Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Nordseeurlaub pur bietet Ihnen die Hallig Hooge inmitten des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Halligen, die Weite des Wattenmeeres und das gesunde Nordseeklima. Dank der zentralen Lage, die vielseitige Ausflüge und Exkursionen zu Nachbarinseln oder den Seehundbänken ermöglicht sowie der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt werden Sie diese faszinierende Reise nicht mehr vergessen!Sie wohnen auf der Backenswarft - "Königin der Halligen" - etwa 300 m vom Fähranleger entfernt. Die Unterbringung der Schüler erfolgt in schönen Mehrbettzimmern (zentrale Du/WC), die Betreuer erhalten separate Zimmer (vorwiegend mit Du/WC). Auf dem Gelände befindet sich u. a. ein Spiel- und Sportplatz, ein Haustierzoo, Fahrradverleih, Volley-, Fußball- und Basketballplatz, Tischtennis und ein Grillplatz sowie zahlreiche Utensilien, um die Flora und Fauna der Halligen zu erkunden (z. B. Mikroskope, Wasserlabor, Netze etc.). Nur 250 m vom Haus entfernt befindet sich eine Badestelle.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Fährüberfahrt auf die Hallig Hooge, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Am Vormittag Zeit für das Programm Ihrer Wahl (siehe Programmbausteine – tlw. gezeitenabhängig). Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, z. B. Fahrradtour oder Planwagenfahrt über die Hallig. |
3. Tag | Heute steht eine Schifffahrt zur Nachbarinsel Amrum auf dem Programm. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Insel auf einer Fahrradtour zu entdecken. Fahren Sie vorbei am Amrumer Leuchtturm, durch romantische Inseldörfer, die sich noch Ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben, und baden Sie am feinsandigen, längsten zusammenhängenden Sandstrand Europas. Bevor Sie die Rückfahrt antreten, haben Sie noch Zeit, Wittdün mit seinen kleinen Läden, der Promenade und dem Meerwasserhallenbad zu erkunden. |
4. Tag | Zeit zur freien Verfügung. Relaxen Sie am Strand oder unternehmen Sie eine Kreuzfahrt durch die herrliche Insel- und Halligwelt. |
5. Tag | Nach dem Frühstück Fährüberfahrt und Rückreise mit dem Bus. Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Startete seine Ausbildung bereits vor Jahren bei der Schulfahrt Touristik und ist nach einem Intermezzo auf dem Gebiet der Gastronomie und Hotellerie wieder bei uns.
Verfügt über Insiderkenntnisse zum Thema Tschechien und speziell Prag, hat aber auch einen Hang zum salzigen Wasser der Nordsee.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Erläuterungen zu Natur, Kultur und Geschichte der Hallig
vogelkundliche Exkursion über die Hallig
Sie bestimmen einheimische Muschel- und Schneckenarten.
Diavortrag mit Erläuterungen zu den drei heimischen Meeressäugern im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Diavortrag mit Erläuterungen zu den Zug-, Rast- und Brutvögeln im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer
Erklärungen am Gezeitenmodell und den Themenaquarien
Mit einfachen Mitteln verwandeln Sie einen schlichten Bernstein in ein wertvolles Schmuckstück und entdecken mit etwas Glück sogar einen fossilen Einschluss.
Wanderung zum Thema Halligflieder, Grasnelke und Queller
Naturkundliche Exkursion ins Watt für Groß und Klein
Exkursion zur Sandinsel Japsand
Exkursion zur Vogelhallig Norderoog
Schifffahrt zu den Seehundbänken mit Krabbenfangfahrt und Krabbenzubereitung
Erleben Sie die Nachbarinsel an einem Tag (nur bei 4- Tages- Reisen zubuchbar).
Da der Bus im Stau hing, gab es die Gefahr, nicht mehr rechtzeitig das Schiff zur Hallig zu erreichen. Das Team des Reiseunternehmens hat dies sehr fürsorglich organisiert. Es wurde uns ein anderes Schiff bereit gestellt.
Sehr freundliche Herbergsleitung. Die Kinder haben sich sehr wohl gefühlt.
Sehr freundlicher Fahrer
Lage
Weiter so
tolle Schifffahrt
Landschaft, Meerblick, Essen befriedigend
- Abklärung besonderheiten Essen (vegan, vegetarisch...) hat gefehlt. - Zimmergrößen mussten nachgefragt werden
Netter Busfahrer, komfortabler Bus
Freundliches Personal, gute Lage, beste Verpflegung.
gute Kooperation mit dem Fahrer
freundliche Mitarbeiter
Wir haben uns mit dem Busfahrer Herr Baumann sehr gut verstanden
Das Essen war gut. Schön wäre es gewesen, wenn es auch mal Fisch gegeben hätte und Butter statt Margarine. Alle Bediensteten waren sehr um uns bemüht.
Der Fahrer war super!!
Das Essen war sehr gut.
Wir hätten uns einen freundlicheren Busfahrer gewünscht.
Der Hausleitung Frau Diedrichsen möchten wir ein großes Lob aussprechen!