Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Diese Kombination ist einmalig! Sie erleben 2 der schönsten Inseln Deutschlands und die historische Stadt Stralsund auf einer Reise. Egal, ob Sie die beeindruckenden Kreidefelsen von Rügen, die berühmten, in klassischer Bäderarchitektur gehaltenen Ostseebäder Binz und Ahlbeck sowie das einzigartige Ozeaneum sehen oder einfach nur am herrlichen Ostseestrand auf der Insel Usedom liegen möchten – mit dieser Reise bieten wir Ihnen alles!Sie wohnen im InterCityHotel Stralsund. Direkt im Herzen der Stadt, in der "Passage am Bahnhof" gelegen, lässt das moderne Komforthotel keine Wünsche offen. Zwischen der historischen Altstadt und dem Bahnhof gelegen, sind die 114 modernen Komfortzimmer der ideale Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Sie wohnen in freundlichen Doppel- oder Twinzimmern, die alle mit Du/WC, TV und drahtlosem Zugang zum Internet ausgestattet sind. Die Betreuer erhalten separate Zimmer mit Du/WC.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Heute haben Sie Zeit die Stadt individuell oder mit einem qualifizierten Guide zu erkunden. Am Nachmittag empfehlen wir den Besuch des Meeresmuseums oder des Ozeaneums. Das Deutsche Meeresmuseum ist das größte naturwissenschaftliche Museum an der deutschen Nord- und Ostseeküste und einzigartig in Deutschland. Tauchen Sie hinab in die faszinierende Unterwasserwelt der Tropen und des Mittelmeeres. Im Ozeaneum erwartet Sie eine Reise durch die nördlichen Meere – vom Stralsunder Hafenbecken bis ins Nordpolarmeer. Alternativ besuchen Sie den HanseDom oder nutzen die Bademöglichkeiten am Strelasund. |
3. Tag | Tagesausflug auf Deutschlands größte Insel – auf die Insel Rügen mit verschiedenen Stationen zur individuellen Besichtigung: z. B. dem Flächendenkmal Kap Arkona, der Kreideküste mit Königsstuhl, Sassnitz, dem Jagdschloss Granitz mit seinem 38 m hohen Aussichtsturm und natürlich dem beeindruckendem Ostseebad Binz. |
4. Tag | Zeit zur freien Verfügung in Stralsund. Alternativ nehmen Sie an unserem kostenfreien Tagesausflug auf die Insel Usedom nach Peenemünde teil. Besichtigen Sie die Historisch-Technische Versuchsanstalt oder die Phänomenta, die Erlebniswelt aus Physik und Spiel, Unterhaltung und Know-how mit 200 Experimenten und Exponaten. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!
Seit frühester Kindheit brennt er für den Tourismus und versucht jeden fürs Reisen zu begeistern.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Besichtigen Sie Stralsund und die vom Wasser umgebene Altstadt mit einem qualifizierten Guide und sehen Sie u. a. den alten Markt mit seinem Rathaus, die beeindruckenden Bürgerhäuser und bestaunen Sie die 3 großen mittelalterlichen Backsteinkirchen (Nikolaikirche, Jakobikirche und Marienkirche).
Unternehmen Sie diese klassische Fußgängerralley, bei der die Strecke nicht vorgegeben ist. In Teams von 6 – 8 Personen lösen Sie Aufgaben und beantworten Fragen zur Stadt individuell.
Das Meereskundemuseum ist das größte Museum dieser Art in Mitteleuropa. Zahlreiche Ausstellungen und Informationen zu Fischerei, Umwelt- und Artenschutz, zu Meeres- und Ozeanforschung sowie zu Flora und Fauna des Ostseeraumes und knapp 50 Aquarien mit über 600 lebenden Meerestieren warten auf Sie! Haibecken, Schildkrötenbecken, Mittelmeeraquarium sind nur einige Highlights. Einzigartig ist ein 5 m hoher Ausschnitt eines Korallenriffs aus dem Roten Meer.
Tauchen Sie in die Welt der nördlichen Meere ab! Es warten riesige Aquarien (das größte fasst 2,6 Millionen Liter Wasser) und moderne, interessante Ausstellungen auf Sie. Das Exponat des Riesenhais im Bereich Nordsee wird Sie beeindrucken!
Auf 120.000 qm entstand ein Badeparadies, in dem Jeder auf seine Kosten kommt – vom Ostseestrand durch subtropische Badelandschaften bis zur orientalischen Saunawelt. Zahlreiche Erlebnisrutschen, Wildwasserkanal, beheizter Außenpool und Wellenbecken sorgen für jede Menge Spaß.
