Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
In der Region Mark Brandenburg, südlich-östlich von Berlin gelegen, gibt es mehrere Naturparks, die zum Wandern und Erholen einladen. Genießen Sie die Ruhe etwas Abseits der großen Metropole und lernen Sie die Natur kennen. Zudem bietet sich zur Abwechslung aber auch ein Ausflug in die Hauptstadt mit all ihren kulturellen Besonderheiten an.Das Kinder und Jugenderholungszentrum bietet ein reiches Angebot an Freizeitmöglichkeiten z. B. Kreativzentrum, Kindertierpark, Disko, Kino, Freilichtbühne, Badestrände, Sportanlagen uvm.. Sie übernachten in 4 - 6 Personen Zimmern, ausgestattet mit Einzel- und Doppelstockbetten, in den Bettenhäusern mit Aufenthaltsräumen und zentralen Duschen/WCs (separate Betreuerzimmer und Betreuerbäder).
Das Kinder und Jugenderholungszentrum liegt zwischen Berlin und dem Spreewald direkt am namensgebenden Hölzernen See. Mit dem eigenen Badestrand und den zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten hat die Unterkunft für jeden etwas zu bieten. Sie sind in Bungalows oder Hütten für 3 – 6 Personen untergebracht. Je nach Unterbringung befinden sich die sanitären Anlagen direkt in den Häusern oder zentral im Camp. Betreuer erhalten separate Zimmer z. T. mit Du/WC.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft gegen Nachmittag/Abend, Zimmerbezug und Programmabsprache. |
2. Tag | Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Am Vormittag zeigt Ihnen unser qualifizierter Guide die deutsche Hauptstadt von ihren attraktivsten Seiten: u. a. Alexanderplatz mit dem Fernsehturm, Friedrichstadtpalast, die Straße Unter den Linden, das Brandenburger Tor, das Regierungsviertel mit Reichstag und dem Bundeskanzleramt. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Besuchen Sie die Ausstellung "The Story of Berlin", den Fernsehturm oder unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Spree. |
3. Tag | Zeit zur freien Verfügung in der Unterkunft. |
4. Tag | Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme an unserem kostenfreien Tagesausflug nach Potsdam. Besuchen Sie das Tropenparadies Biosphäre, den Potsdamer Pfingstberg, von dem aus Sie einen überwältigenden Blick über die Stadt haben, das Schloss und den Park Sanssouci oder das Schloß Cecilienhof. Hoch hinaus geht es im Kletterpark Potsdam. Mit zwölf unterschiedlichen Parcours und Schwierigkeitsgraden und einer 200 Meter langen Seilrutsche bietet der Abenteuerpark Spaß pur. Hier ist für jeden etwas dabei. Am Nachmittag lädt das "Holländische Viertel" mit seinen Cafés und Läden zum Bummeln und Verweilen ein. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft am Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Wo kann man Geschichte besser hautnah erleben als in der Hauptstadt Berlin? Bei der Liebhaberin für historische Romane sind Sie in den richtigen Händen.
Auch wenn es um Reisen nach Brandenburg geht, ist sie seit 5 Jahren der perfekte Ansprechpartner - denn sie liebt den Kontrast zwischen Großstadtrummel und entspannter Landidylle. Als absoluter Winterfan kennt sie sich auch in den skandinavischen Ländern wie Dänemark und Schweden bestens aus.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Klassenfahrt Berlin
Klassenfahrten Thüringen
Klassenfahrten Bayern