Warum so weit fahren, wenn sich die tollsten Reiseziele fast vor der Haustür befinden?
Entdecken Sie auf dieser spannenden Klassenfahrt den grünen Westen Deutschlands - die Eifel.
Diese Fahrt bietet einen ultimativen Mix für alle Geschmäcker: Geschichte zum Anfassen in Trier, ein Hauch von Europa in Luxemburg sowie Fun und Action am Nürburgring. Was will man mehr?!
Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket macht es möglich! Alle Details erhalten Sie in Ihrem Angebot.
4.60
aus 17 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Aktuelle Informationen zur Situation: Sind Klassenfahrten erlaubt? Was muss man beachten? Gibt es gesonderte Stornierungsbedingungen?
Details siehe Klassenfahrten & Corona
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Die Eifel, der grüne Westen Deutschlands in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gelegen, gehört geologisch und geographisch gesehen zum Rheinischen Schiefergebirge. Hier erleben Sie eine Klassenfahrt im 3-Länder-Eck Belgien-Luxemburg-Deutschland – Geschichte hautnah in Trier, ein Hauch von Europa in Luxemburg und Action am faszinierenden Nürburgring. Es wartet außerdem eine unvergleichbare Naturlandschaft mit Maaren und Vulkanen im Natur- und Geopark Vulkaneifel auf Sie.
Wir finden das passende Angebot für Sie! Die Preise schwanken je nachdem, wann Sie verreisen möchten, ob der Bus vor Ort bleiben soll oder Sie nur zur Unterkunft bringt und wieder abholt und für welche Verpflegungsvariante Sie sich entscheiden. Sie haben die Auswahl zwischen zwei tollen Ferienparks – dem Center Parcs Eifel mit subtropischen Badeparadies und dem Lindner Nürburgring Ferienpark, nur wenige Minuten vom weltweit bekannten Nürburgring entfernt. In der Nebensaison bieten die Unterkünfte oftmals auch reduzierte Preise an – fragen Sie einfach bei uns an, wir sind Ihnen behilflich.
Bei Ihrer Klassenfahrt in die Eifel sollten Sie auf keinen Fall einen Ausflug in die älteste Stadt Deutschlands verpassen – besonders sehenswert ist in der alten Römerstadt Trier auf jeden Fall die Porta Nigra. Auch eine Fahrt ins nahegelegene Großherzogtum Luxemburg mit zahlreichen europäischen Institutionen ist sicherlich das Passende für Ihre Schüler. Und wenn Ihre Schüler mal genug von Stadtbesichtigungen haben, erleben Sie bei einem Ausflug an die legendäre Rennstrecke des Nürburgring oder im Freizeitpark Phantasialand jede Menge Fun und Action.
Ab geht es aufs Fahrrad – erleben Sie die landschaftliche Schönheit der Eifel wie den Natur- und Geopark Vulkaneifel bei einer ausgedehnten Radtour. Hier ist für jeden das Richtige dabei – wie wäre es mit einer gemütlichen Radtour auf stillgelegten Bahntrassen wie dem Maare-Mosel-Radweg. Hier fahren Sie unter anderem über ein altes Bahnviadukt und durch den zweitlängsten Fahrradtunnel Deutschlands. Es gibt auch zahlreiche Radwege entlang der Flussläufe von Kyll und Prüm und Themenradwege wie die Vulkan-Rad-Route Eifel, die direkt an der Rennstrecke des Nürburgrings lang führt.
Wandern und aktiv sein, dabei die Natur und Landschaft genießen, tolle Ausblicke, Burgen und Klöster - all das ist im Nationalpark Eifel und den Naturparks in der Eifel möglich. Einer der bekanntesten Wanderwege ist der Eifelsteig, der von Aachen im Norden bis nach Trier im Süden der Eifel führt und ca. 310 km lang ist. Auch der Lieserpfad ist sehr zu empfehlen, beobachten Sie dabei auf 4 Etappen wie aus dem kleinen Bach Lieser von der Quelle bis Mündung in die Mosel ein großer Fluss wird.
Der Natur- und Geopark Vulkaneifel liegt im Westen der Eifel, umfasst die Landkreise Cochem-Zell, Vulkaneifel und Bernkastel-Wittlich und ist ca. 1200 Quadratkilometer groß. Seit 2015 gehört die Vulkaneifel zusammen mit 5 weiteren Regionen in Deutschland zu den UNESCO Global Geoparks. Hier erfahren Ihre Schüler in etwa 300 Ausbruchszentren, 5 GEO-Museen und GEO-Einrichtungen alles über Maare, Vulkane, Lavaströme, Mineralwasserquellen und die Geschichte der Entstehung der Vulkaneifel. Hier dreht sich alles um die Erdgeschichte – Geographieunterricht einmal hautnah erleben!
Diana ist mit den touristischen Buchungsystemen bestens vertraut und kennt ihre Reiseziele von zahlreichen Reisen persönlich. Der Draht zu Hotels und Reiseführern glüht ständig und so ist Ihre Anfrage garantiert in den besten Händen! Eine fundierte Ausbildung in der Touristik sichert das Fundament, auf dem ihre zupackende und herzliche Kundenansprache aufbaut. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine wunderbare Klassenfahrt!
Nachricht senden 03504/ 6433-55