Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrt Holsteinische Schweiz

4,5 von 5 Sternen(43 Bewertungen)
- +

- +

- +

Fertig

Erleben Sie Meeresrauschen, Badespaß und frische Seeluft zusammen mit phantastischen Ausflügen in den Hansapark Sierksdorf, nach Lübeck oder nach Kiel und Laboe – und das alles zum kleinen Preis!

Im Norden der wunderschönen Holsteinischen Schweiz, in der Hohwachter Bucht, befindet sich das Ostseebad Weissenhäuser Strand. Unabhängig von der Jahreszeit finden Sie hier im wohl schönsten Ferienpark an der Ostsee immer ein abwechslungsreiches Programm.

Und wer es lieber etwas rustikaler mag, für den bieten wir die Reise nach Grömitz. Übernachten in Jugendherbergen war gestern – heute wird einmal gezeltet!

Unterkünfte | Holsteinische Schweiz

Filtern nach:
Transport:
Unterkunftsart
Eigenschaften der Unterkunft
Freizeit & Sportanlagen
Zimmerausstattung
Verpflegung
Entfernung zum Strand
Entfernung zum Stadtzentrum
Entfernung zur Bushaltestelle
Entfernung zum Bahnhof
4,6 von 5 Sternen(36 Bewertungen)
  • Selbstversorgung
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Indoor-Pool
  • Bowlingbahn
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 240€

Unterkunft auswählen
CVJM-Feriendorf Grömitz Grömitz-Lensterstrand
  • Vollpension
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Schülerzimmer mit Du/WC
  • barrierefreie Zimmer verfügbar (auf Anfrage)
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 375€

Unterkunft auswählen
  • Vollpension
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Schülerzimmer mit zentraler Du/WC
  • Campingplatz / Zeltplatz
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 322€

Unterkunft auswählen
6,0 von 5 Sternen(1 Bewertung)
  • Vollpension
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Schülerzimmer mit zentraler Du/WC
  • Betreuerzimmer mit Du/WC
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 338€

Unterkunft auswählen

Extras Holsteinische Schweiz - bei uns inklusiv

  • Ferienpark Weissenhäuser Strand: unbegrenzter Eintritt ins Subtropische Bade-Paradies, Bettwäsche und Handtücher, halbtägiger Stadtrundgang in Lübeck mit qualifiziertem Guide (bei Busverbleib)
  • Ferienpark Weissenhäuser Strand: zu bestimmten Terminen 1 gemeinsames Bowling, 1 gemeinsames Abendessen am Nudelbuffet, Eintritt in das Abenteuer-Dschungelland

4.60
aus 40 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen

EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Reisebeginn am Morgen ab Ihrem Schulort, Ankunft gegen Nachmittag/ Abend, Appartementbezug und Freizeit.
2. Tag:
Ausflug in die Hansestadt Lübeck – „Königin der Hanse“. Unser qualifizierter Guide macht Sie mit den schönsten Plätzen der alten Hansestadt Lübeck vertraut. Bestaunen Sie das Wahrzeichen von Lübeck – das Holstentor mit dem alten Salzspeicher, sehen Sie die historische Altstadt und besuchen Sie das Buddenbrookhaus.
3. Tag:
Nutzen Sie die Möglichkeit zu einem Tagesausflug in den Hansapark Sierksdorf mit all seinen Attraktionen (April bis Oktober geöffnet). Alternativ bleiben Sie vor Ort und besuchen das subtropische Badeparadies mit 214 Meter langer Reifenrutsche, 3-er Wellenrutsche, 10 Meter hoher Wasserspiellandschaft, Wildwasserkanal und vielem mehr.
4. Tag:
Inselrundfahrt auf Fehmarn mit Besichtigung des größten Hai-Aquariums Deutschlands. Anschließend Weiterfahrt über Orth und Puttgarden nach Burg mit Zwischenstopp an den Fähranlagen; zurück über die Fehmarnsundbrücke.
5. Tag:
Beginn der Rückreise nach dem Frühstück. Ankunft gegen Nachmittag/Abend.

