Die Mittelmeerinsel erstreckt sich auf gerade mal 315 km² und hat doch so unendlich viel zu bieten... „Malta – kleine Insel mit großer Vergangenheit!“
Eine Kultur, vermischt aus arabischer Tradition, christlicher Religiosität und britischer Kolonialherrschaft.
Tauchen Sie ein in das moderne, multikulturelle und quirlige Malta und lassen Sie sich verzaubern von einer kleinen Inselwelt mit großer Geschichte.
Begleiten Sie uns auf eine grandiose Reise ins Herz des Mittelmeeres…
4.70
aus 4 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Süden der Insel. Sie besichtigen die Limestone Heritage. Hier erfahren Sie Spannendes über den Abbau und die Verarbeitung des maltesischen Kalksteins während der letzten 5000 Jahre. Weiterfahrt zur „Blauen Grotte". Bei schönem Wetter ist eine Bootsfahrt entlang der zerklüfteten Küste sehr zu empfehlen. Im Anschluss fahren Sie zum eindrucksvollen Tarxien-Tempel, zugleich größte und am besten erhaltene Tempelanlage Maltas. Auf dem Rückweg machen Sie einen Stopp in Marsaxlokk. Maltas wichtigstes Fischerstädtchen besticht vor allem mit seinen farbenfrohen Booten im Hafen; ein durchaus bekanntes Bild. Der Besuch einer Schule oder Universität bildet den Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Der Ausflug führt Sie zuerst nach Attard - bummeln Sie durch den San Anton Garden und blicken Sie hinüber zum San Anton Palace, dem heutigen Wohnsitz des Staatspräsidenten. Sie fahren weiter nach Mdina, ehemals Hauptstadt, heute bekannt als die "schweigende Stadt". Besuch der Pauls Cathedral. Sie fahren weiter zu den 200 m hohen Dingli Klippen mit den berühmten Karrenspuren. Besichtigung einer Glasbläserei und Besuch der Mosta Kirche. Anschließend führt Sie unser Ausflug zur Bucht Golden Bay mit einem der schönsten und längsten Sandstrände Maltas. Hier können Sie ein wenig in der Sonne verweilen oder ins kühle Nass eintauchen.
Halbtagesausflug in die drei alten Städte Vittoriosa, Cospicua und Senglea. Sehenswert sind die Befestigungsanlagen von Fort St. Angelo an der Spitze der Halbinsel von Vittoriosa und die Konventskirche des Johanniterordens (Laurentiuskirche). Von der Vedette an der Spitze der Halbinsel Senglea haben Sie einen fantastischen Blick auf Valletta.
Hier können Sie allerlei tierische Shows sehen, wie z. B. eine Seehundshow, eine Papageienshow, eine Delfinshow ...Außerdem haben Sie die Möglichkeit den Wasserpark zu besuchen. Badespaß pur.
In einer 45-minütigen Audiovisionsschau mit beeindruckenden Toneffekten und über 3000 Dias auf einer Großleinwand, wird Ihnen die interessante Geschichte Maltas dargeboten.
Erfahren Sie wissenswertes über den geschichtsträchtigen Hafen Valettas während einer 1,5-stündigen Hafenrundfahrt.
Die eindrucksvolle Kirche im Herzen Valettas ist die Hauptkirche des Johanniterordens. Am außergewöhnlichsten ist der Fußboden - er ist mit 375 aus Marmor gefertigten Grabplatten übersehen.
Die Nachbarinsel Gozo ist Ihr Ausflugsziel. Besichtigen Sie den beeindruckenden Tempelkomplex Ggantija. Sie fahren weiter zur Kalypso-Höhle, die von Homer in seiner Sage "Odysseus" erwähnt wird. Danach besuchen Sie die prunkvolle Mariengeburt-Kirche von Xaghra. Weiterfahrt nach Victoria, Hauptstadt Gozos. Sie besichtigen die Zitadelle. Endlich Entspannung: Ramla Bay, Gozos schönster Sandstrand, ist der ideale Ort um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Unter fachmännischer Anleitung und Betreuung haben Sie die Möglichkeit bei einem Tauchgang die farbenprächtige und artenreiche Unterwasserwelt des Mittelmeeres kennenzulernen (inkl. Tauchausrüstung, 1 Tauchgang, Bootsfahrt, Transfer).
