Ruhrpott - von wegen alles nur grau hier! Auch wenn hier immer noch malocht wird, bietet der Ruhrpott weit mehr als nur Kohle und Bergbau. Neben Industriegeschichte und Technik findet sich auch Kunst und Kultur im Überfluss! Tolle Kunstmuseen, großzügige Grünflächen und Parks, grandiose Ausstellungen, Sportstätten, beeindruckende Tierparks und großartige Vergnügungsparks haben sich mittlerweile hier angesiedelt und machen den Ruhrpott von heute bunt! Eine Mischung mit viel Charme und Flair, in der jeder das Passende für sich findet!
4,87
aus mehr als 4500 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz easy online berechnen & buchen
Freiplätze
Flexible Regelung der Freiplätze
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Tourismus und Landwirtschaft gehören zusammen – gern überzeuge ich Sie!
Leidenschaft für das Reisen in Europa und ferne Länder führten vor über 3 Jahrzehnten zur Gründung des Unternehmens.
Sowohl Osteuropa (Polen, Russland, alle Gebirge zwischen Bayern und Tatra) als auch Italien und Frankreich zählen zu den Lieblingszielen. Die Beratung von Lehrerinnen und Lehrern ist ihre Passion.
Privat geht es immer wieder auf Reisen – außer der Antarktis wurde jeder Kontinent mehrfach von ihr bereist. Die verheiratete, studierte und junggebliebene Landwirtin kocht gern in den Farben der Welt!
Nachricht senden 03504/ 6433-11Die Gestaltung Ihrer Klassenfahrt hängt vor allem davon ab, wie viele Tage Ihnen zur Verfügung stehen. Um Ihnen bei der Planung unter die Arme zu greifen, haben wir hier für Sie ein paar Ideen für Ihre Klassenfahrt ins Ruhrgebiet. Wir haben Programmvorschläge, die wir (bei Bedarf) gerne für Sie (hinzu-) buchen.
Sie sind an der Reihe! Stöbern Sie durch unsere zahlreichen zubuchbaren Programmbausteine und entscheiden Sie selbst, welche spannenden Orte im Ruhrgebiet Sie mit Ihrer Klasse besuchen möchten. Ob Deutsches Bergbau-Museum in Bochum oder die ZOOM Erlebniswelt: Bringen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zum Staunen. Schulfahrt.de kümmert sich um die Organisation aller Eintritte und Ausflüge. Freuen Sie sich auf eine einmalige Klassenfahrt ins Ruhrgebiet!
Das Ruhrgebiet steht für Bergbau. Eindrucksvoll veranschaulicht das größte Bergbaumuseum der Welt diese Verbindung. Auf rund 12000 qm finden Bergbauinteressierte, medial aufbereitet in der Dauerausstellung mehr als 3000 Exponate, Fundstücke und Kunstobjekte. Auch unter Tage können im ca. 2,5 km langen Anschauungsbergwerk Einblicke in das Leben und die Arbeit der Bergleute gewonnen werden. Schrämmaschinen, Bohrwagen, alte Presslufthämmer, das nicht endende Förderband und das Grubenpferd Tobias warten, um von Ihnen entdeckt zu werden. Wer hoch hinaus möchte, kann sich auf der Aussichtsplattform des alten Fördergerüsts einen schönen Ausblick über die Stadt und die Region verschaffen.
Nur 15 min (zu Fuß) vom Bergbau-Museum entfernt liegt das Planetarium nahe des Stadtparks. Es wurde 1964 als erstes deutsches Großplanetarium der Nachkriegszeit erbaut. Die große Kuppel, mit 20 m Durchmesser, dient als Projektionsfläche. Der hochmoderne Zeiss LED Projektor und das „Spatial Sound Wave“ Raumklang-System lassen Sie eindrucksvoll in die Welt des Kosmos eintauchen.
Bewundern Sie die vielfältige Pflanzenwelt unserer Erde in den großen Schauhäusern und im Freigelände des Botanischen Gartens. Neben einigen seltenen Pflanzenarten, die hier Ihre Heimat gefunden haben, bieten der Chinesische Garten und der Teritärteich eine Reise durch Raum und Zeit an.
Das Museum steht auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerkes und ist das größte private Eisenbahnmuseum Deutschlands. Es beherbergt 14 Lokomotivschuppen mit einer 20 m Drehscheibe. Weiterhin sind Werkstätten, Lokomotivbehandlungsanlagen, ein Wasserkran und ein Sandturm auf ca. 46.000 qm Fläche zu sehen. Zusätzlich befinden sich noch zwei weitere Ausstellungshallen mit Gleisen und eine funktionstüchtige Feldbahn auf dem Gelände. Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah.