Kanalrundfahrt

Die Altstadt Lübecks ist komplett von Wasser umschlossen. Was liegt da näher, als sich selbst aufs Wasser zu begeben? Im Rahmen einer einstündigen Fahrt haben Sie die Möglichkeit, die Hansestadt aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken, so wie einst Seefahrer und Kaufleute schon vor über 800 Jahren.


Museum Holstentor

Erbaut im 15. Jahrhundert ist das Holstentor das Wahrzeichen Lübecks. Hinter den 3,5 Meter dicken Mauern befindet sich ein Museum mit viel wissenswertem über Hanse, Handel, Seefahrt und Geschichte.


Museumshafen Lübeck

Genießen Sie das maritime Flair am Traveufer und besuchen Sie den beschaulichen Museumshafen. Hier in Lübeck haben einige Traditionssegler ihren Heimathafen gefunden und können nun an Ihren Liegeplätzen bewundert werden oder laden zu Ausfahrten an Bord ein.


Marzipan Experience

Das Aroma gerösteter Mandeln und Zucker liegt in Lübecks Altstadtgassen in der Luft. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und lernen Sie alles Wissenswerte zum Thema Marzipan im traditionsreichen Niederegger MarzipanMuseum kennen oder absolvieren Sie das Marzipan-Abitur.


Günter Grass-Haus

Das Leben und das Werk des Nobelpreisträgers für Literatur wird hier in einer einzigartigen Ausstellung präsentiert. Lassen Sie sich in die Welt einer der wohl berühmtesten Romanfiguren des Schriftstellers entführen und tauchen Sie tiefer in sein Werk ein.


Buddenbrookhaus

Der Stammsitz der Familie Mann und somit auch der Romanschauplatz des gleichnamigen Romans wird bis 2025 umfassend erneuert und ist daher geschlossen. Die Ausstellung „Buddenbrooks im Behnhaus“ kann in der Zwischenzeit im Museum Behnhaus Drägerhaus besichtigt werden. In der Ausstellung führt Sie Tony Buddenbrook durch die Jugend der Gebrüder Mann und lässt die Romane „Die Buddenbrooks“ und „Professor Unrat“ lebendig werden.


Europäisches Hansemuseum

Das Museum versetzt Sie zurück in die Zeit der Hanse und lässt Sie durch seine interaktiven Angebote, Darstellungen und Originalobjekte tiefer in die Geschichte der Hanse eintauchen. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise. Nach Voranmeldung können Sie auch an einem der museumspädagogischen Angebote teilnehmen.


Grenzdokumentationsstätte Lübeck-Schlutup

Erleben Sie ein Stück deutsch-deutscher Geschichte und besuchen Sie den ehemaligen Grenzübergang. Im einstigen Zollabfertigungsgebäude erwartet Sie eine eindrucksvolle Dokumentation über die Teilung Deutschlands, den Grenzverkehr, Fluchtgeschichten und die Öffnung der Grenze.


Viermastbark Passat

Besuchen Sie das Wahrzeichen Travemündes - den ehemaligen stählernen Großsegler, der jetzt abgetakelt in Travemünde vor Anker liegt. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und lassen Sie sich in der Ausstellung in die Zeit zurückversetzen, wo die Passat noch aktiv die Weltmeere besegelte.


Seebadmuseum Travemünde

Lassen Sie sich im kleinen, aber feinen Museum zurück in die Vergangenheit versetzen und informieren Sie sich auf 160 m² über die Geschichte Travemündes von der Zeit als Festung hin zur kaiserlichen Sommerfrische.


Sandskulpturen Travemünde

Jedes Jahr entstehen in einer Bootshalle im Fischereihafen neue, wunderbare, bis zu 15 Meter hohe Kunstwerke aus Sand. Nehmen Sie sich die Zeit und bestaunen Sie die vergängliche Kunst zwischen Mai und Oktober.


