Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Die Genusshauptstadt Österreichs! Ob Kunst, Kultur oder Historie, für jeden Geschmack ist hier etwas dabei! Die ehemalige habsburgische Residenzstadt glänzt mit ihrer wunderschönen Altstadt am südlichen Ende der Alpen. Der Stadtkern, mit dem dichten Nebeneinander von Bauwerken aus allen kunsthistorischen Epochen, ist der größte Mitteleuropas und UNESCO Weltkulturerbe. Mit ihrer Universität und einer vielfältigen Kulturszene ist Graz am Schnittpunkt von Tradition und Moderne und wurde 2003 zu Europas Kulturhauptstadt ernannt. Harmonisch integrierte zeitgenössische Architektur trug außerdem dazu bei, dass die UNESCO Graz als „City of Design“ in die Creative Cities aufgenommen hat. Die steirische Metropole lädt Sie auf eine Reise ein, zwischen alpine Bergwelt und südlichem Ambiente.Das a&o Hostel befindet sich nur 100 Meter entfernt vom Hauptbahnhof in Graz und bietet somit eine ideale Ausgangslage um die Stadt zu erkunden. Alle Zimmer verfügen über Du/WC, Betreuern stehen separate Zimmer mit Du/WC zur Verfügung. Im Haus werden u. a. Billard, Kicker und 24h Service angeboten. Außerdem können Sie die Internet-Terminals sowie eine Bar mit Snack-Angeboten gegen Gebühr nutzen und in der SkyBar den Tag ausklingen lassen.
Sonderaktion: "5=4" (November - Februar)
5 Tage indiv. An- und Abreise schon ab 99,00 EUR
5 Tage Bus vor Ort schon ab 169,00 EUR
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft gegen Nachmittag, Zimmerbezug und anschließend Zeit für den ersten Bummel durch Graz. |
2. Tag | Heute haben Sie die Möglichkeit zu einer Stadtbesichtigung von Graz. Entdecken Sie den vitalen Charme und das südliche Flair der zweitgrößten Stadt Österreichs. Die wunderschöne Altstadt mit Grazer Burg, Dom, Freiheitsplatz, Rathaus und Murinsel lernen Sie bei einem geführten Rundgang kennen. Ein Aufstieg auf den Schlossberg lohnt sich! Oben begrüßt Sie der Grazer Uhrturm, das Wahrzeichen der Hauptstadt im Grünen Herz Österreichs. Eine herrliche 360-Grad-Rundumsicht belohnt für den Aufstieg. Bewundern Sie die roten Dächer der Stadt – sie sind Weltkulturerbe. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Bummeln auf der Herrengasse und dem Hauptplatz. Alternativ können Sie das Schloss Eggenberg besichtigen. Das Barockschloss zählt wie die Stadt zum Weltkulturerbe. |
3. Tag | Zeit zur freien Verfügung in Graz. Wählen Sie aus unseren Programmbausteinen oder gestalten Sie Ihren Tag nach Wunsch. Besuchen Sie eine Ausstellung im Joanneum, nehmen Sie an einer außergewöhnlichen Verkostungstour im Schoko-Laden-Theater Zotter teil oder kommen Sie auf ganz andere Gedanken bei einem Ausflug nach Thal. Dort befindet sich das Arnold Schwarzenegger Museum. Begeben Sie sich in die Welt des berühmten Sohns von Graz! Dank der vielseitigen Vita von Herrn Schwarzenegger – Bodybuilder, Schauspieler, Gouverneur – ist für jeden Geschmack etwas dabei. |
4. Tag | Zeit zur freien Verfügung vor Ort oder Teilnahme an einem Tagesausflug ins Abenteuer Erzberg. Bis heute ist der Erzberg - „der steirische Brotlaib“, auf dem seit mehr als 1200 Jahren Erz abgebaut wird - das Zentrum der Eisenstraße, der Mittelpunkt imposanter Naturschönheit und stummer Zeuge gewaltigen technischen Fortschritts geblieben. Dabei können Sie wählen zwischen Schaubergwerk, einer Fahrt mit dem Hauly (Schwerlastkraftwagen) oder gar einer Live-Sprengung (nur Donnerstags!). |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Startete seine Ausbildung bereits vor Jahren bei der Schulfahrt Touristik und ist nach einem Intermezzo auf dem Gebiet der Gastronomie und Hotellerie wieder bei uns.
