Eines ist sicher… die Tage im hohen Norden werden für Sie unvergesslich, denn unser maritimes Traumziel wird Sie begeistern!
Erleben Sie eine rundum gelungene Klassenfahrt, die keine Wünsche offen lässt!
Relaxen Sie am Strand, erkunden Sie das Wattenmeer, unternehmen Sie Ausflüge auf die einmaligen Inseln Sylt oder Helgoland und probieren Sie frisch gekochte Krabben!
4.60
aus 9 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Erleben Sie das atemberaubend schöne und beeindruckende Nordfriesland! Hier können Sie perfekt entschleunigen und dabei unvergessliche Ausflüge unternehmen.
Folgen Sie uns Richtung Marsch, Geest und Halligen und genießen Sie ein Stück unberührte Natur.
Hier können die Schüler hautnah und unbewusst vieles lernen und dabei eine tolle Zeit miteinander verbringen! Nordfriesland ist einfach für Jeden das perfekte Ziel!
Hier haben wir für jedes Budget die passende Klassenfahrt parat! Wir empfehlen die An- und Abreise mit dem Reisebus. Sie nennen uns nur noch die gewünschte Reisedauer, Gruppengröße und Ihren Abfahrtsort.
Natürlich hängt der Reisepreis auch von Ihren Programmwünschen ab.
Ein kurzer Anruf genügt - wir beraten Sie gern!
Sie sollten auf jeden Fall eine Wattwanderung unternehmen und auf eine Nordfriesische Insel übersetzen.
Wenn Sie den Bus vor Ort haben ist es natürlich empfehlenswert eine kleine Rundfahrt durch Nordfriesland zu unternehmen, wobei das Multimar Wattforum in Tönning, das Eidersperrwerk und die Geburtsstadt Theodor Storms - Husum - nicht fehlen darf.
Wer mag kann einen Surfkurs buchen oder auch einfach am Strand die Sonne genießen.
Der Ochsenweg führt vom westlich von Hamburg gelegene Wedel nach Flensburg und geht dann in den dänischen Heerweg über.
Insgesamt ergibt das eine Strecke von 227,5 km.
Früher haben die Ochsentreiber hier mit ihrem Vieh die beschwerlichen Wege zu den Marktplätzen der Städte zurückgelegt. Die heutige Route verläuft jedoch nur noch teilweise auf den historischen Originalstrecken, verdeutlicht dennoch die Historie Norddeutschlands.
Zunächst muss erwähnt werden, dass der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer der Größte zwischen dem Nordkap und Sizilien ist. Es gibt somit eine Menge zu entdecken!
Bei einer geführten Wattwanderung bekommen Sie einen ersten Einblick in die Welt der Wattwürmer, Krebse und Gezeiten.
Weiterhin finden Sie hier im schleswig-holsteinischen Teil des Wattenmeeres besonders viele Schweinswale, Brandgänse und Seegräser.
Nicht nur deshalb wurde es 2009 als Weltnaturerbe der UNESCO eingetragen.
Wussten Sie, dass das Wattenmeer das vogelreichste Gebiet in Mitteleuropa ist? 10 bis 12 Millionen Vögel rasten hier jedes Jahr!
Der Nordseeküstenradweg ist der längste Radweg der Welt – und ein großer Teil liegt in Norddeutschland. Er führt über 6.000 km durch acht Länder. Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland, England, Belgien und die Niederlande - immer entlang der Nordsee.
In Schleswig Holstein beginnt der Radweg in Hamburg und führt entlang der Elbe bis Brunsbüttel, von dort über Büsum, St. Peter-Ording, Husum, über die Halbinsel Nordstrand bis Dagebüll weiter nach Dänemark.