Alter Leuchtturm Travemünde

Der älteste Leuchtturm Deutschlands wartet auf Sie. Bestaunen Sie aus luftiger Höhe die Mündung der Trave, die Lübecker Bucht und die vielen Schiffe. Im technischen Denkmal befindet sich auch noch ein kleines maritimes Museum.


Ostseestation Travemünde

Kommen Sie dem Leben unter Wasser auf die Spur. Nehmen Sie an der interaktiven Stationsführung „Fühlen… angucken… füttern… Fragen stellen“ teil, und gehen Sie auf Tuchfühlung mit einigen Meeresbewohnern. Die Ostseestation bietet des Weiteren auch noch andere museumspädagogische Programme für verschiedene Klassenstufen an (z. B. Kescher-Exkursion, Mikroskopie-Kurs u. a.). Selbstverständlich ist auch ein einfacher Besuch der Schau- und Fühlbecken möglich.


Kletterwald Travemünde

Wem es nach so viel Wasser mehr nach luftiger Höhe ist, der ist hier genau richtig. Mitten im Kurpark liegt der Kletterwald mit Herausforderungen auf 5 Parcours von 1 bis 11 Metern Höhe. Adrenalin pur verspricht ein Basejump aus 11 Metern Höhe.


SeaLife Timmendorfer Strand

Tauchen Sie ein in die Welt der Unterwasserbewohner. Entdecken Sie den spektakulären Unterwassertunnel und bestaunen Sie die Tierwelt der verschiedenen Themenwelten durch die großen Panoramascheiben. Die Bewohner der Weltmeere erwarten Sie und Ihre Klasse schon.


Grömitzer Welle

Falls die Sonne mal Pause macht, hebt das Erlebnisbad bestimmt die Stimmung. 1.000 m² Wasserfläche erwarten Sie. Darunter finden sich Wellenbad, Erlebnispool, Whirlpool, Strömungskanal und eine Rutsche. Damit bietet das Bad alles, was das Herz einer richtigen Wasserratte auch bei noch so schlechtem Wetter aufheitert.


Kletterpark und Minigolf Grömitz

Eine tolle Mischung aus Klettern mit einmaligem Ostseeblick und Minigolf für Höhenängstliche. Es erwarten Sie über 60 Stationen, die Sie auf eine Höhe von bis zu 14 Metern hinaus bringen. Klettern Sie also hinauf auf schwindelerregende Höhen und behalten Sie dabei immer die traumhafte Ostsee im Blick. Alle, die lieber sicheren Boden unter den Füßen haben, können in der Zwischenzeit ihr Glück und Talent beim Minigolf unter Beweis stellen.


Tauchgondel Grömitz

Am Ende der Grömitzer Seebrücke befindet sich die Tauchgondel, welche Sie zu einem großartigen Erlebnis einlädt. Tauchen Sie unter in die Lübecker Bucht und lassen Sie sich von dem Blick unter Wasser begeistern. Selbst wenn die Sicht aufgrund der Wasserverhältnisse mal nicht so gut sein sollte – dieses U-Boot-Erlebnis werden Sie so schnell nicht vergessen.


Filmbühne Grömitz

Hollywood an der Ostsee? Das ist möglich in der Filmbühne Grömitz. Das kleine aber feine Kino lädt zum erstklassigen Filmgenuss ein und bietet damit eine tolle Abwechslung. Also Vorhang auf und los geht der Filmspaß.


Kloster Cismar

Die ehemalige Benediktinerabtei lädt zum Besuch ein. Im Rahmen einer Führung haben Sie die Möglichkeit das Kloster kennenzulernen. Im Außengelände befindet sich ein Klostergarten nach historistischem Vorbild, der zum Erkunden einlädt.


EasyJump Trampolinpark Grömitz

Lassen Sie sich ein, auf eine Schulstunde der besonderen Art, denn hier wird Sport und Physik perfekt miteinander kombiniert. Neben sportlicher Aktivität steht hier aber auch Teambuilding im Fokus, denn es wird nicht nur freies Springen angeboten, sondern die Schulklasse wird persönlich betreut und durch den kompletten Trampolinpark geführt. Dabei werden verschiedene Herausforderungen gestellt, die gemeinsam zu bewältigen sind. Hier können sogar die Lehrer noch etwas lernen.


