Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Die facettenreiche Weltmetropole erwartet Sie zu einem unvergesslichen Städtetrip. Egal ob Kunst & Kultur, Party & Shoppen oder Baden am herrlichen Strand… dies und vieles mehr, bietet Ihnen eine Klassenfahrt in die heimliche spanische Hauptstadt Barcelona. Lassen Sie sich von der katalanischen Lebensfreude anstecken und erkunden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.Das schöne und moderne Hostel Barcelona Dream befindet sich im Stadtteil Badalona, ca. 15 Minuten von den schönsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas und 5 Gehminuten zum Strand entfernt. Neben einem TV-Raum und einem Aufenthaltsraum kann auch die Gemeinschaftsküche genutzt werden. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (4-8 Betten mit Etagenbad) ausgestattet mit Heizung, Klimaanlage und abschließbaren Schränken. Betreuer erhalten separate Zimmer mit Du/WC.
Im Frühjahr 2013 wurde das Generator im Herzen von Barcelona eröffnet. Die Sagrada Família und die Ramblas sind fußläufig zu erreichen, die nächsten Metrostationen Diagonal und Vardaguer ca. 5 Gehminuten entfernt - ideal um die Trendmetropole zu besichtigen. Das stylische Hostel verfügt über kostenfreies WLAN, Bar, Chill-out-Area und Gepäckraum. Die Mehrbettzimmer (4-8 Betten) sind mit Du/WC ausgestattet, Betreuer erhalten separate Zimmer mit Du/WC.
Sie wohnen in einem ausgewählten zentrumsnahen Jugendhostel (z.B. Sporthostel oder Twentytù Hostel ) ausgestattet mit Aufenthaltsraum, Bar und Internetanschluss. Die Unterbringung erfolgt in modernen Mehrbettzimmern mit Du/WC bzw. zentr. Du/WC. Für Betreuer stehen separate Zimmer zur Verfügung. Außerdem steht Ihnen eine Gemeinschaftsküche und kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Sie wohnen im komfortablen, zentrumsnahen und sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossenen 3-Sterne-Hotel (z.B. Hotel Azul oder Hotel Ronda Lesseps) mit Aufenthaltsraum und Bar. Die Mehrbettzimmer verfügen meist über 4 Betten mit Du/WC, Klimaanlage, Telefon und Sat-TV. Betreuer erhalten separate Zimmer mit Du/WC.
1. Tag | Flug von Deutschland nach Barcelona, je nach Abflughafen und Abflugzeit erreichen Sie den Flughafen in Barcelona. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie bequem zu Ihrer Unterkunft. Zimmerbezug und Freizeit. Besuchen Sie z.B. den Parc de la Ciutadella, einen der schönsten und beliebtesten Parks der Stadt. |
2. Tag | Zeit zur freien Verfügung vor Ort. Alternativ auf Ihrer Klassenfahrt nach Barcelona: Erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bei einer halbtägigen Stadtführung mit einer deutschsprachigen Reiseleitung. Besichtigen Sie Antoni Gaudís berühmte Sagrada Família, die Casa Milà und den Park Güell. Anschließend haben Sie Zeit für einen Bummel auf der Promenadenstraße „Las Ramblas". Oder lassen Sie sich in die Geschichte des Traditionsvereins FC Barcelona entführen und entdecken Sie die Spielstätte sowie das Museum des bekannten Fußballclubs. |
3. Tag | Freizeit in Barcelona. Alternativ: Unternehmen Sie mit einer deutschsprachigen Reiseleitung einen Ausflug zu einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten unserer Zeit, nach Montserrat. Auf dem „Heiligen Berg" befindet sich eine der schönsten Klosteranlagen, gegründet für die „Schwarze Jungfrau". Möglichkeit zur Weiterfahrt in die bekannte „Freixenet"-Sektkellerei oder verbringen Sie Ihren Nachmittag in Barcelona. Zahlreiche Geschäfte und Museen erwarten Ihren Besuch. |
4. Tag | Heute haben Sie die Gelegenheit zur Besichtigung des berühmten Picasso-Museums. Am Nachmittag haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen. Flanieren Sie über Barcelonas Shoppingmeilen, schauen Sie sich den alten Hafen an oder nutzen Sie den schönen Strand für eine Abkühlung. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück, Rückflug. Je nach Abflugzeit erreichen Sie Ihren Heimatflughafen. |
1. Tag | Reisebeginn am Nachmittag/Abend, Nachtfahrt. |
