Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Usedom, nach Rügen die zweitgrößte Insel Deutschlands, vereint alle landschaftlichen Besonderheiten der Ostseeküste: flache Dünen, Steilufer und einen 38 Kilometer langen, weißen Sandstrand. Trubel am Strand, Baden in der Ostsee oder Besuch einer der vielen Insel-Attraktionen – Usedom ist so kontrastreich, dass die Langeweile zu Hause bleiben wird.Unsere 2 ha große Jugend-Erholungsstätte Strandgut befindet sich im Küstenwald mit direktem Zugang zum Strand und ist für ihre hohe qualitative Jugendbeherbergung ausgezeichnet. Die Unterbringung erfolgt entweder in 2 – 6-Bett-Zimmern mit Du/WC oder in 6-Bett-Bungalows mit Du/WC; separate Betreuerzimmer mit Du/WC. Mit Ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten (Kegelbahn, Billard, Volley- und Basketball u. v. m.) bietet sie ideale Voraussetzungen für eine gelungene Klassenfahrt.
Unser für hohe qualitative Jugendbeherbergung ausgezeichnetes Hotel „Am Meer“ liegt direkt hinter einer Düne und verfügt über 2 - 6-Bett-Zimmer, die alle mit Du/WC und teilweise Ostseeblick ausgestattet sind. Betreuer erhalten separate Zimmer mit Du/WC. Die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten (Tischtennis, Kicker, Minigolf, Volley- und Basketball u. a.) lassen garantiert keine Langeweile aufkommen!
Wenn es für Schulgruppen eine perfekte Lage an der Ostsee gibt, dann hier! Nirgends sind Sie dem Rauschen der Wellen und dem feinsandigen weißen Strand näher. Das unvergessliche Erlebnisquartett dieser Reise besteht aus Lage, Sonne, Ostsee-Strand und Preis. Ein Hotel mit großer Tradition und dazu eine Ferienanlage mit viel Freiraum für erlebnishungrige Klassen. Die Unterbringung erfolgt in Bungalows für 3 – 6 Personen, welche alle über Wohn-/Schlafraum sowie weiteren Schlafräumen, Bad mit Du/WC, Heizung, TV, komplett ausgestatteter Miniküche und möblierter Terrasse verfügen. Betreuer erhalten gemeinsame separate Bungalows mit Du/WC.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Ausflug nach Peenemünde in das Freilichtmuseum der ehemaligen Raketenversuchsanstalt und zur Phänomenta (interessante Ausstellung für Experimentierfreudige). |
3. Tag | Heute steht Ihr Sportprogramm auf dem Plan (Schnuppersurfen, Wassersport-Olympiade, Floßfahrt, Kanutour oder Hochseilgarten). Eins ist sicher: Spaß und Action sind garantiert! |
4. Tag | Ausflug nach Stralsund: Nutzen Sie die Zeit zur individuellen Besichtigung der vom Wasser umgebenen Altstadt. Bummeln Sie über den alten Markt mit seinem Rathaus, vorbei an der Nikolaikirche und den beeindruckenden Bürgerhäusern. Besichtigen Sie das Meeresmuseum und das Ozeaneum. Das Deutsche Meeresmuseum ist das größte naturwissenschaftliche Museum an der deutschen Nord- und Ostseeküste und einzigartig in Deutschland. Tauchen Sie hinab in die faszinierende Unterwasserwelt der Tropen und des Mittelmeeres. Im Ozeaneum erwartet Sie eine Reise durch die nördlichen Meere – vom Stralsunder Hafenbecken bis ins Nordpolarmeer. Oder besuchen Sie den HanseDom mit Wassererlebniswelt, Rutschen, Außentherme mit Wildwasser, Whirlpools und orientalischer Saunawelt. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft am Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!
Seit frühester Kindheit brennt er für den Tourismus und versucht jeden fürs Reisen zu begeistern.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Windsurfen ist nach wie vor eine der beliebtesten Wassersportarten. Erlernen Sie die Grundlagen im kompakten Schnupperkurs. Die Ausrüstung wird Ihnen dafür selbstverständlich komplett gestellt.
Unternehmen Sie eine geführte Kanu- oder Kajaktour auf dem Achterwasser. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung geht es auf das Wasser, wo Sie das Erlernte gleich ausprobieren können. Die Ausrüstung wird Ihnen dafür selbstverständlich komplett gestellt.
