Dubrovnik liegt im Süden Kroatiens und war früher als Republik Ragusa bekannt. Heute nennt man sie aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung auch liebevoll “Perle der Adria” und “Kroatisches Athen”. Seit 1979 steht die gesamte historische Altstadt, die von einer 1940 Meter langen Steinmauer umfasst ist, auf der UNESCO Liste des Weltkulturerbes. Erleben Sie mit uns diese einzigartige und wunderschöne Stadt, von der zu recht viele Leute behaupten, sie wäre eine der schönsten Städte der Welt. Oder um es mit den Worten von George Bernard Shaw zu sagen: „Alle, die das Paradies auf Erden suchen, müssen nach Dubrovnik kommen und es sehen.”
Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket macht es möglich! Alle Details erhalten Sie in Ihrem Angebot.
4,87
aus mehr als 4500 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz easy online berechnen & buchen
Freiplätze
Flexible Regelung der Freiplätze
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Über viele Jahrhunderte hinweg war das heutige Dubrovnik als Ragusa bekannt. Als freie Seerepublik machte es besonders durch seine florierende Wirtschaft von sich reden. Trotz einiger venezianischer Intermezzi blieb die Stadt bis in das 16. Jh. kroatisch-ungarisch regiert. Zwischen dem 12. und 17. Jh. entstand die etwa 2 km lange, begehbare, ca. 25 m hohe Befestigungsanlage, die ein wahnsinnig tolles Panorama über die Stadt und die vorgelagerten Inseln bietet. Auf der sehr beliebten Flaniermeile Stradun reihen sich Cafés und bunte Boutiquen aneinander. Am Onofrio Brunnen, gleich gegenüber einer der ältesten Apotheken Europas, treffen sich allabendlich die jugendlichen Dubrovcanis zum Plausch.
Der Diokletianspalast wurde zwischen 295 und 305 für Kaiser Diokletian erbaut. Der Palast ist eines der eindrucksvollsten Denkmäler römischer Architektur in Dalmatien. Das riesige Gebäude trägt Merkmale römischer Villen- und Palastarchitektur, Militär und Stadtarchitektur. Das sollte jeder Dalmatienbesucher gesehen haben!
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Aktuelle Informationen zur Situation: Sind Klassenfahrten erlaubt? Was muss man beachten? Gibt es gesonderte Stornierungsbedingungen?
Details siehe Klassenfahrten & Corona
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Der Besuch dieser Hafenstadt darf auf keiner To-do-Liste fehlen. Dieser Teil von Kroatien besticht mit seiner einmaligen Flora und Fauna und ist gerade für Liebhaber der Pflanzenwelt eine Reise wert. Neben der malerischen historischen Stadt Dubrovnik bietet die Umgebung ausreichende Ausflugsziele an. Wunderschöne Strände, einmalige Naturschutzgebiete und einen fantastischen Ausblick auf das Meer lassen diese Region von Kroatien zu einem der beliebtesten Reiseziele in ganz Europa werden.
Mit einer ausgezeichneten Lage an der Adria ist diese Stadt längst kein Geheimtipp mehr. Ein absolutes Muss ist ein Besuch der beliebtesten Sehenswürdigkeit Dubrovniks – und das ist die Altstadt. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen, bestaunen Sie die Kathedrale oder genießen Sie die Aussicht von der Stadtmauer aus. Ein einzigartiges Panorama über die Stadt erleben Sie bei einer Fahrt mit der Seilbahn, von der Altstadt bis auf den Berg Srd hinauf. Unternehmen Sie einen Tagesausflug auf die Insel Lokrum oder entdecken Sie die Waldinsel Mljet. Diese Stadt hält viele Attraktionen bereit.
Eine Klassenfahrt nach Dubrovnik ist immer lohnenswert. Bevorzugt bei den Schülern sind die Jugendhostels und die Jugendherberge nahe der Altstadt oder im Stadtzentrum. Neben der Reisezeit, der Reisedauer und der Gruppengröße ist die gewählten Anreiseart – per Bus oder Flugzeug – ausschlaggebend für den Reisepreis. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir für Sie das passende Angebot entsprechend Ihres Budgets.
Wer von der „Perle der Adria“ spricht, meint den historischen Stadtkern von Dubrovnik. Diese Anlage ist 1979 zum UNESCO-Welterbe ernannt worden. Hervorzuheben ist die markante Stadtmauer, welche über Unmengen an Festungen, Türmen und Bastionen verfügt. Dieses 1940 Meter lange, bis zu 6 Meter dickes und 25 Meter hohes Bollwerk versteckt so einige Sehenswürdigkeiten in der beliebten Altstadt. Um in die Stadt zu gelangen gibt es zwei Haupteingänge, das Pile-Tor im Westen und das Ploce-Tor im Osten. Im Zentrum warten viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Sponza-Palast auf einen Besuch.
Im Süden von Kroatien, etwa 18 Kilometer von Dubrovnik entfernt, liegt das Arboretum von Trsteno. Hier befindet sich die älteste Sammlung exotischer Pflanzen und Bäume des Landes. Auf der 28 Hektar großen Gartenanlage wurden neben Nutzpflanzen wie Oliven-, Feigen- oder Zitrusbäumen auch Palmen, Kakteen und Lorbeerbäume angepflanzt. Ein besonderes Highlight findet man auf dem zentralen Marktplatz von Trsteno. Mit einem Stammdurchmesser von über 5 Metern und einem Alter von mehr als fünfhundert Jahren bestaunt man zwei morgenländische Platanen, die in Europa als einzigartige Baumriesen gelten.
Klein und unscheinbar liegt die Insel Lokrum 630 Meter von der Altstadt Dubrovnik entfernt. Bekannt wurde dieser touristische Ort vor allem durch das Naturschutzgebiet, welches sich über die komplette Insel zieht. Neben Oliven, Kakteen, Magnolien und Palmen findet man hier Eichen- und Kieferbäume sowie schwarze Pinien. Besonders beliebt sind die vielen Bademöglichkeiten, die kleinen Cafés und Restaurants. Ein weiteres Ausflugsziel auf Lokrum ist das Benediktinerkloster und die Kirche, welches von den Bewohnern Dubrovniks erbaut worden ist.
Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!
Seit frühester Kindheit lebt Nico für den Tourismus und begeistert jeden fürs Reisen. Dank seiner Erfahrung ist jede Klassenfahrt perfekt organisiert und bleibt in bester Erinnerung.
Nachricht senden 03504/ 6433-50