Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Verknüpfen Sie zwei Highlights Deutschlands während einer Reise – das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands und die faszinierende Welt des Autobaus in der Autostadt Wolfsburg. Wir bieten Ihnen für diese Reise eine absolut ideal gelegene Unterkunft. Und das alles zusammen zu einem Wahnsinnspreis!Am Rand der Stadt Osterode und doch nur 5 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, befindet sich unser Jugendgästehaus. Unterbringung in Zimmern für 4–6 Personen mit eigenen Waschgelegenheiten (zentr. Du/WC); separate Betreuerzimmer. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sorgen für einen aktiven und spannenden Zeitvertreib, u.a. Billard, Dart, Tischtennis, Tischfußball, Basket-, Volley- und Beachvolleyball, Badminton, Internetcafé, Fotolabor, Holz- und Nasswerkraum sowie Grill- und Lagerfeuerplatz
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Actionreicher Ausflug in die Autostadt Wolfsburg. Sie werden feststellen, dass es einen Ort wie diesen kein zweites Mal gibt und dass Sie in der Erlebniswelt weit mehr interessantes erfahren, als nur die technischen Details eines Fahrzeuges. Es gibt wohl kein Thema rund ums Auto, was hier nicht behandelt wird: die Geschichte der Automobilität, eine beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge, Innovationen im Fahrzeugbau und schulübergreifendes interaktives Lernen. |
3. Tag | Zeit zur freien Verfügung, z.B. zum Baden im Erlebnisbad Aloha oder Salztalparadies. Alternativ unternehmen Sie eine Harz-Rundfahrt. Stationen sind u.a. der Brocken, mit 1141 m der höchste Berg des Harzes der schon Goethe zur Walpurgisszene in seinem Meisterwerk „Faust" inspirierte, Wernigerode und Quedlinburg. |
4. Tag | Nach dem Frühstück Fahrt zum Kyffhäusergebirge - eine der schönsten Regionen Nordthüringens. Die unweit gelegene Barbarossahöhle, der Sage nach die Zufluchtstätte des rotbärtigen Staufer-Kaisers Barbarossa, mit ihren Seen, Steingebilden und dem Barbarossastuhl ist ein großer Publikumsmagnet. Am Fuße des Kyffhäusers, in Bad Frankenhausen, liegt das weithin sichtbare Panoramamuseum mit dem Hauptwerk des Malers Werner Tübke zum Thema "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland". Die Einmaligkeit des Werkes ergibt sich nicht nur aus seiner Größe von 123 Metern Länge und 14 Metern Höhe. Nehmen Sie sich die Zeit, das Werk individuell zu entdecken! |
5. Tag | Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Die ausgebildete Touristikerin ist zur Stelle, wenn es um Sachsen und Sachsen- Anhalt geht. Seit vielen Jahren hat sie hier ihre fachlichen Schwerpunkte und hat alle Unterkünfte selbst besucht.
Programmangebote auch für sehr junge Gruppen sind bei Anja in den besten Händen! Sie reist gern mit ihrer Tochter durch Deutschland und hört klassische Musik.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Diese faszinierende und sagenumwobene Höhle muss man einfach gesehen haben. Der Rundgang dauert ca. 50 - 60 Minuten und es werden etwa 800 m Wegstrecke zurückgelegt. Es herrscht eine konstante Temperatur von 9°C.
Das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser ist unbedingt einen Besuch wert. Der preußische König und deutscher Kaiser Wilhelm I. hat die Barbarossasage erfüllt, den alten Rotbart erlöst und wurde somit oft als "Weißbart auf Rotbarts Thron" bezeichnet.
Hier müssen die Schüler selbst mit anpacken und aus einem "Puzzle" von Hölzern, Tonnen, Gurten und Bändern ein sicheres Floß bauen. Dabei sind Übersicht, Teamgeist und Konstruktionswille gefordert (Badesachen und Ersatzkleidung sind unbedingt zu empfehlen).
Unternehmen Sie eine geführte Mountainbiketour und erleben Sie so die Natur hautnah.
Bei diesem 5-stündigen Outdoorprogramm wird der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt, jedoch kommt der Spaß nicht zu kurz. Mit GPS-Geräten geht die Gruppe zunächst auf geheime Mission durch das unbekannte Gelände. Nach einer Stärkungspause am Lagerfeuer braucht jeder verlässliche und starke Partner. Wie kommen die Schüler mit dem fliegenden Teppich über den Fluss? Wie lässt sich der gordische Knoten lösen? Anschließend müssen die Schüler auf der Slack Line die Geschicklichkeit unter Beweis stellen um am Ende den Schatz zu finden.