Zoo Arche Noah Grömitz

Eine tierische Reise rund um den Globus erwartet Sie. Von Löwen über Kängurus bis hin zum Schimpansen gibt es hier von jedem Kontinent Tiere zu sehen. In den begehbaren Freianlagen besteht die Möglichkeit auch einmal mit Alpakas, Lamas, Schafen und Ziegen auf vorsichtige Tuchfühlung zu gehen. Zum Austoben steht ein Abenteuerspielplatz zur Verfügung.


Waldhochseilgarten Scharbeutz

Stärken Sie das Selbstvertrauen Ihrer Schüler und klettern Sie mutig in schwindelerregende Höhen. Auf drei Parcours stehen Ihnen verschiedenste Herausforderungen zur Verfügung. Hier kann jeder seine persönlichen Grenzen ausloten und sein ganz eigenes Abenteuer erleben.


Haus der Natur Cismar

Hier im beschaulichen Cismar findet sich eine riesige Ausstellung von Muscheln und Schnecken mit über 5.000 verschiedenen Arten. Daneben gibt es Ausstellungsstücke zum Thema Erdgeschichte, aber auch andere Tierpräparate der Tierwelt Schleswig-Holsteins. Von Zeit zu Zeit finden auch interessante Sonderausstellungen statt. Wer möchte, kann auch auf dem Naturlehrpfad die einheimische Natur rund um das Museum und das Kloster besser kennenlernen.


Zeittor Neustadt

Lassen Sie sich im Mitmachmuseum mit auf Zeitreise nehmen und besuchen Sie die Steinzeit, das Mittelalter und das 20. Jahrhundert. Hier darf auf Aktionsflächen experimentiert und angefasst werden, sodass der Besuch für alle unterhaltsam und spannend ist. Neben Aktionen wie Feuerbohrer benutzen und Getreide mahlen, die für alle möglich sind, gibt es auch zusätzlich buchbare museumspädagogische Programme, die den Besuch kurzweilig und interessant werden lassen.


Turmhügelburg Lütjenburg

Hier im beschaulichen Lütjenburg erwartet Sie das lebendige Mittelaltermuseum Schleswig-Holsteins in einer rekonstruierten Burganlage. Besuchen Sie den auf einer kleinen Insel stehenden Burgturm und erkunden Sie die mittelalterlichen Häuser vor der Burg. Bei einer Führung für Schulklassen können Sie noch viel tiefer in die Geschichte eintauchen.


Oldenburger Wallmuseum

Mitten in Oldenburg können Sie mittelalterliches Leben hautnah erleben. Hier, wo einst das slawische Machtzentrum Starigard lag, befindet sich heute nicht nur ein Museum, sondern auch eine nach Originalfunden rekonstruierte mittelalterliche Siedlung, in der die Slawenzeit von Zeit zu Zeit wieder zum Leben erweckt wird.


Eiszeitmuseum Lütjenburg

Begeben Sie sich auf Spurensuche und tauchen Sie ein in die Eiszeit. Tiere, Fossilien, Gesteine und Mineralien dokumentieren die gigantischen Veränderungen, denen die Landschaft in dieser Periode der Erdgeschichte durch die Eismassen unterworfen war. Das kleine aber feine Museum bietet daneben zusätzlich für Schulklassen diverse erlebnispädagogische Eiszeit-Erlebnisse wie z.B. Werkzeuge herstellen, oder Bernstein schleifen an. Auch eine Museumsführung ist möglich.


Ostsee-Erlebniswelt Heiligenhafen

Entdecken Sie die Ostsee aus der Vogelperspektive und erklimmen Sie die spektakuläre Aussichtsplattform, welche Ihnen einen Blick hinaus bis auf den großen Belt bietet. Neben dem fantastischen Panorama erwarten Sie auch jede Menge Informationen über das Ökosystem „Ostsee“. Tierund Pflanzenarten, Küstenformen und Geologie, sowie ein virtueller Spaziergang auf dem Meeresgrund sind nur einige der Schwerpunkte, die die Ausstellung zum Thema Umwelt und Ostsee bietet.