Direkt im Bochumer Stadtpark gelegen finden Sie den ca. 1,9 Hektar großen Tierpark und das Fossilium. Nach dem Motto “Mein Zoo hautnah” - können Sie in zahlreichen Themenwelten rund 4000 Tiere entdecken. Das moderne Umweltbildungszentrum möchte die Faszination für die Tierwelt wecken und somit einen respektvollen Umgang mit der Natur fördern.
Die von 1868 bis 1872 nach den Plänen des Paderborner Dombaumeisters Arnold Güldenpfennig gebaute, neugotische Kirche ist das Wahrzeichen des historischen Wattenscheid. Bereits im 10. Jahrhundert entstand hier, aufgrund der vorteilhaften Lage, eine karolingische Saalkirche gefolgt von weiteren Bauten – dies haben 1977 Untersuchungen auf dem Gelände ergeben. Der bereits im 12. Jahrhundert errichtete Kirchturm wurde von Güldenpfennig erweitert und zeichnet mit 65 m Höhe bis heute das Stadtbild.
Die evangelisch geprägte Kirche liegt in unmittelbarer Nähe des Bochumer Rathauses und ist ein Mahnmal gegen den Krieg. Im Turm befinden sich die 5 Gusssstahlglocken aus dem Jahr 1958, welche einmal im Jahr läuten, im Gedenken an die Anschläge in den USA am 11. September 2001. Neben dem neugotischem Turm wurde eine moderne, filigrane Halle, auch „Schiff“ genannt errichtet. Sie ist einzigartig in ihrer baulichen Architektur und sucht ihres Gleichen. Regelmäßig finden in diesem Gotteshaus Konzerte sowie Veranstaltungen statt.
Das Industriedenkmal im Norden von Duisburg hat mehr zu bieten als nur alte Hochöfen. Mittlerweile hat die Natur aber der Industrie wieder viel abgerungen und so wird hier eher Freizeit und Sport großgeschrieben. Klettergarten, Fahrradverleih, Spielplätze, Wander- und Fahrradwege prägen das Bild und laden zum Erkunden ein. Die ehemaligen Industrieanlagen können auf einem Rundweg oder im Rahmen einer Führung erkundet werden, während der ehemalige Hochofen als Aussichtsplattform dient.
Die faszinierende Achterbahn Skulptur auf einer ehemaligen Halde ist eines der meist fotografierten Motive des Ruhrgebiets. Erklimmen Sie die Stufen bis zum Looping und genießen Sie die grandiose Aussicht!
Eines der umfassendsten Museen seiner Art. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte der Binnenschifffahrt von der Steinzeit bis hin zur Gegenwart. Viele detailgetreue Modelle und zahlreiche interaktive Exponate laden ein, erkundet zu werden. Außerhalb des Museums warten die Museumsschiffe auf Ihren Besuch.
Hier dreht sich alles um die moderne Kunst. Auf unzähligen Quadratmetern Ausstellungsfläche werden Werke seit den 1950er Jahren gezeigt. Zwischen Industriekultur und White Cube mit einer markanten Architektur versehen, lädt das Museum ein, die umfangreichste Sammlung deutscher Nachkriegskunst zu erkunden. Für Schulen bietet das Museum auf Anfrage Führungen und Workshops an.
Erleben Sie im Rahmen einer zweistündigen Hafenrundfahrt den weltgrößten Binnenhafen. Duisburg, die Stadt am Wasser, wird Sie mit ihren unzähligen Hafenbecken, Frachtkähnen und Lagerhäusern in den Bann ziehen.
Wie ein Profi übers Wasser gleiten, das ist hier möglich! Speziell für Schulklassen wird ein 2-stündiger Wasserskikurs angeboten inklusive der gesamten Ausrüstung. Damit ist der Wasserspaß garantiert! Auch ein Grillplatz kann auf Anfrage dazu gemietet werden.
Über 220 spannende Kletterelement warten, um von Ihnen bezwungen zu werden. Dafür stehen Ihnen 18 Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsniveaus zur Verfügung. Testen Sie Ihre Nervenstärke auf der über 250 Meter langen Seilrutsche über den Kanal oder Ihre Ausdauer auf dem Marathon-Parcours in bis zu 24 Meter Höhe.
