Das Erzgebirge ist ein malerisches Mittelgebirge, das sich entlang der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien erstreckt. Es ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, die von dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Bächen geprägt sind. Die Region hat eine reiche Geschichte, die eng mit dem Bergbau verbunden ist, insbesondere mit dem Abbau von Silber, Zinn und anderen Mineralien.
Das Erzgebirge ist auch berühmt für seine traditionelle Handwerkskunst, insbesondere die Holzkunst und die Herstellung von Weihnachtsschmuck.
Im Winter verwandelt sich das Erzgebirge in ein beliebtes Ziel für Wintersportler, mit zahlreichen Skigebieten und Wanderwegen. Die Region bietet auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Sommer Erholung in der Natur.
Insgesamt ist das Erzgebirge ein faszinierendes Reiseziel für Ihre Schulfahrt, das sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte anspricht.
4.70
aus 35 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Hier können Sie in verschiedenen Kletterparcours ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen. Die Parcours sind in den Bäumen angelegt und bieten eine Vielzahl von Herausforderungen, darunter Seilrutschen, Hängebrücken und andere aufregende Elemente. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig Teamarbeit und Vertrauen zu fördern.
Schafft ihr es unserer Spur zu folgen und gemeinsam ans Ziel zu kommen? Hier ist Aufmerksamkeit und Teamarbeit gefragt. Wir stellen das nötige technische Equipment und eine Belohnung gibt es am Ende natürlich auch.
Teamwettbewerb mit Pfeil und Bogen. Nach einer Technik-Einweisung messen sich die Teams und treffen zielsicher auf verschiedene Bogenziele
Wandern ist öde? Nicht bei uns! Über Wiesen und Pfade führen wir euch über den Toelleschen Graben und den Mordgrund zum Blauenthaler Wasserfall. Im Bach kann geplanscht werden und im Bockautal staunen wir über uralte Bäume.
Eine Klassenfahrt ohne Lagerfeuerromantik geht gar nicht! Gern stellen wir unsere große Feuerschale und Holz zur Verfügung. Freut euch auf einen romantischen Abend mit knisterndem Feuer.
Teamarbeit, Kreativität und Geschicklichkeit stehen im Mittelpunkt beim Floßbau. Gemeinsam konstruiert Sie ein schwimmfähiges Floß – eine aktive und erlebnisreiche Herausforderung, die den Zusammenhalt stärkt.
Diese Rodelbahn bringt Spaß für groß und klein. Ob eine gemütliche Fahrt oder eine Speed Tour, das Tempo entscheiden Sie bei der ersten Rodelbahn Sachsens allein.
Nicht für schwache Nerven. Genießen Sie eine aufregenden Flug mit einer der längsten Flyline Europas. Erleben Sie auf der 1500 m lange Abfahrt Nervenkitzel und Fahrspaß total. Schweben Sie mit spektakulären Kreiseln nah an den Bäumen vorbei.
Bereit für ein aufregendes Rodelabenteuer? Der O’thal Coaster bietet auf seiner 850 m langen Abfahrt Adrenalin pur. Mit einer erreichbaren Geschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde ist der Rodelspaß vorprogrammiert.
Der Freizeitpark bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, darunter Spielplätze, Kletterelemente und verschiedene Abenteuerangebote.
Das Wellness- und Erlebnisbad bietet eine Vielzahl von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für Ihre Klasse und ist sowohl für sportliche Aktivitäten als auch für entspannende Momente ideal.
Ein sportliches Teamevent – unterwegs auf einem Scooter bzw. Roller zielsicher mit einem original Biathlon-Lasergewehr ins Schwarze treffen.
Geführte Radtour mit Streckenabschnitten des bekannten Mountainbike-Marathons „mad East“ und anschließenden Geschicklichkeitsparcour.
Trainieren Sie Ihre Geschicklichkeit und stärken Sie den Teamgeist Ihrer Klasse bei einer spaßigen und bewegungsreichen Aktivität.
Verbessern Sie spielerisch die Geschicklichkeit und fördern Sie den Teamgeist Ihrer Klasse – Bowling ist eine unterhaltsame und aktive Freizeitgestaltung für jede Jahrgangsstufe.
Besuchen Sie die "Felsendome" und entdecken Sie das unterirdische Schaubergwerk. Über 100 Jahre Kalksteinabbau hinterließen imposante Höhlenformationen, welche von Ihnen erkundet werden wollen.