Waterpark Weissenhäuser Strand

Hier im Wasserpark gilt nur ein Motto: Hauptsache Spaß. Freuen Sie sich auf Wasseraction ohne Grenzen. Bezwingen Sie im aufblasbaren Aqua Park die zahlreichen Hindernisse, während Sie die Riesenrutsche Slide & Fly mit ihren 12 Metern Höhe und 45 Metern Länge fast zum Fliegen bringt. Wer noch mehr Schwerelosigkeit wünscht, der lässt sich einfach mit dem Jump & Fun Bungee-Trampolin in die Höhe katapultieren. Hier im Waterpark kann sich definitiv jeder mit viel Spaß auspowern.


SUP-Schnupperkurs

Die ideale Wassersportaktivität für Jedermann. Gleiten Sie mit eigener Muskelkraft über das Wasser, aber verlieren Sie nicht das Gleichgewicht. Der 2-stündige Kurs bietet Ihnen nach einer Einführung in die Technik viel Action und Spaß, so dass Sie gut gelaunt und ausgepowert wieder zurück zum Strand kommen. Veranstaltungsorte: Dahme, Grömitz, Scharbeutz (1 Stunde)


SUP Board Miete

Für alle, die die Technik bereits beherrschen oder sich mit viel Selbstvertrauen selber ausprobieren möchten, können SUPBoards an verschiedenen Orten ausgeliehen werden. Paddeln Sie einfach mit Ihrer Gruppe entlang der flachen Strände, so dass Sie immer eine Handbreit Wasser unter dem Board haben und Ihnen das Wasser nicht bis zum Halse steht. Orte: Grömitz, Weissenhäuser Strand, Hohwacht, Scharbeutz


Wasserski-Schnupperkurs Weissenhäuser Strand

Nutzen Sie den Wasserskilift um sich übers Wasser ziehen zu lassen. Sie können den Lift für 90 Minuten nutzen und erhalten neben der Ausrüstung (Schwimmwesten, Neopren, Wasserski und Kneeboards) auch noch einen Betreuer an die Seite gestellt, der allen mit Tipps und Tricks zum Erfolgserlebnis hilft.


Kajak fahren

Für alle, denen das SUP-Board zu wackelig ist, empfehlen wir eine Tour mit dem Kajak. Erleben Sie hier die Küste vom Wasser aus ohne – hoffentlich – nass zu werden. Eine tolle Wassersportmöglichkeit gerade für die kühleren Tage. Orte: Grömitz, Dahme, Weissenhäuser Strand, Scharbeutz


Windsurf-Schnupperkurs

Wer wollte nicht schon einmal wie die coolen Surfer über die Wellen springen? Nun gut, das wird nach den zwei Stunden Schnupperkurs bestimmt noch nicht möglich sein, aber man bekommt einen guten Eindruck von dieser Sportart und ausgepowert ist man danach bestimmt auch. Also nichts wie raus ins Wasser und hoch aufs Brett. Orte: Grömitz, Dahme


Hansa-Park Sierksdorf

Heben Sie ab, reißen Sie die Arme hoch und genießen Sie auf insgesamt 46 Hektar mehr als 125 Attraktionen von "Chill bis Thrill". Insgesamt 37 Fahrattraktionen (u.a. „Nessie“, „Rasender Roland“, „Fliegender Hai“ und „Fliegender Holländer“) sowie verschiedene Live-Shows (u. a. die neue Varieté-Show "Timeless) und ein neuer 4-D-Film im Cinema Fantastico begeistern alle. Nicht zu vergessen: Die beeindruckenden Events wie „Zeit der Schattenwesen“ und „Herbstzauber am Meer“.