Sehen Sie die historische Stadt, die Rügendammbrücke sowie den Strelasund vom Wasser bei einer 1-stündigen Schifffahrt aus und erfahren Sie Wissenswertes bei Live-Erläuterungen.
Bestaunen Sie dieses imposante Segelschulschiff, daß 1933 von der bekannten Werft Blohm und Voss in Hamburg gebaut wurde, individuell u. a. Offiziersmesse, Kapitänssalon oder Kartenraum und erfahren Sie alles über die Gorch Fock I im Bordmuseum. Zusätzlich zur Besichtigung besteht die Möglichkeit einer geführten Tour über den Traditionssegler oder zu einer Knotenschule – erlernen Sie Seemannsknoten und Steke im Handumdrehen.
Seit über 800 Jahren gibt es die Störtebeker Brauerei in Stralsund. Erleben Sie neben einem Rundgang durch die Alte Brauerei mit historischem Sudhaus und Kühlschiff auch die moderne Produktion.
Stralsund ist die Wiege der industriellen Spielkartenproduktion, denn bis 1931 gab es in der Hansestadt die größte und bedeutendste Spielkartenfabrik Deutschlands. Erleben Sie wie Kartenspiele entstehend und erfahren Sie Wissenswertes über die Kunst des Druckens. Zum Abschluss kann eine vorbereitete Druckvorlage selbst gedruckt werden.
Der kleinste Nationalpark Deutschland darf bei einer Rügen-Reise nicht fehlen! Verschiedene thematische, und auf das Alter abgestimmte, Führungen bieten zusammen mit dem tollen Ausblick auf die Kreideküste eine ganz besondere Art des Lernens und der Wissensvertiefung.
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Geschichte des ehemaligen „KdF-Bades" Prora während der NS-Zeit und der DDR bei einem Besuch des umfassenden Dokumentationszentrums
Erleben Sie Prora in den geschichtlichen Zeitabschnitten der NS-Zeit, der DDR und ab 1990 in einem während eines, auf Ihre Wünsche zugeschnittenen, Rundganges durch das ehemalige „KdF-Bades Rügen“.
Erleben Sie 40 Jahre geteilte Automobilgeschichte und den Einfallsreichtum der Konstrukteure, die trotz extremen mangels Neues vollbracht haben. Im Ost-West-Vergleich sind über 80 PKW ausgestellt, u. a. auch der Volvo 264 TE, mit dem die Parteifunktionäre der DDR gefahren wurden. Daneben sind auch zahlreiche historische Feuerwehren und Eisenbahnen ausgestellt, die Sie nicht verpassen dürfen!
Ein Kinder- und Jugendmuseum zum Experimentieren und selbständigen Erforschen von Wissenschaft und Natur. Begeben Sie sich auf 2.500 qm auf eine Reise durch die zwei Bereiche, die „Bio-Welt“ und die „Technik-Welt“ - vom Urknall bis zum heutigen Menschen und seiner Technik. Dies ist aber kein langweiliges Museum, hier ist interaktives Lernen Grundvoraussetzung.
Den Besuch des Baumwipfelpfades dürfen Sie nicht verpassen! Auf ca. 1,2 km Länge erfahren Sie viel Wissenswertes über die Natur und die Insel Rügen. Laufen Sie auf Augenhöhe mit den Baumkronen mächtiger Buchen zum 40 m hohen Aussichtsturm, dem „Adlerhorst“. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Insel und das Meer bis hin zu den Kreidefelsen.
Feldforschung, Experimente und Kreatives für Ihre Schüler. Dank hochwertiger und umfassender Ausstattung wie Messgeräten, Keschern, Probegläsern etc. wird Ihnen naturwissenschaftliches und kreatives Arbeiten ermöglicht.
Beste Aussichten über land und Meer haben Sie vom Mittelturm des berühmten Jagdschlosses aus 38 m Höhe. Aber auch innen lohnt sich ein Besuch! Nutzen Sie bei einer Führung die Möglichkeit durch die Räume zu flanieren.
Im Stadthafen von Saßnitz liegt das ausgemusterte U-Boot „HMS Otus-S 18“. Besichtigen Sie dieses, zur Oberon Class - und damit zu den größten nicht nuklearen U-Booten gehörende U-Boot, das von 1963 – 1991 seinen Dienst verrichtete.