2. Tag | Ankunft in Barcelona, Zimmerbezug und anschließend Freizeit für erste Entdeckungen. Besuchen Sie z.B. den Parc de la Ciutadella, einen der schönsten und beliebtesten Parks der Stadt. |
3. Tag | Erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas bei einer halbtägigen Stadtführung mit einer deutschsprachigen Reiseleitung (inklusive). Besichtigen Sie Antoni Gaudis berühmte Sagrada Família, die Casa Milà und den Park Güell. Anschließend haben Sie Zeit für einen Bummel auf der Promenadenstraße „Las Ramblas". Alternativ: Lassen Sie sich in die Geschichte des Traditionsvereins FC Barcelona entführen und entdecken Sie die Spielstätte sowie das Museum des bekannten Fußballclubs. |
4. Tag | Unternehmen Sie mit einer deutschsprachigen Reiseleitung (inklusive) einen kostenfreien Ausflug zu einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten unserer Zeit, nach Montserrat. Auf dem „Heiligen Berg" befindet sich eine der schönsten Klosteranlagen, gegründet für die „Schwarze Jungfrau". Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Barcelona. |
5. Tag | Heute haben Sie die Gelegenheit zur Besichtigung des berühmten Picasso-Museums. Am Nachmittag haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen. Flanieren Sie über Barcelonas Shoppingmeilen, schauen Sie sich den alten Hafen an oder nutzen Sie den schönen Strand für eine Abkühlung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit an einem kostenfreien Ausflug in die bekannte „Freixenet"-Sektkellerei teilzunehmen (Eintritt vor Ort zahlbar). |
6. Tag | Check-out nach dem Frühstück, je nach Fahrtstrecke verbleib in Barcelona bis Mittag. Anschließend Beginn der Rückfahrt; Nachtfahrt. |
7. Tag | Sie treffen wieder am Schulort ein. |
Kathrin ist seit vielen Jahren im Unternehmen und verfügt über profunde Kenntnisse zu vielen Zielgebieten.
Die Deutsche Klassik in Weimar ist bei ihr in besten Händen, verfügt sie doch über einen einschlägigen Studienabschluss. Bayern, Irland und weitere Ziele in West- und Südeuropa runden ihr Portfolio ab.
Verschiedene Reisen führten sie in zahlreiche Länder Europas sowie nach Afrika und Asien. Geschichtliche und literarische Höhepunkte sind oft Teil ihrer Reiseprogramme.
Verlängerungstage sind gern buchbar!
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Auf Wunsch organisieren wir für Sie den Transfer vom Flughafen zum Hotel und wieder zurück.
mit dem Aerobus gelangen Sie bequem und direkt vom Flughafen Barcelona-El Prat ins Stadtzentrum. Die Busse fahren täglich in einem Takt von ca. 5 Minuten. Der Aerobus ist nicht in das Tarifsystem des öffentlichen Nahverkehrs integriert.
Mit der Hola BCN Card können Sie unkompliziert und schnell die öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb der Zone 1 in Barcelona nutzen. Enthalten sind unter anderem alle Metrolinien (auch die Metro L9, mit der Sie zum Flughafen El Prat gelangen) und sämtliche Buslinien mit Ausnahme des Aero- und Nite Bus, sowie die Nahverkehrs- und Regionalzüge.
Diese Karte vereint viele kostenlose und ermäßigte Leistungen in Barcelona. Nutzen Sie kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel der Zone 1 und profitieren Sie zudem von zahlreichen Ermäßigungen für Museen und Sehenswürdigkeiten, sowie Restaurants und Geschäfte. Zusätzlich erhalten Sie ein Begleitbuch in 6 Sprachen.
Eine tolle Möglichkeit Barcelona auf eigene Faust zu entdecken sind die Hop-on/Hop-off-Sightseeing-Busse. Während der Fahrt werden auf zwei Routen über 30 verschiedene Haltestellen mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten angesteuert. Genießen Sie die Tour durch diese faszinierende Stadt und steigen Sie ein und aus wo es Ihnen gefällt.
Eine spannende Art die Stadt zu entdecken sind unsere geführten Radtouren durch Barcelona. Schnell und umweltfreundlich gelangen Sie zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Unser qualifizierter deutsch- oder spanischsprachiger Guide wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole zeigen.
Barcelona besitzt einen der größten Frachthäfen im Mittelmeer und ist zudem der größte europäische Hafen für Kreuzfahrtschiffe. Bestaunen Sie den Hafen und die Skyline Barcelonas vom Wasser aus.
