Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Untergebracht direkt im oder in der Nähe zum pulsierenden Seebad Brighton, bieten sich Ihnen eine Fülle an Möglichkeiten. Den Nervenkitzel auf dem famosen Brighton Pier mit seinen Fahrgeschäften suchen, dem exotischen Royal Pavilion einen Besuch abstatten und Fish & Chips zum Klang der rauschenden Wellen genießen - Das und noch viel mehr ist Brighton! Erleben Sie Großbritanniens beliebteste Stadt am Meer und sammeln Sie hier Ihre ganz persönlichen Impressionen.Unsere Gastfamilien mit besten Referenzen öffnen die Türen für Sie und Ihre Gruppe! Erleben Sie den Alltag und die Mentalität der Briten "Live". Über sprachliche Schwierigkeiten muss sich niemand Gedanken machen, denn die Gasteltern sind erfahren im Umgang mit ausländischen Schülern und Gästen. Kommen Sie mit und sehen Sie selbst! Pro Familie wohnen zwei bis vier Schüler. Betreuer wohnen separat in Familien oder auf Wunsch in einem Hotel. Vor Ort steht Ihnen jederzeit ein erfahrener Ansprechpartner zur Verfügung ("Local Organizer").
1. Tag | Anreisebeginn am Morgen ab Ihrem Schulort. Am Vormittag/Mittag treffen Sie im Fährhafen ein; Überfahrt nach England (Fährstrecke Calais/Dünkirchen - Dover - Calais/Dünkirchen). Gegen Nachmittag/Abend erreichen Sie Ihren Unterkunftsort; Treff mit den Gastfamilien am Abend und Verteilung der Schüler. |
2. Tag | Heute erleben Sie die junge, aufregende und bezaubernde britische Hauptstadt während einer halbtägigen Stadtrundfahrt mit qualifizierter deutschsprachiger Reiseleitung. Neben den "Klassikern" wie z. B. Buckingham Palace, Tower of London & Tower Bridge, Westminster Abbey, Houses of Parliament, St. Pauls Cathedral und Trafalgar Square sehen Sie viele andere sympathische Ecken und Viertel - unser Guide zeigt sie Ihnen! |
3. Tag | Entdecken Sie Brighton: Genießen Sie die Seeluft am Strand, staunen Sie über einen der größten Yachthäfen Europas oder über das skurrile Schloss im Zentrum - The Royal Pavillon. Am Nachmittag haben Sie Zeit zum Shoppen in den Szeneläden oder bummeln Sie durch "The Lanes". Alternativ: Teilnahme an unserem Ausflug nach Stonehenge |
4. Tag | Tagesfahrt in die bedeutende Hafenstadt Portsmouth. Die Palette an Sehenswertem ist hier groß. So bietet Ihnen der alles überragende Spinnaker Tower einen atemberaubenden Blick über Portsmouth und Umgebung. Im D-Day Museum sehen Sie eine umfassende Ausstellung über die Landung der Alliierten in der Normandie. Mit dem Historic Dockyard verfügt die Stadt über eine Attraktion erster Güte. Thematisiert wird die Geschichte der Royal Navy. Das Highlight stellt das Schiff HMS Victory, welches im Jahr 1759 gebaut wurde, dar. Es ist der ganze Stolz der Royal Navy, dank Restauration begehbar und versetzt seine Besucher in eine andere Epoche. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück und Verabschiedung der Familien. Je nach Fahrtstrecke Rückfahrt zur Fähre und Überfahrt nach Frankreich. Sie treffen gegen Abend im Schulort ein. |
1. Tag | Eigene Anreise nach Südengland bzw. je nach Abflughafen und Abflugzeit erreichen Sie London. Dort wartet der Bus und bringt Sie nach Südengland. Der Treff mit den Gastfamilien ist ab 18:30 Uhr möglich, danach Aufteilung der Schüler und erste Übernachtung. |
2. Tag | Vorschlag - selbstorganisierter Tagesausflug nach London. Erleben Sie die aufregende Metropole während einer individuellen Entdeckungstour: Buckingham Palace, Tower & Tower Bridge, Westminster Abbey, Houses of Parliament und St. Paul´s Cathedral sind wichtige Highlights, die Sie unbedingt gesehen haben müssen. Auf Wunsch buchen wir Ihnen eine geführte Stadtrundfahrt. |
3. Tag | Entdecken Sie Brighton: Genießen Sie die Seeluft am Strand, staunen Sie über einen der größten Yachthäfen Europas oder über das skurrile Schloss im Zentrum - The Royal Pavillon. Am Nachmittag haben Sie Zeit zum Shoppen in den Szeneläden oder bummeln Sie durch "The Lanes". |
4. Tag | Tag zur freien Verfügung. |
5. Tag | Nach dem Frühstück Check-out. Verabschiedung von den Familien und eigene Rückreise bzw. Rücktransfer nach London und Rückflug nach Deutschland. |
Kathrin ist seit vielen Jahren im Unternehmen und verfügt über profunde Kenntnisse zu vielen Zielgebieten.
