Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrt Emsland

4,5 von 5 Sternen(23 Bewertungen)
- +

- +

- +

Fertig

Im Herzen des Emslandes, unweit der Nordsee, zwischen Ostfriesland und Holland liegt das 200 ha große unvergleichliche Ferien- und Abenteuerparadies Schloss Dankern. Kernstück der Anlage sind das historische Wasserschloss und der 40 ha große Dankern-See mit einem über 3.000 m langen, herrlichen Sandstrand, Boots-, Tretboot- und Wasserfahrradverleih und einer Abenteuerinsel.

Über 150 Spiel-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten: Ponyreiten, Tischtennis, Minigolf, Freibad (ab Mitte Mai), Tennis-, Volleyball- und Bolzplätze, Wasserbobbahn mit Rutschen und eine Inlineskaterbahn (Skates mitbringen), eine 5.000 m² große Spiellandhalle mit Rutschen, Karussells, Tischminigolf, Billard, Hüpfburg und vielem mehr.
Im 3.000 m² großen Erlebnisbad finden Sie bei Wohlfühltemperaturen (29°C Wasser, 30°C Luft) Rutschen, Wasserkanonen, Strömungskanal, Gegenstromanlage, Wasserfälle sowie Whirlpool und Unterwasserliegen.
Zudem erwarten Sie Indoor-Erlebniswelt und -Soccer, Wasser-Bobbahn, Freizeitpark mit Achterbahn, Hochseilgarten, Quad und Kartbahn.

Unterkünfte | Emsland

Filtern nach:
Unterkunftsart
Eigenschaften der Unterkunft
Freizeit & Sportanlagen
Zimmerausstattung
Verpflegung
Entfernung zum Strand
Entfernung zum Stadtzentrum
Entfernung zur Bushaltestelle
Entfernung zum Bahnhof
4,4 von 5 Sternen(16 Bewertungen)
  • Indoor-Pool
  • Outdoor-Pool
  • Selbstversorgung
  • Wasserski-Anlage
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 203€

Unterkunft auswählen

Extras Emsland - bei uns inklusiv

  • Licht-, Wasser- und Gaskosten
  • Schlossführung
  • Nutzung der Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie Fahrradausleihe (nach Verfügbarkeit)

4.50
aus 23 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen

EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Reisebeginn am Morgen, Ankunft gegen Nachmittag, Zimmerbezug und individuelle Programmgestaltung.
2. Tag:
Entdecken Sie z. B. die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten der Anlage im Emsland, relaxen Sie am Strand des Sees oder genießen Sie das kühle Nass des Erlebnisbades.
3. Tag:
Tagesausflug in die Seehafenstadt Emden: Ostfriesisches Landesmuseum, Kunsthalle, Bunkermuseum oder Museumsfeuerschiff/ Seenotrettungskreuzer/ Hafenrundfahrt sind Highlights!
4. Tag:
Freizeit im Ferienzentrum, alternativ nehmen Sie an unserem Halbtagesausflug ins Museumsdorf Cloppenburg teil.
5. Tag:
Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft am Schulort gegen Nachmittag/Abend.

Hafenrundfahrt in Emden

Während der Fahrt vorbei an Schwimmdocks und der Autoverladestation von VW erfahren Sie viel über die Schifffahrt und die Ozeanriesen.


Stadtführung in Emden

Bei einem ca. 90-minütigen Stadtrundgang mit einem qualifizierten Guide erhalten Sie alles Wissenswerte über die spannende Geschichte der Stadt.


Führung im VW-Werk Emden

Eine Besichtigung des Volkswagen Werkes Emden ist immer eine Reise wert! Erleben Sie das VW-Werk bei einer Führung hautnah.


Meyer-Werft Papenburg

Hier werden die ganz großen Ozeanriesen gebaut. Im Besucherzentrum können Sie modernen und nachhaltigen Schiffbau hautnah erleben. Sie können die Werft mit oder ohne Führung besichtigen.


Vergnügungspark Slagharen

Über vierzig Attraktionen(u. a. Autoscooter, Achterbahn, Riesenrad), Shows und ein großes Schwimmbad bieten ausreichend Gelegenheiten, um den Alltag hinter sich zu lassen.


Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Emsland - Häufig gestellte Fragen

Das Emsland ist ein Paradies für Naturliebhaber und Fahrradfahrer. 76 Naturschutzgebiete, uralte Kulturlandschaft, historische Schätze, zukunftsorientierte Technik und 3.500 km markiertes Radwegenetz machen das Emsland so interessant, kontrastreich und vielfältig.

