Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Jeder kennt Mallorca als „Insel der Deutschen", dabei ist Mallorca so viel mehr. Wir zeigen Ihnen die andere Seite dieser faszinierenden Insel. Traditionelle Fincas, traumhafte Sandstrände, malerische Hafenstädte, grüne Täler, imposante Gebirgszüge und romantische Bergdörfer. Lassen Sie sich verzaubern von dieser einzigartigen Insel und erleben Sie das mallorquinische Flair!Sie wohnen in einem komfortablen, zentral gelegenen und strandnahen 3-Sterne Hotel (z.B. Hotel Dunas Blancas oder Hotel WHALA! Beach) an der Playa de Palma. Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool mit Liegewiese und Garten. Im klimatisierten Restaurant nehmen Sie die Mahlzeiten ein. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet mit Du/WC, Klimaanlage und Sat-TV. Betreuer erhalten separate Zimmer mit Du/WC.
An der Ostküste Mallorcas, nahe der schönen und beliebten Badebucht „Cala Guya" im lebhaften Cala Ratjada befindet sich unser komfortables 3-Sterne Hotel (z.B. Bellavista). Die Zimmer sind freundlich eingerichtet mit Klimaanlage, Mietsafe, Sat-TV, Telefon, Bad oder Du/WC und teilweise Balkon. Für Betreuer stehen sep. Zimmer zur Verfügung. Im Außenbereich kann man auf der Sonnenterrasse mit Swimmingpool entspannen.
An der Südküste Mallorcas, nahe dem Strand im schönen Santa Ponca befindet sich unser komfortables 3- bis 4-Sterne Hotel (z. B. Bahia del Sol). Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet mit Klimaanlage, Mietsafe, Sat-TV, Telefon, Bad oder Du/WC und Balkon oder Terasse. Für Betreuer stehen separate Zimmer zur Verfügung. Im Außenbereich kann man auf der Sonnenterasse mit Swimmingpool entspannen.
1. Tag | Je nach Abflughafen und Abflugzeit erreichen Sie die Insel Mallorca. Am Flughafen steht ein Transferbus zur Verfügung, mit dem Sie bequem zu Ihrer Unterkunft gelangen. Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Heute haben Sie die Möglichkeit, während einer halbtägigen Führung in Palma, die Inselhauptstadt und ihre interessanten Sehenswürdigkeiten näher kennenzulernen: Sie besichtigen u.a. die mächtige Kathedrale La Seu, den Königspalast Palacio de la Almudaina und die arabischen Bäder der Stadt. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Gehen Sie shoppen, besuchen Sie den Hafen oder besichtigen Sie das berühmte Schloss Bellver. |
3. Tag | Freizeit vor Ort. Alternativ: Nehmen Sie teil an einem Halbtagesausflug in das malerische Bergdorf Valdemossa, bekannt durch das berühmte Karthäuserkloster. Hier findet man an jeder Hauswand Kacheln, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Catalania zeigen. |
4. Tag | Zeit zur freien Verfügung vor Ort oder Teilnahme an einem Tagesausflug zu den Drachenhöhlen von Porto Cristo. Besichtigen Sie das weltberühmte Höhlengebilde mit seinen atemberaubenden Kalksteinformationen, die sich im Laufe der Jahrmillionen geformt haben. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück. Unser Transferbus bringt Sie zum Flughafen; Rückflug nach Deutschland. |
Kathrin ist seit vielen Jahren im Unternehmen und verfügt über profunde Kenntnisse zu vielen Zielgebieten.
Die Deutsche Klassik in Weimar ist bei ihr in besten Händen, verfügt sie doch über einen einschlägigen Studienabschluss. Bayern, Irland und weitere Ziele in West- und Südeuropa runden ihr Portfolio ab.
Verschiedene Reisen führten sie in zahlreiche Länder Europas sowie nach Afrika und Asien. Geschichtliche und literarische Höhepunkte sind oft Teil ihrer Reiseprogramme.
Verlängerungstage sind gern buchbar!
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Palma wurde schon vor etwa 2.000 Jahren gegründet. Nach einer wechselvollen Geschichte, in der Römer, Vandalen, Byzantiner, Araber, Pisaner und viele andere ihre Spuren hinterließen, ist Palma heute eine quirlige Stadt mit internationalem Publikum. Verwinkelte Gässchen prägen die Stadt ebenso wie die alles überragende Kathedrale. In Palma lebte u.a. auch der katalanische Maler Joan Miro.
