Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Ihr Reiseziel - Zell am See. Der schöne Zeller See, die Europa-Sportregion, im zauberhaften Salzburger Land erwartet Sie zu einer erlebnisreichen Klassenfahrt! Sie möchten Badespaß in der Natur erleben, sich sportlich Auspowern und dies mit spannenden Ausflüge kombinieren? Dann ist diese Reise genau das Richtige für Sie und Ihre Gruppe. Die verträumte Ortschaft Zell am See erwartet Sie mit einer Vielzahl an Sportmöglichkeiten und einem herrlichen Stadtzentrum.Unmittelbar am Südufer des schönen Zeller Sees mit eigenem Seezugang und Liegewiese, nur ca. 1 km von Zentrum und Bahnhof entfernt, befindet sich unsere Unterkunft. Neben 3 Aufenthaltsräumen für gemütliche Abende, stehen Tischtennis und Shuffleboard kostenfrei zur Verfügung. Internetcorner, Tischfußball und Airhockey können gegen Gebühr genutzt werden. Nebenan befindet sich der Sportplatz mit Fußballplatz, welcher sich für Fußball, Basketball- und Beach- Volleyball sowie Skater-Platz hervorragend eignet. Die Zimmer mit max. 4 Betten sind zweckmäßig mit Du/WC ausgestattet, Betreuer erhalten separate Zimmer.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft gegen späten Nachmittag. Zimmerbezug und anschließend Zeit für erste Entdeckungen in Zell am See. |
2. Tag | Besuchen Sie die Residenzstadt Salzburg. Eine Stadtführung mit qualifiziertem Guide wird Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Dom, das Mozart-Geburtshaus in der berühmten Getreidegasse sowie die Alte und die Neue Residenz zeigen. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung. Auf dem Rückweg zur Unterkunft, besteht die Möglichkeit den Gollinger Wasserfall zu besichtigen. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Naturschauspiel verzaubern. |
3. Tag | Seit 900 Jahren thront die Erlebnisburg Hohenwerfen über dem Salzachtal und erwartet seine Besucher mit zahlreichen Einrichtungen aus dem Mittelalter. Bestaunen Sie die mächtige Verteidigungsanlage mit Verlies, Folter- und Waffenkammer und den prunkvollen Fürstenzimmern. Am Nachmittag erleben Sie die Salzwelt Hallein und lernen alles über „das weiße Gold“ kennen. |
4. Tag | Zeit zur freien Verfügung oder Teilnahme an einem kostenfreien Ausflug: z.B. besichtigen Sie die Skisprungschanze Bischofshofen, eine Station der Vierschanzentournee oder unternehmen Sie eine Panoramatour über die Großglockner-Hochalpenstraße. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück, Beginn der Rückreise, Ankunft am Schulort gegen Abend. |
Startete seine Ausbildung bereits vor Jahren bei der Schulfahrt Touristik und ist nach einem Intermezzo auf dem Gebiet der Gastronomie und Hotellerie wieder bei uns.
Verfügt über Insiderkenntnisse zum Thema Tschechien und speziell Prag, hat aber auch einen Hang zum salzigen Wasser der Nordsee.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Die Festung Hohensalzburg ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas, erbaut im Jahr 1077. Seit 1892 erreicht man die mittelalterliche Burg über eine Standseilbahn von der Festungsgasse aus. Lassen Sie sich von den Fürstenzimmern und dem Burgmuseum in das Leben von damals entführen.
Am 27. Januar 1756 wurde Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg geboren. Das Geburtshaus ist heute eines der meistbesuchtesten Museen der Welt. Auf 3 Stockwerken werden Sie das Wichtigste über das Leben des berühmten Komponisten erfahren, Sie sehen die Wohneinrichtung der Familie sowie Bühnenbildmodelle und Kostüme aus den bekanntesten Opern.
8 Jahre lang lebte Mozart in diesem Haus, bevor es im zweiten Weltkrieg zum Großteil zerstört wurde. Im Jahr 1996 wurde es als zweites Mozart-Museum, originalgetreu aufgebaut, eröffnet. Neben dem Original-Hammerklavier und dem bekannten Familienbild im Tanzmeistersaal können Sie eine Ton- und Filmsammlung über Mozart bestaunen.
Im Jahr 1612 gab der Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus den Bau eines Landsitzes in Auftrag. Der Sommersitz sollte seinen schönen südländischen Vorbildern um nichts nachstehen. Es entstand des Lustschloss Hellbrunn mit seinem weitläufigen Park und den bekannten Wasserspielen.
Das Haus der Natur ist das größte Museum Salzburgs und beherbergt ein Aquarium mit 40 Schaubecken und 56 geschmackvoll eingerichtete Terrarien mit einer Vielzahl an lebenden Reptilien und Amphibien. Vom lebenden Korallenriff bis zur Mondlandung, von den Naturwundern der Erde bis zur heimischen Tierwelt... es gibt viel zu entdecken.
Der Hochseilgarten in Kaprun besteht aus Hoch- und Bodenelementen, dabei sind schnelle Entscheidungen, Improvisation und höchste Konzentration gefragt. Voranmeldung notwendig.
Seit 900 Jahren thront die mittelalterliche Wehrburg über dem Salzachtal. Während einer Führung haben Sie die Möglichkeit die Burgkapelle, die Pechküche, das Zeughaus, den Wehrgang, den Glockenturm und die adaptierten Fürstenzimmer zu bestaunen. Zahlreiche Veranstaltungen finden von Mai bis Oktober auf der Burg statt.
"Glück Auf" in der Salzwelt Hallein, ca. 20 Km entfernt von Salzburg. Erfahren Sie Wissenswertes über das "weiße Gold" und lassen Sie sich über die Geschichte, das Abtragen und den Handel informieren. Verschiedene thematische Führungen werden vor Ort angeboten.
Auf der schönen Skisprungschanze in Bischofshofen findet alljährlich die bekannte Vierschanzentournee statt. 13 Tafeln als Leitsystem stehen für Infos über die Schanze zur Verfügung. Führungen sind mit Voranmeldung möglich.
40 Km entfernt von Salzburg befindet sich die Eisriesenwelt Werfen. Dieses einzigartige Höhlensystem lädt zum Staunen ein, ein Führer begleitet Sie durch die Höhle und zeigt Ihnen die schönsten und skurrilsten Eisformationen. Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung!
Salzburg - Zwischen Mozart und Pralinen
Klassenfahrt Wien - Busreise
Klassenfahrt Salzburg - inklusive Busfahrt und Ausflügen
Klassenfahrt nach Kärnten - Outdoor Superlative