Vor allem für jüngere Jahrgangsstufen ist dieser überschaubare Freizeitpark geeignet. Neben zahlreichen Fahrattraktionen wie Wildwasser Rondell, Komet, Luna Loop und Nautic Jets warten auch zahlreiche maßstabsgetreue Modelle auf Sie. Neben den bekanntesten Gebäuden der Insel Rügen gibt es auch das Kolosseum oder die Kathedrale Notre-Dame zu bestaunen.
In Glowe wartet auf einem 9,5 Hektar großem Gelände Rügens größter Natur- und Freizeitpark auf Sie! Laufen Sie auf einem 1,5 km langen Erlebnispfad durch die Entwicklungsgeschichte der Dinosaurier und erleben Sie 120 – zum teil bewegliche und mit Sound versehene - Modelle in Lebensgröße, u. a. Der T-Rex, Brachiosaurus, Spinosaurus oder Triceratops.
Bei jedem Wetter wartet der Mega-Spielplatz auf jüngere Gäste. Auf mehreren Ebenen gibt es eine Elektrokartstrecke, Rutschen, Trampoline, Fußball- und Airhockeyfeld. Die Badelandschaft bietet auf 1.500 qm eine Rutsche, Whirlpool, Innen- und Außenbecken sowie eine großzügige Saunalandschaft.
Es regnet? Es ist zu kalt fürs Meer? Dann ab in die bade- und Erlebniswelt in Sellin! 600 qm Wasserfläche warten mit Strömungskanal, Außenbecken und Unterwasser-Whirl-Liegen auf Sie. Spaß gibt es auf der 100 m langen Black-Hole-Wasserrutsche mit aufregenden Licht- und Toneffekten.
Erleben Sie Deutschlands nördlichste Sommer- und Winterrodelbahn! Auf dem Steilhang einer Waldwiese, umsäumt von Buchen, kommt hier auf 700 m Länge und mit einem Höhenunterschied von 27 m Spaß auf. 7 Steilkurven und mehrere Jumps bringen Sie hinunter ins Tal.
Ausflug zur autofreien Insel Hiddensee. Besichtigen Sie z.B. Kloster – das nördlichste Dorf mit der Gerhard-Hauptmann-Gedenkstätte und einem herrlichen Blick über die 18 km lange Insel vom Hügel des Dornbusch, Neuendorf – ein unter Denkmalschutz stehender Ort oder Vitte – die Inselhauptstadt mit der Blauen Scheune und dem Karusel (dem einstigen Sommerhaus der Stummfilmdiva Asta Nielsen).
Sehen Sie die berühmten Kreidefelsen, die bereits Caspar David Friedrich inspirierten, von der Seeseite aus.
Vorbei an den Kreidefelsen und dem Königsstuhl geht es mit dem Schiff noch weiter bis zum Kap Arkona. Drei Türme auf einem Fleck – das ist einzigartig an der deutschen Ostseeküste. Und Sie können dies sogar vom Wasser bestaunen!
Mit dem Schiff von Saßnitz in die bekannten Seebäder Binz, Sellin und Göhren oder von Seebad zu Seebad? Mit den Schiffen der Adler-Schiffe ist dies kein Problem und eine tolle Alternative zum Bus.
In den Sommermonaten geht es in 10 Stunden einmal um die ganze Insel! Erleben Sie unvergessliche Ausblicke auf die schöne und abwechslungsreiche Küste. Von Saßnitz aus geht es über die Seebäder Bin, Sellin und Göhren, entlang der Halbinsel Mönchgut in den Greifswalder Bodden. Durch den Strelasund und unter der Brücke des Rügendammes hindurch geht es an Stralsund vorbei in Richtung Hiddensee und weiter am Kap Arkona und der Kreideküste zurück nach Saßnitz.
Im Greifswalder Bodden befindet sich die Untiefe „Großer Stubber“ mit einigen Findlingen einer einstigen Insel. Auf diesen ruhen sich gerne die Robben aus, die Sie bei einer Schifffahrt beobachten können. Für diese Touren gibt es keine festen Fahrpläne, denn ruhige See und Flachwasser sind hier unbedingt notwendig.
Die Fahrt mit dem Rasenden Roland darf nicht fehlen! Seit 1895 fährt diese historische, dampfbetriebene Kleinbahn auf 750 mm Spurweite mit 30 km/h Höchstgeschwindigkeit von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren. Erleben Sie diese Meisterwerk der Ingenieurskunst!