Verfügt über Insiderkenntnisse zum Thema Tschechien und speziell Prag, hat aber auch einen Hang zum salzigen Wasser der Nordsee.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Sonderaktion: „5=4“
November - Februar:
a&o Graz Hauptbahnhof:
5 Tage individuelle An- und Abreise ab 99,00 EUR
5 Tage Bus vor Ort ab 169,00 EUR
Immer mehr im Trend und umweltschonend zugleich - zahlreiche günstige und komfortable Fernreiselinien spannen Ihr Netz in Deutschland und Europa. Dabei fahren Sie bei allen Linien in komfortablen und bequemen - oft mit WLAN oder Bordküche etc. ausgestatteten - Reisebussen bester Qualität!
Auf Anfrage ist auch die Anreise mit dem Fernreisebus möglich.
„Graz for free“ -Murinsel -Grazer Dom -Botanischer Garten -Uhrturm -MUMUTH
Das älteste und zugleich zweitgrößte Museum Österreichs überzeugt durch mehr als 4,5 Millionen Exponaten in über 500 Räumen. Die Vielfalt reicht von kulturhistorischen Schätzen über archäologischen Sammlungen bis hinzu zeitgenössischer Kunst. Diesen Museumsbesuch sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Das prachtvolle Barockschloss am Westrand von Graz ist die bedeutendste Schlossanlage der Steiermark und wurde 2010 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben. Bauherr des ab 1625 durch den Palladio-Schüler Pietro de Pomis errichteten Palastes war Fürst Hans Ulrich von Eggenberg (1568 – 1634). Unter anderem erwartet Sie der Schlosspark mit Gartenkunst der Biedermeiers und die seit über 200 Jahre unveränderten Prunkräume mit dem berühmten Planetensaal - eine Sternstunde der Architektur.
Die Sommerrodelbahn ist 800 m lang und überwindet dabei 67 Höhenmeter; zwei Jumps und sieben Kurven sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel während der zwei Minuten dauernden Abfahrt. Lassen Sie sich ein, auf eine rasante Abfahrt am Grazer Hausberg!
Hier finden Sie eine gehörige Packung „Action“ - das Arnold Schwarzenegger Museum und zugleich das Geburtshaus von Arnold Schwarzenegger in Thal. Es ist das einzige Museum weltweit, das den Namen Arnold Schwarzeneggers tragen darf, und das von ihm persönlich mit Originalstücken unterstützt wird. Im Museum werden anhand von Einzelstücken Einblicke in seine Jugend gewährt, und seine drei großen, bisherigen Karrieren - Bodybuilder, Schauspieler und Gouverneur - behandelt.
Besuchen Sie die renommierte Schokoladen Manufaktur Zotter in Riegersburg! Bei einer unterhaltsamen Verkostungstour erleben Sie hautnah mit, wie Schokolade hergestellt wird. Durch eine gläserne Fassade erhält man Einblick in die Produktion und an tollen Naschstationen kann man die Geschmacksvielfalt von Zotter nach Belieben ausprobieren.
Der Kletter- und Erlebnispark Riegersburg besticht durch seine außergewöhnliche Lage auf der Burgwiese direkt unterhalb der beeindruckenden Festung Riegersburg. Ob Hochseilgarten, Felsklettern am Burgfelsen, Klettersteigprogramme oder Klettersteigschule: wer ein besonderes Erlebnis sucht, ist hier genau richtig!
Der Wakepark Planksee beheimatet Österreichs erste und einzige 6-Mast Wakeboard- und Wasserskianlage mit einer Länge von etwa 780 m, 10 Meter Höhe und 9 Mitnehmern.
