Der Europa-Park in Rust bei Freiburg steht während dieser unvergesslichen Schulfahrt absolut im Vordergrund. Erleben Sie sowohl einen großen Spaßfaktor in den unterschiedlichen Themenbereichen, die tollen Attraktionen, als auch den schönen Schwarzwald. Fahren Sie mit uns in den Südwesten Deutschlands an die deutsch-französische Grenze und erleben Sie eine actionreiche Fahrt. Auf geht’s zum größten Freizeitpark Deutschlands!
4.60
aus 12 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Mitten im Schwarzwald liegt dieses Freilichtmuseum. Hier gibt es weit mehr als nur alte Häuser zu sehen, denn der Vogtsbauernhof lässt auch alte schon fast vergessene Gewerke und Traditionen weiterleben. Wo sonst kann man schon mal einer Bollenhutmacherin über die Schulter schauen? Für Schulklassen stehen Führungen und museumspädagogische Angebote zu verschiedenen Themen zur Verfügung, um den Besuch noch unvergesslicher zu machen.
Was ist typischer für den Schwarzwald als die Kuckucksuhr? Hier wartet die größte Uhr dieser Art der Welt auf Sie. Machen Sie einen Abstecher ins Uhrwerk, denn diese Uhr ist so groß, dass sie sogar begehbar ist!
Alternativ zum Freilichtmuseum kann auch ein Abstecher zur Kuckucksuhr Manufaktur gemacht werden, wo man der Herstellung der berühmten Uhren aus dem Schwarzwald zuschauen kann. Die Herstellung ist ein traditionelles Handwerk, in dem Handarbeit, Kunst und Präzision vereint werden.
Mit tollem Blick in den Schwarzwald und auf die berühmte Schwarzwaldbahn steht Ihnen ein 2 Kilometer langer Barfußpfad zur Verfügung. Dieser führt zu Duftpavillons, Fühlstationen und Erlebnisräumen, um allen Sinnen gerecht zu werden. Begeben Sie sich auf eine sinnreiche Reise.
Freilichtmuseen sind nichts für Sie? Dann ab auf die Sommerrodelbahn und hinein ins Vergnügen voller Adrenalin. In Gutach wartet ein Alpin Coaster für uneingeschränktes Fahrvergnügen auf Sie.
Wer lieber im Wasser, als auf dem Wasser ist, der ist hier genau richtig! Eine große Liegewiese, Beachvolleyballplätze, Umkleiden und natürlich der wunderschöne Titisee stehen Ihnen hier kostenfrei während der Sommermonate zur Verfügung. E
Schwarzwald und Schiff fahren? Ja, das geht, zum Beispiel auf dem Titisee. Genießen Sie den einmaligen Blick auf die Landschaft vom See aus und lassen Sie die Idylle des Titisees auf der 25-minütigen Rundfahrt auf sich wirken, während der Kapitän Ihnen viel Wissenswertes zum See und dem Schwarzwald erzählt.
Wie wäre es mit einem Ausflug in die Sonne an einem regnerischen Tag? Ein Ausflug ins Badeparadies Schwarzwald verspricht Spaß für alle! 23 Rutschen, ein Wellenbad, sowie eine immense Wasserfläche stehen für pures Badevergnügen!
Der höchste Berg des Schwarzwaldes, sozusagen das Highlight, wartet von Ihnen erklommen zu werden. Aber vielleicht nehmen Sie doch lieber die Gondelbahn und schweben bequem in wenigen Minuten in luftige Höhe. Vom 1493 Meter hohen Feldberg ist der Ausblick auf den Schwarzwald unglaublich. Bei gutem Wetter kann sogar der Mont Blanc von hier aus erspäht werden. Wer noch höher hinaus will, der besteigt den Feldbergturm mit seiner Aussichtsplattform im 11. Stock.
Sportbegeisterte werden Sie kennen, die berühmten Skisprungschanzen des Schwarzwaldes! Hier finden regelmäßig Weltcup Skispringen statt. Wer gerne mehr über die Schanzen und das Skispringen wissen möchte, der bucht einfach eine Führung an einer der beiden Schanzen und lässt sich mit dem Skisprungfieber anstecken!
Mit 2,9 Kilometer Streckenlänge, Wellen, Kurven und Kreiseln erwartet Sie die wohl spektakulärste Sommerrodelbahn Deutschlands. Ein Sessellift bringt Sie hinauf zum Startpunkt in luftiger Höhe, wo der Adrenalinkick beginnen kann. Ruhigere Gemüter können selbstverständlich auch nur die wunderschöne Aussicht genießen und wieder zurück ins Tal mit der Bahn schweben. Auf alle anderen wartet uneingeschränkter Fahrspaß!
Klettern Sie doch mal durch den Schwarzwald! Auf einem der verschiedenen Parcours findet jeder die für ihn passende Herausforderung. Neben dem Spaß am Klettern kommt selbstverständlich die Förderung des Klassenzusammenhaltes nicht zu kurz!
Genießen Sie von der 120 Meter hohen und 450 Meter langen Hängebrücke einen fantastischen Ausblick auf die Todtnauer Wasserfälle und den Schwarzwald. Der Besuch der Hängebrücke lässt sich gut mit einer Wanderung zu den Wasserfällen oder einer rasanten Fahrt mit der Sommerrodelbahn Hasenhorn Coaster verbinden.
