Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrt Athen

- +

- +

- +

Fertig

Die Hauptstadt Griechenlands besticht durch sein einzigartiges Flair. Hier vermischt sich die alte griechische Kultur mit dem Modernen unserer Zeit. Athen ist die Heimat der „Olympischen Idee“, eine aufstrebende Metropole der Neuzeit und bis heute das Symbol der Demokratie. Quirlige Stadtviertel, berühmte antike Bauwerke wie die Akropolis und eine belebte Gastronomie-Szene macht Ihren Athen Besuch zu einer unvergesslichen Reise. Erkunden Sie mit uns diese beeindruckende Stadt – das Herz Griechenlands.

Unterkünfte | Athen

Filtern nach:
Unterkunftsart
Eigenschaften der Unterkunft
Freizeit & Sportanlagen
Zimmerausstattung
Verpflegung
Entfernung zum Stadtzentrum
Entfernung zur Bushaltestelle
Entfernung zur U-Bahn
  • Frühstück
  • WLAN
  • Cafeteria / Restaurant / Bar
  • 1-2 Bettzimmer für Betreuer
 Flugreise 
5 Tage / 4 Nächte
ab 444€

Unterkunft auswählen
  • Frühstück
  • 24-Stunden-Rezeption
  • WLAN
  • unter 1 km zum Stadtzentrum
 Flugreise 
5 Tage / 4 Nächte
ab 494€

Unterkunft auswählen
  • WLAN
  • Frühstück
  • 24-Stunden-Rezeption
  • unter 500 m zum Stadtzentrum
 Flugreise 
5 Tage / 4 Nächte
ab 554€

Unterkunft auswählen
  • Frühstück
  • Hotel
  • Einzelzimmer für Betreuer
  • unter 500 m zum Stadtzentrum
 Flugreise 
5 Tage / 4 Nächte
ab 544€

Unterkunft auswählen

Extras Athen - bei uns inklusiv

  • Flughafentransfer

4,87
aus mehr als 4500 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz easy online berechnen & buchen

Freiplätze
Flexible Regelung der Freiplätze

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Individuelle Anreise zum Flughafen. Je nach Abflugzeit fliegen Sie von Deutschland nach Athen. Transfer zur Unterkunft, Check-In und Freizeit.
2. Tag:
Besichtigen Sie während eines Stadtrundganges die wichtigsten und imposantesten Sehenswürdigkeiten Athens. Dabei kommen Sie z.B. entlang des Tempels des olympischen Zeus und der Akropolis, dem bekanntesten Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt. Wir empfehlen Ihnen die Zubuchung einer deutschsprachigen Reiseleitung, um mehr über die geschichtlichen Fakten und Geheimnisse Athens zu erfahren.
3. Tag:
Heute widmen Sie sich Athens berühmtester Sehenswürdigkeit - der Akropolis. Auf einem 156 Meter hohen Felsen thront die Festung über der Stadt. Bereits am Fuße des Berges raubt einem der Anblick den Atmen. Die Anlage besteht aus verschiedenen Tempeln, wobei der Parthenon den Haupttempel der Akropolis darstellt. Oben angekommen, genießen Sie einen unvergleichlichen Blick über Athen.
4. Tag:
Schnuppern Sie heute ein wenig Mittelmeerluft und machen Sie einen Ausflug nach Piräus, die Hafenstadt von Athen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie bequem zur quirligen und aufblühenden Hafenstadt. Im Hafen selbst können Sie z.B. die vielen Fähren, Yachten und Kreuzfahrtschiffe beobachten. Mit einem Besuch im Schifffahrtsmuseum oder im Archäologischen Museum runden Sie den besonderen Ausflug ab. Entspannen Sie am Nachmittag am Strand und lassen Sie den Tag in Ruhe ausklingen.
5. Tag:
Check-Out, Rücktransfer zum Flughafen. Je nach Abflugzeit erreichen Sie Ihren Heimatflughafen. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!

Akropolis

Bei einem Athen Besuch unerlässlich – der Besuch der Akropolis. Auf einem 156 Meter hohen Felsen thront die spektakuläre Festung über Athen. Seit 1986 zählt das Wahrzeichen Athens zum UNESCO-Weltkulturerbe.


Akropolismuseum

Auf einer Fläche von 14.000 m² können Sie in diesem Museum die Schätze der Akropolis bestaunen. Der moderne, lichtdurchflutete Glasbau beherbergt knapp 4.000 Exponate.


Archäologisches Nationalmuseum

Das Museum beherbergt die weltgrößte Sammlung griechischer antiker Artefakte und zählt zu den größten archäologischen Museen in Griechenland.


Olympieion - Tempel des Olympischen Zeus

Das Bauwerk war einer der größten Tempel der griechischen Antike. Heute können Sie die Überreste des Tempels besichtigen, bestehend aus einer liegenden und 15 stehenden Säulen.