Von 1936 bis zum Ende des 2. Weltkrieges waren die Versuchsanstalten Peenemünde das größte militärische Forschungszentrum Europas, in dem die ersten Marschflugkörper und die erste funktionierende Großrakete gefertigt wurden. Heutzutage finden Sie hier ein Ausstellung, die die Geschichte der Entstehung und die Nutzung dieser „Vergeltungswaffen“ aufarbeitet und die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter dokumentiert.
Besichtigen Sie dieses konventionell angetriebene U-Boot der ehemaligen Baltischen Rotbannerflotte. Dieses, zu JULIETTE-Klasse gehörende U-Boot, wurde Ende der fünfziger Jahre als nur eines von 16 gebauten U-Booten als Gegenwaffe speziell für US-Flugzeugträger-Kampfgruppen entwickelt bevor dann eher auf den Bau nukleargetriebener U-Boote gesetzt wurde.
Interaktiver Ausstellungsraum auf 2.500 qm für jede Altersstufe mit über 200 physikalischen und naturwissenschaftlichen Phänomenen zum – ausdrücklich erlaubten Anfassen und Ausprobieren. Finden Sie die Antworten auf die Fragen: Kann man einen Trabi mit einem Arm hochheben?
Kann man in einer Seifenblase stehen? Kann man mit einem Paukenschlag eine Kerze auspusten?
Kann man seinen eigenen Schatten einfrieren? Kann man, wie Alfons Zitterbacke, mit Blechbüchse und Strippe telefonieren?
Lehrreiche Entdeckungsreise in die Zeit der Spielzeuge aus drei Jahrhunderten. Hier finden Sie über 25.000 Ausstellungsstücke in über 1.000 Regalen und 100 Vitrinen, von Teddybären über Puppen und Autos bis hin zu Eisenbahnen und Dampfmaschinen.
Ein Freizeiterlebnis der besonderen Art bei Wind und Wetter erleben Sie hier. Es warten, unter einer fluoreszierenden Farbexplosion bei Schwarzlicht, 18 Bahnen auf Sie – von den finsteren Tiefen der See bis zum abenteuerlichen Landgang mit Meeresungeheuern und Piraten in 3D.
Im Seebad Zinnowitz, am Kopf der 315 m langen „Vineta-Brücke“, befindet sich die weltweit erste in Dienst gestellte Tauchgondel. Bis zu 24 Personen können gleichzeitig trockenen Fußes auf den Grund der Ostsee abtauchen. In 4 m Tiefe erfahren Sie Wissenswertes über den Lebensraum der Ostsee und seiner Besonderheiten und können verschiedenartige Fische, Quallen, Krabben und Pflanzen bestaunen.
Begeben Sie sich auf ein innovatives Naturerlebnis durch die Landschaften der fünf Kontinente. Lebensgroße und atemberaubende Tiere mit lehrreichen Informationen werden Sie in Staunen versetzen und erwarten Sie genauso, wie zahlreiche Möglichkeiten zum Raten, Anfassen und Ausprobieren.
Entdecken Sie auf einer Fläche von 5.000 qm bis zu 2.000 tropische Schmetterlinge in Europas größter Schmetterlingsfarm. 60 verschiedene Arten farbenprächtiger Falter aus Südamerika, Afrika und Asien fliegen hier frei zwischen exotischen Pflanzen wie Orchideen, Passionsblumen, Hibiskus und Bananenpflanzen. Dazu können Sie Riesenschildkröten, Bartagame, Vogelspinnen sowie Skorpione, exotische Insekten und bunte Aras bestaunen.
Mittlerweile gibt es viele dieser Häuser, aber auf Usedom finden Sie Deutschlands erstes, auf seine Dachspitze gekehrtes Haus – das Original. Betrachten Sie die Welt wie eine Fliege – von der Zimmerdecke und verkehrt herum. Ein Spaß für Groß und Klein auf zwei Ebenen und mit komplett auf dem Kopf stehenden Interieur!
Direkt hinter den Dünen an der Strandpromenade können Sie Beeindruckendes über die Natur und die Naturschutzprojekte des Naturparks Insel Usedom erfahren. Eine umfangreiche Seevogelausstellung erwartet Sie genauso, wie ein Insektenhotel und weitere zahlreiche Informationen zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Spannend wird es bei einer geführten Kräuter- und Pilzwanderung durch den Karlshagener Wald.
Hindurch durch die einzigartige begehbare Amethysthöhle gelangen Sie in die Wunderwelt der Natur. Erleben Sie über 500 Millionen Jahre Naturgeschichte und Naturvielfalt und bewundern Sie neben Fossilien auch tropische Fische, ein Nest mit 8 Dinosauriereiern sowie seltene und wunderschöne Mineralien und Edelsteine.
