Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Die Sonneninsel ist die Größte der griechischen Inseln und hat unendlich viel zu bieten: Herrliche Strände mit glasklarem Wasser, atemberaubende Schluchten, ruhig gelegene Wälder, schneebedeckte Berggipfel, herrliche Weinanbaugebiete und dazwischen zahlreiche steinerne Zeugnisse der historischen minoischen Kultur - es gibt unendlich viel zu entdecken auf der Insel Kreta. Erleben Sie diese Vielfalt mit uns auf dieser unvergesslichen Reise!1. Tag | Je nach Abflughafen und Abflugzeit erreichen Sie den Flughafen auf Kreta (Heraklion oder Chania). Nach der Landung wartet bereits unser Transferbus auf Sie um Sie zu Ihrer Unterkunft zu bringen. Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Besuchen Sie heute die größte Stadt Kretas - Heraklion. Etwa 4 km von Heraklion entfernt, befindet sich der berühmte Palast von Knossos. Während eines Rundganges durch die größte minoische und teilweise wieder aufgebaute Palastanlage wird die Legende von König Minos und dem Minotaurus wiedererzählt. |
3. Tag | Für den heutigen Tage empfehlen wir einen Tagesausflug nach Ostkreta. Nach kurzen Fotostopps an der Ausgrabungsstätte in Gournia und in der östlichsten Stadt Kretas in Sitia, erreichen Sie Toplou. Das Kloster war einst eines der reichsten Klosteranlagen Kretas und diente während der Türkenherrschaft als geheime Schule. Anschließend haben Sie die Möglichkeit zu einem Bad, am einzigen Palmenstrand der Insel, in Vai. |
4. Tag | Zeit zur freien Verfügung vor Ort. Alternativ: Sie fahren zunächst nach Arkadi und besichtigen hier das historisch bedeutendste Kloster der Insel. Anschließend Weiterfahrt nach Chania, der alten Hauptstadt Kretas. Lassen Sie sich vom einzigartigen Flair dieser Stadt mit ihren türkischen Bauten und Moscheen, dem venezianischen Hafen und der großen Festung verzaubern. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück, Rückttransfer zum Flughafen ab Ihrem Hotel. Rückflug. Je nach Abflugzeit erreichen Sie Ihren Heimatflughafen. |
Kathrin ist seit vielen Jahren im Unternehmen und verfügt über profunde Kenntnisse zu vielen Zielgebieten.
Die Deutsche Klassik in Weimar ist bei ihr in besten Händen, verfügt sie doch über einen einschlägigen Studienabschluss. Bayern, Irland und weitere Ziele in West- und Südeuropa runden ihr Portfolio ab.
Verschiedene Reisen führten sie in zahlreiche Länder Europas sowie nach Afrika und Asien. Geschichtliche und literarische Höhepunkte sind oft Teil ihrer Reiseprogramme.
Verlängerungstage sind gern buchbar!
Knossos war wahrscheinlich die größte antike Metropole Kretas und beherbergt die Reste eine der größten minoischen Palastanlagen der früheren Zeit. Dem Mythos zu Folge herrschte im 16 Jhr. v. Chr. der sagenhafte König Minos in Knossos... erkunden Sie die Anlage und lassen Sie sich die Geschichte über den berühmten Minotauros erzählen.
Heraklions Festung von Koules gilt als zentrale Hafenfestung, die als Wahrzeichen der Stadt anerkannt ist. Die Festungsanlage, die zwischen 1523 bis 1540 errichtet wurde, unterstand einst der Republik Venedig und hieß Rocca al Mare – Felsen am Meer. Sie schützte den wichtigen Handelshafen der Republik vor angreifenden Schiffen.
Bis ins Jahr 1980 lässt sich die Geschichte des Naturhistorischen Museums von Kreta zurückverfolgen. Heute widmet es sich auf einem Ausstellungsraum von 3.500 Quadratmetern den natürlichen Formationen und Spezies der größten griechischen Insel und des östlichen Mittelmeers. Ein Großteil der Ausstellung, die von der Universität Kreta betrieben wird, besteht aus Dioramen, welche die Biodiversität und Geodiversität Kretas darstellen.
