Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrt Dortmund

4,0 von 5 Sternen(1 Bewertungen)
- +

- +

- +

Fertig

Reisen Sie mit uns nach Dortmund, in die Revierperle im Herzen des Ruhrgebiets. Die Stadt empfängt Sie mit offenen Armen und wird Sie mit Ihrer Leidenschaft, Geschichte und Kultur begeistern. Erleben Sie hier eine bunte Mischung aus industrieller Vergangenheit, kultureller Vielfalt und Weltklasse-Fußball. Das Vereinsmuseum von Borussia Dortmund lässt das Herz echter Fußball-Fans höher schlagen. Entdecken Sie einzigartige Kunst im Dortmunder U, dem Wahrzeichen der Stadt oder begeben Sie sich auf die Spuren der Industriekultur. Tauchen Sie bei einem Tagesausflug nach Essen oder Oberhausen in den Charme des Ruhrpotts ein und erleben Sie die Geschichte der Region hautnah. Die Möglichkeiten für eine Klassenfahrt sind grenzenlos, denn hier kocht der Pott!

Unterkünfte | Dortmund

Filtern nach:
Transport:
Unterkunftsart
Eigenschaften der Unterkunft
Freizeit & Sportanlagen
Zimmerausstattung
Verpflegung
Entfernung zum Stadtzentrum
Entfernung zur Bushaltestelle
Entfernung zur Straßenbahnhaltestelle
Entfernung zum Bahnhof
Entfernung zur U-Bahn
4,0 von 5 Sternen(1 Bewertung)
  • Frühstück
  • Schülerzimmer mit Du/WC
  • 24-Stunden-Rezeption
  • WLAN
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 249€

Unterkunft auswählen

Extras Dortmund - bei uns inklusiv

  • Bettwäsche
  • a&o Dortmund Hauptbahnhof: Special-Guest-Card für Betreuer mit kostenfreien nicht-alkoholischen Getränken an der a&o-Bar
  • Stadtführung mit qualifiziertem Guide in Dortmund

4.00
aus 1 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen

EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Los geht’s! Reisebeginn am Morgen, Ankunft gegen Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit.
2. Tag:
Am Vormittag nimmt Sie unser Gästeführer auf eine spannende Stadtführung durch Dortmund mit. Bei dieser kommen Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Industriestadt. Dazu zählt z. B. das neue Rathaus, die vielen mittelalterlichen Kirchen sowie die restaurierten Reste der ehemaligen Stadtmauer. Nebenbei erfahren Sie interessante Fakten zur Stadtgeschichte, das ein oder andere Geheimnis und was es mit den Nashörnern auf sich hat. Am bekannten Dortmunder U, dem Wahrzeichen der Stadt, machen Sie einen kurzen Stopp und können von der Plattform aus eine atemberaubende Aussicht auf die die Stadt genießen.
3. Tag:
Gehen Sie heute auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und begeben Sie sich auf die Spuren der Dortmunder Industriekultur. Dafür bietet sich z. B. ein Besuch der Zeche Zollern an. Neben der Dauerausstellung können sie im Montanium den Bergbau hautnah erleben. Wer noch mehr zum Thema Kohle erfahren möchte, dem legen wir einen Besuch der Kokerei Hansa ans Herz. Im Rahmen einer Führung können Sie noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Sie möchten mehr über die Arbeitsbedingungen von damals und heute erfahren? Dann sollten Sie unbedingt in der DASA – der größten Arbeitswelt Ausstellung vorbeischauen. Hier können Sie die verschiedensten Berufe selbst ausprobieren und in das damalige Arbeitsleben hineinzuschnuppern.
4. Tag:
Erleben Sie heute den Charme des Ruhrpotts hautnah und unternehmen Sie z. B. einen spannenden Tagesausflug nach Essen. Hier erwartet Sie das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein. Da wo früher Kohle gefördert wurde, gibt es heute jede Menge Platz für Wissen, Kultur, Abenteuer und Spaß. Erhalten Sie bei einer Führung einen Einblick in die gigantischen Prozesse, die sich hier früher abspielten oder besuchen Sie eines der zahlreichen Museen auf dem Gelände. So gibt das Red Dot Design Museum einen Einblick in die Welt des guten Designs und im Ruhr Museum, dem Regionalmuseum des Ruhrgebiets, steht die Natur, Kultur sowie die Geschichte des Ruhrgebiets im Vordergrund. Sie möchten lieber auf ein virtuelle Zeitreise gehen? Dann begeben Sie sich im OBEX in Oberhausen auf eine immersive Reise durch eine faszinierende Welt. Oder entdecken Sie im Gasometer Oberhausen großartige Wechselausstellungen zu Themen wie Klima und Umwelt und genießen Sie einen atemberaubenden Blick aus 117 Metern Höhe.
5. Tag:
Beginn der Rückfahrt nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!

Signal Iduna Park - Borusseum und Stadionspaziergang

Das Vereinsmuseum des BVB informiert zu verschiedenen Themenschwerpunkten des Vereins. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Stadionspaziergang und erleben Sie den engen Spielertunnel, die Trainerbank und die „gelbe Wand“ auf der Südtribüne hautnah.


Deutsches Fußballmuseum

In der Ausstellung wird die Geschichte des Fußballs auf faszinierende Art und Weise lebendig. Entdecken Sie die Ausstellungsstücke sowie spannende Mitmachstationen und lassen Sie sich auf eine Reise zurück zu großen Fußballmomenten mitnehmen.