Die Sagrada Familia ist bekannteste Gebäude Barcelonas und stammt vom berühmtesten Sohn der Stadt, Antoni Gaudí. Mit ihrem Bau wurde schon 1882 begonnen, doch auch heute, 137 Jahre später, ist die Basilika immer noch unvollendet. Zu Gaudís 100. Todestag im Jahr 2026 soll sie endlich fertig gestellt werden. Jedes Jahr besuchen 4,5 Millionen Menschen das Wahrzeichen Barcelonas.
Der Park ist nach der Sagrada Familia die zweitwichtigste Sehenswürdigkeit Barcelonas. Er stammt aus der Feder von Antoni Gaudí und trägt seine so typische Handschrift: Geschwungene Formen, kleine Mosaike, natürliches Design. Die großzügige Parkanlage bietet perfekte Erholung vom Trubel der Stadt.
Diese Basilika ist so etwas wie ein Geheimtipp im viel besuchten Barcelona. Von außen scheint sie eine einfache gotische Kirche zu sein, doch das Highlight ist ihr Glockenturm aus dem 16. Jahrhundert. Eine schmale Wendeltreppe führt auf 35 Meter hinauf und bietet einen fantastischen 360 Grad Blick auf ganz Barcelona, das Meer und die umliegenden Berge.
Der Palast Requesens ist eine recht unbekannte Sehenswürdigkeit, die daher gemütlich ohne viele andere Touristen besucht werden kann. Er ist im gotischen Stil erbaut und geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Heute beherbergt der Palast unter anderem eine Institution, die das Erlernen der katalanischen Geschichte und Literatur fördert.
Das ehemalige Krankenhaus wurde zwischen 1901 und 1930 erbaut und ist ein wunderschönes Beispiel für den katalanischen Jugendstil, den Modernisme, den Antoni Gaudí weltberühmt gemacht hat. Bis 2009 war das Krankenhaus in Betrieb, seit 2014 dient es als Museum und Kulturzentrum. Heute zählt es zum UNESCO Weltkulturerbe.
Es mag höhere Aussichtsplattformen geben als das 60 Meter hohe Kolumbus-Denkmal, aber der Ausblick über die Stadt ist dennoch grandios. Ob Altstadt, Sagrada Familia oder Les Rambles – von hier heroben hat man alles im Blick. Das Denkmal wurde zu Ehren des Entdeckers Amerikas gebaut und 1888 eingeweiht. Im Keller gibt es einen Souvenirshop und einen Raum für Verkostungen katalanischer Weine.
Geschichte im Doppelpack! Der gotische Palast aus dem 16. Jahrhundert knüpft direkt an eine römische Mauer aus dem 12. Jahrhundert an. Diese kann man im Erdgeschoss sehen. Im kleinen Hof stehen Palmen und ein Springbrunnen.
Der Konzertsaal ist eine Ikone der modernistischen Architektur. Obwohl der Palau immer noch ein voll funktionsfähiger Musiksaal ist, kann man im Rahmen einer Führung seinen unverwechselbaren und kunstvollen Stil mit vielen hellen Farben, detailreichen Mosaiken und sein verziertes Glasdach erkunden. Das Gebäude ist von innen noch beeindruckender als von außen.
Das ehemalige Krankenhaus wurde zwischen 1901 und 1930 erbaut und ist ein wunderschönes Beispiel für den katalanischen Jugendstil, den Modernisme, den Antoni Gaudí weltberühmt gemacht hat. Bis 2009 war das Krankenhaus in Betrieb, seit 2014 dient es als Museum und Kulturzentrum. Heute zählt es zum UNESCO Weltkulturerbe.
Es mag höhere Aussichtsplattformen geben als das 60 Meter hohe Kolumbus-Denkmal, aber der Ausblick über die Stadt ist dennoch grandios. Ob Altstadt, Sagrada Familia oder Les Rambles – von hier heroben hat man alles im Blick. Das Denkmal wurde zu Ehren des Entdeckers Amerikas gebaut und 1888 eingeweiht. Im Keller gibt es einen Souvenirshop und einen Raum für Verkostungen katalanischer Weine.
Geschichte im Doppelpack! Der gotische Palast aus dem 16. Jahrhundert knüpft direkt an eine römische Mauer aus dem 12. Jahrhundert an. Diese kann man im Erdgeschoss sehen. Im kleinen Hof stehen Palmen und ein Springbrunnen.
Der Konzertsaal ist eine Ikone der modernistischen Architektur. Obwohl der Palau immer noch ein voll funktionsfähiger Musiksaal ist, kann man im Rahmen einer Führung seinen unverwechselbaren und kunstvollen Stil mit vielen hellen Farben, detailreichen Mosaiken und sein verziertes Glasdach erkunden. Das Gebäude ist von innen noch beeindruckender als von außen.
