Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Ein wirklich klassisches Reiseziel für Schulfahrten ist die Sächsische Schweiz. Dicht beieinander finden Sie die schönsten Wanderziele und Ausflugsmöglichkeiten sowie Freiräume für sportliche Betätigung.Die mittelalterliche und unter Denkmalschutz stehende Burg Hohnstein ist eine der bekanntesten und außergewöhnlichsten Jugendherbergen Deutschlands! Von hier aus haben Sie viele Möglichkeiten die Naturschönheiten der Sächsischen Schweiz oder die Sächsische Landeshauptstadt Dresden zu erkunden. Ein kleines historisches Museum gibt Auskunft über die sehr interessante und wechselhafte Geschichte der Burg. Als „Nachtlager" stehen Ihnen rustikale Zimmer in unterschiedlicher Größe und Ausstattung mit zentr. Du/WC zur Verfügung. Betreuer erhalten separate Zimmer mit zentr. Du/WC. Auf der Burg laden Burggarten mit Freilichtbühne, Burgkeller mit Kamin, Club- und Seminarräume, Lagerfeuer- und Grillmöglichkeiten, Kletterwand, Tischtennis, Sportpavillon und Bolzplatz zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung ein (Freibad im Ort).
Sonderaktion: "5=4" (November - Februar)
5 Tage Hin- und Rückfahrt schon ab 99,00 EUR
5 Tage Bus vor Ort schon ab 149,00 EUR
Durch die hervorragende Lage zwischen Pirna und Bad Schandau hat sich Königstein und seine Umgebung zur Perle an der Elbe entwickelt. Hier im Herzen des Elbsandsteingebirges befindet sich unser Jugenddorf. Auf dem 9 ha großen Gelände finden Sie zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten (Tischtennis, Volleyball-, Bolz- und Abenteuerspielplatz u.v.m.). Die Unterbringung erfolgt in Bungalows für bis zu 13 Personen, welche alle mit Du/WC eingerichtet sind. Betreuer erhalten separate Zimmer in den Bungalows.
Das KiEZ ist geeignet für Gruppen aller Art. Es besteht aus zwei Bettenhäusern und einem großen Freigelände von ca. 5,5 Hektar. Sie werden in Mehrbettzimmern z.T. mit Du/WC untergebracht. Betreuer erhalten separate Zimmer. Im Außenbereich gibt es idyllisch gelegene Grill- und Lagerfeuerplätze, sowie eine Freilicht Felsenbühne mit 300 Plätzen. Ebenso stehen Fußball-, Beachvolleyball- und Streetballplätze zum auspowern bereit. Ein Highlight ist sicherlich das KiEZ - Schwimmbad mit Liegewiese.
Diese Unterkunft bietet beste Voraussetzungen für eine gelungene Klassenfahrt in der Natur. Abseits von Hektik und Trubel befindet sich Ihre Unterkunft in einer wundervollen Landschaft an der Grenze zur Tschechischen Republik. Die Anlage besteht aus dem Haupthaus, einer Bungalowsiedlung und aus einem wenige Meter entfernten Gästehaus. Sie werden in modern ausgestatteten Bungalows mit Wohnraum und 2 Etagenbetten, sowie einem Bad mit WC, Dusche und Fußbodenheizung untergebracht. Lehrer erhalten separate Bungalows. Ihre Gruppe kann sich auf dem Abenteuerspielplatz, auf der Beachvolleyballanlage oder dem Fußballfeld, an den Tischtennisplatten oder im Niedrigseilgarten austoben. Ebenso stehen Basketballkörbe und eine Kistenkletteranlage zur Verfügung. Im Gästehaus steht zudem eine Sauna und eine Kegelbahn bereit.
Die ausgezeichnete Lage des Hauses und die damit verbundenen Möglichkeiten erlauben es, Ihnen vielfältige Gruppenprogramme anzubieten. Die Unterkunft verfügt über einen großen Outdoorbereich mit Fußball-, Basketball-, Beachvolleyball- und Tischtennisplätzen sowie Grünflächen, einen Grill- und Lagerfeuerplatz. Das Haus kann bis zu 103 Personen beherbergen. Es stehen hierfür mehrere Zimmer mit z.T. eigenen Du/WC zur Verfügung. Zusätzlich besitzt fast jedes Zimmer eine Waschgelegenheit. Durch die hervorragende Lage zwischen Bad Gottleuba – Bergießhübel und Bad Schandau ist es der ideale Ort für Erkundungen und Wanderungen in der Umgebung. Wir sind sicher, dass auch Sie hier zufrieden sein werden und beantworten Ihre Fragen gern.