Kreta ist für seine historisch bedeutende Weinkultur bekannt, die bis in die Antike zurückreicht. Seit 1966 steht die Familie Lyrarakis für Wein aus Kretas überregional bekannter Weinregion Peza. Angebaut werden vor Ort die Rebsorten Plyto, Dafni, Vilana und Vidiano. Das Traditions-Weingut kann mitsamt seiner Weinproduktion auf Kreta besucht und besichtigt werden.
Nur wenige Orte Griechenlands hatten in der Antike eine solch zentrale Bedeutung wie Knossos. Hier stand einst der prachtvolle minoische Palast von Knossos. Die wichtigste Ausgrabungsstätte der Insel Kreta lässt sich nur fünf Kilometer außerhalb Heraklions entdecken. Besucher treffen hier auf eine Nachbildung des historischen Palastes und ein archäologisches Museum.
Im Herzen von Heraklion liegt die historische St. Minas Kathedrale, die auch Metropolitan-Kirche vom Heiligen Menas genannt wird. Hier sitzt das Erzbistum der Insel Kreta. Die Kreuzkuppelkirche im neo-byzantinischen Stil wurde 1735 errichtet. Heute gilt sie als eine der wichtigsten sakralen Bauten der Insel Kreta.
Im Herzen der Altstadt von Heraklion, nur einen kurzen Weg vom Rathaus entfernt, liegt die Kirche Agios Titos. Die Geschichte der Basilika reicht bis in das Jahr 962 zurück, sie wurde nach einem Erdbeben 1856 wiederaufgebaut und vorübergehend als Moschee verwendet. Seit 1925 zählt Agios Titos wieder zu den zentralen orthodoxen Kirchen von Heraklion, hier ruht die Reliquie des heiligen Titos, der einst Apostel Paulus begleitet haben soll.
Erinnerungen an die venezianische Epoche Kretas erweckt der Löwenbrunnen in Heraklion, der auch Morosini-Brunnen genannt wird. Gestiftet wurde der Brunnen im Jahr 1628 durch den venezianischen Gouverneur Morosini. Einst versorgte er die Stadt durch den Berg Jouchtas mit frischem Wasser. Heute lassen sich um den prachtvoll verzierten Brunnen touristenfreundliche Cafés und Restaurants entdecken.
Heraklions historischer Hafen war einst der wohl wichtigste See- und Handelsknotenpunkt für die Venzianer im östlichen Mittelmeer. Noch heute erinnern die alten Stadtmauern und Festungsanlagen an die venezianische Epoche auf Griechenlands größter Insel. Der venezianische Hafen mit seinen Fischerbooten und historischen Gebäuden gilt heute als eines der schönsten Fotomotive von Heraklion.
Erleben Sie den Lassithi Distrikt, den Osten Kretas. Besichtigen Sie Städte wie Sitia, Toplou und das schöne Hafenstädtchen Agios Nikolaos. Lassen Sie am Palmenstrand Vai die Seele baumeln und genießen Sie das kühle Nass.
Ausflug in die landschaftlich eindrucksvolle Messara-Ebene. Bestaunen Sie in Gortys das Odeion, an dessen Rückwand die ersten Gesetzes-Inschriften (Gesetzescodex) eingemeißelt sind. Gortys war die erste Stadt Kretas, die das Christentum annahm und in der die ersten christlichen Kirchen erbaut wurden. Des weiteren besichtigen Sie die minoische Palastanlage von Festos und das Fischerdorf Matala.
Sie fahren zunächst nach Arkadi und besichtigen das berühmteste Kloster Kretas. Das festungsähnliche Kloster entwickelte sich während der Besatzungszeit zu einem Sammelpunkt der Aufständigen und steht heute unter Denkmalschutz. Anschließend reisen Sie weiter in die alte Hauptstadt, nach Chania und besuchen das Museum.