1. Tag | Anreisebeginn am Morgen ab Ihrem Schulort. Am Vormittag/Mittag treffen Sie im Fährhafen ein; Überfahrt nach England (Fährstrecke Calais/Dünkirchen - Dover). Gegen Nachmittag/Abend erreichen Sie Ihren Unterkunftsort; Zimmerbezug und Programmabsprache. |
2. Tag | Entdecken Sie Canterbury bei einem geführten Stadtrundgang durch unseren qualifizierten deutschsprachigen Guide. Besuchen Sie die weltberühmte Kathedrale, die schon durch ihre mächtigen Ausmaße beeindruckt. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wählen Sie aus unseren Programmbausteinen oder schlendern Sie durch die Straßen. |
3. Tag | Der Höhepunkt jeder Englandreise ist der Besuch der Hauptstadt. Erleben Sie das junge, aufregende und bezaubernde London auf eigene Faust, gern buchen wir Ihnen auch eine halbtägige Stadtrundfahrt mit qualifizierter deutschsprachiger Reiseleitung. Neben den "Klassikern" wie z. B. Buckingham Palace, Tower of London & Tower Bridge, Westminster Abbey, Houses of Parliament, St. Pauls Cathedral und Trafalgar Square sehen Sie viele andere sympathische Ecken und Viertel - unser Guide zeigt sie Ihnen! Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. |
4. Tag | Heute führt Sie Ihre Reise an die Kanalküste. Besuchen Sie die größte Burg Englands, das Dover Castle, welche in der Geschichte Großbritanniens eine wichtige Rolle spielte. Entdecken Sie die Secret Wartime Tunnels die die Kreidefelsen unter der Burg durchziehen und die im zweiten Weltkrieg Besprechungsräume, Kommunikationsanlagen und ein Krankenhaus beherbergten. Alternativ können Sie das Hafenstädtchen Rye oder das Seebad Hastings besuchen. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück. Je nach Fahrtstrecke Rückfahrt zur Fähre und Überfahrt nach Frankreich. Sie treffen gegen Abend im Schulort ein. |
Die Burgruine wurde kurz nach der Eroberung Englands durch William the Conquerer errichtet um die Hauptstraße von Dover nach London zu sichern. Im späten 12. Jahrhundert verlor Canterbury Castle an Bedeutung, da zu jener Zeit Dover Castle ausgebaut und verstärkt wurde. Seitdem diente es als Gefängnis der Grafschaft Kent. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Innenmauern der Burg zerstört um Kohle lagern zu können. Seit 1928 ist die Burg im Besitz der Stadt Canterbury.
Das römische Museum wurde um die Überreste eines römischen Stadthauses herum gebaut welche nach einem Bombenangriff im zweiten Weltkrieg entdeckt wurden. Es birgt einen faszinierenden Einblick in das Leben der Römer in Großbritannien.
Eine der beliebtesten Touristenattraktionen sind die Canterbury Tales, wo Sie die Erzählungen von Englands größtem Dichter Geoffrey Chaucer und das England des 14. Jahrhunderts mit allen Sinnen erleben können. Nehmen Sie an einer Pilgerreise von London nach Canterbury teil und lassen Sie sich in eine Welt voller Liebe, Intrigen und Tod entführen.
Auf dem „Crab and Winkle Way“ erleben Sie Kent von einer neuen Seite. Der 12 km lange Radweg führt Sie von Canterbury entlang der Eisenbahnlinie durch die Blean Woods an die Küste nach Whitstable wo Sie die besten Meeresfrüchte des Landes genießen können. Genießen Sie die frische Meeresbrise und das geschäftige Treiben im Hafen bevor Sie sich auf den Rückweg machen. Alternativ können Sie den Zug zurück nach Canterbury nehmen.
Majestätisch thront dieser besondere Festungskomplex über den weißen Kreidefelsen der englischen Küste. Für die Briten hat dieses Castle schon immer eine große Bedeutung, da es an der engsten Stelle zwischen Großbritannien und dem europäischen Festland liegt und somit das „Tor" zu den Britischen Inseln ist. Die „Secret Wartime Tunnels" gelten als neueste Attraktion. Wer in diese Tunnel absteigt, taucht tief in die Geschichte des 2. Weltkriegs ein.
Diese Stadt zählt zweifellos zum kulturellen Erbe Englands. Die Kathedrale, welche als die zweitälteste des Landes gilt, und das Rochester Castle, eines der besterhaltenen und schönsten Beispiele normannischer Architektur in England, dominieren das Stadtbild und machen es unverwechselbar. Schon Charles Dickens liebte diese Stadt. Er verbrachte einen Teil seiner Kindheit dort und man fand in vielen seiner Werke Parallelen zu einigen Gebäuden der Stadt und zum Stadtbild selbst.
In einer der ältesten Schiffswerften Englands befindet sich heute das Historic Dockyard in Chatham. Erleben Sie den Schiffsbau im 18. Jh., entdecken Sie alte Kriegsschiffe und steigen Sie hinab in ein original U-Boot.
Auf der Isle of Thanet ganz im Osten von Kent gelegen, ist das kleine Städtchen Margate besonders bei Londoner Tagestouristen sehr beliebt um vom stressigen Großstadtalltag zu entspannen. Die Promenade und die herrlichen Sandstrände lassen keine Wünsche offen!
