Die Ostsee - auch Baltisches Meer genannt - ist ca. 412.500 km² groß, und am Landsorttief in Schweden bis zu 456 m tief.
Mit einer mittleren Tiefe von 52 m und einen Rauminhalt von ca. 20.000 km³ ist sie das größte Brackwassermeer der Erde (als Brackwasser wird See- oder Meerwasser mit einem Salzgehalt - Salinität - von 0,1 % bis 1 % bezeichnet - die Nordsee kommt zum Vergleich auf einen Salzgehalt von 3 %).
Eine Reise an die deutsche Ostseeküste ist immer wieder faszinierend. Und das nicht nur für Familien - auch für Klassenfahrten ist die Ostsee das ideale Ziel!
Lernen Sie das Meer in seinen gegensätzlichen Ausprägungen, die bizarre Küstenlinie mit ihren Steilküsten und die wald- und dünengesäumten feinsandigen schönen Strände kennen. Ob Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein - die Ostsee ist das perfekte Ziel für Badespaß, Erholung und sportliche Aktivitäten!
Sie suchen für Ihre nächste Klassenfahrt an die Ostsee eine moderne Jugendherberge? Oder einen komfortablen Ferienpark? Klasse - denn egal, welche Unterkunft Sie suchen - bei uns wird jede Schulklasse fündig!
Deutschlands größte Insel begeistert Sie und Ihre Schüler mit tollen Entdeckungstouren zu
Usedom, nach Rügen die zweitgrößte Insel Deutschlands, vereint alle landschaftlichen Besonderheiten der Ostseeküste: flache Dünen, Steilufer und einen 38 Kilometer langen, weißen Sandstrand. Spaß und Action am Ostseestrand, ein Ausflug mit der Usedomer Bäderbahn an die polnische Ostsee in Swinemünde oder Besuch einer der vielen Insel-Attraktionen – die Insel ist so kontrastreich, dass hier keine Langeweile aufkommt!
Eine spannende Erfahrung bietet ein Törn mit einem Segelschiff. Dies fördert nicht nur den Teamgeist eines jeden Einzelnen, sondern auch die Gemeinschaft in der Klasse und ist eine außergewöhnliche Alternative zu herkömmlichen Klassenfahrten. Sonnenbaden, Segel setzen, schwimmen und kennenlernen neuer Kulturen – all dies erleben Sie mit uns auf einer ganz anderen Ostsee-Klassenfahrt, die meist in Kiel beginnt und auch dort wieder endet!
Das Bundesland bietet neben unseren unten aufgeführten Reisezielen auch andere Reiseziele. Mehr Details finden Sie unter Klassenfahrten nach Mecklenburg Vorpommern.
Bekannt als herausragendes Wassersportrevier und als Naturschutzgebiet für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten befindet sich in der Nähe von Stralsund sowie umrahmt von den Inseln Rügen und Usedom am Greifswalder Bodden eine der schönsten Küstenregionen Deutschlands. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf dem Festland, auf der Insel Rügen und auf der Insel Usedom warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Mit dem bekannten Maritimen Jugenddorf Wieck und dem Jugendhotel Schawi haben Sie auch hier die Auswahl zwischen 2 tollen Unterkünften.
Unweit der Hansestadt Rostock sind die bekannten Ostseebäder Warnemünde und Markgrafenheide die perfekten Reiseziele für Ihre Schüler und bieten alles für unvergessliche Erlebnisse: die Ostsee mit Sonne und Strand, das Rauschen der Wellen und das Geschrei der Möwen, Rostock mit dem Überseehafen & internationalen Schiffen, kurzum – „einen Hauch der weiten Welt“.
Hier erleben Sie die herrliche Ostsee sowie 2 der schönsten Inseln Deutschlands (Rügen und Usedom) und die historische Stadt Stralsund während einer Reise. Bestaunen Sie die beeindruckenden Kreidefelsen von Rügen an einem Tag und die berühmten, in klassischer Bäderarchitektur gehaltenen Ostseebäder Binz und Ahlbeck am anderen Tag. Dazu besichtigen Sie die Stralsunder Altstadt, die 2002 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde, das einzigartige Ozeaneum oder das Meereskundemuseum und erholen sich am herrlichen Ostseestrand. Das alles auf einer Reise - einmalig! Entscheiden Sie selbst, ob Sie in der Jugendherberge oder im Younior Hotel wohnen möchten.
Langeweile ist hier ein Fremdwort, denn Kühlungsborn ist zu jeder Jahreszeit, in jedem Monat, eine Reise wert! Breite Sandstrände, eine frische Brise Ostsee, die längste Strandpromenade Deutschlands und die gelebte Deutsch-Deutsche-Geschichte - das alles bietet Kühlungsborn.