Das spanische Dorf ist eine Nachbildung eines echten Dorfes. Es besteht aus 117 Gebäuden aus verschiedenen Regionen Spaniens, so gibt es unter anderem ein andalusisches Viertel, einen Abschnitt des Jakobswegs und Beispiele romanischer Klosterarchitektur. Später wurde Poble Espanyol um audiovisuelle Kapseln erweitert, die Einblicke in weitere Regionen geben. Es wurde 1929 gebaut und ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele für Jung und Alt.
Der Barcelona-Pavillon wurde von Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reich entworfen und war der deutsche Pavillon für die Internationale Ausstellung 1929 in Barcelona. Das Gebäude besticht durch seine schlichte Form und extravagante Materialien wie Glas, Stahl und verschiedene Marmor-Arten. Nach der Ausstellung wurde der Pavillon demontiert, und 1983 wieder rekonstruiert.
Im gotischen Viertel, dem Barri Gòtic, hat Barcelona seinen Anfang. Die Römer gründeten hier 133. v. Chr. eine Siedlung namens Barcino, deren damalige Hauptstraßen noch heute erhalten sind. Heute ist das gotische Viertel ein bezauberndes Wirr-Warr an kleinen, verwinkelten Gassen und romantischen Plätzen. Das Viertel erkunden Sie am Besten zu Fuß. Unter Tags kann man in den Geschäften und Boutiquen bummeln, und abends in einer der vielen Bars und Tapas-Restaurants einkehren.
Der Plaça de Catalunya gilt als das Zentrum Barcelonas: Er ist das pulsierende Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Touristen. Es gibt Einkaufszentren, Shops, Cafés und Restaurants – hier ist immer was los, vor allem auch, weil der Platz der wichtigste Verkehrsknotenpunkt der Stadt ist. Er ist außerdem die Grenze zwischen Altstadt (Barri Gòtic) und Neustadt (Eixample).
Die prachtvolle Promenade ist 1,2 Kilometer lang und verbindet den Plaça de Catalunya mit dem Alten Hafen. Prunkvolle und historische Bauten flankieren die Straße auf beiden Seiten. Les Rambles ist zu jeder Tages- und Nachtzeit voller Leben. Hier gibt es Straßenkünstler, Blumenstände, Tierverkäufer und Kellner, die von den Restaurants über die Straße zu den Tischen eilen. Ein Spaziergang auf Les Rambles ist ein Muss bei jedem Barcelona-Besuch.
Dieser elegante Platz ist der schönste der ganzen Stadt. Ein Springbrunnen, Palmen und Straßenlaternen schaffen eine ganz besondere Atmosphäre und machen den Plaça Reial zu einem der beliebtesten und lebhaftesten Orte der Stadt. Besonders nachts ist hier viel los: Der Platz ist ein beliebtes Ausgeh-Viertel mit verschiedenen Restaurants, Bars und einigen der bekanntesten Lokalen Barcelonas.
Hier ist das politische Herz Barcelonas, denn hier stehen die wichtigsten Gebäude im Leben der Katalanen: Das Rathaus und der Palau de la Generalitat, der Regierungssitz der autonomen Region Katalonien. Plaça de Sant Jaume liegt im Zentrum des gotischen Viertels.
Dieser romantische, kleine Platz im gotischen Viertel hat seinen Namen von der barocken Kirche, von der er beherrscht wird. Ein kleiner Springbrunnen, ein Baum und herrliche, gotische Fassaden lassen ihn fast wie ein Gemälde wirken. Im Gewirr der engen Gassen ist er nicht ganz einfach zu finden, seine Ruhe und Schönheit sind die Suche aber mehr als wert.
Der Zauberbrunnen von Montjuïc macht seinem Namen alle Ehre. Während des Piromusical tanzen die Wasserstrahlen synchronisiert zu Licht und Musik. Mit über 50 verschiedenen Farbtönen sieht das wirklich aus wie ein Zaubertanz. Kein Wunder, dass der Font Mágica schnell zu einer der beliebtesten Attraktionen Barcelonas geworden ist.
Barcelonas Antwort auf den Pariser Triumphbogen wurde als Haupteingangstor zur Weltausstellung gebaut, die 1888 in Barcelona stattfand. Auf der einen Seite des Bogens befinden sich Reliefs als Symbol für Landwirtschaft und Industrie, auf der anderen Seite für Handel und Kunst. Ganz oben prangen das Wappen der Stadt und die Schilde der 49 spanischen Provinzen.
