Straßburg - das kleine Paradies Elsass mit seinem modernen europäischem Zentrum lädt Sie zu einer besonderen Klassenfahrt ein.
Die Stadt ist Hochburg für Kunst und Wissenschaft und am Puls der Zeit eröffnet sie für Jugendliche eine bunte Unterhaltungsszene. Herzliche Gastfreundschaft und kulinarische Freuden machen den Charme dieser Region aus und werden Sie begeistern. Große Geschichte ist überall zu entdecken und gibt dieser bezaubernden Region das entscheidende etwas. Liebevoll restaurierte Altstädte mit romantischen Fachwerkhäusern prägen das Bild des wunderschönen Elsass! Zu entdecken gibt es viel in diesem kleinen französischen Eldorado!
4.60
aus 15 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Das römisch-katholische Gotteshaus gehört zu den größten Kathedralen Europas. Von der Aussichtsplattform des bis 1874 höchsten Gebäudes der Welt genießen Sie einen weitreichenden Blick über die Dächer Straßburgs, ins Elsass, die Vogesen und sogar bis in den Schwarzwald. Die bemerkenswerte astronomische Uhr zeigt die Erdbahn, die Mondbahn und die Bahnen von Merkur und Saturn. Nach einer Renovierung erhielt die Uhr ein völlig neues Uhrwerk, dessen Funktionen in der Welt einmalig sind.
In Straßburg kommen 750 Abgeordnete plus ihr Präsident zusammen. Sie sind als gewählte Vertreter der europäischen Bürger die gesetzgebende Gewalt der EU. Erleben Sie eine Parlamentsführung und schnuppern Sie europäische Geschichte.
Im Straßburger Planetarium gehen Sie auf eine kosmische Reise. In einer interaktiven Show wird Ihnen der Kosmos näher gebracht. Einzigartig ist die Lage des Planetariums, es befindet sich auf dem Gelände einer Sternenwarte.
Mega-Multimediales Erlebnis- und Lernzentrum mit Aha!-Effekt. Drehen Sie einen richtigen Film, fliegen Sie auf einem Teppich und erleben Sie wie sich Fische und Insekten fortbewegen. Lehrer können sich im Internet in speziellen Menüs individuell auf den Besuch einstimmen und vorbereiten.
Lernen Sie die Geschichte Straßburgs vom Mittelalter bis zur Ermordung des Generals Kléber in diesem Museum näher kennen, durch „Führung“ mit kostenlosem mehrsprachigen Audioguide. Während des spannenden Rundgangs werden Sie zu zahlreichen Mitmach-Aktionen aufgefordert, die Ihnen so die Epochen eindrucksvoll erläutern. Erfahren Sie alles über das Leben der Straßburger, Trachten u. v. m.
Entdecken Sie die Geheimnisse der Schokolade mit allen fünf Sinnen. In thematisch gestalteten Räumen erfahren Sie alles über die Geschichte und die Produktion von Schokolade. Wir empfehlen den Schlemmerrundgang.
Bierbrauen hat in der Region rund um Straßburg eine lange Tradition. In Straßburg allein gab es einst fast 80, meist kleine, Brauereien. Die Brauerei Kronenburg ist eine von Frankreichs führenden Brauereien. Tauchen Sie heute in die Kunst des Bierbrauens ein und lernen Sie bei einer Führung, was man alles aus Wasser, Hopfen und Malz herstellen kann.
Europapark Rust - Qualität, geradezu fantastische Details im Park - einmalige Achterbahnen und Fahrgeschäfte auf höchstem Niveau, Varieté und 4D-Kino, Bildung und Unterhaltung gleichermaßen, sowie tolle Parkgastronomie. Wir garantieren Ihnen einen unvergesslichen Tag!
Überschlag-Simulator, Oldtimer ankurbeln, Fotoshooting auf Oldtimern - alles ist möglich! Weltweit beherbergt dieses Museum die schönste, teuerste und beeindruckendste Sammlung, die je existierte. Besonders die große Zahl der Bugatti (und hervorzuheben die beiden Bugatti Royale), aber auch „gewöhnliche" Wagen wie Rolls-Royce, Mercedes, Horch und dergleichen verzücken Liebhaber und vielleicht sogar manchen Auto-Gegner!
