Unsere ausgewählten Hotels der 3-Sterne Kategorie (z.B. Hanza Hotel oder Rixwell Domus Hotel) befinden sich nur wenige Gehminuten von der Altstadt Rigas und den Sehenswürdigkeiten entfernt. Die gute Lage der Hotels ermöglicht Ihnen das Kennenlernen der Metropole zu Fuß. Sie wohnen während Ihres Aufenthaltes in Zwei- oder Dreibettzimmern, welche mit Du/WC und TV ausgestattet sind. Für Betreuer stehen separate Zimmer mit Du/WC zur Verfügung.
1. Tag | Je nach Abflughafen und Abflugzeit erreichen Sie Riga, Transfer zum Hotel, Zimmerbezug, Freizeit. |
2. Tag | Heute steht Riga selbst auf dem Programm. Unser Guide zeigt Ihnen am Vormittag die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Sie werden die Schönheiten der alten hanseatischen Stadt genießen, während Sie über das Kopfsteinpflaster der malerische Straßen der Altstadt schlendern. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Statten Sie doch dem Fashion Museum oder dem Schokomuseum "Laima" einen Besuch ab. |
3. Tag | Zeit zur freien Verfügung oder Möglichkeit zum Ausflug in eine der malerischsten Städte Lettlands - Sigulda. Sigulda liegt im Gauja-Nationalpark und und ist bekannt als beliebtes Touristen- und Freizeitziel sowie als Wintersportort wegen seiner Bobbahn und der Abfahrtsrouten. Erleben Sie aber auch einen echten Hauch des Mittelalters, eine Zeit der romantischen Legenden, Burgen und Heldenfiguren bei dem Besuch der Ruinen des 13. Jhs., des Kreuzfahrerschlosses und des Kropotkin-Palastes. |
4. Tag | Zeit zur freien Verfügung. Alternativ Ausflug zum Rundale Palast, das prächtigste Meisterwerk der barocken Architektur in den baltischen Staaten. Es wurde im ersten Teil des 18. Jahrhunderts von dem italienischen Architekten F. B. Rastrelli erbaut, dem barocken Genie aus Italien, das viele der schönsten Gebäude St. Petersburgs einschließlich des Winterpalastes kreierte. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. |
Je nach Reisezeit können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Die Petrikirche wurde 1209 erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen 1408 und 1409 wurden die ältesten erhaltenen Teile im gotischen Stil von Kaufleuten erbaut und während der Jahrhunderte immer wieder verändert. Der ursprüngliche Kirchturm, den man 1491 errichtete, ist im Laufe der Jahre vier Mal zerstört worden. Heute ist er aus Eisen gefertigt und bietet dem Besucher aus 72 m Höhe einen schönen Blick über Riga.
Der Dom zu Riga ist das größte Gotteshaus des Baltikums, 5000 Gläubige finden hier Platz. Er wurde im Jahre 1211 durch Albrecht von Buxthoeven errichtet. Die ursprüngliche Ausgestaltung des Gotteshauses fiel im Jahr 1524 Bilderstürmern der Reformation zum Opfer. Das Innere erscheint heute in barocker und manieristischer Ausgestaltung. Sehenswert sind der Gedenkstein der kleinen Gilden, die barocken Schnitzereien auf der Holzkanzel und das Grab des ersten Bischofs von Livland, Meinhard.
Ein Museum in Riga, welches mit seiner Ausstellung "Entwicklung der Fotografie in Lettland 1939 - 1941" ausschließlich fotografischen Künsten gewidmet ist. Die Ausstellung umfasst viele einzigartige Exponate wie z.B. Fotos auf Glas aus dem 19. Jahrhundert. Sehen Sie auch die verschiedensten Fotoapparate wie eine winzige Kamera, die vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurde.
Im Museum wird Ihnen eine Ausstellung über die Wohnungseinrichtung Ende des 17. Jahrhunderts gezeigt. Das Haus Mentzendorff hat den Stil des 17.-18. Jahrhunderts, das einzigartig im Baltikum ist. Hier bekommen die Besucher die Bräuche des früheren Gemeinschaftslebens der wohlhabenden Menschen in Riga vermittelt. Schauen Sie in der Küche, im Gästezimmer sowie im Tanzsalon und in der Familienkapelle vorbei. Bereits seit dem 17. Jahrhundert befindet sich eine Glashütte im Haus. Diese Tradition wird heute noch weitergepflegt. Besuchen Sie die Glaswerkstatt und schauen Sie den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter.
Sie finden auf dem Areal des Freilichtmuseums 121 alte lettische Häuser. Sie erhalten einen Einblick in das einstige Leben der Bauern und Landleute. Schauen Sie in die Häuser, laufen Sie durch Küchen und Wohnräume. So erhalten Sie die schönsten Eindrücke vom früheren Leben.
Riga ist heute einer der wenigen Orte in Europa, dessen ehemaliger Ghetto-Stadtteil architektonisch vollständig erhalten ist. An den Ghetto-Straßen wurden Stände mit den Namen der im Holocaust ums Leben gekommenen lettischen Juden aufgebaut. Sie sehen die kleinen Holzhäuser in denen die jüdischen Familien und auch russische Händler vor mehr als sechzig Jahren lebten.