Gehen Sie doch einmal auf die Suche nach spannenden, unglaublichen Dingen der Superlative. Wußten Sie, das die Großsteingräber im Emsland gut 1.000 Jahre älter als die ägyptischen Pyramiden sind? Das es die flächenmäßig größten deutschen Erdölfelder auf dem Festland im Emsland gibt? Das das Schloss Clemenswerth die weltweit einzig erhalten Jagdsternanlage und die schlosseigene Kapelle die nördlichste Barockkapelle Deutschlands ist? Das Papenburg den südlichste Seehafen Deutschlands besitzt und in der Meyer Werft die Kreuzfahrtschiffe im größten überdachten Trockendock der Welt gebaut werden?

Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel findet man die passende Unterkunft im Emsland – Jugendherberge, Campingplatz oder Ferienpark. Das Ferienzentrum Schloss Dankern ist Deutschlands größte Ferienanlage und mit seinen zahlreichen Freizeitangeboten eine kostengünstige Unterbringungsvariante. Der Preis richtet sich nach der Reisedauer und vor allem nach der Reisezeit. Profitieren Sie gerade in der Vor- und Nachsaison von super günstigen Preisen.

Das Emsland zieht jährlich eine Vielzahl von Fahrradtouristen an, was von großer Bedeutung ist. Daher wird auch sehr viel Arbeit und Geld in die Ausschilderung der Fahrradwege investiert – was wiederum dazu führt, dass das Emsland 2020 den 2. Platz als beliebteste Rad-Reiseregion in einer Studie des ADFC belegte. Fast 3.500 km Radwegenetz,kaum Berge, 50 fast lückenlos ausgeschilderte Routen, eine abwechslungsreiche Landschaft und nette, kleine Orte sprechen für sich.

alphabetisch:
* Bad Bentheim: Burg Bentheim
* Emsbüren: Schleuse Gleesen
* Esterwegen: Gedenkstätte und Ausstellung zu den Emslandlagern
* Geeste: Emsland Moormuseum
* Haren: Mühlenmuseum, Schifffahrtsmuseum und Emslanddom St. Martinus
* Lingen: Emslandmuseum
* Meppen: Emsland Archäologie Museum, Gymnasialkirche der Jesuiten und Schleuse
* Papenburg: Freilichtmuseum von-Velen-Anlage, Museumsschiff Friederike von Papenburg, Alter Turm, Sankt-Antonius-Kirche und Besucherzentrum Meyer Werft
* Sögel: Schloss Clemenswerth und Ludmillenhof
* Spelle: Technikmuseum Krone
* Twist: Erdöl-Erdgas-Museum

Das Emsland ist eine Region im Nordwesten von Deutschland. Der im Bundesland Niedersachsen gelegene Landkreis war bis 1993 der flächenmäßig größte in Deutschland. Der Verwaltungssitz ist Meppen. Weitere größere Städte sind Haren, Lingen, Papenburg, Haselünne, Freren und Werlte.

Reiseexperte Nico Warnstedt
Reiseexperte Nico Warnstedt Wer im Urlaub mehr Kilometer fährt als ich, der schummelt!

Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!

Seit frühester Kindheit lebt Nico für den Tourismus und begeistert jeden fürs Reisen. Dank seiner Erfahrung ist jede Klassenfahrt perfekt organisiert und bleibt in bester Erinnerung.

Nachricht senden 03504/ 6433-50

Kundenbewertungen

4,5 von 5
23 verifizierte Bewertungen von Kunden die mit uns gereist sind.

Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.




Bewertungen sortieren nach:


5 Tage, Hin- und Rückfahrt
September 2019
Ferienzentrum Schloss Dankern
21 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 8. Klasse aus Hamburg vom 30.09.19:

Machen Sie so weiter, wie bisher. Ich fahre gern wieder mit Ihnen.


5 Tage, Bus vor Ort
Juni 2018
Ferienzentrum Schloss Dankern
26 Schüler + 3 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Moers vom 25.06.18:

Info das eine Kaution in Bar zu hinterlegen ist wäre hilfreich gewesen.


5 Tage, Hin- und Rückfahrt
September 2017
Ferienzentrum Schloss Dankern
20 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 9. Klasse aus Glinde, Kr Stormarn vom 04.10.17:

Echt nix


5 Tage, Hin- und Rückfahrt
September 2015
Ferienzentrum Schloss Dankern
18 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 9. Klasse aus Nörten-Hardenberg vom 30.09.15:

Ich werde in meinen verbleibenden 6 oder 7 Dienstjahren wahrscheinlich noch öfter mit Ihnen fahren, z.B. bei der Abschlussfahrt 10 meiner jetzt mit Ihnen gefahrenen Schülern der 9. Klasse!?


5 Tage, Hin- und Rückfahrt
Mai 2015
Ferienzentrum Schloss Dankern
16 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 7. Klasse aus Dortmund vom 26.05.15:

Ich kenne es von anderen Unternehmen, dass sie sich nach Ankunft bei der Reiseleitung telefonisch informieren, ob alles gut funktioniert hat.