Besichtigen Sie den Erzberg in den Eisenerzer Alpen! Bereits im 11. Jahrhundert wurde hier Eisenerz abgebaut. Heute werden hier jährlich über 2 Millionen Tonnen Eisenerz abgebaut dank modernster Hilfsmittel. Bei einem Besuch im Schaubergwerk oder einer Fahrt mit dem Hauly, ein technisches Meisterwerk auf vier Rädern, kann man sich davon selbst ein Bild machen. An Donnerstagen besteht sogar die Möglichkeit eine Live-Sprengung hautnah mitzuerleben.
Entdecken Sie die größte aktive Wasserhöhle Österreichs, die Lurgrotte! Die Tropfsteinhöhle befindet sich nur ca. 25 km nördlich von Graz und ist von 2 Seiten aus zugänglich. In dem fünf Kilometer langen Höhlensystem wechseln sich Tropfsteine von einzigartiger Schönheit mit gewaltigen Felsdomen und unterirdischen Felsschluchten ab.
Ein Abstecher in den Norden der Steiermark lohnt sich mit dem Besuch einer der bekanntesten Wallfahrtsstätten, der Basilika Mariä Geburt, die um 1200 errichtet wurde. Im 90 m hohen Glockenturm der gotischen Kirche hängt außerdem die größte Glocke der Steiermark. Im Anschluss können Sie bei einer Führung alles über das traditionelle Handwerk des Lebzeltens, Wachsziehens und Metsiedens erfahren.
Weithin sichtbar erhebt sich die über 850 Jahre alte Riegersburg auf dem Felsen eines Vulkanberges und bietet einen herrlichen Ausblick über die sanften Täler, die grünen Wälder und die prächtigen Weingärten der Süd-Oststeiermark. Ein imposantes Bollwerk, das in all den Jahrhunderten nie erobert werden konnte.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die bäuerliche Geschichte Österreichs im Freilichtmuseum von Stübing. Die Anlage gehört zu den 10 größten Freilichtmuseen Europas und zeichnet sich aus durch liebevoll hergerichtete Bauernhäuser und duftende Kräutergärten.
Die St. Barbarakirche in Bärnbach ist ein ganz besonderes Kirchenhaus. Es wurde in den 50ziger Jahren erbaut und Ende der 80er Jahre vom berühmten österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser zu einem farbenfrohen Kunstwerk umgestaltet.
Besuchen Sie das Stift Rein in Eisbach. Es ist das älteste Zisterzienserkloster der Welt und trägt für die Entwicklung Österreichs und der Steiermark eine hohe Bedeutung. Heute gehören 19 Zisterzienser und 8 Pfarrer dem Kloster an. Bei einer Führung kann man den Mönchen auch bei der Arbeit zusehen.
Besichtigen Sie das Bundesgestüt in Piber! Hier werden die Lipizzanerhengste gezüchtet, die später in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule in Wien präsentiert werden. Neben Kutschenmuseum und Lipizzanermuseum erfährt man auch etwas über den Beruf des Hufschmieds. Bei einer Führung können Sie mehr über die Zucht und Aufzucht der edlen Pferde kennenlernen.
Beginnend vom Luftkurort Semriach, wo sich auch die Lurgrotte befindet, kann man diese tiefe Schlucht mit ihren wildromantischen Wasserfällen innerhalb einer halben Stunde durchqueren. Die Klamm ist besonders für leichte Touren gut geeignet.
Erleben Sie auf mehr als 150 Holzbrücken eine der imposantesten Klammen Österreichs! Auf einer Länge von 1300m überwindet man mehr als 350 Höhenmeter. Schroffe Felsformationen, seltene Tiere und Pflanzen und donnerndes Wasser bieten einer Wanderung einen spektakulären Rahmen.
Klassenfahrt Wien - Busreise
Klassenfahrt Salzburg - inklusive Busfahrt und Ausflügen
Klassenfahrt nach Kärnten - Outdoor Superlative