Die mittelalterliche Burg befindet sich auf einem markanten Felsen und bietet einen wunderschönen Blick auf die Umgebung. Sie hat eine lange Geschichte und ist heute ein beliebtes Ziel für Besucher, die mehr über die Geschichte des Mittelalters erfahren und die malerische Landschaft genießen möchten.
Sie sind technikinteressiert und wollten schon immer einmal einen Lokschuppen von innen sehen? Bei der Fichtelbergbahn haben Sie die Möglichkeit hinter die Kulissen der Lokeinstellhalle inklusive Werkstatt zu blicken.
Der Markus Röhling Stolln ist ein historischer Stollen im sächsischen Erzgebirge, einer Region, die für ihre lange Bergbaugeschichte bekannt ist. Der Stollen ist nach Markus Röhling benannt, einer historischen Figur, die mit dem Bergbau in dieser Region in Verbindung steht.
Es bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Experimenten, die sich mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen beschäftigen. Besucher können hier auf spielerische Weise lernen und experimentieren, was besonders für Schulgruppen interessant ist. Die Ausstellungen sind oft hands-on gestaltet, sodass man selbst aktiv werden kann.
Der Frohnauer Hammer ist eine historische Hammermühle. Der Frohnauer Hammer wurde ursprünglich genutzt, um Eisen und Stahl zu verarbeiten, insbesondere für den Bergbau und die Herstellung von Werkzeugen und Gerätschaften. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Schmiedehof, der mithilfe von Wasserkraft betrieben wurde, was in der Industrialisierung der Region von zentraler Bedeutung war.
Das Sächsische Industriemuseum ist ein bedeutendes Museum in Sachsen, das die Industriegeschichte der Region und die Entwicklung des Maschinenbaus, der Textilindustrie und des Bergbaus dokumentiert.
Habt ihr euch schon mal überlegt, wie das Muster in die Tischdecke kommt oder das gestickte Emblem deines Lieblingsfußballclubs auf deine Mütze gestickt wird? Euer Urlaubsort Eibenstock hat eine lange Geschichte. Deshalb gehen wir ins Museum um live zu sehen, wie über 100 Jahre alte Stickmaschinen im Turbogang arbeiten. Alles ohne Computer. Hut ab. Außerdem gibt es hier noch ein Eisenbahnmodell, die Talsperre in Miniatur und tausende erzgebirgische Holzfiguren zu bestaunen.
Hoch über dem Müglitztal thront das Schloss Lauenstein. Der Park und der Schlossgarten mit seinen typischen Nutz- und Zierpflanzen rahmen die einzigartige Schlossanlage. Gehen Sie auf kurzweilige Zeitreise und bewundert das Schloss Lauenstein, ein bedeutendes (Zeit)Zeugnis der Montanregion Erzgebirge/Krusnohori. In dem Schloss ansässigen Osterzgebirgsmuseum finden Sie eine Dauerausstellung, die unter anderem über das Lebens und die Werke des Baumeisters der Dresdner Frauenkirche, George Bähr. Sowie eine Ausstellung über die Entwicklung der osterzgebirgischen Landschaft.
Auf einem steilen Felsen in Mittelsachsen erhebt sich die schönste Ritterburg Sachsens: Die Burg Kriebstein. Gehen Sie auf Entdeckertour und lernen Sie die einzelnen Räume und die Geschichte der Burg entweder auf eigene Faust oder während eines Rundgangs kennen. Für etwas Abwechslung sorgt vielleicht das Bogen- und Armbrustschießen oder lernen Sie die Tischsitten im Mittelalter kennen.
Hoch oben über dem Zschopautal am Rande des Erzgebirges thront Schloss Augustusburg.
Was sind Minerale? Woher kommen ihre Farben und Formen? Haben Minerale einen Nutzen? Die terra mineralia ist eine der größte Mineralienausstellungen der Welt im Schloss Freudenstein in Freiberg. Auf abenteuerlichen Wegen, mit Schätzfragen, Mitmach-Aktionen und Knobelaufgaben entdecken Ihre Schüler während der Führung die Vielfalt und Schönheit der Minerale.
