Heidelberg - die Perle am Neckar! Eine Stadt, die nicht zuletzt durch ihre Unversehrtheit im Zweiten Weltkrieg als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt. Auch landschaftlich hat Heidelberg, reizvoll zwischen Odenwald und Oberrheingraben gelegen, viel zu bieten. So überzeugt die Neckarstadt durch ihre romantische Altstadt, das Heidelberger Schloss und durch die älteste Universität der Bundesrepublik. Daneben hat Heidelberg einen festen Namen als Forschungs- und Wissenschaftsmetropole, was sich auch in den zahlreichen Technik- und Wissenschaftsmuseen in der näheren Umgebung widerspiegelt. Begeben Sie sich auf eine spannende Klassenfahrt in die Metropolregion Rhein-Neckar!
Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket macht es möglich! Alle Details erhalten Sie in Ihrem Angebot.
5.00
aus 3 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Ihr Lieblingstier – die Schildkröte – steht für Weisheit, Ausgeglichenheit und Stärke. Genau wie sie bewahrt auch Claudia die Ruhe und ist durch nichts aus dem Konzept zu bringen. Als studierte Touristikerin mit Leidenschaft behält sie so immer den Überblick und umschifft alle Klippen der Planung von Klassenfahrten. Zusammen mit ihrer umfassenden Reiseerfahrung, die sie selbstständig auf ihren zahlreichen Reisen in Deutschland und Europa erworben hat, ergibt sich eine perfekte Kombination, welche Ihnen immer die besten Leistungen garantiert. Dies trifft selbstverständlich auch für Ihre Zielgebiete Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland zu.
Lehnen Sie sich einfach zurück und freuen Sie sich auf die großartig geplante Klassenfahrt, die Sie erwarten wird.
Nachricht senden 03504/ 6433-18Erleben Sie eine der schönsten Städte Deutschlands hautnah bei einem Rundgang mit einem unserer kompetenten Guides! Durch romantische, verwinkelte Gassen und Plätze geht es vorbei an jeder Menge historischer Gebäude wie der Heiliggeistkirche, Deutschlands ältester Universität oder dem Jesuitenviertel. Entdecken Sie auch die Hauptstraße als eine der längsten Fußgängerzonen Europas.
Etwa 80 Meter über dem Neckartal in majestätischer Lage erhebt sich der Inbegriff deutscher Romantik, das Heidelberger Schloss. Die ehemalige Residenz der Wittelsbacher Pfalzgrafen und Kurfürsten zeugt von dem prallen Leben, was hier einst geherrscht hat, aber auch von der Zerstörung am Ende des 17. Jahrhunderts. Heute bietet die Ruine nicht nur einen wundervollen Blick auf Heidelberg und einen Eindruck der grandiosen Baukunst der Renaissance, sondern bietet im Inneren auch Raum für das Deutsche Apotheken Museum und das größte jemals befüllte Weinfass der Welt. Staunen und Entdecken ist hier garantiert!
Ein Perspektivwechsel, der sich lohnt – besonders in einer der schönsten Städte Deutschlands! Erleben Sie Heidelberg einmal anders und genießen Sie den Blick auf die Altstadt, Schloss und den Philosophenweg vom Wasser aus. Während der 50-minütigen Fahrt erfahren Sie ganz nebenbei viel Wissenswertes über die Stadt und Umgebung.
Herzlich willkommen auf dem Königstuhl, dem knapp 570 Meter hohen Hausberg von Heidelberg! Genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die Stadt, den Neckar und die idyllische umliegende Landschaft. Sie können den Königstuhl zu Fuß, mit dem Bus oder mit der historischen Bergbahn erreichen. Neben der schönen Natur und dem Panoramablick erwarten Sie hier der Freizeitpark Märchenparadies (für Grundschüler) zum Toben, die Falknerei Tinnunculus mit Flugvorführungen zum Staunen und das Haus der Astronomie des Max-Planck-Instituts zum Entdecken.