Besuchen Sie den kleinsten Zoo Deutschlands! 70 Tierarten mit 150 Tieren und 120 Pflanzenarten in zwei Hallen und einem kleinen Außengelände erwarten Sie, darunter Leguane, Schlangen, Vögel und Affen.
Das Anwesen, bestehend aus original erhaltenen Wohnhaus, Atelier und Garten mit seinen Skulpturen erinnert an Otto Niemeyer-Holstein, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der bedeutendsten Maler war, und besitzt einen bedeutenden Fundus von Werken dieses Künstlers.
Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier richtig! Die neu gestaltete Bernsteintherme bietet Ihnen mit dem Meerwasserhallenbad sowie dem Thermalbad mit Außenbecken und der Strandsauna direkt in den Dünen und mit eigenem Strandzugang einen erholsamen Badetag.
Tauchen Sie ein in die Welt der Fliegerei und besuchen Sie die weltweit einmalige Sammlung an flugfähigen und historischen Flugzeugen, u. a. Messerschmitt Bf 109, Mustang P51, Spitfire MK IX oder Yakovlew Yak 9. Dazu gibt es eine Kletterhalle, in der Sie unter fachmännischer Betreuung und bei jedem Wetter dem Alltag entklettern können und zahlreiche Simulatoren. Im Flugsimulator können Sie in einer historischen Warbirds, in einer Boeing 737 oder in einem spritzigen Kunstjet über die Insel Usedom fliegen, in einem U-Boot-Simulator durch die unerforschten Tiefen des Bermuda Dreiecks tauchen, verschiedene Planeten bei einer rasanten 3D-Achterbahnfahrt durchs Weltall fliegen oder im Fahrsimulator gegen die besten Formel 1 Fahrer im Rennen antreten.
Wer kennt es nicht? Seit 2016 gibt es das Ausflugsziel für Jeden auch auf der Insel Usedom: Freizeitpark mit Indoorspielplatz, Erlebnis-Attraktionen, gläserner Manufaktur, Fahrgeschäften sowie Bauernmarkt und Restaurant.
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Reitstunden für Jüngere auf Ponys oder Ausritte am Strand – für jeden Reiteranspruch und jede Reitergröße gibt es das passende Tier.
Von Peenemünde aus gibt es die Möglichkeit mit der Fähre auf das Festland nach Freest oder Kröslin zu fahren. Das Fischerdorf Freest empfängt Sie mit seiner Ursprünglichkeit und dem maritimen Flair. Vielleicht können Sie sogar den Fischern beim Einholen des Fangs zusehen.
Quer über den Greifswalder Bodden geht es zur Insel Rügen. Erleben Sie die rüganische Kreideküste vom Schiff aus, die mondänen Seebäder Binz und Sellin oder gehen Sie in Göhren von Bord und fahren mit dem legendären „Rasenden Roland“ nach Binz.
Von Zinnowitz aus können Sie entlang der Küste mit dem Schiff in die bekannten Seebäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck fahren. Entweder fahren mit dem Bus oder mit dem Zug zurück oder bleiben Sie gleich an Bord des Schiffes.
Je nach Wetterlagen wird diese Tour angeboten. Von Peenemünde aus geht es mit dem Schiff vorbei am Fluglatz Peenemünde in den Greifswalder Bodden. Dabei erhalten Sie Informationen über die Region, den Bodden und die Kegelrobben.
Die Rundfahrt führt über Freest, Marina Kröslin und Karlshagen zur Brücke nach Wolgast. Unterwegs erzählt Ihnen eine Reiseleitung Wissenswertes zur Region und der Tier- und Pflanzenwelt des Peenestroms.
Von Peenemünde aus fahren Sie über den nördlichen Peenestrom und vorbei an der alten Lotseninsel Ruden auf die Ostsee. Anschließend haben Sie Freizeit auf der Greifswalder Oie und genießen die pure Natur. Enthalten ist ebenso eine Führung in das Informationszentrum des Verein Jordsand mit einem ca. 20 minütigen Vortrag und die Besichtigung des Leuchtturms, von dem aus Sie bei gutem Wetter die Insel Usedom sehen können.
Entdecken Sie Polen! Fahren Sie ab Zinnowitz oder ab den Kaiserbädern z. B. in die größte Stadt Usedoms, nach Swinemünde, zum Fort Gerhard und dem Leuchtturm, zur Insel Wollin oder nach Kolberg.