Kokerei Hansa

Der Besuch der Kokerei ist ein beeindruckendes Erlebnis. Hohe Türme und gigantische Maschinen sind gegenwärtig und laden ein, die Produktion und die damaligen Arbeitsbedingungen kennenzulernen.


Museum Zeche Zollern

Früher wurde hier schwer gearbeitet, heute schlendern Besucher durch das Museum, welches von der Geschichte des Bergbaus und der harten Arbeit hier erzählt.


DASA - Arbeitswelt Ausstellung

Hier dreht sich alles ums Arbeiten! Interaktive Ergebnisflächen laden ein, sich in verschiedenen Berufen zu versuchen und hautnah die Arbeitsbedingungen zu erleben.


Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

In einem historischen Gebäude erleben Sie eine gelungene Kombination aus Kunst- und Geschichtsmuseum. Das Museum bietet Kulturgeschichte von der Antike bis zum modernen Design.


Dortmunder U

Im ältesten Hochhaus der Stadt haben sich diverse Institutionen von der TU Dortmund bis hin zum Museum Ostwall für moderne Kunst angesiedelt. In diesem kulturellem Zentrum werden verschiedene wechselnde Ausstellungen, meist mit künstlerischen Hintergrund angeboten. Auf der Dachterrasse erwartet Sie außerdem ein phänomenaler Ausblick auf die Stadt.


Westfalenpark Dortmund mit Florianturm

Die grüne Oase Dortmunds ist einer der schönsten Gärten Europas. Hier finden Sie neben bunten Blumen auch das ganze Jahr über ein buntes Programm mit verschiedenen Veranstaltungen. Absolutes Highlight ist natürlich der Florianturm, von dessen Turmplattform auf 140 Meter sich ein atemberaubendes Panorama über ganz Dortmund bietet.


Kletterhalle Bergwerk

Direkt neben der Kokerei Hansa gelegen befindet sich in der ehemaligen Halle der Kokerei eine der größten Kletterhallen Europas. Hier gibt es vom Anfänger bis hin zum Fortgeschrittenen für jeden die richtige Wand zum Klettern.


Trampolinpark Superfly

Fun und Action warten im Trampolinpark Superfly auf Sie und Ihre Klasse. Wer springt am höchsten? Wer macht die besten Moves?


Gasometer Oberhausen

Als ehemaliger Gasspeicher ist das Gasometer Oberhausen Schauplatz großartiger Wechselausstellungen, besonders zu den Themen Klima und Umwelt. Auf 117 Metern Höhe wartet außerdem einer toller Ausblick auf Sie.


OBEX Oberhausen

Erleben Sie im historischen Backstein Gebäude OBEX ein immersives Erlebnis der besonderen Art. Hier geht es für Sie auf eine virtuelle Reise durch eine faszinierenden Welt. Das Zusammenspiel von Bildern, Sound und Licht lässt die virtuelle Ausstellung real wirken.


LVR-Industriemuseum Oberhausen

Erleben Sie Industriegeschichte an verschiedenen Standorten in Oberhausen. Im Peter-Behrens-Bau erwartet Sie eine vielfältige Sammlung zu verschiedenen Industriezweigen. Die St. Antony-Hütte erzählt vom Beginn der Eisen-und Stahlindustrie und das Museum Eisenheim thematisiert die Geschichte der ältesten Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets.


Zeche Zollverein Essen

Tauchen Sie ein in die bewegte Industriegeschichte zwischen gigantische Maschinen, Transportbänder und Förderwagen. Während der Führung erhalten Sie viele Informationen über die damaligen Arbeits- und Lebensbedingungen und den Alltag in der Zechensiedlung.


Ruhr Museum Essen

Gehen Sie in dem breit gefächerten Museum auf eine aufregende Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte des Reviers. Hier begeistern nicht nur die vielen Exponate sondern auch die Räumlichkeiten innerhalb der ehemaligen Kohlenwäsche geben Grund zum Staunen und lassen Geschichte aufleben.


Red Dot Design Museum Essen

Willkommen in der Welt des Designs. Mitten in der historischen Industriearchitektur befindet sich die weltweit größte Ausstellung zeitgenössischen Designs. Bei vielen Exponaten ist Anfassen ausdrücklich erlaubt.


Movie Park Bottrop

Tauchen Sie ein in die Welt des Filmes und besuchen Sie verschiedene Filmsets, treffen Sie Stars und Sternchen oder genießen Sie den Nervenkitzel auf einer der über 40 Attraktionen und Fahrgeschäften des Parks. Hier ist Spaß garantiert!


Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Reiseexpertin Linda Mehnert
Reiseexpertin Linda Mehnert

Bei Linda weiß man gar nicht so richtig, wo man anfangen soll: abgeschlossenes Tourismusmanagement-Studium, Auslandsjahr in den USA und zahlreiche Reisen in unsere Nachbarländer. Beim Reisen soll es natürlich auch in Zukunft noch weitergehen: Asien, Afrika und Australien stehen noch auf der Bucket-List. Zu Hause ist sie am liebsten im Freien unterwegs, am liebsten am Wasser mit ihrem SUP oder im Wald mit dem Rad. Linda hat immer ein offenes Ohr für Kundenwünsche und freut sich darauf, Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot zu erstellen - fragen Sie gern an!

Nachricht senden 03504/ 6433-36

Kundenbewertungen

4,0 von 5
1 verifizierte Bewertungen von Kunden die mit uns gereist sind.

Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.




Bewertungen sortieren nach:


3 Tage, Bus vor Ort
September 2014
a&o Dortmund Hauptbahnhof
38 Schüler + 6 Betreuer
Bewertung der Berufsschule aus Berlin vom 27.09.14