Die Deutsche Klassik in Weimar ist bei ihr in besten Händen, verfügt sie doch über einen einschlägigen Studienabschluss. Bayern, Irland und weitere Ziele in West- und Südeuropa runden ihr Portfolio ab.
Verschiedene Reisen führten sie in zahlreiche Länder Europas sowie nach Afrika und Asien. Geschichtliche und literarische Höhepunkte sind oft Teil ihrer Reiseprogramme.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem schriftlichen Angebot erhalten.
Seiner Majestät dem Prinzregenten George hat Brighton seine bekannteste Sehenswürdigkeit zu verdanken. Der extravagante im orientalischen Stil erbaute Royal Pavilion ist ein indisches Märchenschloss im Zentrum des Seebads. 200 Jahre Geschichte beherbergt das Schloss welches unter anderem im ersten Weltkrieg als Lazarett diente. Im Garten des Palastes können Sie zahlreiche Arten exotischer Bäume und Pflanzen bestaunen.
Bereits seit 1899 ragt der 525 m lange, im viktorianischen Stil erbaute Brighton Pier auf den Ärmelkanal hinaus und begeistert seit jeher alt und jung gleichermaßen. Vergnügen Sie sich auf der Kirmes mitten im Meer und genießen Sie beim Blick auf Brightons Skyline traditionelle Fish´n´Chips.
Die neueste Attraktion Brightons ist der 173 m hohe Aussichtsturm mit verglaster Aussichtskanzel. Der i360 ist nicht nur der höchste Aussichtsturm Großbritanniens, sondern auch der schlankeste der Welt. Genießen Sie eine Atemberaubende Aussicht über Brightons Wahrzeichen, die South Downs und den Ärmelkanal.
In dem viktorianischen Gebäude befand sich schon im 19. Jahrhundert das erste Aquarium Europas und ist somit das älteste noch betriebene Aquarium der Welt. Über 3500 Meereslebewesen kann man hier unter anderen in interaktiven Stationen bewundern. Erfahren Sie wie man die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikmüll verhindern kann und erfahren Sie alles rund um die Seepferdchenstiftung.
Besuchen Sie das berühmte Fischerstädtchen am Ärmelkanal. Hier fielen 1066 die französischen Normannen ein und eroberten unter William the Conquerer England. Im 12. Jahrhundert war Hastings der wichtigste Hafen der Cique Ports. Nutzen Sie den Easthill-Lift und den Westhill-Lift um die Klippen um Hastings zu erkunden. In diesem Ort wird die Fischerei noch rege betrieben. In schmalen, hohen Hütten, den Net-Huts werden die Fischernetze zum Trocknen aufgehängt. Mehr als 40 dieser Hütten sind am Hafen von Hastings noch zu sehen.
Die erste Burg die William the Conquerer auf englischem Boden errichten lies zeigt heute in einer audiovisuellen Show die Geschehnisse des Jahres 1066.
Begeben Sie sich auf Zeitreise. In unterirdischen Höhlen und unbekannten Tunneln entdecken Sie die dunklen Geheimnisse der Schmuggler.
Genießen Sie die sanfte Dünenlandschaft von Camber Sands! Dieser ca. 8 km lange feinsandige Strandabschnitt gilt als einer der schönsten der südenglischen Küste. Entspannen Sie hier nach einem anstrengenden Tag und lassen Sie beim Rauschen des Meeres die Seele baumeln. Ideal lässt sich der Strandaufenthalt mit einem Besuch im Städtchen Rye kombinieren.