Nicht nur im Winter bzw. zur Weihnachtszeit ist das eine gute Idee! Auch auf Ihrer Klassenfahrt können Sie sich den duftenden kleinen Kegeln hingeben und selbst Räucherkerzen herstellen! Welches ist Ihr Lieblingsduft? Die entstandenen Raritäten dürfen natürlich gern den Liebsten daheim mitgenommen werden.
Beim Herstellen von Gelkerzen können Sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In dieser ruhigen und gestalterischen Aktivität entstehen individuelle Kunstwerke und ein gemeinsames Erfolgserlebnis.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien lauf und entwerfen Sie einzigartige Erinnerungsstücke. Diese kreative Aktivität fördert Individualität, Teamarbeit und macht jede Menge Spaß.
Hier gestalten Sie Ihre individuelle Kunstwerke, die Sie mit nach Hause nehmen können. Diese kreative Aktivität fördert Spaß, Konzentration und den persönlichen Ausdruck.
Erleben Sie eine der modernsten Indoor-Erlebniswelten Deutschlands inmitten des Erzgebirges. Hier erwartet Sie ein Trampolinpark mit mehr als 20 Sprungfeldern, ein Abenteuerlabyrinth, 16 Kletterwände, Virtual Reality-Spiele, Lasertag, 3D-Schwarzlicht Minigolf und die Laserlight Mission.
Hier ist Spaß garantiert - rasante Fahrattraktionen, faszinierende Shows und eine einzigartige Kulisse machen einen Besuch in Ostdeutschlands größtem Freizeitpark unvergesslich!
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Abenteuer mit über 80 Attraktionen in 8 Themenwelten für Groß und Klein. Neben 6 Achterbahnen, mehreren Karussells, Floßfahrten durch die Urzeit warten ebenso Rutschen, Deutschlands größtes Baumhaus, eine Parkeisenbahn und Bull-Riding auf Sie.
Sie unternehmen einen ca. 2-stündigen Stadtrundgang durch die historische Altstadt Dresdens und sehen dabei u.a. den Zwinger, die Semperoper, die Brühlsche Terrasse, den Fürstenzug und natürlich die berühmte Frauenkirche.
Die Semperoper zählt zu den Spitzenleistungen europäischer Architektur und ist heute eines der schönsten Opernhäuser weltweit. Bei einer Führung sehen Sie nicht nur den Saal mit seinen grandiosen Ornamenten, sondern können auch einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Die berühmte Frauenkirche gilt als architektonisches Meisterwerk seiner Zeit und Wahrzeichen von Dresden. Nach ihrer Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde sie in alter Pracht wieder aufgebaut und verzaubert seitdem ihre Besucher.
Die Dauerausstellung kreist um ein Thema, das so naheliegend wie anspruchsvoll ist: Der Mensch. Themen sind u.a. der Gläserne Mensch, Leben und Sterben, Sexualität, das Gehirn und die Kunst der Koordination. Auf Anfrage sind auch Führungen möglich.
Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Goldene Stadt und nehmen Sie sich Zeit, eine der schönsten Städte der Welt und deren Umgebung kennen zu lernen.
Entdecken Sie das historische Zentrum vom Bord eines Ausflugsschiffes und erleben Sie für etwa 2 Stunden dabei das wunderschöne Panorama Prags. Sehr zu empfehlen ist auch die abendliche Schifffahrt mit Abendessen.
Es erwarten Sie bedeutende Gestalten der tschechischen Geschichte sowie nationale und internationale Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts aus den Bereichen Wissenschaft, Politik, Kultur und Sport.
Sie nehmen an einem etwa 1,5-stündigen Stadtrundgang durch Chemnitz teil und entdecken dabei eine Stadt im Wandel – mit spannender Geschichte, beeindruckender Architektur und moderner Kunst. Der Rundgang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum
Die Kunstsammlungen am Theaterplatz zählen heute zu den großen bürgerlichen Sammlungen Deutschlands und beherbergen alle Gattungen der künstlerischen Produktion, von der Malerei und Plastik über die Grafik bis hin zum Kunsthandwerk mit einem wichtigen Schwerpunkt auf Expressionismus, Textil und Gegenwartskunst.
Das Programm "Steinzeitexperten Jäger" ist geeignet für Klassen 5-7. Im Team erkunden die Schüler mithilfe von Suchblättern die Lebenswelten der altsteinzeitlichen Jäger und Sammler hier in Sachsen. Wichtige Themen sind dabei Klima und Tiere, Kunst und Werkzeuge.
