Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Die Insel Wollin, die "Schwesterinsel" von Usedom, ist immer eine Reise wert. Misdroy (Miedzyzdroje) ist eines der beliebtesten Seebäder der polnischen Ostseeküste, jährlicher Austragungsort des polnischen Filmfestivals und gilt momentan noch als Geheimtipp bei internationalen Jugendgruppen. Erleben Sie feinsten Ostseestrand – so weit das Auge sehen kann, das Rauschen des Meeres, ein attraktives Programm mit Ausflügen nach Stettin und Kolberg, welches bewährte und beliebte Ziele für junge Gruppen sind sowie den Wolliner Nationalpark. Kommen Sie mit uns und überzeugen Sie sich davon, dass sich Wollin nicht vor seiner "großen Schwester" verstecken braucht!Wer Wert auf Strandnähe legt, ist hier genau richtig! Denn nur 50 m vom Strand - kürzer geht es nicht - befindet sich unser Ferienzentrum im bekannten Badeort Misdroy. Sie wohnen in Zimmern für 2 - 3 Personen oder in Appartements für 4 Personen, welche alle über Du/WC, TV und Kühlschrank verfügen. Die Appartements enthalten zusätzlich eine Küche. Die Betreuer erhalten separate Zimmer/Appartements mit Du/WC. Weiterhin verfügt die Anlage über Tischtennis, Restaurant, Pizzeria, Grillplatz und einen Fahrradverleih.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen ab Ihrem Schulort, Ankunft gegen Abend, Häuser-/Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Heute begleitet Sie unser deutschsprachiger Guide während des Tagesausfluges nach Stettin (Szczecin) - Die Stadt besitzt einen der größten Seehäfen des Ostseeraumes. Die Hakenterrasse ist eines der Touristenzentren der Stadt und bietet einen einmaligen Blick auf den riesigen Hafen sowie zahlreiche Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Das maritime Flair Stettins wird Sie überzeugen! Alternativ: Zeit zur freien Verfügung vor Ort. |
3. Tag | Zeit zur freien Verfügung in Misdroy. Nutzen Sie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten der Ferienanlage, relaxen Sie am Meer, flanieren Sie an der zwei Kilometer langen Strandpromenade, besichtigen Sie die Pfarrkirche oder wandeln Sie auf dem polnischen "Walk of Fame", auf dem sich eine Reihe von polnischen Schauspielern mit einem Handabdruck in Bronze verewigt haben. Feinster Ostseestrand und eine milde Brise Ostseeluft werden Ihre Sinne verzaubern! |
4. Tag | Ausflug nach Kolberg (Kolobrzeg). Unsere deutschsprachige Reiseleitung zeigt Ihnen die aufregend lebendige Stadt. Sehenswürdigkeiten wie die Marienbasilika, der 36m hohe Leuchtturm, das Wahrzeichen der Stadt, und das Rathaus von 1832 geben Einblicke in die Geschichte der Stadt. Auf der Rückfahrt Möglichkeit zum Zwischenstopp im Wolliner Nationalpark. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Wie ihr Lieblingstier die Schildkröte ist sie durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Die besten Inhalte aus ihrem Tourismus-Studium baut sie in die Praxis ein und widmet sich seit 6 Jahren mit Leidenschaft ihren Fachgebieten Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.
Ihre Faszination für Städtereisen macht sie zur Expertin für Klassenfahrten nach Krakau und Danzig – sie ist somit unser Länderspezialist für ganz Polen.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem schriftlichen Angebot erhalten.
Erlebnisreiche Fahrt mit dem Kajak auf dem Fluss Parseta (der bei Kolberg ins Meer mündet).
Besuchen Sie den urigen Shop mit diversen Militaria aus verschiedenen Epochen. Restaurierte und noch fahrtüchtige Panzer, Amphibienfahrzeuge, Jeeps und Militär- LKW werden zur Schau gestellt. Für interessierte Gruppen werden Rundfahrten auf dem Militärgelände angeboten: Schwimmpanzerwagen und Sowjetische Panzer Typ T-55 stehen zur Wahl (unbedingt anmelden)
Erleben Sie während einer ca. 1,5-stündigen Hafenrundfahrt den Massenguthafen, das Containerterminal sowie den Leuchtturm und die bekannte "Mühlenbake". Danach geht es weiter Richtung "Kaiserfahrt" vorbei am Marinehafen, dem Fährterminal nach Skandinavien und der Insel Melin bis zum ehemaligen U-Boot-Hafen. Die Rückfahrt führt durch die "Alte Swine", vorbei an der Schiffswerft.
Klassenfahrt Krakau Bus - inklusive Programm
Klassenfahrt Polnische Ostsee
Klassenfahrt Danzig - Ostseefeeling pur
Wasserkocher, Kühlschrank, TV, Einzelbetten, außen Sitzgelegenheiten, schmackhaftes Essen(eigener Raum), Wlan