Im lettischen Okkupationsmuseum finden Sie eine Ausstellung über historische Dokumente, Fotografien und Gegenstände aus dem 2. Weltkrieg. Eine weitere Ausstellung heißt "Die Tragödie Lettlands 1941", sie erinnert an den 70. Jahrestag zweier tragischer Ereignisse. Zum einen die Vertreibung lettischer Zivilisten und zum anderen der Beginn des Holocausts in Lettland.
Das erste und einzige Modemuseum im Baltikum besteht aus zwei Teilen - interaktive permanente (eine besondere Reise in einer Zeitmaschine) und temporäre Ausstellungen.
Das 1989 gegründet Museum beherbergt eine Vielzahl historischer Automobile. Zur Sammlung gehören das Unfallauto Leonid Breschnews, ein Fahrzeug Josef Stalins und Fahrräder aus Rigaer Produktion.
In den alten Zeppelinhallen befindet sich heute ein schöner Lebensmittelmarkt. Nehmen Sie an einer Führung teil und verkosten Sie lettische Spezialitäten. Die Letten sind bekannt für leckeres Kraut, Honig und Brot.
Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag im Reich der Süßigkeiten. Finden Sie heraus wie köstliche Schokolade entsteht und werfen Sie einen Blick in die geheimnisvollen Räume der Schokoladenfabrik. Lernen Sie die Geschichte von der Kakaobohne kennen, die eine Reise ins tausende Kilometer entfernte Lettland zurücklegt und dort zu feinster Schokolade verarbeitet wird.
Während der Fahrt genießen Sie einen wunderschöner Ausblick auf die Altstadt mit ihren Türmen, das Rigaer Schloss, die Nationalbibliothek, den Passagierhafen Rigas und den Fernsehturm auf der Insel Zakusala.
Auf dem Stadtkanal oder der Düna haben Sie eine tolle Gelegenheit, in diese aufregenden Sportarten hineinzuschnuppern.
Der wohl größte Wasserpark in Nordeuropa mit 3 großen Rutschen, die längste ist 211 m lang. Ein Wasserparadies von dem man behauptet, es sei das schönste und abwechslungsreichste Spaßbad überhaupt. Ein Besuch lohnt sich...
Verbringen Sie einige Stunden an Rigas "Stadtstrand". In Jurmala finden Sie wunderschöne typische Holzhäuser, schlendern Sie entlang der Strandpromenade oder springen Sie ins kühle Nass.
Der Palast ist einer der prachtvollsten barocken Meisterstücke im Baltikum. Erbaut Anfang des 18. Jahrhunderts vom Italiener Restelli, einem einzigartigen "Barockgenie". Im Palast erwarten Sie originale Möbel, Malereien und Porzellan aus dem 18. Jahrhundert. Um den Palast herum befindet sich ein sehr schöner Park, welcher im französischen Stil angelegt wurde.
Sie fahren durch den Gauja Nationalpark, auch die Lettische Schweiz genannt. Viele Hügel säumen diese wunderschöne Landschaft ca. 50 km von Riga entfernt. Eine Station am heutigen Tag ist Sigulda, bekannt durch die Bob- und Rennschlittenbahn, auf der auch regelmäßig Weltcuprennen ausgetragen werden. Besuchen Sie die Burg Turaida. Die Burg wurde Anfang des 13. Jahrhunderts begonnen zu bauen. Heute ist sie ein gern besuchtes Ausflugsziel im Gauja Nationalpark. Besichtigen Sie die schöne Backsteinkirche, die Holzkapelle oder die verschiedenen historischen Ausstellungen in der Burg.
Gerne stehen wir auch bei der Umsetzung und Bestellung von Zusatzleistungen nach Ihren eigenen Wünschen zur Verfügung - Unsere Spitzenagentur vor Ort wird es ermöglichen!
Das Hanza-Hotel ist wirklich empfehlenswert: sehr saubere, komfortable Zimmer mit sehr schönen Bädern.
Sehr geehrte Frau Kluge-Dreihardt, wir sind zurück von unserer Exkursion nach Riga. Es war eine gelungene Reise auch dank ausgezeichneter Vorbereitung Ihrerseits. Das Hanza-Hotel ist wirklich empfehlenswert: sehr saubere, komfortable Zimmer mit sehr schönen Bädern, netter und kompetenter Service, gute Erreichbarkeit. Vielen Dank nochmals. Ganz liebe Grüße B. Schulz
in der Nähe des Stadtzentrums, sauberes Hotel, freundliche Mitarbeiter
Es gibt keine Kritikpunkte.
große Zimmer, gute Lage am Zentralmarkt, gutes abwechslungsreiches Frühstück
sehr kompetent, Informationen waren immer sehr zeitnah und eindeutig
super Lage, sehr sauber, freundlich, gut geheizt, gutes Frühstück. Perfekt!
sehr sauber, gute Ausstattung der Zimmer, sehr zentral
Transport von Wunsiedel nach München ohne Probleme, Transport vom Flughafen in Riga zur Unterkunft etwas unklar im Vorfeld, da Transferbus nicht so leicht zu finden. Der Transferbus vom Hotel zum Flughafen war schon eine halbe Stunde eher, als auf dem Plan vermerkt, da, aber das war nicht weiter störend.