Besuchen Sie absolute Brennpunkte der wechselvollen Geschichte der Region. Das Lager Struthof und die Maginot-Linie sind nur zwei der vielen Memoriale. Separates Info-Material dazu ist verfügbar.
Sie besichtigen das einzige Konzentrationslager auf französischem Boden - das KZ Natzwiller-Struthof in den Vogesen. Im Museum wird zu Beginn ein Film über die Anlage vor dem Krieg und die Umwandlung zum Konzentrationslager gezeigt. Die Ausstellung ist eine Sammlung von Bildern, Dokumenten aus Archiven, Originalbeständen und Zeichnungen.
Vielleicht einzigartig in Europa- der Affenberg „La Montagne des Singes". Keine Gitter, keine Käfige - unterhalb der Haut-Kœnigsbourg leben die Berberaffen frei - optimale Beobachtungsmöglichkeiten und direkter Kontakt, hautnahe Begegnung mit den faszinierenden Affen und ein Erlebnis der Sonderklasse!
Ein wunderbares Naturerlebnis erwartet Sie in der aus dem Mittelalter stammenden Burgruine von Kintzheim. Etwa 50 Greifvögel, darunter Milane, Uhus, Falken und Adler können Sie in ihrer natürlichen Lebensweise erleben. In Flugshows wird Ihnen das Wesen, der sehr zutraulichen Tiere näher gebracht – und Sie werden die Luft anhalten, wenn eines dieser beeindruckenden Tiere in Ihrer Nähe landet.
Um das Elsass und seine wechselhafte Geschichte kennen zu lernen, führt kein Weg am Écomusée d Alsace vorbei. Lassen Sie sich bei einer thematischen Führung durch das Museum oder bei einem Besuch auf eigene Faust auf eine einzigartige Zeitreise in die Vergangenheit der Region entführen.
Der Buchklassiker von Antoine de Saint-Exupéry über die Abenteuer des kleinen Prinzen wurde in einem einzigartigen Themenpark liebevoll umgesetzt. Tauchen Sie ein in eine unglaubliche Erlebniswelt, voller Poesie und Träume. 31 Attraktionen und Darbietungen, wie zum Beispiel eine Fahrt mit einem Fesselballon, Begegnung mit gezähmten Fuchsjungen, Fahrt auf einem Jet-Ski in Richtung Unterwasserwelt und 3-D Animation machen hier den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erleben Sie diese ganz besondere Welt und ihre unvergleichlichen Highlights.
Colmar hat so berühmte Künstler wie den herausragenden spätmittelalterlichen Maler und Kupferstecher Martin Schongauer, den Bildhauer und Begründer der Freiheitsstatue Auguste Bartholdi und den Karikaturist und Graphiker Jean-Jacques Waltes, welcher wie kein zweiter das Elsassbild prägte, hervorgebracht. Bekannt ist die "Stadt der Kunst" aber auch durch ihre wunderschöne Altstadt, welche mit Fachwerkhäusern und prunkvollen Renaissancebauten ein einzigartiges Flair verströmen. Sehenswert ist das Musée d Unterlinden mit dem weltberühmten Isenheimer Altar. Natürlich ist auch in dieser Stadt zu empfehlen eine der kleinen Gaststuben zu besuchen und die lokalen Köstlichkeiten zu probieren.
Sie gilt als eine der meistbesuchtesten Burgen des Elsass und ist ein wahrer Touristenmagnet für ganz Frankreich. Entdecken Sie dieses von Geschichte erfüllte Bauwerk, welches über die Jahrhunderte in den verschiedensten Dynastien verweilte, bis es in die Hände Kaiser Wilhelm II. gegeben wurde. Dieser restaurierte es aufwendig und prunkvoll. Es erwarten Sie prächtige Säle mit historischen Malereien, die „Grand Bastion“ und Kanonen, die nach Originalen aus dem Berliner Zeughaus gefertigt wurden.