Meereszentrum Fehmarn

Tauchen Sie ein in eine bunte faszinierende Welt. Hier auf Fehmarn erwartet Sie eine riesige Aquarienanlage mit über 4 Millionen Litern Wasser. Es gibt nicht nur tropische Fische, sondern auch die großen Haie im Ozeanaquarium zu entdecken. Höhepunkt ist ganz bestimmt ein Gang durch den gläsernen Unterwassertunnel, der einen Blick aus einer anderen Perspektive auf die Welt unter Wasser erlaubt.


Fehmarn-Museum

Erfahren Sie alles, was es über Fehmarn zu wissen gibt. In 23 Räumen werden Exponate zur Geologie, der Regionalgeschichte, zur Seefahrt, zum Brauchtum und zum Handwerk präsentiert.


U-Bootmuseum U-11

Tauchen Sie unter und bleiben Sie doch über dem Wasser. Dies ist im U-Bootmuseum auf Fehmarn möglich, denn hier wartet das legendäre U-11 an Land auf Sie. Besichtigen Sie das U-Boot von Innen und machen Sie sich von den beengten Verhältnissen und dem Leben an Bord einen Eindruck, bevor Sie sich im benachbarten Museum allerlei Wissenswertes über die deutsche U-Boot-Flotte aneignen.


Kutterfahrt

Wie wäre es mal mit einer Fahrt mit einem richtigen Fischkutter? Sie erkunden nicht nur den Hafen, sondern fahren hinaus auf die Ostsee, wo mit einem kleinen Netz die unterschiedlichsten Meeresbewohner an Deck geholt werden. Selbstverständlich erfahren Sie jede Menge Wissenswertes zum Fang, bevor er wieder zurück in die Freiheit entlassen wird. Auf jeden Fall ein super See-Erlebnis für alle.


Galileo Wissenswelt

Herzlich willkommen im größten interaktiven Museum im Norden. Auf über 6.000 m² Fläche warten vier spannende Themenwelten auf Sie. Jede ist einzeln besuchbar, aber es werden auch Kombi-Tickets angeboten. Biowelt: Hier dreht sich alles um die Evolution. Vollziehen Sie den Weg vom Dinosaurier zum Menschen an den vielen Exponaten. Technikwelt: Physik zum Anfassen. Verschiedene Experimente lassen Physik erlebbar und verständlich werden. Übersee: Eine Sammlung von ethnologischen Stücken von fernen Kontinenten gibt einen Einblick in fremde Kulturen und Völker. Dunkelexperiment: Tauchen Sie ein in das schwarze Nichts und erleben Sie, wie sich ein Waldspaziergang, ein Supermarkteinkauf und ein Stadtrundgang ohne Augenlicht anfühlt. Ausgestattet mit Augenmaske und Blindenstock können Sie sich hier nur auf Ihre anderen Sinne verlassen und neues Entdecken.


Adventure Golf Fehmarn

Auf dem riesigen parkähnlichen Areal können Sie Golfspaß der Extraklasse genießen. Hier warten auf 18 Bahnen verschiedene Herausforderungen auf Sie - und das alles mit Meerblick.


FehMare

Das Wetter ist zu schlecht für den Strand oder der Wind zu kühl um sich ins Meer zu stürzen? Dann statten Sie doch dem FehMare einen Besuch ab. Näher kommen Sie dem Ostseefeeling kaum. Hier wartet neben dem Erlebnisbad mit Rutsche ein Meerwasser-Wellenbad mit echtem Ostseewasser auf Sie. Und um es noch ein wenig authentischer zu machen, ist der Meerblick gleich mit inklusive.


Seenotrettungsmuseum

Gehen Sie an Bord des ehemaligen Seenotkreuzers und lernen Sie jede Menge Wissenswertes über die Seenotrettung. Filme und Fotos, sowie Gegenstände dokumentieren die Arbeit und das Leben an Bord. Hier ist Anfassen gewünscht, denn so manche Ausstellungsstücke verbergen sich hinter den Schranktüren und wollen entdeckt werden.