Die sehr beliebte Unterkunft liegt oberhalb der Stadt Bad Schandau und existiert u.a. aufgrund der bereits erwähnten reizvollen Lage bereits seit 1923. Die Schüler werden in Mehrbettzimmern mit zentrl. Du/WC untergebracht. Betreuer erhalten separate Zimmer. Es gibt ein Spielzimmer, einen Tschtennisraum sowie zwei Fernsehräume. Im Außenbereich finden Sie einen Bolzplatz und einen Grillplatz für gemütliche Abende.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft gegen Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Zeit zur freien Verfügung vor Ort. Wählen Sie aus den zubuchbaren Programmbausteinen. Alternativ Fahrt nach Meißen. Bekannt ist Meißen sicher zunächst wegen des auf der Albrechtsburg erfundenen Meissener Porzellans. Die Manufaktur mit Schauwerkstatt befindet sich heute im Triebischtal und ist die erste Station der Tour. Nach der Besichtigung der Ausstellung geht es hinauf auf den Burgberg - individuellen Besichtigung. Am Nachmittag Fahrt nach Moritzburg - schon von weitem ist das einmalige, wunderschöne, von Wasser umgebene Jagdschloss der Sächsischen Kurfürsten zu sehen. Zeit zur individuellen Besichtigung des Schlosses/ Rundgang im Wildgehege. |
3. Tag | Heute fahren Sie zur Bastei. Das Basteigebiet ist die älteste und berühmteste Touristenattraktion der Sächsischen Schweiz mit unver-wechselbarem und einmaligem Charakter. Weiter geht es dann zum Königstein. Hoch über der Elbe auf einem Sandsteinplateau die einst stärkste deutsche Festung "Königstein". Von hier aus zeigt sich den Besuchern ein brillanter Rundblick auf die gesamte Sächsische Schweiz mit den angrenzenden Bergketten. |
4. Tag | Nach dem Frühstück zeigt Ihnen unser qualifizierter Guide bei einer Erlebnisstadtrundfahrt in Dresden die wichtigstens Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Landeshauptstadt u.a. Frauenkirche, Semperoper, Goldener Reiter, "Blaues Wunder", und den schönsten Milchladen der Welt "Pfunds Molkerei". Nach der Stadtrundfahrt haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Tipps für den Aufenthalt finden Sie in unseren Programmbausteinen. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft gegen Nachmittag/Abend. |
Die ausgebildete Touristikerin ist zur Stelle, wenn es um Sachsen und Sachsen- Anhalt geht. Seit vielen Jahren hat sie hier ihre fachlichen Schwerpunkte und hat alle Unterkünfte selbst besucht.
Programmangebote auch für sehr junge Gruppen sind bei Anja in den besten Händen! Sie reist gern mit ihrer Tochter durch Deutschland und hört klassische Musik.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Wanderung zu den Felsen, Einweisung ins Material und Abseilübungen, Klettern auf den Gipfel mit Eintragung ins Gipfelbuch, Abseilen, Aufstieg am Seil mit Steigklemmen, weitere Klettermöglichkeiten
Umfasst jeweils das Klettern unter fachkundiger Betreuung an der burgeigenen Kletterwand, Aufstieg am Seil mittels Steigklemmen und Abseilen
Orientierungswanderung mit GPS-Geräten und Karte zum Auffinden verschiedener Geocaches, Bewältigung verschiedener Teamaufgaben, Möglichkeit zum Befahren einer selbst gebauten Seilbahn, verschiedene Seil- oder Ballspiele
Sie befahren Höhlen in der herrlichen Felslandschaft der Sächsischen Schweiz und erfahren Wissenswertes über Pflanzen und Tiere.
Alles Wissenswerte über die Wolle, von der Ausgangsform, über das Färben und Filzen bis hin zum fertigen Produkt.
Herstellung von Papier.
Sie bearbeiten Ihr Sperrholzstück und brennen anschließend Ihr eigenes Muster hinein.
Sie erhalten einen Quizbogen und müssen diesen anhand einiger Übungen (wie Tastpfad, Tastsäckchen, Riech- und Hörbüchsen, Blätterpuzzle, Zapfenzielwurf etc.) ausfüllen.
Alles Wissenswerte über einheimische Kräuter, Erkennung und Verarbeitung.
Vorstellung von unterschiedlichen Gesteinen und anschließender Herstellung eines Specksteines nach Ihren Vorstellungen.
Herstellung eigener Emailieformen.
durch die nähere Umgebung mit anschließender Siegerehrung.
Hier ist Konzentration und Genauigkeit gefragt.