Aquarium (Unterwasserflora und -fauna, Wasserkreislauf, Piranhas, Haie, Nilkrokodile etc.), Museums-Bauernhof (Augenmerk auf Pflanzenwelt, Streichelzoo u.v.m.); alles aufs Feinste zelebriert und multimedial gut umgesetzt.
„Wo Spielen klug macht!" und „Hier sind Kinder bevorzugt!" Ein tolles Museum für interessierte Gruppen; wertvolle Ausstellung über den Pfarrer Oberlin und sein Bemühen, die geistige und materielle Welt seines Dorfes im 18. Jh. mit damals revolutionären Ideen zu verbessern - er „lehrte leben mit lernen zu verbinden" - ein pädagogisch und menschlich anrührendes Erlebnis!
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
In kaum einer Region treffen deutsche und französische Kultur und Lebensweise so stark aufeinander wie im Elsass und nirgendwo sonst entfaltet sich der ganze Reiz und Charme dieser Konstellation besser als hier. Ob die fantastische Küche, die herrliche Landschaft oder die herzlichen Einwohner, hier findet jeder sein ganz persönliches Paradies und wird begeistert sein.
Ganz gleich ob Sie an Kultur, an Naturerlebnissen oder Politik interessiert sind, hier werden Sie fündig. Besuchen sie die Hauptstadt Straßburg und erkunden das berühmte Münster. Nicht nur die Innenausstattung wird Sie begeistern, wer auf die Aussichtsplattform steigt, kann seinen Blick über die Stadt schweifen lassen. Oder wie wäre es mit einem Besuch des europäischen Parlaments? Hier wird Geschichte gemacht und über die Geschicke unseres Kontinents entschieden. Und wer lieber die Landschaft genießen will, der unternimmt eine Wanderung durch die herrliche Natur und läßt die Seele baumeln.
Bei uns findet jeder eine für seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel passende Bleibe. Die Preise richten sich dabei nach der Unterkunftskategorie, nach der Reisedauer und vor allem auch nach der Reisezeit. Zudem gibt es häufig die Möglichkeit, außerhalb der Hauptsaison das eine oder andere Schnäppchen zu machen.
Das historische Zentrum Straßburgs bietet mittelalterlichen Flair auf kleinstem Raum. Neben der Kathedrale gibt es noch vier alte Kirchen und das Palais Rohan, einst Sitz des Fürstbischofs. Hier wird Historie erlebbar und man kann eintauschen in eine längst vergangene Zeit der europäischen Geschichte. So wird Unterricht praktisch gestaltet und kann Wissen anschaulich vermittelt werden.
Das Elsass verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz, das die Region mit dem ganzen Kontinent verbindet. So führen etwa drei EuroVelo-Routen durch das Elsass, die EV5 von London nach Rom, die EV6 vom Atlantik zum Schwarzen Meer und die EV15 von Andermatt nach Rotterdam. Doch auch kürzere Verbindungen findet man in der Region, zum Beispiel den europäischen Radwanderweg entlang der badischen und elsässischen Weinstrasse von Offenburg nach Straßburg.
Das Gerberviertel im Stadtteil La Petite France wird von kleinen Kanälen durchzogen und bietet mit seinen Gassen, den Fachwerkhäusern und beeindruckenden Dachgauben einen höchst interessanten und sehenswerten touristischen Anziehungspunkt, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Mike ist ein wahrer Touristiker mit viel Reise-Erfahrung: von New York über Dom Rep und Spanien kann er viel berichten, auch Ost- und Nordeuropa gehört zu seinen großen Faibles. Privat fähr er gern Rad und nimmt seinen Sohn und Frau natürlich immer mit in die interessantesten Gegenden Europas und darüber hinaus. Schnelle und lösungsorientierte Bearbeitung Ihrer Anfrage steht bei ihm im Vordergrund.
Nachricht senden 03504/ 6433-38Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.
alles in allem gut gelungen. Fort Mutzig ist sehenswert.