Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Die bevölkerungsreichste und zugleich größte dänische Insel bietet Abwechslung und Erlebnisreichtum pur. Im Norden der Insel findet man einen über 200 km langen Strandabschnitt, der aufgrund seiner Schönheit gar "Dänische Riviera" genannt wird. Neben feinsandigen Stränden bahnen sich zudem ausgedehnte Fjorde ihren Weg ins Inselinnere. So auch der Roskilde Fjord, zu dessen Ufern sich die Stadt Roskilde erstreckt, in der die Zeit der Wikinger in ihrem beliebten Museum wieder aufgelebt wird. Östlich gelegen, wartet Kopenhagen auf Ihren Besuch. Die moderne nordische Metropole wird zweifelsohne einen, wenn nicht sogar den, Höhepunkt auf Ihrer Klassenfahrt bilden!Unser beliebter Ferienpark am Kattegat besticht durch seinen direkten Strandzugang und liebevoll renovierte Häuser. Die Ferienhäuser bieten Platz für 6 Personen, eine Terrasse (tlw. Meerblick), einen Wohn- /Essbereich mit TV, voll ausgestattete Küche sowie Du/WC. Betreuer erhalten separate Häuser mit Du/WC. Freizeitmöglichkeiten: Innenpool, Außenpool Tischtennis, Billard, Darts, Sauna, Ballplatz, Petanquebahn und gratis Internet.
Direkt am Fjord und inmitten einer weitläufigen Landschaft liegt unser Ferienpark. Zum schönen Sandstrand sind es nur wenige Schritte. Ein saisonales Schwimmbad, Restaurant, Sauna, Minigolf, Beachvolleyballplatz und Fahrradverleih sind vorhanden. Die Unterbringung erfolgt in Häusern für 4 - 5 Personen mit komplett eingerichteter Küche, Kamin, Terrasse und Du/WC. Betreuer erhalten separate Häuser mit Du/WC.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen ab Ihrem Schulort, Fährüberfahrt von Puttgarden nach Rødby (Rostock - Gedser gegen Aufpreis möglich), Ankunft am Nachmittag, Häuserbezug und Freizeit. |
2. Tag | Tagesausflug nach Kopenhagen. Besichtigen Sie individuell diese aufregende Metropole (u. a. kleine Meerjungfrau, Schloss Amalienborg, Nationalmuseum, Schloss Christiansborg oder den legendären Vergnügungspark „Tivoli"). Unser Tipp: Zubuchung einer Bootsfahrt durch den Nyhavn! |
3. Tag | Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung im Ferienpark. Relaxen Sie am Strand, nutzen Sie die Freizeitangebote des Parks oder erkunden Sie die Umgebung mit dem Fahrrad. |
4. Tag | Ausflug in die alte Wikingerstadt Roskilde. Bekannt ist die Domkirche als Grabstätte der dänischen Könige und vor allem das Wikingerschiffmuseum mit seiner interessanten Ausstellung. Im Sommer kann man mit etwas Glück in nachgebauten Wikingerschiffen in See stechen, den Nachbau der Wikingerschiffe verfolgen und sich an verschiedenen Handwerksarbeiten der alten Wikinger beteiligen. Auf der Rückfahrt Zwischenstopp im charmanten Fachwerkstädtchen Køge. Bei entsprechender Witterung können Sie den Tag auch mit einem Sprung ins kühle Nass der beliebten "Badewanne Kopenhagens", der Køge-Bucht, abschließen. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Fährüberfahrt nach Puttgarden, Ankunft im Schulort am Nachmittag/Abend. |
Wo kann man Geschichte besser hautnah erleben als in der Hauptstadt Berlin? Bei der Liebhaberin für historische Romane sind Sie in den richtigen Händen.
Auch wenn es um Reisen nach Brandenburg geht, ist sie seit 5 Jahren der perfekte Ansprechpartner - denn sie liebt den Kontrast zwischen Großstadtrummel und entspannter Landidylle. Als absoluter Winterfan kennt sie sich auch in den skandinavischen Ländern wie Dänemark und Schweden bestens aus.
Saisonzuschlag
Je nach Reisezeit können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Klassenfahrt Kopenhagen: nordische Lebensfreude, royales Antlitz & moderner Hotspot
Klassenfahrt Region Falster
Sehr netter Busfahrer, der uns sicher gefahren hat.
Saubere Anlage und ausreichende Ausstattung der Hütten. Tolle Freizeitmöglichkeiten und traumhafte Natur.
Anderes Busunternehmen als Kooperationspartner wählen. Ansonsten: Weiter so!
Etwas problematisch ist oft die Anwesenheit eines Busfahrers vor Ort. Manchmal wäre es schöner räumlich mehr von diesem getrennt zu sein...