Riga, die Jugendstilmetropole! Riga ist die Hauptstadt Lettlands und gilt als die schönste Stadt des Baltikums.
Die Lage direkt am Fluss Daugava macht die Stadt zum wirtschaftlichen Zentrum.
Im Jahre 1997 wurde die Innenstadt Rigas wegen seiner einzigartigen Jugendstilarchitektur und der zahlreichen Holzbauten aus dem 19. Jahrhundert auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt. Über 800 Jugendstilgebäude können Sie auf dieser Reise bewundern.
Weitere Zeitzeugen des einstigen Reichtums der alten Hansestadt sind die vielen Backsteinbauten und Speicher.
Erleben Sie auf Ihrer Klassenfahrt eine Stadt in der Jahrhunderte aufeinander treffen - Jugendstil lebt mit Moderne.
Kommen Sie mit und lassen Sie sich in Geschichte und Moderne entführen.
4.90
aus 8 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Die Petrikirche wurde 1209 erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen 1408 und 1409 wurden die ältesten erhaltenen Teile im gotischen Stil von Kaufleuten erbaut und während der Jahrhunderte immer wieder verändert. Der ursprüngliche Kirchturm, den man 1491 errichtete, ist im Laufe der Jahre vier Mal zerstört worden. Heute ist er aus Eisen gefertigt und bietet dem Besucher aus 72 m Höhe einen schönen Blick über Riga.
Der Dom zu Riga ist das größte Gotteshaus des Baltikums, 5000 Gläubige finden hier Platz. Er wurde im Jahre 1211 durch Albrecht von Buxthoeven errichtet. Die ursprüngliche Ausgestaltung des Gotteshauses fiel im Jahr 1524 Bilderstürmern der Reformation zum Opfer. Das Innere erscheint heute in barocker und manieristischer Ausgestaltung. Sehenswert sind der Gedenkstein der kleinen Gilden, die barocken Schnitzereien auf der Holzkanzel und das Grab des ersten Bischofs von Livland, Meinhard.
Ein Museum in Riga, welches mit seiner Ausstellung "Entwicklung der Fotografie in Lettland 1939 - 1941" ausschließlich fotografischen Künsten gewidmet ist. Die Ausstellung umfasst viele einzigartige Exponate wie z.B. Fotos auf Glas aus dem 19. Jahrhundert. Sehen Sie auch die verschiedensten Fotoapparate wie eine winzige Kamera, die vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurde.
Im Museum wird Ihnen eine Ausstellung über die Wohnungseinrichtung Ende des 17. Jahrhunderts gezeigt. Das Haus Mentzendorff hat den Stil des 17.-18. Jahrhunderts, das einzigartig im Baltikum ist. Hier bekommen die Besucher die Bräuche des früheren Gemeinschaftslebens der wohlhabenden Menschen in Riga vermittelt. Schauen Sie in der Küche, im Gästezimmer sowie im Tanzsalon und in der Familienkapelle vorbei. Bereits seit dem 17. Jahrhundert befindet sich eine Glashütte im Haus. Diese Tradition wird heute noch weitergepflegt. Besuchen Sie die Glaswerkstatt und schauen Sie den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter.
Sie finden auf dem Areal des Freilichtmuseums 121 alte lettische Häuser. Sie erhalten einen Einblick in das einstige Leben der Bauern und Landleute. Schauen Sie in die Häuser, laufen Sie durch Küchen und Wohnräume. So erhalten Sie die schönsten Eindrücke vom früheren Leben.
Riga ist heute einer der wenigen Orte in Europa, dessen ehemaliger Ghetto-Stadtteil architektonisch vollständig erhalten ist. An den Ghetto-Straßen wurden Stände mit den Namen der im Holocaust ums Leben gekommenen lettischen Juden aufgebaut. Sie sehen die kleinen Holzhäuser in denen die jüdischen Familien und auch russische Händler vor mehr als sechzig Jahren lebten.
Im lettischen Okkupationsmuseum finden Sie eine Ausstellung über historische Dokumente, Fotografien und Gegenstände aus dem 2. Weltkrieg. Eine weitere Ausstellung heißt "Die Tragödie Lettlands 1941", sie erinnert an den 70. Jahrestag zweier tragischer Ereignisse. Zum einen die Vertreibung lettischer Zivilisten und zum anderen der Beginn des Holocausts in Lettland.
Das erste und einzige Modemuseum im Baltikum besteht aus zwei Teilen - interaktive permanente (eine besondere Reise in einer Zeitmaschine) und temporäre Ausstellungen.
Das 1989 gegründet Museum beherbergt eine Vielzahl historischer Automobile. Zur Sammlung gehören das Unfallauto Leonid Breschnews, ein Fahrzeug Josef Stalins und Fahrräder aus Rigaer Produktion.
In den alten Zeppelinhallen befindet sich heute ein schöner Lebensmittelmarkt. Nehmen Sie an einer Führung teil und verkosten Sie lettische Spezialitäten. Die Letten sind bekannt für leckeres Kraut, Honig und Brot.
Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag im Reich der Süßigkeiten. Finden Sie heraus wie köstliche Schokolade entsteht und werfen Sie einen Blick in die geheimnisvollen Räume der Schokoladenfabrik. Lernen Sie die Geschichte von der Kakaobohne kennen, die eine Reise ins tausende Kilometer entfernte Lettland zurücklegt und dort zu feinster Schokolade verarbeitet wird.