Mit vielen gut erhaltenen Häusern des 15. Jahrhunderts ist Rye eine der malerischsten Kleinstädte Südenglands. Die berühmte kopfsteingepflasterte Straße heißt Mermaid Street und zieht sich vom Flusshafen hinauf bis ins Zentrum. Die Pfarrkirche St. Mary besitzt noch eine der ältesten funktionstüchtigen Uhren Englands, sie wurde 1561 installiert.
Dieses hübsche Städtchen stammt noch aus römischen Zeiten. Die vier Hauptstraßen North, South, East und West Street durchziehen Chichester wie ein Kreuz und treffen sich am bekannten Marktkreuz, dem Chichester Cross. Die größtenteils erhaltene mittelalterliche Stadtmauer umgibt die verwinkelte Altstadt und die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kathedrale.
Eines der besterhaltendsten und eindrucksvollsten Schlösser Britanniens ist Arundel Castle. Es wurde im 11. Jahrhundert in typischer Festungsbauweise mit Zinnen und Zugbrücken erbaut und ist heute Wohnsitz der Adelsgeschlechter – derzeit des Herzogs von Norfolk. Außerdem beherbergt es eine hervorragend bestückte Gemäldegalerie mit Werken von Rubens, van Dyck, Reynolds und anderen.
Am der Meerenge Solent gelegen ist Portsmouth der Stützpunkt der britischen Navy und der Geburtsort von Charles Dickens. Besuchen Sie das Historic Dockyard, welches die Geschichte der Royal Navy thematisiert. Das Highlight stellt das Schiff HMS Victory, welches im Jahr 1759 gebaut wurde, dar. Es war das Flaggschiff von Vizeadmiral Nelson in der Seeschlacht von Trafalgar und ist der ganze Stolz der Royal Navy. Dank Restauration begehbar versetzt es seine Besucher in eine andere Epoche. Im D-Day Museum sehen Sie eine umfassende Ausstellung über die Landung der Alliierten in der Normandie und vom Spinnaker Tower, der die Form eines Segels hat, haben Sie einen einzigartigen Blick über Portsmouth und Umgebung.
Die Universitätsstadt mit seiner prächtigen Kathedrale am Ufer des Stour ist das Zentrum der anglikanischen Kirche und Sitz des Erzbischofs von Canterbury. Die Stadt besticht vor allem durch eine Mischung aus mittelalterlichen kleinen Gässchen im viktorianischen Stil und quirligem, jungem Studentenleben. Besichtigen Sie die eindrucksvolle Kathedrale oder erleben Sie das England des 14. Jahrhunderts mit allen Sinnen im Canterbury Tales Museum.
Majestätisch thront dieser besondere Festungskomplex über den weißen Kreidefelsen der englischen Küste. Für die Briten hat dieses Castle schon immer eine große Bedeutung, da es an der engsten Stelle zwischen Großbritannien und dem europäischen Festland liegt und somit das „Tor" zu den Britischen Inseln ist. Die „Secret Wartime Tunnels" gelten als neueste Attraktion. Wer in diese Tunnel absteigt, taucht tief in die Geschichte des 2. Weltkriegs ein.
Der berühmteste Steinkreis der Welt, ca 13 km nördlich der Stadt Salisbury gelegen, ist vermutlich 5000 Jahre alt und birgt zahlreiche Geheimnisse. Bis heute ist unklar wie genau Stonehenge entstand und wie es genutzt wurde. Es wird vermutet, dass der Steinkreis eine Art religiöser Tempel war oder als astronomisches Observatorium diente, da während der Sommersonnenwende die Sonne über dem „Heel Stone“ aufgeht. Im Besucherzentrum von Stonehenge können Sie sich umfassend über die Entstehung und die Forschung informieren.
Ist das berühmt-schaurige Gruselkabinett der Themsemetropole, das die Besucher durch die blutige Geschichte Englands der letzten 6 Jahrhunderte führen soll.
Ist mit einer Höhe von 135,36 m das derzeit höchste Riesenrad Europas; es steht im Zentrum am Südufer der Themse.
Das Wachsfigurenkabinett ist eine der größten Attraktionen der britischen Metropole. Ausgestellt werden Wachsfiguren von historischen Gestalten und Personen der aktuellen Zeitgeschichte, wie Sportler, Filmstars, Modeschöpfer und Models.
