Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Unsere Reise führt Sie in den südwestlichsten Teil der Schweiz - nach Genf, der zweitgrößten Stadt der Eidgenossenschaft. Ca. 200 internationale Institutionen haben hier ihren Sitz - und verleihen Genf eine multikulturelle Atmosphäre. Für Physikkurse im Vordergrund steht hier vor allem das CERN mit dem weltgrößten Teilchenbeschleuniger und seinem Besuchszentrum: ein unvergessliches Erlebnis! Hervorragende Ausflugsmöglichkeiten unter anderem nach Lausanne und dem Olympischen Museum sowie nach Bern - der symphatischen Hauptstadt runden das Reiseerlebnis dieser Klassenfahrt nach Genf ab.Mit 1 km Entfernung zum Stadtzentrum - und nahe dem Genfer See befindet sich die Jugendherberge Genf in bester Lage inmitten von Parks und Uferpromenaden. Die Mehrbettzimmer (4-6 Betten mit zentraler Du/WC) sind einfach ausgestattet und gepflegt; Betreuer erhalten separate Zimmer. Freizeitangebote wie Gemeinschaftsraum und Garten für schönere Tage sind vorhanden.
1. Tag | Anreisebeginn am Abend ab Ihrem Schulort in die Schweiz; Nachtfahrt. |
2. Tag | Sie treffen gegen Mittag in der Genfer Umgebung ein; Zimmerbezug und anschließend Zeit für erste Erkundungen in der Umgebung. |
3. Tag | Erlebnistag in Genf: Am Vormittag Stadtführung mit qualifiziertem Reiseleiter. Erleben Sie das internationale Flair der Stadt. Nach dem Mittag gehen Sie im Besucherzentrum des CERN auf die Suche nach dem Urknall. In der Ausstellung erfahren Sie medial und interaktiv alles über die Grundfragen der Forscher. |
4. Tag | Unsere Panoramafahrt entlang des wunderschönen Genfer Sees führt Sie zum Olympischen Museum in Lausanne. Dank modernster Technik erleben Sie Momente der Olympischen Spiele und die Emotionen der Athleten hautnah. |
5. Tag | Nach dem Frühstück Check-out; Zeit zur freien Verfügung vor Ort; je nach Entfernung zum Zielort Beginn der Rückreise zwischen 10.00 Uhr - 14.00 Uhr. |
6. Tag | Ankunft im Schulort |
Leidenschaft für das Reisen in Europa und ferne Länder führten vor über 3 Jahrzehnten zur Gründung des Unternehmens.
Ob Osteuropa (Polen, Russland, alle Gebirge zwischen Bayern und Tatra) aber auch Italien und Frankreich zählen zu den Lieblingszielen. Die Beratung von Lehrerinnen und Lehrern ist ihre Passion.
Privat geht es schon wieder auf Reisen, außer der Antarktis wurde jeder Kontinent mehrfach von ihr heimgesucht. Die verheiratete, studierte und junggebliebene Landwirtin kocht gern in den Farben der Welt!
Verlängerungstage sind gern buchbar!
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichem Angebot erhalten.
Dank modernster Technik erleben Sie Momente der Olympischen Spiele und die Emotionen der Athleten hautnah. Führung möglich!
Geführte, ca. 1-stündige Tour durch den imposanten Palast, der als einer der wichtigsten UN-Standorte weltweit gilt. Zahlreiche Gastgeschenke der Mitgliedsländer und die beeindruckende Decke des "Human Rights and Alliance for Civillisation Room" werden Sie begeistern.
Das Museum widmet sich verschiedenen Aspekten der Geschichte und den zahlreichen Aktivitäten der Rotkreuz-Bewegung. So werden in einem Raum frühzeitige Pioniere der Krankenversorgung porträtiert, während in einem anderen Raum aktuelle Projekte und Aktivitäten der Organisation dokumentiert sind.
Das größte naturhistorische Museum der Schweiz ist vor allem für seine umfassenden Insektensammlungen mit Exponaten von Hautflüglern (z. B. Bienen), Käfern oder Schmetterlingen bekannt.
Das Erlebnis steht im Mittelpunkt: sich konzentrieren, Spaß haben und Hindernisse sowie innere Grenzen überwinden. Die gesamte Gruppe erwartet eine aufregende Zeit in luftiger Höhe.
2 Fahrer
Sauberkeit, Freundlichkeit