Oben auf dem Königstuhl bietet der Freizeitpark für Kinder bis ins Grundschulalter jede Menge Spaß und Action. Hier warten Schneewittchen, Zwerg Nase, Rotkäppchen oder der Lügenbaron auf Sie. Die verschiedene Fahrgeschäfte und Spielattraktionen laden ein noch tiefer in die verschiedenen Märchen einzutauchen und sich auf eine Reise in die eigene Phantasie zu begeben.
Die kleine Falknerei auf dem Königstuhl bietet Ihnen ein einmaliges Naturerlebnis. Erleben Sie Greifvögel zum Greifen nah und erhalten Sie einen Einblick in die Lebensweisen der gefiederten Freunde. Vom kleinen Buntfalken bis hin zum großen Adler können Sie die Tiere aus der Nähe und in Action bestaunen.
Ebenfalls auf dem Königstuhl beheimatet, hat sich das Haus der Astronomie zur Aufgabe gemacht, Schulen und die breite Öffentlichkeit über Astronomie zu informieren sowie den Wissenschaftsaustausch zu unterstützen. So bietet das Haus Workshops, Führungen und Vorführungen im Planetarium zu verschiedenen Themen an.
Erleben Sie den besten Blick auf die Stadt Heidelberg vom Philosophenweg aus. Ein Blick wie auf einer Postkarte erwartet Sie hier am Südhang des Heiligenberges, wo aufgrund des milden Klimas so manche exotische Pflanze Ihre Heimat gefunden hat. Streifen Sie über die vielen Wege auf dem Heiligenberg und erkunden Sie doch die vielen herrlichen Aussichtsplattformen.
Hier wurden bis 1914 die Delikte der Studenten bestraft. Oft ging es dabei um nächtliche Ruhestörung oder Verstöße gegen die öffentliche Ordnung, dabei durften die Studenten ihre Vorlesungen besuchen, während Sie den Rest des Tages ihre Strafe dann im Karzer absitzen mussten. Offenbar wurde vielen Studenten die Zeit ziemlich lang und anstatt in sich zu gehen, widmeten sie sich lieber der Verzierung der Karzerwände. Auf jeden Fall ein lohnender Einblick ins Studentenleben vergangener Zeiten. Neben dem Karzer kann selbstverständlich auch noch das Universitätsmuseum und die alte Aula der Universität Heidelberg besichtigt werden.
Kommen Sie dem Glück auf die Spur und lernen Sie sich selbst besser kennen! An echten anatomischen Präparaten erfahren Sie alles zur Entstehung von Glücksgefühlen und Organfunktionen und erhalten einen Einblick ins eigene Innere, der Ihren Blick auf sich selbst beeinflussen wird.
Springen Sie durch 7 Themenwelten und werden Sie glücklich! Neben Fitness und Geschicklichkeit können Sie hier auch Ihren Mut unter Beweis stellen oder beim 3D Völkerball sich so richtig auspowern. Egal wie und wo Sie springen, springen Sie einfach auf den über 80 verschiedenen Trampolinen bis sich das ultimative Glücksgefühl einstellt!
Das soziokulturelle Zentrum von Heidelberg ist eine der besten Veranstaltungsadressen von Heidelberg. Hier finden zahlreichen Konzerte, Theater, Lesungen und Veranstaltungen statt. Lassen Sie sich doch vom Programm inspirieren, vielleicht finden Sie ja ein passendes Kulturerlebnis für Ihre Klasse!
Tauchen Sie ein in eine atemberaubende Unterwasserwelt und begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch verschiedene Unterwasserwelten. Vom Ursprung des Rheins bis zu seiner Mündung, vom Mittelmeer bis zum tropischen Ozean, können Sie die unterschiedlichen Ökosysteme und ihre Bewohner kennenlernen. Ein tolles Highlight hierbei ist bestimmt der 8 Meter lange Unterwassertunnel, der einen die Unterwasserwelt aus einer anderen Perspektive erleben lässt.