Bereit für ein aufregendes Rodelabenteuer? Der O’thal Coaster bietet auf seiner 850 m langen Abfahrt Adrenalin pur. Mit einer erreichbaren Geschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde ist der Rodelspaß vorprogrammiert.
Nicht für schwache Nerven. Genießen Sie eine aufregenden Flug mit einer der längsten Flyline Europas. Erleben Sie auf der 1500 m lange Abfahrt Nervenkitzel und Fahrspaß total. Schweben Sie mit spektakulären Kreiseln nah an den Bäumen vorbei.
Lassen Sie sich von der Fichtelberg Schwebebahn auf den höchsten Gipfel des Erzgebirges, den Fichtelberg, bringen. Sie bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel.
Diese Tour ist für Schüler ab 6. Klasse geeignet. Hier werden Naturerlebnisse, Bewegung und natürlich Spaß ideal vereint. Mit den Monsterrollern geht es zunächst per Schwebebahn auf den Fichtelberg hinauf. Dann geht es ganze 8 km abwärts Richtung Neudorf. Öffentliche breite Rad- und Waldwege prägen die Abfahrt. Der letzte Teil der Route ist asphaltiert. Am Bahnhof Vierenstraße angekommen, erfolgt die Rückfahrt nach Oberwiesenthal ganz traditionell mit der Schmalspurbahn.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Annabell kam frisch nach der Ausbildung zu uns. Sie liebt das Planen und Organisieren. Langhaardackel Rocky ist ihr treuer Begleiter und bei allen Reisen und Ausflügen mit dabei. Tierisch ist bei Ihr auch sonst ganz schön was los: von Tauben und Hühnern, über Hasen und Schafe, bis hin zum Papagei ist alles dabei. Als Reise-Expertin hat sie immer ein offenes Ohr und die Planung der perfekten Klassenfahrt ist ihr ein großes Anliegen.
Nachricht senden 03504/ 6433-39Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.
Alle 2en haben eine Tendenz zur 1. Wir hatten eine tolle Klassenfahrt! Vielen Dank!
Unsere Fahrt nach Altenberg war ein voller Erfolg. Ich als Lehrerin habe die freundliche, unkomplizierte Kommunikationen mit Ihnen beiden sehr geschätzt! Ich hatte erst Bedenken, da wir mit einer uns fremden , nicht altersgleichen Gruppe unterwegs waren. Wir waren aber bereits bei der Hinfahrt schon nicht mehr zwei Gruppen. Es haben sich Freundschaften gebildet. Wir haben uns mit allen gut verstanden. Die Organisation war für mich Minimalaufwand. Dass zwei unterschiedliche Zeiten in den Unterlagen für die Führung in Prag standen, hätte auch uns auffallen können. Das hat der Reise keinen Abbruch getan. Die Jugendherberge Altenberg ist für dieses Preis-Leistungsverhältnis eine Empfehlung!! Service und Essen waren sehr gut. Sicher sind die Zimmer hier und da ein bisschen renovierungsbedürftig. Es hat uns aber an nichts gefehlt. Herzlichen Dank!! Ich werde sicher nicht die letzte Reise mit Ihnen gebucht haben.
Danke für die gute Organisation!
Dank an Frau Rost, die mich geduldig und kompetent beriet.
Den SchülerInnen hat die Fahrt sehr gut gefallen. Vielleicht könnte man auch Themenfahrten anbieten, z.B. rund um das Erzgebirge mit Sommerski, alter Handwerkskunst, Bergbau.
Wirklich top war die Fahrradtour einschließlich dem Biathlonschießen und ebenso die Rodelanschubbahn. Diesen Betreuern unser heißester Dank.
Ich bedanke mich hiermit herzlich bei Ihnen, Sie haben mir viel Arbeit erspart und den Schülern eine tolle Woche ermöglicht. Ich bekam den Tipp von einer Kollegin, die auch schon mit Ihnen verreist ist. Es war wirklich eine tolle Unterkunft in schöner Landschaft mit so netten, engagierten Menschen, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Falls ich wieder in einer ähnlichen Lage bin, werde ich mich wieder an Sie wenden und Ihr Unternehmen auf alle Fälle an Kollegen weiterempfehlen, die auf der Suche nach einer rundum organisierten Fahrt sind. Vielen Dank und Grüße aus Nürnberg