Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Begleiten Sie uns auf eine Reise der besonderen Art. Lassen Sie sich von der beeindruckend schönen Landschaft Kataloniens verzaubern und wandeln Sie auf den Spuren der berühmtesten spanischen Künstler. Erleben Sie das durch Salvador Dali benannte dalinianische Dreieck sowie die unglaublichen Bauwerke des Antoni Gaudi.Mit kleinen Buchten, sauberen Sandstränden und klarem Wasser zählt die Küste am beschaulichen Ort Roses zu den schönsten am spanischen Mittelmeer. Unsere ausgewählten und komfortablen 3-Sterne Hotels (z.B. Hotel Sant Marc und Hotel Goya Park) bieten neben einem Außenbereich mit Liegefläche und Swimmingpool (saisonabhängig), ein Restaurant in dem Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen. Die Zimmer verfügen über Du/WC, Telefon, TV und Balkon oder Terrasse, Betreuer erhalten separate Zimmer.
1. Tag | Reisebeginn am Nachmittag/Abend, Nachtfahrt. |
2. Tag | Ankunft im Zielgebiet, Zimmerbezug und anschließend Freizeit für erste Entdeckungen. |
3. Tag | Zeit zur freien Verfügung vor Ort oder Teilnahme an einem Tagesausflug in den Naturpark Cap de Creus. Bestaunen Sie die Klosteranlage St. Pere de Rodes und den Leuchtturm. Besuchen Sie am Nachmittag das Wohnhaus und das Atelier des Künstlers Salvador Dalí in Portlligat und schlendern Sie anschließend durch den malerischen Fischerort Cadaqués. |
4. Tag | Fahren Sie in die heimliche Hauptstadt Spaniens nach Barcelona. Während einer Stadtrundfahrt erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Gaudís: die berühmte Sagrada Família, die Casa Batlló, die Casa Milà und den Park Güell. |
5. Tag | Gestalten Sie Ihren vorletzten Reisetag individuell in Ihrem Urlaubsort oder nehmen teil an einem Ausflug nach Girona und Figueras. Erkunden Sie die schöne mittelalterliche Altstadt Gironas, besuchen Sie das Casa-Museu Castell Gala-Dalí in Pubol und erleben Sie die schönsten Kunstwerke Dalís im alten Stadttheater in Figueras. |
6. Tag | Check-out nach dem Frühstück. Anschließend Beginn der Rückfahrt; Nachtfahrt. |
7. Tag | Sie treffen wieder am Schulort ein. |
Kathrin ist seit vielen Jahren im Unternehmen und verfügt über profunde Kenntnisse zu vielen Zielgebieten.
Die Deutsche Klassik in Weimar ist bei ihr in besten Händen, verfügt sie doch über einen einschlägigen Studienabschluss. Bayern, Irland und weitere Ziele in West- und Südeuropa runden ihr Portfolio ab.
Verschiedene Reisen führten sie in zahlreiche Länder Europas sowie nach Afrika und Asien. Geschichtliche und literarische Höhepunkte sind oft Teil ihrer Reiseprogramme.
Verlängerungstage sind gern buchbar!
Je nach Reisezeit können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Das Wohnhaus und Museum besteht aus einer Reihe von Fischerhütten, die Salvador Dalí und seine Frau Gala labyrinthartig strukturierten. Besichtigt werden kann die Werkstatt des Malers, die Bibliothek, die Zimmer und der Gartenbereich.
Die Pfarrkirche ragt hoch über den Ortskern von Cadaques. 1543 von algerischen Piraten zerstört wurde sie im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut. Sehenswert ist der geschnitzte Barockaltar aus dem Jahre 1727.
Das Benediktinerkloster, errichtet im 10. Jahrhundert, erhebt sich majestätisch mitten in einer Hügelkette und beherrscht die gesamte Halbinsel des Cap de Creus. Besonders sehenswert sind die romanische Kirche, der Glockenturm und der Verteidigungsturm.
Ein wirklich sehenswertes Museum inmitten einmaliger Architektur: ein Bauwerk mit transparenter Kuppel und riesigen Steineiern auf dem Dach; im Inneren ein Labyrith aus Räumen und Gängen mit Dalís Werken.
Dalí schenke seiner großen Liebe Gala dieses Gebäude. Heute kann man im Schloss, auch Casa-Museu Castell Gala-Dalí genannt, zahlreiche Werke des berühmten Künstlers und die Wohnräume besichtigen.
Bei einem Ausflug per Glasbodenboot erleben Sie die faszinierende Unterwasserwelt rund um die naturgeschützten Inseln "Illes Medes".
Die passenden Programmbausteine finden Sie unter Klassenfahrt nach Barcelona ->
Klassenfahrt Barcelona
Klassenfahrt Mallorca inklusive Flug
Klassenfahrt Costa Brava
die Fahrer waren sehr kooperativ
ich komme da seit 5 Jahren, wir haben immer sehr gute Zimmer, das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Toll waren die 6 Sitze zum Ausziehen auch dass Probleme behoben wurden und die Fahrer waren sehr freundlich und kooperartiv
sehr freundliches Personal gute Zimmer
ich gehe mit den Schülern immer von Port LLigat bis Cadaques am Meer entlang wandern, das finden die Schüler klasse. Barcelona ist so voll, dass man kaum voran kommt, dennoch ist eine Stadtrundfahrt empfehlenswert.
der Bus war nur für uns, das war gut. Die Fahrer waren gut.
Die Mitarbeiter ausnahmslos nett, sauber, zuvorkommend
Der Guide war um 9:00 bestellt (LLoret), das schafft man nicht, da die Abfahrt laut Plan 8:3o und man 1,5 Stunden braucht dorthin. Ich hatte es vorOort auch moniert, der Guide musste trotzdem warten und war genervt.
Die aus Papenburg (die letzten 2 Jahre)waren entspannter, Manni (dieses Mal) machte sich zu viel gedanken um die Sauberkeit, er hatte aber auch einen neuen Bus
viel netter als letztes Jahr, obwohl gleiches Hotel, allerdings sind die Räume sehr hellhörig
Eigentlich ist es sehr anstrengend mit dem Bus für so wenig zeit, die man da ist, auuserdem ist es eine Zumutung für die Busfahrer, Leute aus Rosas und Leute aus LLoret gleichzeitig zufrieden zu stellen, man kann Cadaques nicht für LLoret anbieten, ernsthaft, ich wohne dort, der Busfahrer muss 3 Stunden (hin/zurück) umd die aus LLoret zu holen, da bleibt vor ort in Cadaques zu wenig Zeit. Zusammen nach Barcelone zu fahren macht Sinn, da es auf dem Weg liegt. Ich hätte es auch schön gefunden, wenn wir erst in Rosas abgesetzt worden wären, um so weitere 3 Stunden Fahrzeit zu sparen, allerdings hatte ich auch verständnis für die Busfahrer, aber so waren wir erst um 17:00 da