Extra für Sie getestet! Ein Spaß für Groß und Klein und das bei jedem Wetter! Hier ist Mut und Ausdauer gefragt und dennoch kommen alle auf Ihre Kosten!
Testen Sie Ihre Grenzen aus. Dabei wird die physische und psychische Entwicklung der Schüler gestärkt, die Kooperation und Kommunikation untereinander gefördert sowie Verantwortung, Vertrauen und lösungsorientiertes Denken aufgebaut. Und trotzdem kommt der Spaß dabei nicht zu kurz!
Die Semperoper zählt zu den Spitzenleistungen europäischer Architektur und ist heute eines der schönsten Opernhäuser weltweit. Bei einer Führung sehen Sie das Foyer mit seiner festlich-kostbaren Ausstattung, den Zuschauerraum mit seinen vier Rängen und können einen Blick hinter die Kulissen und die Bühne werfen.
Die Dauerausstellung kreist um ein Thema, das so naheliegend wie anspruchsvoll ist: Der Mensch. Themen sind u.a. der Gläserne Mensch, Leben und Sterben, Sexualität, das Gehirn und die Kunst der Koordination. Wechselnde Sonderausstellungen runden diese einzigartigen Sammlungen ab. Auf Anfrage sind auch Führungen möglich.
Das Grüne Gewölbe ist das prächtigste Schatzkammermuseum Europas. Es versammelt Meisterwerke der Juwelier- und Goldschmiedekunst sowie Kostbarkeiten aus Bernstein, Elfenbein, Edelsteingefäße und kunstvolle Bronzestatuen.
Kommen Sie an Bord der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt. Neun historische Raddampfer, die alle zwischen 75 und 125 Jahre alt sind, erwarten Sie zu einer Fahrt z.B. nach Pillnitz oder in die Sächsische Schweiz.
Prächtige Bauten und ansehnliche Häuser, kostbar ausgestattete Kirchen und gewaltige Festungsanlagen sowie historische Personen – erleben Sie die königliche Residenz Dresden in der barocken Epoche von 1695 bis 1760 und entdecken Sie den Mythos dieser Zeit in einem monumentalen 106 Meter langen und 27 Meter hohem Panoramagemälde von Yadegar Asisi.
Eines der weltbekanntesten Bauwerke und Dresdner Wahrzeichen ist die Frauenkirche. Nach ihrem Wiederaufbau ist sie nun wieder für Besucher offen. Sie gilt als eines der architektonisch reizvollsten Kirchengebäude Europas. Lassen Sie sich von ihrem Glanz während einer Führung verzaubern.
Mehr als 14 Jahre lang wurde in der Gläsernen Manufaktur das Oberklassemodell Phaeton gebaut. Seit März 2016 ist hier ein nachhaltiger Neubeginn der Marke Volkswagen zu bestaunen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektromobilität und der Digitalisierung.Seit April 2017 wird der neue e-Golf gefertigt.
Fotos: Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V. Fotografen Frank Richter - Bad Schandau und Herbert Boswank - Dresden
Details und Preise erhalten Sie mit Ihrem Angebot.
Das Busunternehmen Schultz bzw. der Fahrer war super. Unbedingt weiterzuempfehlen - sehr freundlicher, verantwortungsvoller, toller Fahrer!
Toller Ort, sehr nette Gastgeber, gutes Essen, unkomplizierter Umgang mit Freizeitangebot (Spiele ausleihen, Räume buchen, Grillen statt Abendbrot etc.)
Sehr freundlich, pünktlich, vorkommend
leckere Verpflegung sehr freundlich, entgegenkommend, flexibel Sehr gute Anlage für Sommerreisen
Bus war top Busfahrer war top
Einmalige Burg- Aussicht unübertreffbar - Ein Erlebnis
gute Absprachen , Pünktlichkeit, Flexibilität
gute Zimmer, gut Lage, schönes Gelände
zuverlässig freundlich pünktlich
ohne Ausnahme sehr freundliches, flexibles Personal, viele Freizeitmöglichkeiten vor Ort, weitläufige Anlage
sehr freundlicher,kompetenter,zuverlässiger Busfahrer Bus vor Ort war Vorteil
ungewöhnliche Unterkunft(Burg)in toller Umgebung,sehr unkomplizierte,freundliche Betreuung,tolle Freizeitangebote
- Busfahrer sehr zuvorkommend, freundlich und auch in Stresssituationen sehr ruhig - Angenehmes Reisen
Mittelalterliches Flair, gutes und sehr abwechslungsreiches Essen. Extrawünsche wurden stark berücksichtigt. Alle sehr freundlich, besonders der Hausmeister.