Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrt Edersee

4,5 von 5 Sternen(4 Bewertungen)
- +

- +

- +

Fertig

Wasser, Wald und Berge sind die Markenzeichen einer der größten Stauseen Deutschlands. Mitten im Nationalpark gelegen, ist der Edersee mit einer Uferlänge von 69 km ein wahres Paradies für Wasserratten und Wellenreiter. Erleben Sie den tiefblau glitzernden See bei einer Kanutour oder Schifffahrt vom Wasser aus. Für die Landratten unter Ihnen erwartet Sie der Nationalpark Kellerwald-Edersee mit wunderschönen Wanderungen auf verschlungenen Pfaden. Bei dieser Klassenfahrt ist für jeden etwas dabei und vielleicht erfahren Sie das ein oder andere spannende Geheimnis über den Stausee!

Unterkünfte | Edersee

Filtern nach:
Unterkunftsart
Eigenschaften der Unterkunft
Freizeit & Sportanlagen
Verpflegung
Entfernung zum Strand
Entfernung zum Stadtzentrum
Entfernung zur Bushaltestelle
Entfernung zum Bahnhof
  • Vollpension
  • WLAN
  • Grillplatz
  • Volley- / Beachvolleyball-Feld
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 389€

Unterkunft auswählen
  • Vollpension
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Kanuverleih
  • Grillplatz
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 399€

Unterkunft auswählen
  • Vollpension
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Volley- / Beachvolleyball-Feld
  • Grillplatz
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 399€

Unterkunft auswählen

4.70
aus 3 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen

EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Los geht’s! Reisebeginn am Morgen, Ankunft gegen Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit.
2. Tag:
Starten Sie Ihre Klassenfahrt mit einer Erkundung des riesigen Waldgebietes rund um den beeindruckenden Stausee. Entdecken Sie einzigartige Steilhänge, alte Buchenwälder und verwunschene Regionen. Die Region bietet sich ideal für ausgiebige Wanderungen an.
3. Tag:
Heute können Sie z. B. den 27 km langen Edersee, einen der größten Stauseen Europas vom Wasser aus erleben. Dafür bietet sich z. B. eine ganztägig geführte Kanutour an. Bevor das spannende Abenteuer los geht, werden am Einstieg die Kanus gemeinsam startklar gemacht. Nach einer Einführung am Ufer geht es ab aufs Wasser.
4. Tag:
Gestalten Sie den heutigen Tag frei nach Ihren Wünschen. Wie wäre es mit einem Kletterausflug nach Edertal? Im Kletterwald am Edersee geht es hoch hinaus in luftige Höhen. Nach dem Besuch des Kletterwaldes lockt in unmittelbarer Nähe der Wildtierpark Edersee. Auf rund 53 Hektar warten ca. 250 Tiere auf Ihren Besuch. Ein besonderes Highlight ist die Greifvogelshow.
5. Tag:
Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!

Kanutour auf dem Edersee

Sie erlernen die Grundlagen des Kanufahrens und können im Anschluss Ihr Wissen direkt bei einer Tour über den Edersee unter Beweis stellen.


Schifffahrt auf dem Edersee

Lernen Sie bei einer entspannten Schiffsfahrt den Stausee vom Wasser aus kennen und genießen Sie die umliegende Natur.


Kletterwald

Testen Sie Ihre Grenzen aus und wagen Sie sich im Kletterwald hoch hinaus.


Sommerrodelbahn Edersee

Neben der klassischen Sommerrodelbahn finden in diesem kleinen Freizeitpark viele weitere Abenteuer, wie z. B. Lasertag oder Adventuregolf.


NationalparkZentrum Kellerwald

Lernen Sie in dieser zentralen Informations- und Bildungseinrichtung mehr über die Wildnis des Nationalparks.


WildtierPark Edersee mit Greifvogelshow

Der Wildtierpark beheimatet knapp 250 Wildtiere. Ein besonderes Highlight ist die Greifvogelshow.


Wolfgang-Bonhage-MUSEUM Korbach

Das Museum zeigt Ihnen anhand von einer abwechslungsreichen Tour die Geschichte von Korbach und seiner Umgebung.


GeoFoyer Kalkturm Korbach

Hier lernen Sie mehr über die Landschaft und Lebenswelt vor 250 Millionen Jahren, als die Hansestadt Korbach noch am Meer lag. Sie erfahren außerdem interessante Fakten über die Gewinnung und Verarbeitung von Kalkstein.