Hier findet sich alles, was Rang und Namen in der Welt der Technik hat. Entdecken Sie Flugzeuge, Autos, Motorräder und Loks so nah, wie Sie sonst noch nie waren. Erleben Sie doch eines der größten Passagierflugzeuge der Welt und werfen Sie einen Blick in die First Class des Jumbo-Jets oder setzen Sie einen Fuß in ein Space Shuttle, welches bereits im Weltall unterwegs war. Als Abschluss des Museumsbesuch bietet sich ein Besuch im IMAX DOME Kino mit seiner 600 m² Leinwand an. Ein unvergessliches Erlebnis! Ein Besuch des Technikmuseum ist auf jeden Fall ein voller Erfolg, egal ob in Sinsheim oder Speyer!
Ganz unerwartet findet sich hier in Mannheim das größte Barockschloss Deutschlands. Der imposante Bau weiß nicht nur mit seiner Größe zu überzeugen, denn auch die aufwändig restaurierten Prunkräume, sowie die Schlosskirche sind imposante Beispiele barocker Baukunst und geben einen guten Eindruck in die prunkvolle Lebensweise der Kurfürsten. Hier ist die Heimat der „Mannheimer Schule“, welche im 17. Jahrhundert für umfassende Änderungen in der klassischen Musik verantwortlich war. Für Schulen werden diverse Angebote für das außerschulische Lernen auf Voranmeldung angeboten.
Die Bundesgartenschau ist zu Gast in Mannheim und so wurden verschiedene Parks in Mannheim umgestaltet und renoviert. Sie laden nun von April bis Oktober 2023 ein zum Entdecken und Erforschen. Nicht nur Blumen gibt es hier zu sehen, auch zukunftsrelevante Fragestellungen werden hier beleuchtet. Erkunden Sie den Spinelli- und den Luisenpark, die mit einer Seilbahn verbunden sind und lassen Sie sich von der bunten Blumenpracht in eine andere Welt entführen.
Mitten in Mannheim finden Sie überraschenderweise das größte chinesische Teehaus in Europa mitten in einem nach Lehren des Feng Shui angelegten Garten im chinesischen Stil. Das Teehaus wurde original in China gefertigt und in Mannheim von chinesischen Handwerkern aufgebaut. Selbstverständlich können im Teehaus auch verschiedene chinesische Tees verkostet werden.
Nichts ist spannender als Technik! Und so erwartet Sie hier in Mannheim eines der großen Technikmuseen Deutschlands. Erleben Sie in den Ausstellungsräumen über 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte. Diverse Experimentierstationen laden zum besseren Verstehen und Begreifen ein und machen den Besuch zu einem interaktiven Erlebnis. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, viele der Maschinen in Aktion zu sehen, so wird etwa die Weberei oder die Porsche-Produktionseinheit regelmäßig in Betrieb genommen, so dass das Begreifen der Abläufe noch intensiver ist.
Schon das Äußere des Planetariums wirkt so futuristisch, dass man sich leicht auf eine Reise in eine andere Galaxie aufmacht. Wie wäre es denn mit einem Spaziergang über die Milchstraße? Oder mit einem kurzen Trip zum Saturnmond? Lehnen Sie sich zurück und reisen Sie durch eine faszinierende Welt aus Sternen, Planeten und Galaxien unter der 20 Meter hohen Kuppel. Neben klassischen Programmen bietet das Planetarium auch spezielle Hörspiele oder Konzerte mit Lasershows an.
Die beste Sicht auf Mannheim hat man selbstverständlich von der 120 Meter hohen Aussichtsplattform des Fernmeldeturms. Von hier schweift der Blick von der Rheinebene bis hin zum Odenwald während einen die Städte Mannheim und Heidelberg zu Füßen liegen.
Gleich hinter dem Marktplatz fängt ein wenig Istanbul an. So schnell ist man in Mannheim von einer Kultur in die nächste gereist. Hier im überwiegend türkisch geprägten Viertel sind kleine Läden mit Spezialitäten wie Köfte, Pide, Apfeltee und Baklava an der Tagesordnung. Genauso übrigens wie Schmuckgeschäfte, üppige Abend- und Brautmodengeschäfte, Barber Shops oder Bäckereien mit exotischen Köstlichkeiten. Tauchen Sie einfach ein und stürzen Sie sich in das bunte Treiben.
