Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Die Region Altenberg blickt auf eine 100-jährige Tradition im Wintersport zurück. Viele Biathlonweltmeister und Olympiasieger haben hier gelebt und trainiert. Auf einer der modernsten Rennschlitten- und Bobbahnen der Welt werden Welt- und Europameisterschaften im Rennrodeln, Skeleton und Bobsport ausgetragen. Und auch Stefan Raab war mit seiner Wok-WM zu Gast. Aber Altenberg lohnt sich nicht nur im Winter, denn auch im Sommer macht der Sport keine Pause! Überzeugen Sie sich von dieser einmaligen Klassenfahrt, die Sie nie vergessen!Sie wohnen in der Jugend- und Sportherberge in zweckmäßigen Zimmern mit Waschgelegenheit, Betreuer erhalten separate Zimmer. Die traumhafte Lage auf dem Kamm des Erzgebirges sowie zahlreiche Sportangebote im Sommer u.a. Freibad, Therme, Sommerrodelbahn verwandeln Altenberg zudem auch wegen der perfekten Verbindung sowohl nach Prag als auch nach Dresden zum erstklassigen Ausgangspunkt für Ihre Schulfahrt!
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Testen Sie auf der Trainingsanlage der Leistungssportler die Rennrodel- oder Bobanschubstrecke und notieren Sie Ihre Zeiten. Am Nachmittag kann es ebenso rasant weiter gehen. Auf der Sommerrodelbahn und auf dem Bungee-Trampolin hatte bisher jeder seinen Spaß! |
3. Tag | Tagesausflug in die Sächsische Landeshauptstadt Dresden. Besichtigen Sie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper, entdecken Sie das Grüne Gewölbe und das Hygienemuseum oder gehen Sie shoppen. Auf der Rückfahrt besteht die Möglichkeit zum Zwischenstopp im Hochseilgarten Paulsdorf. |
4. Tag | Heute steht das Highlight dieser Klassenfahrt auf dem Programm! Sie unternehmen eine geführte Mountainbike-Tour durch die schönen Wälder, auf gut ausgebauten Waldwegen und auf herausfordernden Trailstücken. Während Ihrer Tour heißt es eine ruhige Hand zu beweisen beim Biathlonschießen! Nur wer das schafft, kann als Tagessieger hervorgehen und die begehrte Medaille einfahren. Zwischendurch können Sie sich bei einer Mahlzeit aus der Gulaschkanone stärken. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Die ausgebildete Touristikerin ist zur Stelle, wenn es um Sachsen und Sachsen- Anhalt geht. Seit vielen Jahren hat sie hier ihre fachlichen Schwerpunkte und hat alle Unterkünfte selbst besucht.
Programmangebote auch für sehr junge Gruppen sind bei Anja in den besten Händen! Sie reist gern mit ihrer Tochter durch Deutschland und hört klassische Musik.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.