Selbstständig unterwegs und dann doch das Beste verpasst? Begeben Sie sich lieber mit einem erfahrenen Guide auf Entdeckungstour, der Ihnen auch die versteckten Sehenswürdigkeiten von Strasbourg nahebringt. Wir empfehlen eine Führung über 1,5 Stunden, in denen Ihnen das Wichtigste nahegebracht wird.
Das Wahrzeichen Strasbourgs schlechthin! Das Münster gehört zu einer der bedeutendsten Kathedralen Europas sowie zu einer der größten Sandsteinbauten der Welt. Bewundern Sie die herrlichen Kirchenfenster und die astronomische Uhr aus dem Jahre 1547. Nutzen Sie Ihren Besuch und steigen Sie die 330 Treppenstufen hinauf zur Plattform und genießen Sie den unglaublichen Ausblick auf die Altstadt.
Besuchen Sie das größte transnationale Parlament der Welt. Hier finden die wichtigen Debatten des Europäischen Parlaments statt. Vielleicht haben Sie ja Glück und können einer Plenartagung auf der Besuchertribüne beiwohnen. Ansonsten besteht die Möglichkeit, eine Führung zu buchen oder mit einem Multimedia-Guide das Parlament auf eigene Faust zu erkunden. Im Parlamentarium Simone Veil erwartet Sie dazu eine Ausstellung über die Rolle des Europäischen Parlaments und die Arbeit der Mitglieder.
Erkunden Sie Strasbourg vom Wasser aus und erhalten Sie einen ganz neuen Blickwinkel auf die Stadt. Die Fahrt führt Sie durch die Altstadt bis hin zum Europäischen Parlament, wo die Möglichkeit besteht, die Fahrt zu unterbrechen. Achtung für die Weiterfahrt ist dann ein neues Ticket erforderlich!
Rheinfall Ein beeindruckendes Naturschauspiel wartet hier auf Sie! Auf 150 Meter Breite stürzt sich der Rhein als größter Wasserfall Europas 23 Meter in die Tiefe. Schon von Weitem ist der Anblick fesselnd, aber erleben Sie doch auf einer der vielen Schiffstouren die Urgewalt des Wassers hautnah. Entscheiden Sie sich für eine Fahrt entlang des Wasserfalls oder erklimmen Sie den Mittelfelsen in Mitten des donnernden und tosenden Wassers. Egal, wofür Sie sich entscheiden, es wird Ihnen als beeindruckendes Erlebnis in Erinnerung bleiben. P
Reisen Sie über 10.000 Jahre zurück in die Steinzeit und versetzen Sie sich in das Leben der Menschen von damals. Wandeln Sie über Stege durch die rekonstruierten Pfahlbaudörfer und lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken! So ist Geschichte erlebbar und eindrücklich! Geschulte Guides vermitteln Ihnen alles Wissenswerte zum Thema Pfahlbauten und auch unterwegs auf Ihrem Rundweg gibt es viele Informationen in Wort und Bild. Wem nach so vielen Eindrücken der Kopf raucht, der entspannt einfach ein wenig und genießt das großartige Seepanorama! Für Schulklasse werden neben Steinzeitparcours und einem Schülerquiz auch Workshops angeboten.
Tropische Wasserwelt mitten am Bodensee? Das gibt es im SEA LIFE Konstanz! Hier erwarten Sie sogar noch Pinguine aus der Antarktis! Tauchen Sie ein in die bunte Unterwasserwelt und lassen Sie sich mit auf eine Weltreise unter Wasser nehmen.
Ein einzigartiges Erlebnis wartet hier auf Sie! 200 Berberaffen leben hier im Wald in freier Wildbahn und Sie sind mitten unter ihnen. So ergeben sich tolle Beobachtungsmöglichkeiten ganz ohne Gitter aus nächster Nähe. Neben den Affen bietet der Park auch noch Damwild, Störche und einen Abenteuerspielplatz an. Bei den regelmäßigen Schaufütterungen erfahren Sie viel Wissenswertes über die Tiere. Das Damwild darf übrigens gerne gefüttert werden.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Ihr Lieblingstier – die Schildkröte – steht für Weisheit, Ausgeglichenheit und Stärke. Genau wie sie bewahrt auch Claudia die Ruhe und ist durch nichts aus dem Konzept zu bringen. Als studierte Touristikerin mit Leidenschaft behält sie so immer den Überblick und umschifft alle Klippen der Planung von Klassenfahrten. Zusammen mit ihrer umfassenden Reiseerfahrung, die sie selbstständig auf ihren zahlreichen Reisen in Deutschland und Europa erworben hat, ergibt sich eine perfekte Kombination, welche Ihnen immer die besten Leistungen garantiert. Dies trifft selbstverständlich auch für Ihre Zielgebiete Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland zu.
Lehnen Sie sich einfach zurück und freuen Sie sich auf die großartig geplante Klassenfahrt, die Sie erwarten wird.
Nachricht senden 03504/ 6433-18Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.
Wir haben keinerlei Kritik. Unser Kompliment für die tolle Organisation und Durchführung. Vielen lieben Dank!!!!
Danke für die kurzfristige Organisation der Reise und die nette Betreuung.
Lehrer Art der Zimmerbelegung wählen lassen. Genauere Infos raus geben