Die berühmte Straßenbrücke über den Fluss Themse. Sie verbindet die City of London auf der Nordseite mit dem Stadtteil Southwark im Stadtbezirk London Borough of Southwark auf der Südseite. Es handelt sich hierbei um eine im neugotischen Stil errichtete Klappbrücke. In den Türmen und im Verbindungsgang lernen Sie auf anschauliche Art die Geschichte der berühmten Brücke kennen.
Der Tower ist ein im Mittelalter errichteter Komplex aus mehreren befestigten Gebäuden entlang der Themse, der als Festung, Waffenkammer, königlicher Palast und Gefängnis, insbesondere für Gefangene der Oberklasse, diente.
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Buckingham Palace? Er dient als Wohnsitz des britischen Königshauses. Besonders einprägsam: die wachsamen Soldaten der Queens Guard, mit ihren schwarzen Bärenfellmützen und roten Uniformen, die vor dem Palace ihren Dienst vorbildlich verrichten. Auch das Victoria Memorial mit der goldenen Siegesgöttin auf seiner Spitze ist ein wahrer Blickfang.
Dieser royale Palast im äußeren Südwesten Londons ist einen Ausflug wert. Neben der beeindruckenden Architektur des Bauwerkes, bietet er u. a. wunderschöne Gartenanlagen mit feinstem englischen Rasen oder eine umfangreiche Gemäldesammlung. Außerdem soll es, wie in vielen anderen Schlössern auf der Insel, mehrere Geister im Gebäude geben – ob Sie einem begegnen?
Einst war der Palast ein bedeutender Teil der royalen britischen Geschichte. Jedoch verlor er über die Jahrhunderte immer mehr an Beachtung. Erst als er Anfang des 20. Jh. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, stieg auch das Interesse wieder. Im Palace gibt es ständig diverse Ausstellungen über die Royals und ihr Leben.
Auf deutsch auch Schloss Windsor, ist das größte und älteste bewohnte Schloss der Welt. Zusammen mit dem Buckingham Palace und dem Holyrood Palace in Edinburgh ist es eine der offiziellen Hauptresidenzen der britischen Monarchen.
Eine der bekanntesten kirchlichen Bauten der Großstadt an der Themse. Die Kathedrale dient als Sitz der Diözese London der anglikanischen Kirche. Nachdem verheerenden Stadtbrand im 17. Jh. war die St. Paul's Cathedral komplett zerstört. Jedoch wurde sie in den folgenden Jahrzehnten in veränderter und uns heute bekannter Form wiederaufgebaut.
Die Abteikirche dient als traditioneller Krönungs- und Beisetzungsort britischer Monarchen. Die Architektur dieses Gotteshauses macht die Westminster Abbey unverwechselbar. In ihr findet man beispielsweise eine prächtige Orgel, Gräber verschiedener Monarchen oder eine Ausstellung über königliche Begräbnisgegenstände.
Sprachreise Hastings - Englisch lernen, Städtebummel & ''Meer''
Sprachreise Südengland - Englisch lernen, Städtebummel & ''Meer''
Klassenfahrt Eastbourne - Grafschaft East Sussex mit London
"Klassiker" Grafschaft Kent - Gastfamilien
Medway - Grafschaft Kent
Canterbury - Grafschaft Kent
Klassenfahrt London
Klassenfahrt Edinburgh
Klassenfahrt Hastings
Klassenfahrt Brighton und London
Meine Sachbearbeiterin war spitze. Der Flug hatte gut gepasst.
Bleibe und Essen waren ganz gut.
Toller Fahrer, sehr gute Fahrzeiten.
Sehr qualifizierte Familien mit Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Bitte auf Vollständigkeit der Reiseunterlagen achten. Uns fehlte bei der Fährüberfahrt die Teilnehmerliste,die im Vorfeld umständlicherweise von Hand online in eine Maske eingegeben werden musste,aber dann nicht mehr auftauchte.
Wir konnten als Gruppe den Bus allein nutzen - eingroßer Vorteil bei der Planung der Tagestouren vor Ort.
Insgesamt sicher noch ein gut - aber bei einer Unterkunft doch eher die Note 4
Busfahrer waren gut und haben auf Lenk- und Ruhezeiten geachtet. Buspanne am 4. Reisetag das einzige Negative.
durchgehend sehr zufrieden
neue Pläne: noch keine