Rotterdam ist eine Weltstadt, von der Sie nie genug bekommen können!
Moderne Architektur, die in den Himmel wächst, Museen, die an Künstler der Vergangenheit und der Gegenwart erinnern, das höchste Bauwerk des Landes - der Euromast, der über dieser berauschenden Stadt thront und den größten Hafen Europas erleben Sie hier.
4.50
aus 2 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Besucht den Zoo in Rotterdam und taucht ein in die faszinierende Tierwelt! Entdeckt über 180 Tierarten in naturnahen Lebensräumen und erlebt spannende Fütterungen und Tierpräsentationen. Der Zoo bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch lehrreiche Einblicke in den Artenschutz.
Der höchste Aussichtspunkt der Stadt! Genießt atemberaubende Panoramablicke über Rotterdam und den Hafen, mit einem Restaurant in luftiger Höhe. Ein Muss für jeden Rotterdam-Besucher!
Eine einmalige Gelegenheit Rotterdam aus zwei Perspektiven zu betrachten. Die Fahrt an Land sowie im Wasser im Amphibienfahrzeug schafft ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden!
Segelt vorbei an riesigen Containerschiffen, modernen Kränen und historischen Docks. Entdeckt die pulsierende maritime Atmosphäre und erfahrt spannende Geschichten über den größten Hafen Europas. Genießt atemberaubende Ausblicke auf die Skyline der Stadt.
Jugendgemäß zeigt Ihnen unser qualifizierter deutschsprachiger Guide die wichtigsten Attraktionen der Stadt und viele der geschichtsträchtigen Bauten die das imposante Bild einer der wichtigsten Städte Europas prägen.
Entdeckt die Zukunft im FutureLand Rotterdam! Taucht ein in die faszinierende Welt der innovativen Hafenentwicklung und nachhaltigen Technologien. Erlebt hautnah, wie Umweltschutz und Fortschritt Hand in Hand gehen.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande und wird immer beliebter bei Städtereisenden. Und das zu recht. Erleben Sie hier eine einzigartige Architekturszene, die auch in den Himmel wächst, Museen, die an Künstler der Vergangenheit und der Gegenwart erinnern, eine einzigartige Kunst- und Kulturszene, das höchste Bauwerk des Landes - der Euromast, der über dieser berauschenden Stadt thront, den größten Hafen Europas und ein buntes Nachtleben erleben Sie hier.
Vor allem Freunde moderner Architektur finden hier Bauwerke, die ihresgleichen in der Welt suchen. Da wären natürlich die bekannten Kubushäuser am Alten Hafen. Aber auch die innovative Markthalle, „der Schwan“, wie die Erasmusbrücke liebevoll genannt wird oder das höchste Gebäude der Niederlande, der Euromast dürfen dabei nicht fehlen. Unternehmen Sie eine Rundfahrt durch Europas größten Hafen, ob klassisch mit dem Schiff oder mit dem Amphibienfahrzeug, besuchen Sie den Zoo, das Naherholungsgebiet am Rijnhaven oder informieren Sie sich im Maritim Museum.
Rotterdam bietet für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel die passende Unterkunft, ob Jugendherberge, Hostel oder Hotel in allen Preisklassen. Zudem ist der Preis abhängig von der Reisedauer und vor allem von der Reisezeit. Rotterdam ist ein ganzjähriges Reiseziel und daher auch durchaus in der Nebensaison, wenn die Unterkünfte niedrigere Preise haben, eine Reise wert.
Mit einer Länge von 40 km (von der Innenstadt bis Hoek van Holland an der Nordsee), einer Fläche von 12.500 ha und einem jährlichen Umschlag von ca. 450 Millionen Tonnen ist der Rotterdamer Hafen der größte in Europa. Er ist zudem der größte Tiefwasserhafen Europas und jährlich laufen ihn ca. 30.000 Hochseeschiffe und rund 105.000 Binnenschiffe an. Knapp 320.000 Menschen leben von ihm und er trägt mit rund 7% zum niederländischen Bruttoinlandsprodukt bei. 2019 erwirtschaftete der Hafen einen Umsatz von 710 Millionen Euro, vor allem mit dem Umschlag von Erdöl, aber auch Kohle, Obst und Gemüse.
Das 1874 eröffnete Rotterdamer Maritim Museum befindet sich im ältesten und größten Museumshafen der Niederlande, zählt zu den bedeutendsten maritimen Museen und beherbergt die zweitälteste maritime Sammlung des Landes. Zu bestaunen gibt es über 145000 schiffbautechnische Zeichnungen, 1400 Schiffsmodelle, 5000 Zeichnungen und Drucke sowie 300 Gemälde. Entdecken Sie den enormen Einfluss der maritimen Welt auf das tägliche Leben und gehen Sie auf eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart des Hafens und der Schifffahrt. Zudem vermittelt es Wissenswertes über Seeungeheuer und Offshoreparks.
Ganz innovativ entstand im Rotterdamer Hafenbecken Rijnhaven ein Naherholungsgebiet aus recycltem Plastikmüll. Dafür wurden leere Flaschen, Folien und Verpackungen aus der Maas gefischt und in sechseckige Blöcke gepresst. Diese wurden begrünt, mit Bäumen bepflanzt, als Garten genutzt und laden die Einwohner jetzt auf über 140 qm mit Sitzflächen zum Verweilen auf dem Wasser ein. Dabei sorgt ein besonderer UV-Schutz dafür, dass sich die Plastikblöcke nicht zersetzen und als Mikroplastik ins Wasser gelangen. Das tolle: unter den Wasserinseln wurden Netze montiert, die weiterhin Müll einsammeln.
Für Reisen in die Niederlande ist Lars zur Stelle. Seine Stärken sind die leidenschaftliche Arbeit bei der Ausarbeitung von maßgeschneiderten Reiseprogrammen und sein Talent, für jede Anfrage die passende Lösung zu finden.
Ganz gleich, ob Sie eine Klassenfahrt nach Amsterdam, an die niederländische Nordsee oder einen Segeltörn auf dem Ijsselmeer planen, Lars steht Ihnen mit seinem Fachwissen zur Verfügung.
Nachricht senden 03504/ 6433-48Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.
Mehr Einflussnahme auf Auswahl des Busfahrers.