Sonne, Strand und Meer hat Boltenhagen zu bieten. … und so manches mehr, was Ihre Klassenfahrt an die Ostsee zum Volltreffer macht. Eine bunte Erlebniswelt mit zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten, ebene Rad- und Wanderwege, der Charme einer naturbelassenen Landschaft sowie die Ausflüge in die Freie und Hansestadt Hamburg sowie an den Timmendorfer Strand mit seinem SEA LIFE Aquarium werden Sie begeistern!
Lassen Sie sich verzaubern von den schönsten Küstenlandschaften der Ostseeregion, kilometerlangen weißen und steinfreien Sandstränden vereint mit den tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften zwischen den Wasserflächen von Ostsee und Bodden!
Diese Reise an den Weissenhäuser Strand bietet immer ein abwechslungsreiches Programm im wohl schönsten Ferienpark an der Ostsee. Und das unabhängig von der Jahreszeit! Erleben Sie mit Ihren Schülern auf dieser Reise den Hansapark Sierksdorf, Lübeck mit dem bekannten Buddenbrook-Haus und die Insel Fehmarn mit dem sehenswerten Hai-Aquarium. Dazu genießen unsere Gruppen freien Eintritt in das Subtropische Bade-Paradies und zu bestimmten Terminen auch in das Abenteuer-Dschungelland!
Feiner, herrlicher und flacher Sandstrand und das Rauschen des Meeres, Buddelschiffe und Fischkutter, Leuchttürme und das Geschrei der Möwen – dieses Erlebnis bietet nur die Ostsee! Egal ob Party am Strand, Spaß am Grillplatz, Speedbootfahrt oder Sporterlebnisse – Spaß und Action sind garantiert. Die Mischung macht es eben!
Die schleswig-holsteinische Ostseeküste erwartet Sie mit langen und feinsandigen Küstenabschnitten, intakter Natur und einem sehenswerten Hinterland. Zusammen mit den Ausflügen nach Kiel und Laboe, wo Sie das Marineehrenmal und das U-Boot 995 besichtigen können, bietet sich hier ein tolles Reiseziel für Ihre Klassenfahrt!
Klassenfahrten an die Ostsee führen immer mehr Klassen aus Deutschland hinüber zu unseren Nachbarn nach Polen. Heute präsentieren sich die Ostseebäder zwischen Misdroy (Miedzyzdroje) auf der Insel Wollin (polnisch Wolin) und Danzig (Gdansk) ebenso schön wie an den Deutschen Küsten - an vielen Strandabschnitten finden Sie jedoch gerade hier noch die romantische unverfälschte Atmosphäre der Ostsee, die viele Lehrer und Schüler besonders schätzen.
Die Ostsee ist ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans, das durch die Meerengen Öresund, Großer Belt, Kleiner Belt, Kattegat und Skagerrak mit der Nordsee verbunden ist und wird daher auch als Binnenmeer bezeichnet. Sie entstand vor ca. 12.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit, der Weichsel-Kaltzeit. Durch das Schmelzwasser der Gletscher stieg der Meeresspiegel immer weiter an und vor ca. 7.000 Jahren war der Meeresspiegel so hoch, dass sich die Nordsee am Skagerrak mit der Ostsee verbinden konnte. Das heutige Aussehen entstand dann in mehreren Etappen durch Landhebungen und dem Meeresspiegelanstieg.
Die Anrainerstaaten der Ostsee sind neben Deutschland noch Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Finnland, Schweden und Dänemark. Der nördlichste Punkt befindet sich an der schwedisch-finnischen Grenze am Bottnischen Meerbusen. Beim russischen St. Petersburg befindet sich der östlichste Punkt und beim polnischen Stettin am Stettiner Haff der südlichste. Bei uns in Deutschland, an der Flensburger Förde, liegt der westlichste Punkt.
Die wichtigsten Zuflüsse sind Oder in Deutschland und Polen, Weichsel in Polen, Memel in Litauen, Düna in Lettland, Newa und Pregel in Russland, Narva in Estland sowie Torneälv, Luleälv sowie der Motala ström in Schweden.
Die wichtigsten Inseln in der Ostsee sind in Deutschland die Insel Rügen, in Dänemark die Inseln Fünen, Seeland, Lolland, Falster und Bornholm, in Schweden Gotland und Öland, in Estland Saaremaa und Hiiumaa sowie die politisch autonome, aber zu Finnland gehörende Insel Åland.
Die deutsche Ostseeküste ist ca. 2.247 km lang, wovon ca. 1.712 km in Mecklenburg-Vorpommern (davon ca. 354 km Außenküste und 1.358 km Boddenküste) und ca. 535 km in Schleswig-Holstein liegen. Die Länge der deutschen Nordseeküste beträgt zum Vergleich nur 1.155 km. Rund 70% der Küste sind Innenküsten, also Küsten der Förden und der durch Inseln und Halbinseln von der offenen See getrennten Boddengebiete. Die bekanntesten Inseln in Deutschland sind Rügen, Usedom, Fehmarn und Hiddensee.