1. Tag | Je nach Abflughafen und Abflugzeit erreichen Sie Malaga. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie bequem in Ihre Unterkunft, Zimmerbezug und Freizeit. Flanieren Sie z.B. über die nahegelegene Einkaufsstraße Larios. |
2. Tag | Lassen Sie sich während einer Besichtigung die quirlige Hafenmetropole Malaga zeigen. Bestaunen Sie die bezaubernde Kathedrale Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación, die 1.000 Jahre alte Palastanlage Alcazaba, das Römerteater und die Stierkampfarena. Am Nachmittag lädt der malerische Hafen Malagas zum bummeln und verweilen ein. Unser Tipp: Zubuchung einer Stadtrundfahrt mit qualifizierter Reiseleitung. |
3. Tag | Wandeln Sie heute auf den Spuren des großartigen Pablo Picasso. In Malaga finden Sie neben dem Geburtshaus des außergewöhnlichen Künstlers auch das Picasso-Museum. Über 200 Werke sind während einer Dauerausstellung zu bestaunen. |
4. Tag | Freizeit vor Ort oder alternativ buchen Sie einen Ausflug in die Provinzhauptstadt Granada. Bestaunen Sie die berühmte Alhambra und lassen Sie sich verzaubern von den schönen Gärten der Generalife. Die maurische Palastanlage wird Sie begeistern. Nachmittags haben Sie dann die Möglichkeit durch die malerischen Gassen Granadas zu schlendern. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück. Individueller Transfer zum Flughafen Malaga. Rückflug nach Deutschland. |
Dieses Ticket berechtigt zur Benutzung der Hop on/off Stadtrundfahrt in Malaga. Die Fahrt führt Sie innerhalb von 80 Minuten mit 14 Haltestellen an alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der andalusischen Stadt.
Die Kathedrale war einst eine Moschee, welche ab 1528 durch die Christen umgestaltet wurde. Viele verschiedene Stile, wie der Barock- oder Renaissancestil, sind in das Bauwerk eingeflossen. „La Manquita“ (kleine einarmige Dame) wie die Kathedrale auch genannt wird, sollte ursprünglich zwei Türme erhalten, jedoch wurde nur ein Turm gebaut.
Die Alcazaba, eine ehemalige phönizische Palastanlage aus dem 11. Jahrhundert, besticht nicht nur mit einer großzügigen Parkanlage sondern auch durch liebevoll gestaltete Gärten, Malereien und Schnitzereien. Ebenfalls besichtigen kann man das römische Theater, auf das man vom Palast aus einen einmaligen Blick genießen kann.
Im Palacio de Buenavista, im Zentrum der Stadt und unweit des Geburtshauses befindet sich das Picasso Musem. Neben ca. 200 Werken die man bestaunen kann, wird auch ein kleiner Einblick in das Leben das berühmten Künstlers gewährt.
Im Norden Malagas befindet sich der herrliche Jardín Botánico Histórico la Concepción, ein Naturparadies mit Zonen zur Ruhe und Entspannung. Neben zahlreichen Infos über die Flora besitzt, der Garten aus dem 19. Jahrhundert, eine Vielzahl an subtropischen und tropischen Pflanzen und Bäumen, sowie kleine Wasserfälle und eine Museumswerkstatt.
Die „La Malagueta“ ist eine der größten Stierkampfarenen Spaniens und wurde 1876 eingeweit. Der Rundbau mit einem Durchschnitt von 50 Metern befindet sich im Herzen der Stadt bietet Platz für 14.000 Zuschauer.
Im Jahr 2010 wurde das Museo Automovilístico de Málaga nahe das Hafenviertels eröffnet. Auf einer Fläsche von ca. 7000 m² werden über 120 Fahrzeuge ausgestellt – von Bentley, Bugatti, Rolls Royce, Mercedes bis Jaguar.
Bestaunen Sie während einer geführten 3-stündigen Kajaktour die atemberaubenden Klippen und Sandstrände der Costa del Sol.
Innerhalb der berühmten alten Festungsmauer befinden sich die Zitadelle (auch Alcazaba genannt), die Nasridenpaläste (Palacios Nazaries), der Palast Karls des Fünften sowie diverse weitere Gebäude. Neben der Festungsmauer finden Sie ebenfalls die ausgedehnten Gartenanlagen, die romantischen Gärten der Generalife.
Der schöne Renaissance-Bau beherbergt die Capilla Real, die Königskapelle mit den Grabmälern der katholischen Könige Isabella und Ferdinand, Johanna die Wahnsinnige und Philipp der Schöne.
Der "Palast der christlichen Könige" wurde ab 1328 erbaut und diente den Katholischen Königen bis zur Rückeroberung Granadas als Residenz. Im Inneren kann man arabische Bäder, zahlreiche römische Mosaike und einen Marmorsarkophag aus dem 3. Jahrhundert bestaunen.
Begonnen wurde der Bau der einstigen Moschee Ende des 8. Jahrhunderts. Heute zieht die Mezquita Ihre Besucher mit dem einzigartigen Bogen- und Säulenwald in den Bann.
Sie gilt als eine der schönsten gotischen Kirchen und wurde 1401-1519 an der Stelle einer ehemaligen Moschee erbaut. Die Kirche besitzt fünf Schiffe, zahlreiche mit Kunstschätzen geschmückte Seitenkapellen, herrliche Glasmalereien und eine riesige Orgel. Der Turm, Giralda genannt, ist das Wahrzeichen der Stadt und der einzige Überrest der einstigen Moschee, welche im Jahr 1184 erbaut wurde.
Das ehemalige maurische Fort wurde in den vielen Jahren immer mehr zu einem prächtigen Palast erweitert. Sein Erscheinungsbild ist geprägt durch die berühmte Mudéjar-Architektur (unter christlicher Herrschaft entstandene Bauten mit islamischem Einfluss).
Die Stadt Ronda thront auf einem Felsplateau am Rande eines 120 m tiefen Abgrundes. Besuchen Sie die berühmte Stierkampfarena, die Kirche Santa Maria Mayor und die Puente Nuevo. Nirgendwo auf der Welt soll es so romantisch sein wie in Ronda.
Sevilla & Granada - heißblütiges Andalusien (Flugreise)
Höhepunkte Andalusiens (Flugreise)
Klassenfahrt Barcelona
Klassenfahrt Mallorca inklusive Flug
Klassenfahrt Costa Brava