Ebenfalls auf der Isle of Thanet liegt Broadstairs – ein weiterer Ort in dem Charles Dickens seine Ferien verbrachte. Ein Besuch im Dickens House Museum oder im Bleak House lohnt sich vor allem wegen der Sammlung von Briefen des Autors. Die Botany Bay ist mit seinen Säulen aus Kreidefelsen ein wahres Highlight. Bei Ebbe können die Felsen in ganzer Größe bestaunt werden, bei Flut ragen Sie nur zum Teil aus dem Wasser.
Dreamland Margate zählt zu den ältesten Freizeitparks Großbritanniens. Neben der denkmalgeschützten Holzachterbahn gibt es hier eine Vielzahl an alten und neuen Fahrgeschäften, sowie Live-Musik und leckeres Street Food.
Mit seinen 365 Räumen – für jeden Tag des Jahres einen – ist Knole eines der größten Herrenhäuser Englands. Bestaunen Sie die museumsreife Sammlung an Gemälden und kostbaren Möbeln des 17. und 18. Jahrhunderts.
Vom einstigen Castle kann man heute nur noch das Torhaus mit seinen achteckigen Seitentürmen sehen. Der Gebäudekomplex wurde bereits 1800 abgerissen. Berühmt sind heute besonders die Gärten, die die erfolgreiche Autorin Vita Sackville-West schuf und dem Anwesen so zu neuem Glanz verhalf.
Besuchen Sie das Schloss aus dem 13. Jahrhundert. Es beherbergt die Geschichte und Portraits von Henry VIII. und seiner Frau Anne Boleyn die nach nur 1000 Tagen Ehe des Ehebruchs für schuldig befunden und im Tower von London enthauptet wurde.
Ist das berühmt-schaurige Gruselkabinett Londons, das die Besucher durch die blutige Geschichte Englands der letzten 6 Jahrhunderte führen soll.
Ist mit einer Höhe von 135,36 m das derzeit höchste Riesenrad Europas; es steht im Zentrum Londons am Südufer der Themse.
Das Wachsfigurenkabinett ist eine der größten Attraktionen Londons. Ausgestellt werden Wachsfiguren von historischen Gestalten und Personen der aktuellen Zeitgeschichte, wie Sportler, Filmstars, Modeschöpfer und Models.
Die berühmte Straßenbrücke über den Fluss Themse in London. Sie verbindet die City of London auf der Nordseite mit dem Stadtteil Southwark im Stadtbezirk London Borough of Southwark auf der Südseite. Es handelt sich hierbei um eine im neugotischen Stil errichtete Klappbrücke. In den Türmen und im Verbindungsgang lernen Sie auf anschauliche Art die Geschichte der berühmten Brücke kennen.
Der Tower of London ist ein im Mittelalter errichteter Komplex aus mehreren befestigten Gebäuden entlang der Themse, der als Festung, Waffenkammer, königlicher Palast und Gefängnis, insbesondere für Gefangene der Oberklasse, diente.
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Buckingham Palace? Er dient als Wohnsitz des britischen Königshauses. Besonders einprägsam: die wachsamen Soldaten der Queens Guard, mit ihren schwarzen Bärenfellmützen und roten Uniformen, die vor dem Palace ihren Dienst vorbildlich verrichten. Auch das Victoria Memorial mit der goldenen Siegesgöttin auf seiner Spitze ist ein wahrer Blickfang.
Dieser royale Palast im äußeren Südwesten Londons ist einen Ausflug wert. Neben der beeindruckenden Architektur des Bauwerkes, bietet er u. a. wunderschöne Gartenanlagen mit feinstem englischen Rasen oder eine umfangreiche Gemäldesammlung. Außerdem soll es, wie in vielen anderen Schlössern auf der Insel, mehrere Geister im Gebäude geben – ob Sie einem begegnen?
Einst war der Palast ein bedeutender Teil der royalen britischen Geschichte. Jedoch verlor er über die Jahrhunderte immer mehr an Beachtung. Erst als er Anfang des 20. Jh. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, stieg auch das Interesse wieder. Im Palace gibt es ständig diverse Ausstellungen über die Royals und ihr Leben.
Auf deutsch auch Schloss Windsor, ist das größte und älteste bewohnte Schloss der Welt. Zusammen mit dem Buckingham Palace und dem Holyrood Palace in Edinburgh ist es eine der offiziellen Hauptresidenzen der britischen Monarchen.
Einer der bekanntesten kirchlichen Bauten in London. Die Kathedrale dient als Sitz der Diözese London der Anglikanischen Kirche. Nachdem verheerenden Stadtbrand von London im 17. Jh. war die St. Paul's Cathedral komplett zerstört. Jedoch wurde sie in den folgenden Jahrzehnten in veränderter und uns heute bekannter Form wiederaufgebaut.
Die Abteikirche dient als traditioneller Krönungs- und Beisetzungsort britischer Monarchen. Die Architektur dieses Gotteshauses macht die Westminster Abbey unverwechselbar. In ihr findet man beispielsweise eine prächtige Orgel, Gräber verschiedener Monarchen oder eine Ausstellung über königliche Begräbnisgegenstände.
Südengland - ''Klassiker'' mit London und Stonehenge
Sprachreise Hastings - Englisch lernen, Städtebummel & ''Meer''
Sprachreise Südengland - Englisch lernen, Städtebummel & ''Meer''
Klassenfahrt Südengland (eigene Anreise und Flugreise)
"Klassiker" Grafschaft Kent - Gastfamilien
Klassenfahrt Eastbourne - Grafschaft East Sussex mit London
Medway - Grafschaft Kent
Klassenfahrt London
Klassenfahrt London
Klassenfahrt Edinburgh
Klassenfahrt Südengland
Klassenfahrt London per Bus