Das malerische Bergdorf ist vor allem wegen seines berühmten Karthäuserklosters und seines Unterdorfes bekannt. Dort findet man an fast jeder Hauswand Kacheln, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Catalania zeigen. Valdemossas berühmteste Touristen waren der polnische Komponist Frederic Chopin und seine Geliebte, die französische Schriftstellerin George Sand.
Dies ist ein weltberühmtes Höhlengebilde mit atemberaubenden Kalksteinformationen, die sich im Laufe von Jahrmillionen geformt haben. In einer der gigantischen Unterwasserhöhlen, am Lago Martel, einem der größten Unterwasserseen der Welt, finden regelmäßig Konzerte statt.
Ausflug nach La Granja. Im Jahr 1229 ließ sich der Graf Nuno Sans in La Granja nieder. Im Jahr 1239 verschenkte der Graf den Ort La Granja an den Zisterzienserorden, welcher hier das erste Zisterzienserkloster der Insel aufbaute. Das Gut wurde zum Freilichtmuseum ausgebaut und bietet einen Einblick in das frühere Ordensleben.
Auf diesem Ganztagesausflug erleben Sie Mallorca von vielen Seiten. Per Schiff, Straßenbahn und Zug erkunden Sie die Insel.
Das bekannte Kap ist das östliche Ende der Halbinsel Formentor. Die Mallorquiner nennen die Halbinsel auch "Treffpunkt der Winde". Hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Insel und das Meer.
Der Grundstein der Kathedralkirche der Heiligen Maria in der Hauptstadt Palma wurde bereits 1230 gelegt.
Die "Burg mit der schönen Aussicht" (Bellver=schöner Blick) - erhebt sich ca. 112 m über der Bucht von Palma und liegt am Nordwestrand der Stadt. Das Castell gilt als einmalig, denn anders als die meisten Wehrbauten ist es kreisrund gebaut.
Der frühere Königspalast mit seiner Kathedrale beherbergt heute die Militärkommandentur und dient dem spanischen König als Sitz, wenn er Mallorca besucht. Besonders sehenswert sind die Königsgemächer und die gotische Kapelle Santa Ana.
Im ehemaligen Wohnhaus und Atelier des berühmten wahlmallorquiners Joan Miro findet man heute noch Zeugnisse seines Schaffens. Außerdem werden wechselnde Ausstellungen seelenverwandter Künstler veranstaltet.
Ungefähr 55 Aquarien bergen eine unvergleichbare Auswahl an Fauna und Flora aus dem Mittelmeer, dem Indischen Ozean, dem Atlantik und Pazifik. Palma Aquarium entführt seine Besucher in diese unbekannte Welt, die naturgetreu das Umfeld und Ökosystem der Lebewesen unter Wasser wiedergibt. Bestaunen Sie 8000 Exemplare (von 700 verschiedenen Arten) in 5 Millionen Litern Meerwasser.
Ist mit ca. 220 000 m² der größte und wohl schönste Wasserpark der Insel und besitzt die längste Wasserrutsche Mallorcas. Das durchgestylte Freizeitgelände mit weiten Rasenflächen und Ruhezonen lädt zu einem tollen Badetag ein.
Klassenfahrt Barcelona
Klassenfahrt Costa Brava
Klassenfahrt Madrid: die Hauptstadt inklusive Flug
Wir fanden die Unterbringung in den Appartements besonders gut. Wir wurden von diesem positiven Umstand überrascht, von dem wir davon gar nicht ausgingen!
stand am Flughafen bereit
Lage nahe am Strand, gute Ausstattung, saubere Bäder
Transport ab/an Flughafen war super, sehr nett
geht bald in Pension, kann bald nicht mehr so viele Klassenfahrten unternehmen
sehr freundlich, schönes Hotel, Essen war nicht ganz so gut (essbar, aber sehr fett gekocht)
Anmerkung: Ausflug nach Porto Christo war zu sehr Massentourismus - hat uns nicht gut gefallen, das nächste Mal lieber die Höhlen von Arta neue Pläne: Erst im Jahr 2014 wieder ein Abschlussklasse - dann gern wieder.