In der Klimaarena Sinsheim steht der Klimawandel im Fokus. Hier ist eine intensive Auseinandersetzung mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit möglich. Auf interaktive Art und Weise werden hier wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt. Für Schüler werden ein Klima-Quiz, Rallyes oder Workshops angeboten, welche noch tiefer in die Materie hineinführen und den Besuch zu einem Erlebnis machen.
Ein tolles Erlebnis für alle, die sich für Technik begeistern. Ein riesiger Fuhrpark an verschiedensten Fahrzeugen wartet hier drauf von Ihnen entdeckt zu werden. Egal ob Formel 1 , Oldtimer, Lokomotiven oder Motorräder, Sie finden hier eine umfassende Sammlung aus verschiedenen Zeitepochen. Besonders interessant und spannend sind die verschiedenen Flugzeuge, wie zum Beispiel die Überschallflugzeuge Concorde oder Tupolev, die nicht nur von außen sondern auch von innen besichtigt werden können. Zum Abschluss eines Besuches bietet sich ein Besuch des riesigen IMAX 3D Kinos an, dass mit seiner 600 m² großen Leinwand Entertainment pur bietet.
Förderbänder so weit das Auge reicht! Erleben Sie hier die Welt der Fördertechnik und staunen Sie über die Entwicklung der Technik. Über 150 Anlagen und Geräte können hier in voller Funktion erlebt werden. Dabei darf man interaktiv mitwirken und die Anlagen steuern. Neben der Ausstellung steht eine Indoorspielhalle zum Spielen und Toben zur Verfügung. Wer lieber selber mit seiner Klasse kreativ sein möchte, dem steht die offene Werkstatt zur Verfügung, um eigene Projekte zu bauen.
Ein Kurzurlaub unter Palmen? Südseeambiente pur können Sie hier in der Therme erleben! Türkisfarbenes warmes Wasser und 400 echte Südseepalmen warten hier bei angenehmen 32 Grad auf Sie. Ein spezielles Highlight ist das Cabriodach, welches sich an warmen Tagen öffnet und die Illusion von Südsee perfekt macht. Dann empfiehlt sich auch ein Aufenthalt am großen Sandstrand unter Palmen im Außenbereich. Näher kommt man der Karibik in unseren Breitengraden nur schwer! Für sportlich Aktivere steht selbstverständlich auch ein Sportbad mit Sprungturm zur Verfügung.
Der Duft nach Benzin und verbranntem Gummi liegt hier in der Luft! Handelt es sich doch hier um eine der bekanntesten Motorsportrennstrecken Deutschlands. Ob Formel 1, DTM oder eine andere Rennserie, hier fuhr bereits alles, was Rang und Namen im Motorsport hat. Im Rahmen einer Insidertour haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Tribünen, das Fahrerlager und nach Verfügbarkeit die Strecke zu besichtigen.
Chemie wird hier groß geschrieben, denn nicht umsonst ist BASF eines größten Chemieunternehmen weltweit. Gerne werden Sie hier auf eine Reise mitgenommen und so richtig ins Staunen gebracht. Auf fünf Ebenen können Sie auf eigene Faust in der Ausstellung alles Wissenswerte zum Thema Chemie erfahren. Wer tiefer eintauchen möchte, dem empfehlen wir eine kostenlose Führung durch die Ausstellung oder eine Werkrundfahrt über das 10 Quadratkilometer große Werksgelände. Exklusiv für Oberstufenschüler bietet BASF auch halbtägige Schülerwerkführungen an.
Heimat des Bundesligsten TSG Hoffenheim ist seit 2009 mit der PreZero Arena eines der modernsten und attraktivsten Fußball-Stadien. Hier herrscht jede Woche Torfieber, Jubel und Action! Besuchen Sie im Rahmen einer Tour auf Voranmeldung doch den Innenraum, die Spielerkabinen und den VIP-Sektor.