Besucherbergwerk Bergfreiheit

Kommen Sie bei einer Führung mit unter Tage und erfahren Sie mehr über die schwere Arbeit der Bergleute im Mittelalter und die Bedeutung des Bergbaus für die Region.


Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Edersee - Häufig gestellte Fragen

Der Edersee – ein Paradies für alle Naturliebhaber, Wasserratten und Sportbegeisterten – ist nicht ohne Grund einer der größten Stauseen Deutschlands. 27 km lang und mit einer Uferlänge von ca. 69 km hat der Edersee allerhand zu bieten. Auf keinen Fall dürfen Sie eine Wanderung durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee verpassen. Eine ausgedehnte Fahrradtour oder doch lieber ab aufs Wasser bei einer Kanutour – hier findet jeder das passende für sich.

Ab geht es an den Edersee, wir finden das passende Angebot für Ihre Klasse. Je nachdem, wann und wie viele Tage Sie verreisen möchten, variieren die Preise natürlich. Sie haben die Qual der Wahl zwischen unserem Freizeitzentrum (gerne auch mit Selbstversorgung buchbar) oder einer unserer sehr beliebten Jugendherbergen Hohe Fahrt und Waldeck mit Vollpension.

Der Edersee bietet abwechslungsreiche Aktivitäten für Jedermann. Ob Kanufahren auf dem Stausee, Höhenluft schnuppern im Kletterwald, eine rasante Fahrt auf der Sommerrodelbahn oder spannende Exkursionen in den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Bei einer Klassenfahrt an den Edersee erwarten Sie zahlreichen Erlebnissen für Schüler jeden Alters.

Einzigartige, unberührte Natur und ausgedehnte Wälder warten auf Sie. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee, übrigens über 7500 Hektar groß, gehört zu Recht seit 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Besonders empfehlenswert ist der 68 km lange Urwaldsteig, ein zertifizierter „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Hier genießen Sie das Abenteuer Wildnis hautnah: schmale Pfade, alte, knorrige Buchen- und Eichenbäume und Urwälder. Erleben Sie immer wieder fantastische Ausblicke auf den Edersee. Auch der Kellerwaldsteig, der quer durch den Nationalpark geht, ist ein Tipp für alle Wanderliebhaber.

Ab geht es auf den See – dank der Personenschifffahrt Edersee mit ihren 2 Fahrgastschiffen „Stern von Waldeck“ und „Edersee Star“ genießen Sie die gesamte Region vom Wasser aus. Zwischen den Anlegestellen Edertal-Sperrmauer, Waldeck, Halbinsel Scheid, Bringhausen, Asel und Herzhausen findet ein Rundfahrt- und Linienverkehr statt. Je nach Wasserstand kann die gesamte Länge des Edersees von den Schiffen befahren werden. Sie erreichen so mit dem Schiff viele touristische Ausflugsmöglichkeiten rund um den Edersee.

Reiseexpertin Linda Mehnert
Reiseexpertin Linda Mehnert

Bei Linda weiß man gar nicht so richtig, wo man anfangen soll: abgeschlossenes Tourismusmanagement-Studium, Auslandsjahr in den USA und zahlreiche Reisen in unsere Nachbarländer. Beim Reisen soll es natürlich auch in Zukunft noch weitergehen: Asien, Afrika und Australien stehen noch auf der Bucket-List. Zu Hause ist sie am liebsten im Freien unterwegs, am liebsten am Wasser mit ihrem SUP oder im Wald mit dem Rad. Linda hat immer ein offenes Ohr für Kundenwünsche und freut sich darauf, Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot zu erstellen - fragen Sie gern an!

Nachricht senden 03504/ 6433-36

Kundenbewertungen

4,5 von 5
4 verifizierte Bewertungen von Kunden die mit uns gereist sind.

Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.




Bewertungen sortieren nach:


4 Tage, Hin- und Rückfahrt
April 2018
Ferienanlage Edersee
17 Schüler + 3 Betreuer
Bewertung der 7. Klasse aus Eiterfeld vom 02.05.18:

Es war wahnsinnig schön! Wir hatten unglaubliches Glück mit dem Wetter, aber das wäre alles nichts ohne die tolle Organisation, die netten Busfahrer und die wahnsinnig tollen Begleiter im Kanu und beim Klettern!


4 Tage, Hin- und Rückfahrt
September 2017
Ferienanlage Edersee
28 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Köln(Porz) vom 26.09.17:

Kompetente und angenehme Anleitung beim Kletter und Kanufahren Fahrradverleih mit technisch guten Fahrrädern (und sehr harten Sätteln)