Während der Fahrt genießen Sie einen wunderschöner Ausblick auf die Altstadt mit ihren Türmen, das Rigaer Schloss, die Nationalbibliothek, den Passagierhafen Rigas und den Fernsehturm auf der Insel Zakusala.
Auf dem Stadtkanal oder der Düna haben Sie eine tolle Gelegenheit, in diese aufregenden Sportarten hineinzuschnuppern.
Der wohl größte Wasserpark in Nordeuropa mit 3 großen Rutschen, die längste ist 211 m lang. Ein Wasserparadies von dem man behauptet, es sei das schönste und abwechslungsreichste Spaßbad überhaupt. Ein Besuch lohnt sich...
Verbringen Sie einige Stunden an Rigas "Stadtstrand". In Jurmala finden Sie wunderschöne typische Holzhäuser, schlendern Sie entlang der Strandpromenade oder springen Sie ins kühle Nass.
Der Palast ist einer der prachtvollsten barocken Meisterstücke im Baltikum. Erbaut Anfang des 18. Jahrhunderts vom Italiener Restelli, einem einzigartigen "Barockgenie". Im Palast erwarten Sie originale Möbel, Malereien und Porzellan aus dem 18. Jahrhundert. Um den Palast herum befindet sich ein sehr schöner Park, welcher im französischen Stil angelegt wurde.
Sie fahren durch den Gauja Nationalpark, auch die Lettische Schweiz genannt. Viele Hügel säumen diese wunderschöne Landschaft ca. 50 km von Riga entfernt. Eine Station am heutigen Tag ist Sigulda, bekannt durch die Bob- und Rennschlittenbahn, auf der auch regelmäßig Weltcuprennen ausgetragen werden. Besuchen Sie die Burg Turaida. Die Burg wurde Anfang des 13. Jahrhunderts begonnen zu bauen. Heute ist sie ein gern besuchtes Ausflugsziel im Gauja Nationalpark. Besichtigen Sie die schöne Backsteinkirche, die Holzkapelle oder die verschiedenen historischen Ausstellungen in der Burg.
Gerne stehen wir auch bei der Umsetzung und Bestellung von Zusatzleistungen nach Ihren eigenen Wünschen zur Verfügung - Unsere Spitzenagentur vor Ort wird es ermöglichen!
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Riga ist eine Stadt, die Ihnen alles bieten kann! Eine reiche Kultur, tolle Architektur, leckeres Essen, Gesundheits- und Wellnesszentren, sowie ein junges dynamisches Leben!
Da Riga am Knotenpunkt von Handelswegen entstand, ist die Stadt zu einem multikulturellen Zentrum geworden. Hier findet man immer etwas Interessantes!
Riga ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes und verfügt über 800 teils richtig luxuriöse Jugenstilgebäude.
Die einstige vermögende Hansestadt beeindruckt mit den vielen schönen Backsteinbauten und interessanten Speichern.
Die größte und aufregendste Metropole im Baltikum wartet auf Sie! Hier beiten sich vielfältige Möglichkeiten für Reisegruppen etwas Interessantes und Aufregendes zu erleben. In unseren Programmbausteinen werden Sie gewiss fündig.
Der Reisepreis ist hier vor allem abhängig von den Flugpreisen, den Saisonzeiten und natürlich auch von der Reisedauer und Ihren Programmwünschen.
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot und beraten Sie gern!
In Lettland warten 4 Nationalparks in meist flachem und einfachem Gelände auf Wanderer.
An endlos langen Stränden und durch weite Hügellandschaften führt ein umfangreiches Netz gut ausgebauter Wanderwege und ist bestens geeignet für Ungeübte, Anfänger und Familien.
Das Netz des öffentlichen Personennahverkehrs ist in Riga gut ausgebaut. Hauptsächlich werden Straßenbahnen und Busse genutzt.
Es gibt 17 Linien mit Oberleitungsbussen, 54 normale Buslinien und 9 Straßenbahnlinien.
Jurmala ist der einzige offizielle lettische Kurort und berühmt für sein mildes Klima, den Heilschlamm und seine gesunde Ostseeluft. Hier finden Sie einen 26 km langen weißen Sandstrand und eine schöne Flaniermeile mit vielen Restaurants und Bars. Zudem finden in den Sommermonaten viele Konzerte und Veranstaltungen statt.
In unmittelbarer Nähe liegt der Kemeri Nationalpark.
Bei Linda weiß man gar nicht so richtig, wo man anfangen soll: abgeschlossenes Tourismusmanagement-Studium, Auslandsjahr in den USA und zahlreiche Reisen in unsere Nachbarländer. Beim Reisen soll es natürlich auch in Zukunft noch weitergehen: Asien, Afrika und Australien stehen noch auf der Bucket-List. Zu Hause ist sie am liebsten im Freien unterwegs, am liebsten am Wasser mit ihrem SUP oder im Wald mit dem Rad. Linda hat immer ein offenes Ohr für Kundenwünsche und freut sich darauf, Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot zu erstellen - fragen Sie gern an!
Nachricht senden 03504/ 6433-36Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.
Sehr geehrte Frau Kluge-Dreihardt, wir sind zurück von unserer Exkursion nach Riga. Es war eine gelungene Reise auch dank ausgezeichneter Vorbereitung Ihrerseits. Das Hanza-Hotel ist wirklich empfehlenswert: sehr saubere, komfortable Zimmer mit sehr schönen Bädern, netter und kompetenter Service, gute Erreichbarkeit. Vielen Dank nochmals. Ganz liebe Grüße B. Schulz
Es gibt keine Kritikpunkte.
sehr kompetent, Informationen waren immer sehr zeitnah und eindeutig