Erleben Sie im Audi Forum die Geschichte der Marke Audi. Verschiedene Automodelle zeugen dabei vom Wandel der Technik über die Zeit. Als besonderes Highlight finden sich in der Ausstellung auch immer wieder echte Klassiker oder nie produzierte Modelle. Wer noch tiefer in die Autoproduktion eintauchen möchte, dem empfehlen wir eine zweistündige Führung durch die Produktion. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die aktive Produktion und erleben bei verschiedenen Produktionsstationen wie ein Auto entsteht.
Tauchen Sie nach einer rasanten Fahrt mit dem Förderkorb 180 Meter in die Tiefe in eine Welt unter Tage. Hier wurde bis vor einigen Jahren Salz abgebaut, so dass heute noch die riesigen Kammern besichtigt werden können. Lasertechnik und Medieninstallationen geben neben der Vermittlung von wissenswerten Informationen einen Eindruck der Größe dieser unterirdischen Räumen, die mit dem menschlichen Verstand kaum zu fassen sind. Interaktiv können Sie Experimente durchführen, eine Schausprengung initiieren oder die weltweit größten Bergbaumaschinen bestaunen. Im gewaltigen Kuppelsaal wartet zum Ende des Rundganges eine 40 Meter lange alte Bergmannsrutsche früherer Tage auf Sie, bevor es wieder zurück an die Oberfläche geht.
Sie möchten den Dingen auf den Grund gehen? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Kombination von Planetarium, Theater und Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Reise und lässt Sie die Welt neu entdecken. Wissenschaft wird hier so spannend vermittelt, dass das Lernen und Entdecken immer wieder aufs Neue Spaß machen. Der Science Dome ist eine weltweit einzigartige Mischung aus Planetarium und Theater, hier werden Geschichten aus der Naturwissenschaft oder Technik zusammen mit fesselnden Experimenten erzählt. Dank Kuppelbildschirm, Lasertechnologie und 3D-Sound wird dies zum unvergesslichen Erlebnis. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, sich im Science Dome ein eigenes passendes Programm auszusuchen. Daneben können auf Anfrage Kurse zu verschiedenen Themen dazu gebucht werden.
Die Wiege der deutschen Demokratie ist heute eine lebendige Stätte, wo anhand von Exponaten, interaktiven Stationen die Ereignisse rund um das Hambacher Fest 1832 präsentiert werden. Neben der Beleuchtung der historischen Ereignisse werden unter dem Motto „Farbe bekennen!“ auch die in der heutigen Zeit wichtigen Themen wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Deutschland und Europa beleuchtet. Für Schüler werden zusätzlich auf Anfrage spezielle Führungen und Workshops angeboten.
Um die 400 Pferde leben hier im Kurgestüt, Deutschlands erster und größter Stutenmilchfarm. Hier können Sie im Rahmen einer Führung beim Melken der Stuten zuschauen, mit den kleinen Fohlen kuscheln und selbstverständlich zum Abschluss im Hofladen auch die frische Stutenmilch verkosten.
Hier warten allerlei Fahrgeschäfte für Jung und Alt auf Sie. Besonders spannend dürfte dabei bestimmt die bigFM Expedition GeForce sein, die Achterbahn, welche durch die vielen Wechsel in der Orientierung einen bei Tempo 120 in die Schwerelosigkeit abheben lässt. Für Begeisterung sorgt ebenfalls eine Wildwasserbahn, eines der höchsten Kettenkarussells Deutschlands, ein Free Fall Tower sowie die 3-fach Katapultachterbahn Sky Scream, die bestimmt auch Sie zum Schreien bringen wird.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Aktuelle Informationen zur Situation: Sind Klassenfahrten erlaubt? Was muss man beachten? Gibt es gesonderte Stornierungsbedingungen?
Details siehe Klassenfahrten & Corona
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.