Adventure Minigolf Fehmarn

Schlechtwetter-Front erwartet? Dann bietet sich ein Ausflug zum überdachten Adventure Minigolf an. Zwischen künstlichen Wasserläufen erwartet Sie eine (künstliche) Tropenwelt mit jeder Menge toller Minigolfbahnen und kreativen Hindernissen.


Soccergolf

Spielen auf dem Bolzplatz ist mittlerweile langweilig geworden? Sie brauchen eine neue Herausforderung? Wie wäre es mit einer Runde SoccerGolf? Hier wird mit dem Fußball Golf gespielt. Ein wenig Geschick ist schon erforderlich um das große Runde ins Loch zu bringen. Aber Spaß ist garantiert.


Silo Climbing

Alles platt so hoch oben im Norden? Nicht ganz, denn hier auf Fehmarn laden die Silos zum Klettern ein. 16 Kletterrouten können gut gesichert am Silo geklettert und damit eine Höhe von 40 Metern erreicht werden. Buchen Sie für sich und Ihre Klasse dieses Klettererlebnis der Extraklasse und stärken Sie das Gemeinschaftsgefühl.


Wasservogelreservat Wallnau

Hier direkt an der Küste liegt eine ehemals bewirtschaftete Teichlandschaft, die vielen Vögeln als Rastplatz und Lebensraum dient. Die Ausstellung im Infozentrum informiert zum Thema Vogelzug, denn immerhin liegt Fehmarn ja direkt auf der Vogelfluglinie nach Skandinavien. Ein Naturerlebnispfad führt durch das Gebiet und informiert unterhaltsam über Flora und Fauna. Neben Informationen wird aber auch die Natur an zahlreichen Mitmachstationen erlebbar gemacht. Ein Barfußpfad und ein Aussichtsturm runden den Ausflug gelungen ab.


Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Holsteinische Schweiz - Häufig gestellte Fragen

Mehr als 150 kleinere, aber auch größere Seen finden Sie in der Holsteinischen Schweiz. Diese und ca. 55 km Flusslänge bieten zahlreiche Möglichkeiten für Kanu- und Kajaktouren. Wer lieber segeln möchte, für den ist der 30 qkm umfassende Große Plöner See das ideale Revier – übrigens genauso wie für Taucher. Ansonsten gibt es viele weitere Angebote an Tretboot- oder Stand-up-Paddling-Möglichkeiten. Besser an der offenen See aufgehoben sind die Wind- und Kitesurfer, die an der Ostsee eine Vielzahl an Surfschulen und Surf-Revieren vorfinden.

Die Holsteinische Schweiz befindet sich im östlichen Teil des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Sie beschreibt das Gebiet und die Landschaf um die großen Holsteinischen Seen bis zur Ostseeküste nahe der Insel Fehmarn und ist durch eine hügelige Moränenlandschaft geprägt. Ein hoher Waldflächenanteil mit vor allem Buchenwäldern bilden den Lebensraum vieler Tiere. Besonders für Wasservögel ist das Gebiet von internationaler Bedeutung.

Der Naturparkweg ist ein Fernwanderweg, der sowohl an den Europäischen Fernwanderweg E1 „Nordsee-Bodensee-Gotthard-Mittelmeer“ als auch an den Europäischen Fernwanderweg E6 „Ostsee-Wachau-Adria“ anschließt. Er führt auf ca. 200 km durch wenig touristisch erschlossene Landschaften - beginnend in Eckernförde und führt durch die Naturparks Hüttener Berge, Westensee, Aukrug, Segeberger Forst, Holsteinische Schweiz und soll zukünftig auch den Naturpark Lauenburgische Seen mit einbeziehen. Der Wanderweg ist mit gelben Richtungspfeilen, grün gerandet, markiert.

Reiseexpertin Esther Neubert
Reiseexpertin Esther Neubert

Esthers Herz schlägt eindeutig für den hohen Norden, erst dort fühlt sie sich so richtig wohl!