Im Alltag fehlt oft der Blick für die Zukunft. Unser Tipp: Nutzt die Zeit während der Klassenfahrt! In spannenden Einzel- und Gruppenaufgaben werdet Ihr bei diesem Workshop gemeinsam mit einem Jugendcoach zunächst die Stärken und Interessen jedes Einzelnen herausarbeiten, um herauszufinden, welche berufliche Tätigkeit dazu am besten passt. Abschließend formuliert jeder Schüler seine Vision für die berufliche Zukunft mit konkreten Handlungen, um dieses Ziel zu erreichen.
Um den Traumjob zu bekommen, ist die richtige Bewerbung absolute Grundvoraussetzung. Bei diesem Workshop erarbeitet Ihr mit Hilfe des Jugendcoaches die Bestandteile einer modernen Bewerbung, formuliert ein überzeugendes Anschreiben und erhaltet nützliche Tips in Sachen Vorstellungsgespräch. Somit seid Ihr Bestens gewappnet für einen erfolgreichen Start in die Berufswelt.
Bogenschießen, Blasrohrschießen, Mini-Armbrustschießen, Dauer ca. 3 Stunden
Lasergewehrschießen, Dart, Balanceboard, Kleiderbügel werfen, Leitergolf
Mit der Seilbahn ca. 120 Meter über den Schmelzteich Bad Sachsa fliegen.
Sie müssen gemeinsam verschiedene Rätsel in der Stadt lösen, um am Ende den Schatz zu bergen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Freundlichkeit, Flexibilität
Flexibilität, Zuverlässigkeit, Ausstattung,Sicherheit
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Essen, Außenanlagen
Besonders hat mir gefallen, dass ich die Möglichkeit erhielt, auch eigenständig mit zu planen. Nochmals vielen Dank Frau Rost.
Sehr sehr netter und gefälliger Fahrer, der uns alle Wünsche sofort erfüllt hat. Das kann man auch mal dem Busunternehmer mitteilen. Solche Mitarbeiter sorgen sehr für den guten Ruf des Unternehmens!
Sehr freundliche Herbergseltern. Die Unterkünfte waren sauber und ordentlich - allerdings ist der Eindruck beim Internetauftritt des Gästehauses noch besser.
Ich habe bereits mehrfach sehr gute Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen gemacht. Absprachen sind verlässlich, bei Problemen wird gern, freundlich und vor allen erfolgreich nach Auswegen gesucht. Es hat einfach naht- und reibungslos von der Abreise bis zur Ankunft alles perfekt geklappt.
Sehr gutes Busunternehmen !!!! Busfahrer nett, freundlich zu allen Fahrgästen, sehr gute Ortskenntnis und fachliche Beratung zu Unternehmungen. Wünsche der Kinder wurden voll berücksichtigt.
Sauber und ordentlich und kinderfreundlich. Nette Mitarbeiter in Büro und Küche.Es war sehr schön, dass die gesamte Gruppe auf einer Etage untergebracht wurde.Wünsche zur zeitlichen Verschiebungen der Esseneinnahme wurden berücksichtigt.Sehr auskunftsfreudig zu Unternehmungen in die Umgebung. Man konnte zu jedem und zu jeder Zeit gehen und Erkundigungen einholen.
Es war eine sehr schöne Abschlussfahrt für die Kinder gewesen. Mit dem Busunternehmen Schlaubetours sollten sie weiterhin zusammenarbeiten.
Sehr kompetenter und freundlicher Busfahrt. Ganz großes Lob.
Sehr hilfsbereit und freundlich. Immer zu empfehlen.
Perfekt wie immer. Vielen Dank.
Der Busfahrer war freundlich und hilfsbereit, er machte vorschläge für Sehenswürdigkeiten und ging auf uns ein.
Es ist eine schöne und saubere Untrekunft, freundliches Personal und es gibt viele beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Busse waren pünktlich vor Ort. Die Busfahrer waren kooperativ und super nett. Alles hat perfekt nach Plan geklappt.
Die Leiterin war freundlich und kooperativ. Es gab Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kinder. Das Essen war gut. Die Betreuerzimmer waren sehr gut. Es war schön, dass wir die JH für uns hatten und damit die Zimmer flexibel einteilen und bei Notwendigkeit auch tauschen konnten.
Wir bedanken uns für die flexible Umgestaltung der Reise bei Bekanntwerden, dass die JH Güntersberge nicht mehr nutzbar ist. Die Programmzusammenstellung, beratung und Service haben uns sehr gut gefallen.