Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Die Region Siófok umfasst den lebhaftesten und beliebtesten Teil des Balatons, des größten und wärmsten Sees in Europa. Siófok gilt als das Zentrum für Sport, Beach & Fun am Plattensee und strahlt ungarische Gelassenheit sowie pure Lebensfreude aus. Zahlreiche Pubs, Bars und Discos ziehen hier die Besucher wie ein Magnet in das Nachtleben der pulsierenden Stadt. Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Kombination mit unseren Ausflügen versprechen ein erlebnisreiches Programm für Ihre Klassenfahrt.Unsere ausgewählten Hotels der 3-Sterne Kategorie (z. B. Hotel Lidó***) befinden sich alle strandnah am Balaton, dem "Ungarischen Meer". Die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern (meist 2-4 Betten), welche alle mit Du/WC ausgestattet sind. Für Betreuer stehen separate Zimmer mit Du/WC zur Verfügung.
Unsere beliebten Ferienanlagen (z.B. Aranypart Camping) liegen in reizvoller Lage am südlichen Ufer des Balaton. Die modern eingerichteten Mobilhomes (4 - 5 Betten) und Ferienhäuser (8 Betten) verfügen über 1 - 2 Schlafzimmer, eine Küche, Du/WC und eine Terrasse mit Gartenmöbel. Betreuer erhalten separate Mobilhomes/Ferienhäuser mit Du/WC. Außerdem bietet Ihnen die Unterkunft WLAN, Pool, Fahrradverleih und ein Restaurant.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen ab Ihrem Schulort, Ankunft gegen Nachmittag/Abend, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Tagesausflug in die ungarische Hauptstadt. Weltoffen, modern, jugendlich aber dennoch voller kultureller Hotspots und geschichtsträchtigen Bauwerken, stellt sich Ihnen Budapest vor. Während einer halbtägigen Stadtrundfahrt zeigt Ihnen unser qualifizierter deutschsprachiger Guide die wichtigsten Attraktionen der pulsierenden Donaumetropole. Von der modernen City auf der Pester Seite (u. a. Parlament, Synagoge, Heldenplatz) gelangen Sie über die Kettenbrücke auf die hügelige Budaer Seite mit dem im UNESCO-Weltkulturerbe verzeichneten Burgviertel. Dieses bietet imposante und meisterhafte Attraktionen, vor allem Burgpalast, Matthiaskirche und Fischerbastei) sowie grandiose Ausblicke über die Stadt. |
3. Tag | Zeit zur freien Verfügung vor Ort. Nutzen Sie den Tag für Sonne und Vergnügen. Besuchen Sie z. B. den Coca-Cola-Beach. Dieser besondere Strandabschnitt bietet alles was das Herz begehrt wie beispielsweise Volleyballplätze, Wasserpark, Bühnen für Auftritte internationaler Stars u.v.m. |
4. Tag | Heute lernen Sie während unserer großen Balaton-Rundfahrt weitere bedeutsame Orte entlang des Sees kennen. Unser qualifizierter deutschsprachiger Guide zeigt Ihnen unterwegs die Sehenswürdigkeiten der Region und steht Ihnen bei Fragen stets zur Seite. So sehen Sie Balatonfüred („Hauptstadt des Nordufers“), die Halbinsel Tihany (Abtei, landestypische Lädchen für Lavendelprodukte & Keramik), Badacsony (Tafelberg, Weinanbau) und zu guter Letzt Keszthely (Barockschloss, belebte Promenade). |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück. Ankunft im Schulort gegen Abend. |
Startete seine Ausbildung bereits vor Jahren bei der Schulfahrt Touristik und ist nach einem Intermezzo auf dem Gebiet der Gastronomie und Hotellerie wieder bei uns.
Verfügt über Insiderkenntnisse zum Thema Tschechien und speziell Prag, hat aber auch einen Hang zum salzigen Wasser der Nordsee.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Der 1866 eröffnete Zoo von Budapest ist der älteste zoologische Garten Ungarns und gehört zu den ältesten der Welt. In einer idyllischen Parklandschaft im Stadtwäldchen gelegen, bietet er in verschiedene thematische Sektionen, wie z. B. Savanne, Madagaskar, Indien, Reptilienhaus oder Schmetterlingsgarten, gegliedert mehr als 730 Tierarten ein Zuhause. Besucher sehen hier u. a. Gazellen, Löwen, Gorillas, Giraffen, Elefanten oder Papageien. Sehenswert sind zudem die eleganten Jugendstil-Gebäude im Zoo.
Das historische Museum liegt an der bekannten Boulevardstraße Andrassy utca (im ehemaligen Hauptquartier der Staatspolizei). Die Ausstellung befasst sich mit der Bewegung der Pfeilkreuzler vor und während des Krieges sowie mit der Herrschaft des Sozialismus nach dem Zweiten Weltkrieg in all seinen Facetten. Dabei werden die Regime gegenübergestellt - für junge Gruppen garantiert ein interessantes Thema.
Die im Budapester Burgviertel gelegene Kirche gilt als die bekannteste Kirche der Stadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die 1957 gegründete Ungarische Nationalgalerie besitzt eine der umfassendsten Sammlungen ungarischer Kunst vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Das Gebäude des Museums ist eines der hervorragendsten Werke des ungarischen Klassizismus. Es zeigt die Geschichte Ungarns von der Staatsgründung bis in die heutige Zeit.
Treten Sie ein in die wunderbare Welt der klassischen Musik. Von Otto Klemperer bis hin zu Lamberto Gardelli, schon viele schwangen hier Ihren Dirigentenstock. Selbst die Filmindustrie war schon hier! „Das Phantom der Oper" nutzte dieses herausragende barocke Gebäude als Schauplatz seiner Taten.
Besuchen Sie die größte Synagoge Europas mit Museum. Von Ludwig Förster 1859 im „maurischen" Stil geplant und im selben Jahr noch errichtet, beherbergt sie nicht nur eine Orgel, auf der bereits Franz Liszt gespielt hat, sondern verfügt auch über ein jüdisches Museum mit Holocaust-Denkmal von Raoul Wallenberg.
Entdecken Sie die Höhepunkte des Nordufers vom Wasser aus! Während der Schifffahrt bieten sich Ihnen tolle Ausblicke auf die bekannten Orte.
Die im Hügelland gelegene historisch bedeutsame Stadt hatte Ihre Blüte im Mittelalter. Dies spiegelt sich bis heute durch die Basilika St. Michael im Stadtbild wider. Sehenswert ist vor allem die restaurierte Innenstadt mit der Burg, welche durch einen Spazier- und Radweg mit dem Zoo (Schwerpunkt: Fauna Afrikas) verbunden ist.