National Historisches Museum

In diesem Museum wird die jüngere Geschichte Griechenlands von der osmanischen Herrschaft bis zur Gegenwart thematisiert, mit Fokus auf dem griechischen Unabhängigkeitskrieg (1821-1829).


Tagesausflug nach Delphi

Lernen Sie die historische Stadt Delphi mit ihren beeindruckenden archäologischen Stätten kennen. Sie besuchen z.B. das berühmte Orakel von Delphi sowie den Apollo-Tempel.


Tagesausflug nach Kap Sounion

Besuchen Sie in Kap Sounion unter anderem den beeindruckenden Tempel des Poseidon. Heute stehen noch 15 dorische Säulen des Tempels.


Tagesausflug in die Region Argolis

Besuchen Sie bei diesem Tagesausflug die geschichtsträchtige Region Argolis. Darunter das Hafenstädtchen Nafpoli, Mykene und Epidaurus.


Ausflug zur Insel Ägina

Sie fahren mit dem Boot zur bezaubernden kleinen Insel Ägina, etwa 20 km südlich von Athen. Sie besuchen z.B. das Marienkloster Chryssoleodissa und den Aphaia Tempel.


Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Athen - Häufig gestellte Fragen

1985 wurde Athen zur ersten europäischen Kulturhauptstadt ernannt. Das Dies nicht ohne Grund geschah, davon kann sich jeder überzeugen, der Athen einen Besuch abstattet, denn in kaum einer anderen Stadt sind Vergangenheit und Gegenwart von Kunst und Kultur so eng miteinander verwoben wie hier. Die historischen Bauten, von denen es eine Menge zu entdecken gibt, zeugen von der Bedeutung der Stadt für die Geschichte Griechenlands und des gesamten Kontinents und gehören zum Pflichtprogramm eines jeden, der Urlaub in der Region macht.

Natürlich steht der Besuch der antiken Stätten ganz oben auf der Liste, angefangen mit der Akropolis, der berühmten Stadtfestung hoch über Athen und dem Kloster Daphni etwas außerhalb der Stadt. Beide gehören zum Welterbe der UNESCO. Oder streifen Sie über den Syntagma-Platz, vorbei am Parlamnt und beobachten die Wachablösung. Und auch die Athener Trilogie, bestehend aus Akademie, Universität und Bibliothek ist eine Augenweide.

Bei uns findet jeder eine für seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel passende Bleibe. Die Preise richten sich dabei nach der Unterkunftskategorie, nach der Reisedauer und vor allem auch nach der Reisezeit. Zudem gibt es häufig die Möglichkeit, außerhalb der Hauptsaison das eine oder andere Schnäppchen zu machen.

Das Gebiet war Funden zufolge beriets in der Jungsteinzeit besiedelt. Unter den Mykenern hatte der König hier seinen Stammsitz ehe sie später zur Festung ausgebaut wurde. Erst im demokratischen Athen wurde der Berg zum Tempelbezirk und man errichtete die heute noch erhaltenen Gebäude, allen voran das berühmte Parthenon.

Das Archäologische Nationalmuseum ist das am meisten besuchte Museum der Stadt und vereint in 19 Sälen über 11000 Exponate der gesamten griechischen Antike. Von den prähistorischen Anfängen der frühesten Besiedlung bis zum 5. Jahrhundert v. Chr. sind hier Kunstschätze von unbeschreiblichem Wert vereint und bieten Jung und Alt Gelegenheit, einen Blick in die Geschichte Griechenlands und Europas zu werfen.

Wer Theater in historischer Kulisse erleben will, muss das Odeon des Herodes Atticus besuchen. Dieses im 2. Jahrhundert errichtete Theater ist im römischen Stil erbaut. Im 19. Jahrhundert fanden hier umfangreiche Ausgrabungen statt. Seit den 1930er Jahren wird es wieder als Theater genutzt. Es bietet Platz für bis zu 5000 Besucher. An diesem Ort findet auch das jährliche Athener Festival statt.

Reiseexpertin Linda Mehnert
Reiseexpertin Linda Mehnert

Bei Linda weiß man gar nicht so richtig, wo man anfangen soll: abgeschlossenes Tourismusmanagement-Studium, Auslandsjahr in den USA und zahlreiche Reisen in unsere Nachbarländer. Beim Reisen soll es natürlich auch in Zukunft noch weitergehen: Asien, Afrika und Australien stehen noch auf der Bucket-List. Zu Hause ist sie am liebsten im Freien unterwegs, am liebsten am Wasser mit ihrem SUP oder im Wald mit dem Rad. Linda hat immer ein offenes Ohr für Kundenwünsche und freut sich darauf, Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot zu erstellen - fragen Sie gern an!

Nachricht senden 03504/ 6433-36