Die Sonneninsel ist die Größte der griechischen Inseln und hat unendlich viel zu bieten. Egal ob herrliche Strände mit glasklarem Wasser, atemberaubende Schluchten, ruhig gelegene Wälder, schneebedeckte Berggipfel, herrliche Weinanbaugebiete oder die zahlreichen Zeugnisse der griechischen Kultur – eine Klassenfahrt nach Kreta wird Sie und Ihre Schüler auf jeden Fall beeindrucken. Erleben Sie mit uns die Vielfalt Kretas auf dieser unvergesslichen Reise!
4,87
aus mehr als 4500 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz easy online berechnen & buchen
Freiplätze
Flexible Regelung der Freiplätze
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Bekannt für seine markanten roten Säulen, gehört der Palast zu einer der bekanntesten Ausgrabungsstätten der griechischen Geschichte. Erkunden Sie die Anlage und finden Sie heraus, was es mit der Geschichte des berühmten Minotaurus auf sich hat.
Im venezianischen Hafen von Heraklion, am westlichen Wellenbrecher, befindet sich die imposante Festung Koules. Erbaut im 16. Jahrhundert diente die 2-stöckige Festung als Schutz des Hafens vor Angriffen.
Bestaunen Sie in einem der wichtigsten Museen Europas unzählige Fundstücke der alten minoischen Kultur. Diese sind bis zu 5.500 Jahre alt.
Auf einer Fläche von knapp 3.500 Quadratmetern lernen Sie im Naturhistorischen Museum mehr über die Flora und Fauna Kretas. Ein besonders Highlight ist der Erdbebensimulator.
Beheimatet in einem neoklassizistischen Gebäude, können Sie in diesem Museum mehr über die Geschichte Kretas lernen. Sehen Sie wertvolle Ausstellungsstücke von der byzantinischen Zeit bis zur Gegenwart und tauchen Sie tief in die Historie der Insel ein.
Bei diesem Ausflug besuchen Sie in Arkadi das berühmteste Kloster von Kreta. Das um 1587 erbaute Kloster weißt eine ereignisreiche Geschichte auf und steht heute unter Denkmalschutz. Anschließend lassen Sie sich in Rethymnon vom venezianischen und osmanischen Flair verzaubern.
Bei diesem Ausflug besuchen Sie das malerische Städtchen Agios Nikolaos. Hier können Sie die Kirche Agia Triada bewundern und die besondere Atmosphäre des Küstenstädtchens genießen. Den Besuch verbinden Sie mit einer Schifffahrt zur ca. 12 km entfernten Steininsel Spinalonga.
Dieser Ausflug bringt Sie in die landschaftlich eindrucksvolle Messara-Ebene, im Süden Kretas. Sie besuchen die antike Stadt Gortys mit dem Theater Odeion. Im Anschluss fahren Sie in das malerische Fischerdorf Matala mit seinen einladenden Tavernen und Cafés.
Sie besuchen die archäologische Städte Knossos und können dabei die Ausgrabungen der minoischen Palastanlage bewundern. Anschließend lernen Sie bei einem Stadtrundgang Kretas Hauptstadt Heraklion näher kennen.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Kreta, die größte der griechischen Inseln ist ein wahres Paradies für Reisende, die auf der Suche nach Erholung und Entspannung sind. Traumhafte Strände und Buchten, wildromantische Schluchten und Hochebenen und eine lebendige Kultur, die sich im Laufe der Geschichte ihre Einzigartigkeit bewahren konnte, warten auf Sie. Und auch wer sich für die Welt der Antike interessiert wird auf Kreta nicht zu kurz kommen.
Wer Kreta entdecken möchte, fängt am besten mit einer Tour durch die größte Stadt der Insel, Heraklion an. Besuchen Sie den Palast von Knossos und machen Bekanntschaft mit der bedeutendsten antikes Metropole Kretas, besichtigen Sie das Naturhistorische Museum Kretas und tauchen ein in Flora und Fauna der Insel, oder wie wäre es mit einem Abstecher zum alten venezianischen Hafen? Wer raus möchte aus der Hauptstadt bekommt Gelegenheit dazu bei Tagesausflügen nach Ost-, Süd-, oder Westkreta, bei denen Sie eine wunderbare Natur erwartet.
Bei uns findet jeder eine für seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel passende Bleibe. Die Preise richten sich dabei nach der Unterkunftskategorie, nach der Reisedauer und vor allem auch nach der Reisezeit. Zudem gibt es häufig die Möglichkeit, außerhalb der Hauptsaison das eine oder andere Schnäppchen zu machen.
Auf Kreta herrscht gemäßigtes mediterranes Klima, wobei es im Sommer, besonders an der Südküste jedoch auch sehr heiß werden kann. Mit über 300 Tagen Sonne im Jahr ist Kreta eine der sonnigsten Regionen Europas.
Die Ausgrabungsstätten von Gortyn und Phaistos sind in den Bereichen, in denen die Arbeit der Archäologen bereits abgeschlossen ist, zugänglich. In Gortyn muss für die Besichtigung ein Eintrittsgeld entrichtet werden. Dennoch lohnt sich der Besuch, denn auf Sie warten beeindruckende Tempelanlagen, Amphitheater und Skulpturen.
Die Samaria-Schlucht erstreckt sich über 17 km und ist somit einer der längsten Schluchten Europas. Wer sie durchqueren will, muss einen Höhenunterschied von 1200 Meter bewältigen und es ist Eintrittsgeld zu entrichten, doch es lohnt sich. Sie bekommen bis zu 600 Meter hohe Wände zu sehen und passieren die eiserne Pforte, einen Durchgang, der nur wenige Meter breit ist. Die Schlucht darf vom 1. Mai bis zum 31. Oktober betreten werden und es wird dokumentiert, wer die Schlucht betritt und wer sie wieder verläßt. Auf diese Weise wollen die Behörden sicherstellen, das Niemand verloren geht.
Bei Linda weiß man gar nicht so richtig, wo man anfangen soll: abgeschlossenes Tourismusmanagement-Studium, Auslandsjahr in den USA und zahlreiche Reisen in unsere Nachbarländer. Beim Reisen soll es natürlich auch in Zukunft noch weitergehen: Asien, Afrika und Australien stehen noch auf der Bucket-List. Zu Hause ist sie am liebsten im Freien unterwegs, am liebsten am Wasser mit ihrem SUP oder im Wald mit dem Rad. Linda hat immer ein offenes Ohr für Kundenwünsche und freut sich darauf, Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot zu erstellen - fragen Sie gern an!
Nachricht senden 03504/ 6433-36