Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Erleben Sie kaiserliche Tage am Ufer des zweitgrößten See Bayerns. Ob Sie sich dabei auf die Spuren von Kaiserin Sissi begeben, die hier gelebt hat oder die des bayerischen Märchenkönig Ludwig II, der im Starnberger See bei Schloss Berg auf rätselhafte Weise ertrank; die vielen Freizeitmöglichkeiten rund um den Starnberger See entdecken oder doch lieber einen Abstecher nach München für ein bisschen Shopping oder Sightseeing planen, bleibt Ihnen überlassen. Abwechslung garantiert und das in einer der schönsten Regionen Bayerns.Mitten im Park pflanzten die Architekten ein Haus, das man für ein Designhotel halten könnte. Der Starnberger See ist nur 250 m entfernt und bietet mit großen Wiesen und einem schönen Badeplatz viele Möglichkeiten. Das Haus verfügt über Zwei-, Vier- und Sechsbettzimmer, die teilweise mit Dusche und WC ausgestattet sind. Für Betreuer stehen separate Zimmer mit Dusche/WC sowie ein eigener Aufenthaltsraum zur Verfügung. Freizeitangebote reichen von Tischtennis, Kicker, Verleih von Gesellschaftsspielen, GPS-Geräten bis hin zu Beach-Volleyball, Spielplatz und Liegewiesen.
Unser Sommerspecial:
Übernachtung auf dem Zeltplatz der Jugendherberge schon ab 14,00 EUR pro Person inklusive Frühstück!
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. Wie wäre es noch mit einer Nachtwanderung? |
2. Tag | Begeben Sie sich auf die Spuren von Sisi bei einem Besuch im Kaiserin Elisabeth Museum. Eine Uferwanderung im Anschluss führt Sie weiter entlang des Starnberger Sees nach Tutzing (ca. 7 km – Zwischenstopp auf der Roseninsel von Mai-Oktober möglich). In Tutzing haben Sie die Möglichkeit zum Eis essen und Bummeln. Die Rückfahrt nach Possenhofen kann mit dem Dampfer über den Starnberger See (April - Oktober) erfolgen. |
3. Tag | Ausflug in die Landeshauptstadt München. Absolutes Muss ist eine Stadtführung, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Zum Mittag können Sie sich im Hard Rock Cafe bei richtig guter Musik in tollem Ambiente stärken. Weiteres Highlight ist die Bavaria Filmstadt mit Blick hinter die Kulissen bekannter Film- und Fernsehproduktionen wie „Wickie“, Asterix und Obelix“ und dem Klassiker „Das Boot“. Vorschläge zur Gestaltung finden Sie auch in unseren Programmbausteinen. |
4. Tag | Heute empfehlen wir eine unserer beliebten Themenwanderungen, z. B. die Wassersafari oder Survivaltour. Alternativ nutzen Sie den Tag zum Baden und Entspannen am Starnberger See. Es sind verschiedene sportliche Aktivitäten wie Beachvolleyball, Floßbau und Team-Fun-Sportarten möglich. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Kathrin ist seit vielen Jahren im Unternehmen und verfügt über profunde Kenntnisse zu vielen Zielgebieten.
Die Deutsche Klassik in Weimar ist bei ihr in besten Händen, verfügt sie doch über einen einschlägigen Studienabschluss. Bayern, Irland und weitere Ziele in West- und Südeuropa runden ihr Portfolio ab.
Verschiedene Reisen führten sie in zahlreiche Länder Europas sowie nach Afrika und Asien. Geschichtliche und literarische Höhepunkte sind oft Teil ihrer Reiseprogramme.
- Walderlebnistour: Das Abenteuer für alle Sinne
- Nachtwanderung: In der Nacht sind alle Katzen grau
- Kreativ sein: Atelier im Grünen
- Kochen am Lagerfeuer: Wilde Küche
- Erlebnistour: Mit Sonne, Karte und Kompass
- Entdeckertour: Wassersafari
- Survival: Die hohe Kunst des Überlebens
- Kooperative Spiele: Teamfähigkeit & Kommunikation
Die Schüler konstruieren und bauen in Kleingruppen bis zu vier Flöße. Das fertige Floß wird natürlich im Anschluss direkt auf dem Starnberger See getestet.
Eingebettet in einen 100-jährigen Baumriesenwald lassen 13 Parcours mit über 110 spannenden Übungen keine Wünsche offen.
Mit Hilfe eines GPS-Gerätes werden verschiedene Punkte auf einer Route durch die Natur ausfindig gemacht und die dazugehörigen Rätsel und Aufgaben gelöst. Eine gute Orientierung und Teamwork stehen hier im Mittelpunkt.
Die Kaiserin und Ihre Familie verbrachten Ihre idyllische Kindheit im Schloß Possenhoffen. Besichtigen Sie in den Museumsräumen bei einer Führung Schätze aus dieser Vergangheit.
Um einen entspannten Überblick über die Natur und die Sehnswürdigkeiten rund um den zu erhalten empfehlen wir eine Dampferfahrt. Als Geheimtipp gilt das Museum der Phantasie in Bernries. Hier kann man bei der Rundfahrt bequem einen Ausstieg einlegen.
Zu Fuß geht es zur Roseninsel. Übergesetzt wird mit dem Boot. Das kleine Sommerhaus (Casino) und der Rosengarten können im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Bei einem Stadtrundgang (Stadtrundfahrt bei Busverbleib vor Ort) zeigt Ihnen unser qualifizierter Guide die schönsten Ecken Münchens.
Besuchen Sie das wissenschaftliche Museum der Superlative und entdecken Sie die technischen und naturwissenschaftlichen Errungenschaften der Menschheit.
Klein Hollywood in München - Besuchen Sie die bayrischen Filmstudios und entdecken Sie bei einer Filmstadtführung die Kulissen von berühmten Filmen wie z.B. das Boot oder Fack ju Göthe! Im 4D Erlebniskino wird eine turbulente Achterbahnfahrt simuliert - Spaß ohne Ende ist hier garantiert! Das neue Highlight ist das Filmstadt Atelier. Hier können Sie selbst aktiv und kreativ werden. So kann man nicht nur auf dem Drachen Fuchur aus der Unendlichen Geschichte zu seiner eigenen kindlichen Kaiserin reiten, sondern auch Szenen aus Traumschiff Surprise nachdrehen - Einfach galaktisch!
Es werden verschiedene Führungen angeboten, z.B. durch das Werk oder das Museum.
Erleben Sie den Fußballtempel bei einer geführten Arena-Tour.
Genießen Sie ein Essen bei richtig guter Musik in tollem Ambiente! Eine beeindruckende Sammlung an Bühnenkostümen und klassischen Gitarren sowie Liedtexten, goldenen Schallplatten, Photos und vieles mehr tragen zum weltweiten Erfolg bei. Ihr Menü besteht aus einem Burger nach Wahl, Pommes Frites und einem alkoholfreien Getränk.
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Unterwasserwelt und erleben Sie die Tiefen der Meere und unserer heimischen Gewässer mit ihren interessanten Bewohnern im Sea Life München.
Eines der düstersten Kapitel der deutschen Geschichte: 1933 wurde das Konzentrationslager für politisch Gefangene errichtet. Es diente als Modell für alle späteren Konzentrationslager und als Schule der Gewalt.
Lage Freundliches Personal gute Betreuung Programmmöglichkeiten vor Ort