Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Wo die Elbe in die Nordsee mündet, Natur und Kultur sich vereinen, aber auch Action und Spannung geboten werden, da liegt die noch junge Stadt Cuxhaven. Hier können Sie eine rundum gelungene Klassenfahrt verbringen. Erkunden Sie das Watt, besuchen Sie den Hafen, unternehmen Sie eine Radtour im Cuxhavener Umland oder relaxen Sie einfach am Strand.Ihre Unterkunft liegt im Stadtteil Sahlenburg nur ca. 350 m vom Strand und vom Nationalparkzentrum entfernt. Das Haus verfügt über 176 Betten in freundlich eingerichteten Mehrbettzimmern mit Waschgelegenheit (tlw. mit Dusche und WC). Betreuer erhalten separate Zimmer. Drei Seminarräume mit moderner Ausstattung, ein Aufenthaltsraum mit Tischtennisplatte, eine Disco sowie ein großer Outdoor-Bereich mit Grillplatz, Volleyballfeld, Basketballkorb und einer große Wiese zeichnen diese Unterkunft aus. Ein extra Aufenthaltsraum für die Betreuer steht ebenfalls zur Verfügung.
Die Unterkunft liegt direkt am Cuxhavener Nordseekai und wurde erst neu erbaut, somit bietet diese hohen Komfort in einer der besten Lagen. Alle Zimmer (2- und 4-Bettzimmer) sind mit Bad, TV und WLAN ausgestattet. Betreuer erhalten separate Zimmer. Multifunktionsräume mit modernster Ausstattung, eine Gemeinschaftslounge und eine Dachterrasse stehen zur Verfügung.
Ihre Unterkunft befindet sich in unmittelbarer Nähe des 10 km langen Sandstrandes. Alle Zimmer sind mit Waschbecken ausgestattet, Du/WC befinden sich auf den Etagen. Betreuer erhalten separate Zimmer. Zur Ausstattung gehören ein Fernseher mit Video-/DVD-Player, ein Kicker, ein Spielezimmer, eine Tischtennishalle, Außenschach, eine Rutsche für kleine Gäste und eine Grillecke für gemütliche Abende.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Heute haben Sie die Möglichkeit eine Minikreuzfahrt zu unternehmen. Sie fahren vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten in der Elbmündung und nähern sich langsam den Seehundbänken. Auf dem Rückweg fahren Sie am Wahrzeichen Cuxhavens, "der Kugelbake" vorbei und anschließend endet die Tour mit einer Hafenrundfahrt. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Bestaunen Sie auf der Aussichtsplattform "Alte Liebe" die vorbeifahrenden Schiffe oder besuchen Sie eines der vielen Schifffahrtsmuseen in Cuxhaven. Unser Tipp: Eine Nachtwanderung! |
3. Tag | Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fahren Sie z. B. in die nahegelegene Stadt Bremerhaven und besichtigen Sie die Experimentierausstellung Phänomenta, das Auswandererhaus, das Klimahaus oder den Zoo. |
4. Tag | Ein absolutes Muss ist eine Wattexkursion im Sahlenburger Watt. Dabei erfahren Sie alles Wissenswerte über den Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer". Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine geführte Radtour oder relaxen Sie am Strand. Lassen Sie Ihre Klassenfahrt mit einer Disco am Abend ausklingen. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Startete seine Ausbildung bereits vor Jahren bei der Schulfahrt Touristik und ist nach einem Intermezzo auf dem Gebiet der Gastronomie und Hotellerie wieder bei uns.
Verfügt über Insiderkenntnisse zum Thema Tschechien und speziell Prag, hat aber auch einen Hang zum salzigen Wasser der Nordsee.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Diese "Minikreuzfahrt" ist ein Muss wenn man an die Nordsee fährt! Die MS "JAN CUX II" fährt mit Ihnen vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten in der Elbmündung sowie zu einer Seehundsbank.
Direkt von Cuxhaven geht es auf Deutschlands einzige Hochseeinsel. Die einmaligen roten Felsen, der weiße Sand und das blau-grüne Meer sind absolut faszinierend. Bummeln Sie entlang der maritimen Meile mit den bunten Hummerbuden und den vielen Restaurants mit Helgoländer Spezialitäten und bestaunen Sie Bilder- und Kunsthandwerk der Inselkünstler.
Eine schaurig-schöne Nachtwanderung in das Land der Feen & Trolle wird Ihre Klasse begeistern und bleibt sicher in Erinnerung.
Wie kann man das Cuxhavener Umland am besten erkunden? Natürlich mit dem Fahrrad. Weit und breit keine Berge, immer geradeaus und die Sonne im Gepäck! Da steigt jeder auf´s Rad. Unser Guide zeigt Ihnen die schönsten Gegenden rund um Cuxhaven.
Anfassen erwünscht! Hier können Sie sich mit Phänomenen auseinanderzusetzen, die neue Blickwinkel oder Einsichten eröffnen, verblüffen, zum Nachdenken anregen oder einfach eine kleine Herausforderung an die Geschicklichkeit darstellen.
Genug Platz, netter Fahrer (konnte defektes CD-Abspielgerät teilweise mit eigener Technik überbrücken), Flexibilität
Saubere und geräumige Zimmer, "luxuriös" (Fernseher, W-Lan), angemessenes Essen, freundliches Personal, gutes Preis-Leistungsverhältnis, guter Standort
Hinfahrt: freundlicher Fahrer, sehr kompetente Kenntnis der Verkehrswege, hilfsbereit Note 1
Absolut zu empfehlende Unterkunft; Klassen sollten jedoch ausreichend diszipliniert sein, wenn andere Hotelgäste auf dem Flur wohnen
Extrem nette und engagierte Leute vor Ort.
freundliche und kompetente Busfahrerin
sauber und ordentlich, freundliches Personal
Das Unternehmen kommt aus unserer Nähe, der Bus war sehr gut und der Fahrer war freundlich, kompetent, verantwortungsvoll und kann mit Jugendlichen gut umgehen.
Das Haus entspricht nicht mehr heutigen Anforderungen, die Leitung war spätestens 20.00 Uhr verschwunden, das Essen war gut, sanitäre Einrichtungen waren unzureichend.
Seitens des Teams Schulfahrt.de kann ich mir nichts Besseres wünschen und in zwei Jahren werde ich wieder mit Ihnen verreisen. Vielen Dank