Sie fahren vom Hotel aus mit dem Bus zum Hafen Cirkewwa und setzen mit der Fähre nach Comino über. In der beliebten Bucht Blue Lagoon können Sie einen herrlichen Tag in der Sonne und im glasklaren Wasser genießen. Naturfreunde können Comino auf gut ausgebauten Wanderwegen erkunden.
Erleben Sie eine typische Sprachschule hautnah. Sie haben die Möglichkeit am Nachmittag an einem kleinen Schnupper-Englischkurs an einer der renommierten Sprachschulen Maltas teilzunehmen.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Malta, die Inselrepublik im Mittelmeer hat eine mehr als wechselvolle Geschichte hinter sich. Von nahezu allem Mittelmeermächten einmal beherrscht, weist sie heute noch Spuren der unterschiedlichen Machthaber auf, seinen es Römer, Griechen, Wandalen, Ostgoten oder Araber. Mehr kulturelle Einflüsse auf kleinstem Raum wird man zumindest in Europa nirgends finden. Lassen auch Sie sich von dieser beeindruckenden Inselwelt im Mittelmeer verzaubern und besuchen sie Malta.
Machen Sie eine Rundfahrt durch den Hafen von Valetta oder einen Ausflug per Boot die Küste entlang. Besuchen sie die atemberaubende Blaue Grotte, einem aus sechs Sälen bestehenden Höhlensystem, in das auch Touristenboote fahren dürfen. Oder wie wäre es mit einem Besuch bei einem der noch aus der Jungsteinzeit stammenden 22 Megalithtempel? Und auch die alte Hauptstadt Mdina sollte auf Ihrer Liste nicht fehlen.l
Bei uns findet jeder eine für seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel passende Bleibe. Die Preise richten sich dabei nach der Unterkunftskategorie, nach der Reisedauer und vor allem auch nach der Reisezeit. Zudem gibt es häufig die Möglichkeit, außerhalb der Hauptsaison das eine oder andere Schnäppchen zu machen.
Der Großmeisterpalast ist heute vor allem ein Museum und fast in allen Bereichen für die Besucher zugänglich. Hier kann man die ganze Fülle der maltesischen Kultur und Geschichte kennenlernen. Bei offiziellen Staatsempfängen jedoch, bleibt der Palast für die Touristen gesperrt, da die Regierung von Malta hier ihre hohen Gäste empfängt. Ein mehr als würdiger Ort für diesen Zweck.
Dieser auf Malta noch junge Zweig des Tourismus gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. So können Tourismusbetriebe ein Zertifikat erhalten, wenn sie die Abfallverwertung verbessern, Strom und Wasser sparen oder sich um das Anlegen von Grünflächen bemühen. Diese bei den Besucherzentren beliebten Auszeichungen werden hoffentlich behilflich sein, die Umwelt Maltas noch besser zu schützen.
Die maltesische Küche ist sowohl von der italienischen, als auch von der englischen und der nordafrikanischen Küche beeinflusst. Vor allem Fisch und Gemüse kommen auf den Tisch. Traditionell wird Fleisch eher selten gegessen, was mit der Lage Maltas im Mittelmeer erklärbar ist. Daher war Fleisch früher schwer zu bekommen und fand so kaum Eingang in die regionale Küche. Typische Gerichte sind zum Beispiel Aljotta, eine herzhafte Fischsuppe mit reichlich Gemüse und Reis oder auch Bigilla, eine Paste aus Knoblauch und dicken Bohnen.
Energie und Tatkraft sind Markenzeichen von Kathleen. Die Ermittlung des optimalen Reisevorschlages für eine Gruppe wird mit Tempo und Qualität umgesetzt. Kathleen hat nicht nur eine fundierte Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau, sondern auch viele Jahre Erfahrung im Bereich Gruppen- und Individualreisen. Viele Länder in (fast) ganz Europa - aber vor allem natürlich unsere Klassenfahrt- Ziele wurden von ihr persönlich besucht!
Nachricht senden 03504/ 6433-56Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.
Wir waren sehr zufrieden und haben weder Anregungen noch Verbesserungsforschläge, da wir uns hier und vor Ort sehr gut betreut gefühlt haben und es eine sehr gelungende Studienfahrt für uns war. Lieben Dank Nina W.