Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Wie wäre es einmal mit einem neuen Erlebnis? Übernachten in Jugendherbergen war gestern – heute wird einmal gezeltet! Erleben Sie Meeresrauschen, Badespaß und frische Seeluft zusammen mit phantastischen Ausflügen in den Hansapark Sierksdorf, nach Lübeck oder nach Kiel und Laboe – und das alles zum kleinen Preis!Nur durch die Dünen vom herrlichen Sandstrand und den wogenden Wellen der Ostsee getrennt befindet sich das Jugendcamp Grömitz. Die Übernachtung erfolgt hier in Doppelwandzelten. Auf einer Grundfläche von 5 x 5,30 m bieten sie Platz für 4 – 8 Personen, verfügen über einen Holzplattenboden und ein 7 m langes Überzelt (zentr. Du/WC). Die Betreuerzelte verfügen zusätzlich über Licht und einen Kühlschrank. Auf Anfrage ist auch eine Unterbringung in Campinghütten oder im Haupthaus möglich! Auf dem Gelände befinden sich Essens- und Aufenthaltszelte, ein Discosaal, eine 5 m-Kletterwand, Tischtennisplatten (innen und außen), Beachvolleyballplatz und Grillplätze. Der Campstrand wird in der Badesaison durch die DLRG bewacht.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zeltbezug und Freizeit. |
2. Tag | Fröhlicher und spannender Ausflug in den HANSA-PARK Sierksdorf. Heben Sie ab, reißen Sie die Arme hoch und genießen Sie auf insgesamt 46 ha mehr als 125 Attraktionen von "Chill bis Thrill". Insgesamt 37 Fahrattraktionen (u.a. „Nessie“, „Rasender Roland“, „Fliegender Hai“ und „Fliegender Holländer“) sowie verschiedene Live-Shows (u. a. die neue Varieté-Show "Timeless) und ein neuer 4-D-Film im Cinema Fantastico begeistern alle. Nicht zu vergessen: Die beeindruckenden Events wie „Zeit der Schattenwesen“ und „Herbstzauber am Meer“. |
3. Tag | Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen und Erholung am feinsandigen Ostseestrand zur Verfügung. In der Nähe des Camps warten ein Bolzplatz, Reiterhof, Minigolfanlage, Tennisplätze, Fahrradverleih, Inline-Fun-Park sowie der Zoo „Arche Noah“, die Seebrücke und ein Erlebnisbad auf Sie. |
4. Tag | Ausflug in die Hansestadt Lübeck. Bestaunen Sie das Wahrzeichen von Lübeck – das Holstentor mit dem alten Salzspeicher, sehen Sie die historische Altstadt mit der Marienkirche und dem Rathaus oder besuchen Sie das Buddenbrookhaus. Auf der Rückfahrt Möglichkeit zum Zwischen-stopp am Timmendorfer Strand. Verpassen Sie nicht, das Sea Life Aquarium zu besuchen. Einzigartig in Norddeutschland können Sie hier die faszinierende Vielfalt der heimischen Unterwasserwelt entdecken. Unser Tipp: Strandwanderung an dem langen, berühmten Timmendorfer Strand. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück. Ankunft gegen Nachmittag/ Abend. |
Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!
Seit frühester Kindheit brennt er für den Tourismus und versucht jeden fürs Reisen zu begeistern.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
extrem nette Leute
1a Service, sehr netter Fahrer, jederzeit wieder
das warme Essen war leider gruselig, Tütenessen ist nicht das was wir uns vorgestellt haben