterte und historisch Interessierte gleichermaßen auf ihre Kosten. Die urwüchsige Naturlandschaft lädt Wanderer und Radfahrer zu erholsamen Stunden in Wald und Mooren, auf Wiesen und am See ein. Dazu gibt es eine Vielzahl an Freizeitangeboten für alle Altersgruppen.
Natürlich in erster Linie alles, was mit Wasser zu tun hat. Egal ob Wasserwandern, Kanu- oder Ruderboottouren, Angeln und natürlich steht auch baden ganz oben auf der Liste. Tierfreunde finden in und um Schwerin zahlreiche Tierparks, Zoos, Vogelparks sowie eine Schmetterlingsfarm und bei Museumsfreunden dürfen das Schloss Schwerin, das Schloss Wiligrad, das Freilicht- oder Kreisagrarmuseum nicht fehlen. Die nahe Ostsee mit ihrem herrlichen Sandstrand macht das Glück perfekt.
In und um Schwerin findet Jeder seine passende Unterkunft. Ob Jugendherberge, Zeltplatz, Ferien- oder Campingplatz bis hin zum Komforthotel – für jeden Geldbeutel gibt es etwas.
Der Preis richtet sich natürlich auch nach der Gruppengröße, der Reisedauer und der Reisezeit.
Die Rundfahrten per Schiff auf dem Schweriner See haben eine lange Tradition. Bereits am 14.08.1852 erfolgten die erste Probefahrt mit dem Dampfer Alban bevor dann erste Fährverbindungen nach Zippendorf und zur Insel Kaninchenwerder aufgenommen wurden. Seit 1868 fanden dann touristische Seerundfahrten statt und sogar für die Bewirtung an Bord war gesorgt. Heutzutage finden neben den beiden ca. 1,5 stündigen Rundfahrten zwar keine Fährverbindungen mehr statt, dafür ergänzen jedoch Doppelstockbusse das Angebot der Weißen Flotte mit Rundfahrten an Land.
Der Schweriner See ist mit 61,54 qkm der viertgrößte See Deutschlands und wird in Außensee (mit den Inseln Rethberg, Horst und Lieps) und Innensee (mit den Inseln Kaninchenwerder, Ziegelwerder, Schwanenhorst, Schlossinsel und die kleine Liebesinsel) unterteilt. Die Inseln sind meist Naturschutzgebiete, können aber meist betreten und besichtigt werden (einige nur mit eigenem Boot oder Schiff; Kaninchenwerder wird sogar von der Weißen Flotte angefahren). Die Schlossinsel ist über eine Brücke von der Stadt aus zu Fuß und Auto erreichbar, auf ihr befindet sich das berühmte Schweriner Schloss.
Am Südufer des Sees befindet sich im Ortsteil Mueß das Freilichtmuseum. Interessierte finden Informationen über die Lebensweise der mecklenburgischen Landbewohner vom 17. - 20. Jh. Das Dorf ist dem ursprünglichen Dorfkern mit original erhaltenen Bauten nachempfunden und möchte alte Überlieferungen und Traditionen für Alle bewahren. Auf der ca. 7 ha großen Anlage gibt es 17 Gebäude und Objekte zu bestaunen, u. a. Dorfschule, Hirtenkaten und Büdnerei. Auf dem Gelände finden regelmäßig Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte sowie traditionelle Feste, Theatervorstellungen und Puppenspiele statt.
Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!
Seit frühester Kindheit lebt Nico für den Tourismus und begeistert jeden fürs Reisen. Dank seiner Erfahrung ist jede Klassenfahrt perfekt organisiert und bleibt in bester Erinnerung.
Nachricht senden 03504/ 6433-50Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.