Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Bei dieser Reise erwartet Sie ein bunter Mix aus Spaß, Action und Entspannung. Die höchstgelegene Stadt Deutschlands bietet einfach alles, was eine Klassenfahrt beinhalten muss, zum einen unsere Spitzenunterkunft und zum anderen die zahlreichen Angebote und Aktivitäten vor Ort.Unsere Pension, die sich durch Charme und eine gastfreundliche Atmosphäre auszeichnet, ist eine sehr gute Wahl für Ihre Klassenfahrt. Alle Zimmer sind geschmackvoll und zweckmäßig eingerichtet und bieten Platz für 3 – 6 Personen (teilweise mit Du/WC). Betreuer erhalten separate Zimmer. Tischtennis und Billard sowie Bowling und Minigolf in unmittelbarer Nähe lassen keine Langeweile aufkommen. Diese Unterkunft ist auch mit Sportprogramm buchbar
Unser Tipp Buchen Sie gleich unser Sommer-Paket dazu! 1 Bergfahrt mit der Fichtelberg Schwebebahn, 1 Runde Minigolf, 1 Fahrt mit der Sommerrodelbahn und 2 Stunden Schwimmhallennutzung
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft gegen Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Heute unternehmen Sie eine eingehende Stadtbesichtigung auf eigene Faust. Im Anschluss steht dem Erklimmen des Fichtelberges nichts mehr im Weg. Entweder Sie wandern oder nutzen die Fichtelberg-Schwebebahn. Ebenso ist eine geführte Tour mit den MONSTER-ROLLERN buchbar und ganz neu ein Flug mit der wahrscheinlich längsten Fly-Line der Welt! Erleben Sie auf der 1500m langen Abfahrt Nervenkitzel und Fahrspaß total! Schweben Sie nah an den Bäumen vorbei und in spektakulären Kreiseln bis ins Tal. |
3. Tag | Eine Herausforderung der Sinne auf höchstem Niveau steht heute auf dem Programm - der Besuch des Erlebniskletterwaldes. Dabei wird die Kooperation und Kommunikation untereinander gefördert sowie Verantwortung, Vertrauen und lösungsorientiertes Denken aufgebaut. Und trotzdem kommt der Spaß nicht zu kurz. Mit einem Geschwindigkeitsrausch beim Wettkampf auf der Sommerrodelbahn wird der Tag abgerundet. |
4. Tag | Tagesausflug in die Stadt Chemnitz, welche gerade erst zur Kulturhauptstadt Europas 2025 ernannt wurde. Die „Stadt der Moderne" hat viel Sehenswertes zu bieten, u. a. das Karl-Marx- Monument, die Burg Rabenstein und die Schillingschen Figuren. Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Sächsischen Industriemuseums oder eine Shopping-Tour in der Galerie „Roter Turm". Eine Erzgebirgsrundfahrt wäre als Alternative möglich. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Die ausgebildete Touristikerin ist zur Stelle, wenn es um Sachsen und Sachsen- Anhalt geht. Seit vielen Jahren hat sie hier ihre fachlichen Schwerpunkte und hat alle Unterkünfte selbst besucht.
Programmangebote auch für sehr junge Gruppen sind bei Anja in den besten Händen! Sie reist gern mit ihrer Tochter durch Deutschland und hört klassische Musik.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Zunächst geht es mit dem Zauberteppich bergaufwärts und anschließend über die Rennstrecke auf einem speziellen Mattenbelag zurück.
Ein überdimensionierter, stollenbereifter „Tretroller“ mit Scheibenbremsen garantiert den ultimativen Kick für Groß und Klein. Nach einer kurzen Einweisung durch qualifiziertes Personal und nachdem der obligatorische Helm aufgesetzt wurde, kann die Fahrt über Stock und Stein beginnen.
Geschicklichkeit und Spaß mit Elektromobilen der besonderen Art. Nach einer kurzen EInweisung können die Kids frei im Parcour fahren. Geeignet für Kinder ab 10 Jahren bzw. 4. Klasse.
Gemeinsam mit unserem Guide wandern die Schüler auf dem Fichtelchen-Erlebnispfad. Auf der 3,5 km Runde wird an 13 Stationen das Wissen zur Natur, Gesundheit und Sport getestet. Empfohlen für jüngere Schulklassen.
Hier testen die Schüler einzeln oder in Gruppen, wer wohl der Schnellste, Geschickteste, Cleverste und Aufmerksamste ist. Zum Abschluss brausen die Kids auf Tubingreifen die Rennstrecke hinunter. Empfohlen für jüngere Schulklassen.
Nicht nur im Winter bzw. zur Weihnachtszeit ist das eine gute Idee! Auch auf Ihrer Klassenfahrt können Sie sich den duftenden kleinen Kegeln hingeben und selbst Räucherkerzen herstellen! Welches ist Ihr Lieblingsduft? Die entstandenen Raritäten dürfen natürlich gern den Liebsten daheim mitgenommen werden.
Sie sind technikinteressiert und wollten schon immer einmal einen Lokschuppen von innen sehen? Bei der Fichtelbergbahn haben Sie die Möglichkeit hinter die Kulissen der Lokeinstellhalle inklusive Werkstatt zu blicken.
Sie werden staunen, mit welcher Liebe und Hingabe und in mühevoller Kleinarbeit ein Schwibbogen, eine Pyramide oder eine Holzfigur entstehen. Erfahren Sie so Einiges von einer langjährigen Tradition und echter Handwerkskunst und sehen Sie zu beim Sägen, Schleifen und Kleben. Auch hier wiord Tradition mit Moderne verbunden, denn anschließend erhalten einige Kunstwerke dank Airbrush ihre Farbe.
sehr freundlicher Fahrer, ideale Größe des Busses,
freundliches Personal, alles sehr sauber, Hilfe bei Fragen zu regionalen Dingen, Erfüllung von kleinen Sonderwünschen
Danke für die gute Organisation!
-sehr höflicher Busfahrer - sehr sauberer Bus - Wünsche(zum Beispiel: Toilettenhalt) wurden sofort erfüllt
- freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter - sehr gute Verpflegung - Ratschläge und Unterstützung (zum Beispiel bei der Organisation des Bowlingnachmittags
- Fahrer sehr freundlich, hilfsbereit - Komfort und Sauberkeit des Busses
- sehr freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter - Unterkunft sauber - Essen sehr gut und ausreichend
Den SchülerInnen hat die Fahrt sehr gut gefallen. Vielleicht könnte man auch Themenfahrten anbieten, z.B. rund um das Erzgebirge mit Sommerski, alter Handwerkskunst, Bergbau.