Anfassen erlaubt! Das Gebäude des interaktiven Wissenschaftsmuseums war einst eine Fabrik. Im Cosma Caixa sollen Besucher nicht nur Ansehen, sondern viel mehr anfassen, ausprobieren und erfahren. Es warten hunderte physikalische, technische, chemische oder mathematische Experimente – im Cosma Caixa machen die unbeliebtesten Schulfächer plötzlich Spaß!
Das Wohnhaus Casa Milà ist eines der berühmtesten Werke des Architekten Antoni Gaudí. Das Gebäude ist ein Gesamtkunstwerk: Alle Formen des Gebäudes gibt es auch in der Natur. Baulich war es mit einer Tiefgarage, einer freitragenden Steinfassade und einer spektakulären Dachterrasse anderen Häusern einen großen Schritt voraus. Das Casa Milà trägt den Spitznamen La Pedrera (Steinbruch), weil es mit seinem rauen, unkonventionellen Aussehen einem Steinbruch ähnelt. Seit 1984 zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mit 4.251 Werken ist das die weltweite größte Sammlung an Picasso-Kunstwerken. Das Museum zeigt die Beziehung des spanischen Malers zu Barcelona und seine Reife als Künstler. Höhepunkte der Sammlung sind zwei seiner ersten Hauptwerke, The First Communion (1896) und Science and Charity (1897)
Die Casa Battló im Zentrum Barcelonas ist das Meisterwerk Gaudís schlechthin. Gaudí hat 1904 ein bestehendes Haus im Stil des katalanischen Jugendstils umgestaltet. Das Dach ist gewölbt und wird mit dem Rücken eines Drachen oder Dinosauriers verglichen, es gibt so gut wie keine geraden Linien und der Großteil der Fassade ist mit bunten Mosaiken aus zerbrochenen Keramikfliesen verziert.
Der Künstler Joan Miró selbst hat die Stiftung ins Leben gerufen. Mit über 10.000 Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Bühnenbildern und Teppichen ist dies heute die mit Abstand größte Sammlung von Joan Mirós Werken. Auf der Dachterrasse kann man Mirós farbenfrohe Skulpturen zusammen mit einem herrlichen Blick auf Barcelona bewundern.
Das süßeste Museum der Stadt! Es zeigt die Geschichte der Schokolade in Europa: Ihre Herkunft, wie sie zu uns kam, und wie sie als Medizin, Nahrung und Aphrodisiakum gehandelt wurde. Das kleine Museum zeigt auch die Herstellung der Schokolade von der Kakaobohne bis zum industriell gefertigten Produkt.
Das Museo d’Art Contemporani ist ein Forschungszentrum und Museum, das sich mit zeitgenössischer Kunst befasst. Es umfasst über 5.000 Kunstwerke, die alle von den 1950er Jahren bis heute erschaffen wurden. Ein Muss für alle Fans von abstrakter und minimalistischer Kunst!
Das Museum für Stadtgeschichte besteht aus verschiedenen mittelalterlichen Gebäuden und interessanten Ruinen. Sie spazieren durch das von den Römern gegründete Barcino und lernen, wie sich die Stadt von ihrer Gründung bis zum Mittelalter entwickelt hat.
Das Nationalmuseum führt Sie durch tausend Jahre katalanische Kunst vom 10. bis zum 20. Jahrhundert. In vier ständigen Sammlungen sieht man romanische und gotische Kunst, Kunst der Renaissance und des Barocks, Fotografie, Drucke und Plakate.
Mit über 70.000 Objekten aus fünf Jahrhunderten gibt das erst 2014 eröffnete Designmuseum einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Designs in Katalonien und Spanien – von Alltagsgegenständen, Werbung und Mode.
Das Museo Blau ist Teil des Naturkundemuseums und eines der interaktivsten Museen der Stadt. Es befasst sich mit der Urknalltheorie, veranschaulicht die Entstehung der Kontinente und erforscht die Umweltprobleme, mit denen wir heute konfrontiert sind. Im Zeittunnel kann man die Geschichte des Planeten Erde seit dem Erscheinen der ersten Lebewesen entdecken.
Hier sehen Sie sich keine Exponate an, hier sind Sie das Exponat! Das Museum ist vor allem eines: unglaublich lustig. So macht man einen Ausflug auf die Titanic, mischt sich unter die Fußballfans im Camp Nou-Stadion oder lässt sich mit Antonio Banderas fotografieren.
Eines der besten ägyptischen Museen in Europa! Anhand rund 1.200 Exponaten dieser Privatsammlung bekommt man einen Eindruck vom Leben und den Bräuchen dieser alten Zivilisation.