Die Region ist Ihr aufgrund der vielen Reisen bestens bekannt, so dass Sie bei Ihr in den besten Händen sind. Als Mutter von drei Teenagern ist Sie zudem am Puls der Zeit und kennt sich mit den Interessen und Wünschen der Jugendlichen glänzend aus.

Mit Ihrer kreativen Ader wird Sie bestimmt auch für Sie das Passende finden und Ihnen die perfekte Klassenreise zusammenstellen.

Nachricht senden 03504/ 6433-37

Kundenbewertungen

4,5 von 5
43 verifizierte Bewertungen von Kunden die mit uns gereist sind.

Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.




Bewertungen sortieren nach:


5 Tage, Bus vor Ort
Juni 2024
Ferienpark Weissenhäuser Strand
28 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 9. Klasse aus Dortmund vom 14.06.24:

Die Klassenfahrt war rundum gelungen, alles hat perfekt funktioniert! Dank eurer tollen Organisation konnten wir die Reise in vollen Zügen genießen.


5 Tage, Bus vor Ort
April 2024
Ferienpark Weissenhäuser Strand
26 Schüler + 3 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Schlotheim vom 30.04.24:

Danke für die schöne Klassenfahrt.


5 Tage, Bus vor Ort
November 2023
Ferienpark Weissenhäuser Strand
54 Schüler + 4 Betreuer
Bewertung der 7. Klasse aus Wustermark vom 21.11.23:

Alles war perfekt, freuen uns schon auf die nächste Fahrt!


5 Tage, Hin- und Rückfahrt
April 2023
Ferienpark Weissenhäuser Strand
19 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Lüneburg vom 05.05.23:

Wir bewerten positiv, dass wir einen festen Sachbearbeiter hatten, der auch telefonisch erreichbar war. Dadurch war die Kommunikation schnell und unkompliziert. Unsere Änderungs- und Sonderwünsche wurden bereitwillig berücksichtigt. Vielen Dank!!!


5 Tage, Bus vor Ort
Juli 2022
Ferienpark Weissenhäuser Strand
32 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Bad Hersfeld vom 11.07.22:

Dankeschön!


5 Tage, Bus vor Ort
Mai 2022
Ferienpark Weissenhäuser Strand
25 Schüler + 3 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Boxdorf vom 15.05.22:

Die kurze Anmeldefrist Ende Januar fand ich "sportlich", da durch Corona und andere Krankheiten nicht alle Schüler in der Schule waren. (Hat ja aber alles geklappt.)


5 Tage, Bus vor Ort
August 2018
Ferienpark Weissenhäuser Strand
42 Schüler + 4 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Großschönau vom 10.09.18:

Das bestimmte Ausflugsziele man nach Witterungsbedingungen (Regen)vor Ort ändern kann


5 Tage, Bus vor Ort
Juni 2018
Ferienpark Weissenhäuser Strand
21 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 9. Klasse aus Schkeuditz vom 25.06.18:

Vielen Dank, alles sehr gut organisiert, abgestimmt, gerne wieder


5 Tage, Bus vor Ort
Mai 2018
Ferienpark Weissenhäuser Strand
20 Schüler + 4 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Fürstenwalde vom 11.06.18:

Noch einmal herzlichen Dank für die wie immer kompetente Vorbereitung unserer Klassenreise. Wir werden sicher gern wieder mit Ihnen reisen.


5 Tage, Bus vor Ort
Mai 2018
Ferienpark Weissenhäuser Strand
35 Schüler + 4 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Bad Berka vom 23.05.18:

es war meistens alles super organisiert, auch die Ausflüge, das reiseunternehmen war perfekt, Kontakt bestand immer sehr schnell bei Unklarheiten... vielen Dank für die Planung und Durchführung unserer Klassenfahrt... es war sehr schön!


5 Tage, Bus vor Ort
Mai 2015
Ferienpark Weissenhäuser Strand
23 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Chemnitz vom 29.05.15:

Die gesamte Abschlussfahrt und die dazugehörigen Ausflüge kamen bei den Schülern gut an. Die Nutzung des Badeparadies und die gesamte Anlage haben alle sehr angesprochen.