Messen Sie Ihre Kräfte! An Land und im Wasser messen sich die Teilnehmer in verschiedenen erlebnispädagogischen Wettkämpfen – bei dem Geschicklichkeit, Ausdauer, Teamfähigkeit, Orientierung, Kreativität und gute Ideen gefragt sind. Der Spaß kommt auf keinem Fall zu kurz!
Klettern Sie dem Alltag davon! Dabei wird die physische und psychische Entwicklung der Schüler gestärkt, die Kooperation und Kommunikation untereinander gefördert sowie Verantwortung, Vertrauen und lösungsorientiertes Denken aufgebaut.
Die passenden Programmbausteine finden Sie unter Klassenfahrt nach Usedom ->
Besichtigen Sie Stralsund und die vom Wasser umgebene Altstadt mit einem qualifizierten Guide und sehen Sie u. a. den alten Markt mit seinem Rathaus, die beeindruckenden Bürgerhäuser und bestaunen Sie die 3 großen mittelalterlichen Backsteinkirchen (Nikolaikirche, Jakobikirche und Marienkirche).
Unternehmen Sie diese klassische Fußgängerralley, bei der die Strecke nicht vorgegeben ist. In Teams von 6 – 8 Personen lösen Sie Aufgaben und beantworten Fragen zur Stadt individuell.
Das Meereskundemuseum ist das größte Museum dieser Art in Mitteleuropa. Zahlreiche Ausstellungen und Informationen zu Fischerei, Umwelt- und Artenschutz, zu Meeres- und Ozeanforschung sowie zu Flora und Fauna des Ostseeraumes und knapp 50 Aquarien mit über 600 lebenden Meerestieren warten auf Sie! Haibecken, Schildkrötenbecken, Mittelmeeraquarium sind nur einige Highlights. Einzigartig ist ein 5 m hoher Ausschnitt eines Korallenriffs aus dem Roten Meer.
Tauchen Sie in die Welt der nördlichen Meere ab! Es warten riesige Aquarien (das größte fasst 2,6 Millionen Liter Wasser) und moderne, interessante Ausstellungen auf Sie. Das Exponat des Riesenhais im Bereich Nordsee wird Sie beeindrucken!
Auf 120.000 qm entstand ein Badeparadies, in dem Jeder auf seine Kosten kommt – vom Ostseestrand durch subtropische Badelandschaften bis zur orientalischen Saunawelt. Zahlreiche Erlebnisrutschen, Wildwasserkanal, beheizter Außenpool und Wellenbecken sorgen für jede Menge Spaß.
Sehen Sie die historische Stadt, die Rügendammbrücke sowie den Strelasund vom Wasser bei einer 1-stündigen Schifffahrt aus und erfahren Sie Wissenswertes bei Live-Erläuterungen.
Bestaunen Sie dieses imposante Segelschulschiff, daß 1933 von der bekannten Werft Blohm und Voss in Hamburg gebaut wurde, individuell u. a. Offiziersmesse, Kapitänssalon oder Kartenraum und erfahren Sie alles über die Gorch Fock I im Bordmuseum. Zusätzlich zur Besichtigung besteht die Möglichkeit einer geführten Tour über den Traditionssegler oder zu einer Knotenschule – erlernen Sie Seemannsknoten und Steke im Handumdrehen.
Seit über 800 Jahren gibt es die Störtebeker Brauerei in Stralsund. Erleben Sie neben einem Rundgang durch die Alte Brauerei mit historischem Sudhaus und Kühlschiff auch die moderne Produktion.
Stralsund ist die Wiege der industriellen Spielkartenproduktion, denn bis 1931 gab es in der Hansestadt die größte und bedeutendste Spielkartenfabrik Deutschlands. Erleben Sie wie Kartenspiele entstehend und erfahren Sie Wissenswertes über die Kunst des Druckens. Zum Abschluss kann eine vorbereitete Druckvorlage selbst gedruckt werden.
sehr flexibel und professionell
einfache Ausstattung aber sauber und ordentlich
Eine Erweiterung der Sportprogramme auf mehrere Tage (wie z.B. Surfen) kommt bei den Schülern bestimmt gut an.
super Preisl-Leistungs-Verhältnis
Unsere Kinder haben bei der Wassersportolympiade mitgemacht, Organisation und Spassfaktor super, leider läßt die Ausrüstung (Neoprenanzüge und Füsslinge ) sehr zu wünschen übrig, viele Kinder hatten kaputte Anzüge und Schuhe, das sollte verbessert werden