Hier tauchen Sie buchstäblich in die maritime Geschichte Barcelonas ein! Das Museum zeigt die Geschichte der Schifffahrt und der spanischen Marine von den Anfängen bis in die Gegenwart. Man sieht historische Schiffe, Fotos, Karten und Navigationsinstrumente.
Wohl die beste Art, sich in Barcelona fortzubewegen! Die Seilbahn bietet ein fantastisches Panorama über die Stadt. Auf der rund siebenminütigen Fahrt sieht man die Sagrada Familia und den beeindruckenden Hafen. Oben angekommen wartet gleich das Schoss Montjuïc darauf, entdeckt zu werden. Von der Ausstiegsstelle ist man auch gleich beim Poble Espanyol oder der Joan Miró Stiftung.
Ein Gaudí Erlebnis der besonderen Art! Mit Sound-Effekten, beweglichen Sitzen und Special Effects kommt man hier dem Stararchitekten und Meister des katalanischen Jugendstils Antoni Gaudí ein wenig näher. Die Bäume eines Waldes werden zu imposanten Säulen, in den Kaminen lauert eine Armee von Kriegern und enthüllt den Rücken eines Drachen
Das Fußballstadion des FC Barcelona wurde 1957 eingeweiht und ist mit genau 99.354 Sitzplätzen das größte Stadion Europas und das zweitgrößte der Welt. Eine Tour beinhaltet einen Besuch in den Umkleideräumen, einen Gang durch den Tunnel zum Spielfeld, und einen Besuch der VIP-Plätze und des Presseraums. Ein Muss für jeden Fußballfan!
Das Olympiastadion wurde 1927 für die zwei Jahre später stattfindende Weltausstellung gebaut. Heute ist das Stadion mit seinen 65.000 Sitzplätzen nicht nur eine beliebte Location für Sportevents, sondern auch für Konzerte. In den letzten vergangen 20 Jahren haben hier Größen wie David Bowie, U2, Coldplay, Michael Jackson oder Madonna gespielt.
Hier leben 11.000 Tiere 450 verschiedener Arten. Das Highlight des Aquariums ist das Ozeanarium: Mit einem Durchmesser von 36 Metern ist es das Größte Europas. Hier kann man zwei Meter lange Stachelrochen oder verschiedene Hai-Arten sehen. Besonders spektakulär ist der 80 Meter langen Unterwassertunnel, der durch das Ozeanarium führt.
Erleben Sie die Trendsportart und nehmen Sie an einer 2-Stündigen Session inkl. Trainer teil. Platzmiete, Material und Umkleidekabinen sind inklusive.
Der 1100 Meter lange Strand ist der bekannteste und beliebteste von Barcelonas Stränden. Hier ist immer was los! Seinen Namen hat er vom gleichnamigen Fischerviertel, wo die Einheimischen gerne Fisch und Meeresfrüchte essen. Mit Toiletten, Duschen, Liegestühlen, Restaurants und Rettungsschwimmern ist Barceloneta ein perfekter Strand für alle.
Vom 512 Meter hohen Berg Tibidabo hat man eine atemberaubende Aussicht über die Stadt und das Meer. Eine charmante, alte Straßenbahn, die Tramvia Blau, bringt Besucher ein Stück den Berg hinauf, weiter geht es mit der Standseilbahn. Oben verspricht der Tibidabo Freizeitpark grenzenlosen Spaß und Action. Er ist der älteste seiner Art in Spanien, und manche der ersten Fahrgeschäfte, die gebaut worden sind, sind auch heute noch geöffnet.
Der 1882 eröffnete Markt wimmelt nur so von Menschen. Unter der Woche gibt es Von Kleidung und Haushaltswaren über Fisch und Fleisch bis hin zu Obst und Gemüse so gut wie alles zu kaufen. Sonntags begeistern Briefmarken und gebrauchte Bücher die Besucher. Bis heute hat der Markt seine Ursprünglichkeit und seinen Charme bewahrt.
Barcelonas ältester Garten ist ein Kunstwerk in Grün und besteht aus dem neoklassizistischen und dem romantischen Garten. Es gibt Blumengärten, einen Wasserfall, viele versteckte Ecken mit Skulpturen aus der griechischen Mythologie und ein Labyrinth aus 750 Metern Zypressen. Perfekt, um dem Trubel der Großstadt zu entfliehen!
Der Zoo zählt zu den besten Spaniens. Rund 2.000 Tiere mit 300 verschiedenen Arten leben in den meist offen gestalteten Gehegen, darunter Elefanten, Giraffen, Geparde, Galapagos-Schildkröten und Komodo-Drachen. Besonders empfehlenswert sind die Fütterungen!