Mitten in der Sechs-Seen-Platte bietet das Freibad Wolfensee kühles Nass zur Erholung und Erfrischung. Neben dem reinen Schwimmen und Baden können hier auch ein Beachvolley-, Badminton- und Beachsoccerfeld genutzt werden. Für Wasserratten besteht die Möglichkeit, zusätzlich gegen Entgelt sich StandUpPaddling Boards auszuleihen.
Etwa 45 Minuten Fahrtweg mit dem Bus entfernt liegt der Aktiv-Freizeitpark am Rand der Stadt Neuss. Für Ski- und Snowboardbegeisterte bringt die Skihalle an 365 Tagen Fun für Jedermann. Egal ob Profi oder Anfänger, die Skipiste hat ein angenehmes, sanftes Gefälle und bietet somit beste Abfahrtsbedingungen. Abseits der Piste kann man sich beim Rodeln auf mehreren Strecken vergnügen. Außerhalb der Skihalle gibt es noch einen Kletterpark. Auf 70 Stationen in 7 Parcours finden Sie unterschiedliche Arten der Herausforderungen zwischen 3 und 9 Metern Höhe.
Tauchen Sie ein in die Welt des Filmes und besuchen Sie verschiedene Filmsets, treffen Stars und Sternchen oder genießen Sie den Nervenkitzel auf einer der über 40 Attraktionen und Fahrgeschäften des Parks. Neben Achterbahnen und actionreichen Schlauchbootfahrten gibt es Filmkulissen von Fernseh- und Kinoproduktionen zu besichtigen. Der Park ist unterteilt in sieben Themenbereiche, wie zum Beispiel das Nickland, Streets of New York, Santa Monica Pier oder Federation Plaza. Als beeindruckendstes Fahrgeschäft und Sehenswürdigkeit gilt wohl die markante Holzachterbahn „The Bandit“, welche schon von Weiten zu sehen ist.
Die ZOOM Erlebniswelt ist ein Zoo der Extraklasse. Tiere von Alaska, Afrika und Asien werden in Ihren angestammten Landschaften präsentiert. Eine beeindruckende Landschaftsarchitektur lässt Sie Grenzen nahezu verschwinden, so dass teilweise hautnahe Begegnungen möglich sind. Flussläufe, Seenlandschaften, Savannen und Dschungel sorgen für das authentische Feeling, während diverse Attraktionen die Reise rund um den Globus perfekt abrunden.
Genießen Sie die Region Bochum und Umgebung aus einer ganz besonderen Sichtweise! Geführte Kanu-Tour auf der Ruhr inkl. Einweisung. Ihre Gruppe lernt Grundlagen der Paddeltechnik und den fachgerechten Umgang mit den Booten sowie das korrekte Verhalten auf dem Wasser. Ein erfahrener Guide, der sich für den ein oder anderen Spaß auch nicht zu schade ist, begleitet Sie während der gesamten Tour.
Tauchen Sie ein in die bewegte Industriegeschichte zwischen gigantische Maschinen, Transportbänder und Förderwagen. Während der Führung erhalten Sie viele Informationen über die damaligen Arbeits- und Lebensbedingungen und den Alltag in der Zechensiedlung.
Gehen Sie in dem breit gefächerten Museum auf eine aufregende Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte des Reviers. Hier begeistern nicht nur die vielen Exponate sondern auch die Räumlichkeiten innerhalb der ehemaligen Kohlenwäsche geben Grund zum Staunen und lassen Geschichte aufleben.
Willkommen in der Welt des Designs. Mitten in der historischen Industriearchitektur befindet sich die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs. Innovative und gut gestaltete Objekte machen die Qualität guten Designs spür- und erlebbar. Im Gegensatz zu Kunst geht es beim Design auch immer um die Qualität des Gebrauchs, daher dürfen viele Objekte aufprobiert, angefasst und inspiziert werden.
Phänomenal interessant und voller spannender Erfahrungen, so zeigt sich das Erfahrungsfeld Phänomania. An über 120 Versuchstationen lassen sich physikalische Phänomene, menschliche Sinne und die Umwelt entdecken. So ist die Wissenschaft für jeden interessant!
Egal ob ein Schüler kurzfristig schwer erkrankt, die Schule wechselt oder aufgrund von Nichtversetzung nicht an der Klassenfahrt teilnehmen kann. Mit unseren Versicherungsangeboten sind Sie bestens abgesichert.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.