Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Wer konnte schon im Jahre 1564 ahnen, dass das beschauliche Stratford einmal eine, weit bis über die Grenzen Englands hinaus, bekannte Stadt wird? Das dies nun so ist haben die Einwohner William Shakespeare zu verdanken, dessen Werke auf der ganzen Welt bekannt sind. Bei unserer Shakespeare-Themenreise haben Sie die Möglichkeit den theoretischen Deutsch- oder Englischunterricht praktisch und greifbar werden zu lassen. Besuchen Sie die wichtigsten Stätten, die mit dem grandiosen Wortkünstler in Verbindung stehen und entschwinden Sie in das 16. und 17. Jahrhundert.Die georgianische und elegante Villa, in der Sie untergebracht sind, befindet sich unweit der Stadt Stratford. Die Schüler schlafen in Mehrbettzimmern mit Du/WC bzw. zentraler Du/WC. Für Betreuer stehen separate Zimmer zur Verfügung. Weiterhin bietet Ihnen das Hostel eine Selbstversorgerküche, einen Spieleraum, eine weitläufige Gartenanlage und ist zudem gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden.
1. Tag | Anreisebeginn am Abend ab Ihrem Schulort; Nachtfahrt. |
2. Tag | Am Morgen/Vormittag treffen Sie im Fährhafen ein; Überfahrt nach England (Fährstrecke Calais/Dünkirchen - Dover - Calais/Dünkirchen). Gegen Nachmittag erreichen Sie Stratford-upon-Avon; Zimmerbezug und Programmabsprache. |
3. Tag | Am heutigen Tag beginnt Ihre Shakespeare-Entdeckungstour. Besuchen Sie das Shakespeare-Geburtshaus, ein typisches Fachwerkhaus, welches heute als Museum dient und eine interessante Ausstellung über das Familienleben zu jener Zeit beherbergt. Sie werden schnell feststellen, dass viele Gebäude in Stratford eine Verbindung zu dem Dichter aufweisen. So können Sie beispielsweise noch Nash's House oder Anne Hathaway's Cottage, jenes Bauernhaus in dem Shakespeares Frau ihre Kindheit verbrachte, einen Besuch abstatten. Auf Wunsch buchen wir Ihnen gern einen geführten Stadtrundgang zu, bei dem Sie jede Menge über Shakespeare und die Historie der Stadt lernen werden. |
4. Tag | Wir folgen dem historischen Pfad Shakespeares nach London. Zur damaligen Zeit war die britische Hauptstadt noch am Beginn der bevorstehenden Blüte. Heutzutage glänzt London als entwickelte multikulturelle Weltmetropole ohnegleichen. Besuchen Sie das Globe Theatre (Führung zubuchbar), eine der Hauptwirkungsstätten Shakespeares. Was wir heute unter dem Globe Theatre verstehen ist eine Rekonstruktion des im Jahre 1599 erbauten und 1644 abgerissenen ursprünglichen Globe Theatres. Gegen Nachmittag Rückfahrt nach Stratford. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück; anschließend individuelle Freizeit im Unterkunftsort. Je nach Fahrtstrecke Rückfahrt zur Fähre und Überfahrt nach Frankreich; Nachtfahrt. |
6. Tag | Sie treffen wieder im Schulort ein. |
Kathrin ist seit vielen Jahren im Unternehmen und verfügt über profunde Kenntnisse zu vielen Zielgebieten.
Die Deutsche Klassik in Weimar ist bei ihr in besten Händen, verfügt sie doch über einen einschlägigen Studienabschluss. Bayern, Irland und weitere Ziele in West- und Südeuropa runden ihr Portfolio ab.
Verschiedene Reisen führten sie in zahlreiche Länder Europas sowie nach Afrika und Asien. Geschichtliche und literarische Höhepunkte sind oft Teil ihrer Reiseprogramme.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem schriftlichen Angebot erhalten.
Traurige Berühmtheit erlangte die Großstadt durch die äußerst schweren Bombardements während des Zweiten Weltkrieges, die Coventry in Schutt und Asche legten. Ein stummer Zeitzeuge ist die mittelalterliche St. Michaels Cathedral, welche so schwer beschädigt wurde, dass nur der große Turm und die Außenmauern standhielten. Trotz dessen hat sich die Stadt wieder aufgerappelt und bietet dem Besucher heute eine Fülle an Attraktionen. Zudem ist die belebte Innenstadt sehr gut für Shopping und einen gemütlichen Stadtbummel geeignet.
Diese Stadt liegt südwestlich von Stratford-upon-Avon unweit der walisischen Grenze. Bekannt ist Gloucester u. a. für die Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit. Außerdem gibt es noch viele weitere Kirchen und Kapellen sowie historische Fachwerkhäuser zu bestaunen.
An den Ufern der Themse liegt die altehrwürdige Universitätsstadt Oxford. Hier bietet sich die Besichtigung einer Universität, wie der University of Oxford, regelrecht an. Zudem lohnt es sich einmal durch die Altstadt zu schlendern, um die zahlreichen weiteren historischen Bauten zu sehen. Aufgepeppt wird das historische Antlitz der Stadt durch das bunte und quirlige Studentenleben.
Im 11. Jahrhundert ließ William the Conqueror den Grundstein zur Erbauung der Burg legen. Bis ins 17. Jahrhundert wurde Warwick Castle noch als Verteidigungsanlage genutzt. Während dieser Zeit hielt man auch immer wieder Gefangene, darunter sogar König Edward IV, in den Gemäuern fest. Heute hält die Burg abwechslungsreiche Möglichkeiten für den Besucher bereit. So bieten die Türme exzellente Ausblicke, die Ausstellungen interessante Einblicke in die Geschichte und das Dungeon führt Sie ins 14. Jahrhundert und soll Sie das fürchten lehren.
Klassenfahrt London
Klassenfahrt Edinburgh
Klassenfahrt Südengland
Klassenfahrt Hastings