Actionliebhaber kommen bei diesem Abenteuerpark voll auf ihre Kosten. Es warten drei Kurse voller zip lines, Hochseilklettergärten, Rutschen, Waldnetzen und Lianen. Und das Beste ist: Alles ist überdacht, schlechtes Wetter ist also keine Ausrede!
Das prächtige Gebäude aus dem 19. Jahrhundert beherbergt 360 Wachsfiguren. Highlights sind die Charaktere aus Star Wars, Albert Einstein, Superman, Francisco Franco oder Salvador Dalí. Jüngere Besucher freuen sich auf Alice im Wunderland und Pinocchio.
Dieses Geschäft ist eine Institution im Bereich der Magie. Es hat 1881 eröffnet und ist damit der älteste Zauberladen der Welt. Die jetzigen Besitzer führen ihn seit über 30 Jahren. Seit ein paar Jahren gibt es auch ein Theatermuseum, wo Ausstellungen und Aufführungen stattfinden.
Das Lager wird seit 1876 in Barcelona gebraut. Estrella ist das katalanische Wort für Stern. Bei einer Tour durch die Brauerei kann man mehr über das mediterrane Bier erfahren. Jeder Besuch wird mit einer Verkostung von Estrella und drei weiteren Bieren der Brauerei gekrönt.
Bei einer etwa 4-stündigen Wanderung zeigt Ihr Guide Ihnen Barcelona aus einer ganz anderen Perspektive. Sie laufen dabei an der Collserola Bergkette entlang und genießen dabei die Ruhe abseits des Großstadtrummels.
Ein Abendessen mit richtig guter Musik in tollem Ambiente! Das Hard Rock Café Barcelona bietet eine beeindruckende Sammlung an Bühnenkostümen und klassischen Gitarren sowie Liedtexten, goldenen Schallplatten, Photos und vieles mehr. Ihr Menü besteht aus einem Burger nach Wahl, Pommes Frites und einem alkoholfreien Getränk.
Der beste Tagesausflug von Barcelona! Der 1.236 Meter hohe Berg liegt 45km nordwestlich der Stadt und ist leicht mit dem Zug in rund einer Stunde zu erreichen. Eine Seilbahn führt bis fast zum Gipfel. Die Aussicht über Katalonien ist atemberaubend und das Kloster, das spektakulär in den Felsen eingebettet liegt lädt zum verweilen ein. Sportliche können auf dem Berg Wanderungen unternehmen.
Ein Besuch des weltgrößten Sektproduzenten und des weltgrößten Exporteurs von Cava ist wirklich ein Erlebnis. Das Unternehmen wurde 1861 gegründet und gehört heute zur Henkell & Co. Sektkellerei. Im malerischen Weinbaugebiet südwestlich Barcelonas gelegen kann man in einer Führung alles über die Herstellung lernen – Verkostung natürlich inklusive!
Die Sektkellerei Cordiníu wurde bereits 1551 gegründet und ist damit der älteste Produzent von Cava, dem traditionellen spanischen Schaumwein. Bei einer Tour werden einige der besten Weine verkostet, und das alles umgeben von einer wunderschönen Landschaft.
Die Bodega Torres ist das größte Weingut Spaniens und wurde 1870 gegründet. Es ist ein Familienweingut, das in vierter Generation von der Familie Torres geführt wird. Weingüter in Chile und Kalifornien gehören ebenso zum Unternehmen wie weitere Standorte in Spanien.
Ein Schnellzug bringt Besucher in nur 38 Minuten in das 100 Kilometer entfernte Girona. Bei einem Bummel durch die engen, kopfsteingepflasterten Gassen und einer Pause in einem lokalen Café kann man so richtig abschalten und die Leute beobachten. Girona ist eine farbenfrohe Stadt mit vielen multikulturellen Überresten wie einem arabisches Badehaus, einem jüdisches Viertel und römischen Mauern.
Figueres, 140km von Barcelona entfernt, ist der Geburtsort des Malers Salvador Dalí und beheimatet das weltberühmte Dalí Theatre Museum. Weitere spannende Museen sind das katalanische Spielzeugmuseum oder das Technische Museum. Ebenfalls ein Muss ist die Besichtigung des Schlosses Castell de Sant Ferran.
der Aquapark Marineland ist der perfekte Ort für einen heißen Sommertag. Der Wasserpark bietet mehrere Wasserrutschen und Pools, Spielplätze an Land und im Wasser und Gehege mit exotischen Vögeln. Das Highlight ist das Dolphinarium, wo Delphine und Seelöwen zwei Mal täglich in Shows ihr Können zeigen.
Im Museum Molí Paperer de Capellades dreht sich alles um die vorindustrielle Papierherstellung. Bis zum heutigen Tag wird in der ehemaligen Papiermühle Papier per Hand hergestellt – die Werkzeuge und Verfahren sind die gleichen wie vor der Industrialisierung. Im Keller sind Maschinen und Geräte ausgestellt.
Santa Margarida ist ein erloschener Vulkan rund 120 Kilometer nördlich von Barcelona. Eine kurze Wanderung führt bis zum Rand des Kraters. Im Kraterboden befindet sich eine simple, aber schöne Steinkapelle. Ein perfekter Platz für ein ruhiges Picknick in der Natur.
Nach jahrelangen Dürreperioden setzt die Stadt Barcelona auf Entsalzung des Meerwassers. Die 2009 eröffnete Anlage in El Prat del Llobregat ist die größte ihrer Art in Europa. Sie kann täglich bis zu 200 Millionen Liter Trinkwasser erzeugen und deckt damit einen großen Teil des Wasserbedarfs der Bevölkerung im Großraum Barcelona ab.
Der größte Freizeitpark Spaniens bietet zwei Themenparks – Port Aventura Park und Ferrari Land - und einen Wasserpark. Spaß und Action für die ganze Klasse ist also garantiert! In PortAventura gibt es 41 Fahrgeschäfte und Attraktionen unter anderem aus den Bereichen Polynesien, China und Mexiko. Für Abkühlung sorgt die höchste Wasserrutsche Europas im Caribe Aqatic Park.
Wenn es für Sightseeing in Barcelona zu heiß ist, ist Waterworld eine Stunde nördlich der Stadt das perfekte Ziel für einen Tagesausflug. Der großzügig angelegte Wasserpark bietet eine Vielzahl an Wasserrutschen, ein Wellenbad und schattige Plätzchen zum Relaxen.
Nur knapp 30 Kilometer außerhalb Barcelonas steht das SEAT Werk in Martorell. Rund 2.100 Autos rollen hier täglich vom Band – das entspricht einem Auto alle 40 Sekunden! Bei einer Tour durch die Fabrik sieht man die Herstellung vom Anfang bis zum Ende – neben 7.000 Mitarbeitern arbeiten hier auch 2.000 Roboter.
Nur 17 Kilometer von Barcelona entfernt ist Catalunya en Miniatura ein lohnenswerter Ausflug. Er ist einer der größten Miniaturparks der Welt und zeigt 147 Modelle von Palästen, Kirchen, Brücken und anderen Gebäuden aus Katalonien und enthält alle wichtigen Werke von Antoni Gaudí.
Der Botanische Garten geht auf das Jahr 1920 zurück und beherbergt mehr als 4.000 Pflanzenarten. Ein Highlight ist die Sammlung von Kakteen. Die steilen Hänge des Gartens bieten einen atemberaubenden Blick über die Küste und das Meer.
Nehmen Sie den berühmten Gaudì zum Vorbild und erstellen Ihr eigenes kleines Kunstwerk zum mitnehmen.
Tanzen Sie wie die Einheimischen und lernen Sie die Grundbewegungen des Flamenco in einem unterhaltsamen Tanzkurs. Folgen Sie den lokalen Rhythmen und erfahren Sie warum dieser traditionelle Tanz die spanische Kultur repräsentiert.
Klassenfahrt Mallorca inklusive Flug
Klassenfahrt Costa Brava
Es hat alles super geklappt, wir freuen uns schon auf die nächste Klassenfahrt mit euch.
Transfer war eine gute Idee, die Zubuchung einer Reiseleitung ebenfalls; der Reiseleiter hat gute Tips bzgl Taxi/MEtro usw gegeben und die Haltepunkte waren sehr gut gewählt
Lage zentral, Service + Freundlichkeit des Personals
Insgesamt sehr zufrieden. Die Hinweise im Vorfeld auf ein Programm waren Anfangs etwas dünn, auf Nachfrage kamen aber sehr gute und informative links im Internet; das hätte man direkt kommunizieren sollen
alles hat geklappt
sauber, alles funktiert, jederzeit ansprechbar extrem praktische, relativ ruhige Lage gleich neben der Metro
siehe oben. DANKE!!!
man konnte gleich in die Zimmer rein Angenehmes Publikum, sehr ruhig Gutes Frühstück (warme Mahlzeit, Wurst/Käse) Personal sehr freundlich
Hola BCN für große Gruppe sehr guter Tipp
Der gesamte Ablauf war reibungslos.
Hostel in Ausstattung und Lage exakt wie beschrieben. Wir haben uns wohl und sicher gefühlt.