Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Erleben Sie Europas Regierungszentrum hautnah! Die Mischung – aus weltoffener Metropole und Kleinstadt mit Herz, aktiver Kulturszene und fetziger Location, architektonischen Meisterleistungen und historischen Bauwerken, Regierungszentren der Weltpolitik und Einkaufspassagen der Superlative, geschäftstüchtigem Treiben und unkomplizierter Lebensfreude – macht’s!Sie wohnen direkt im Zentrum von Brüssel, so dass Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt ganz einfach und bequem zu Fuß erreichen können. Die Schüler wohnen in modernen, geräumigen Mehrbettzimmern mit Dusche (WC teilweise zentral). Betreuer erhalten separate Zimmer mit Dusche (WC teilweise zentral). Freizeitmöglichkeiten sind u. a. Internet-Desks und Tischtennis.
Unser frisch eröffnetes 3-Sterne-Hotel befindet sich direkt am Canal Bruxelles-Charleroi im Zentrum der Europastadt. Ihre modernen und gemütlichen Zimmer für max. 8 Personen sind alle mit Du/WC, TV und Telefon ausgestattet. Betreuer erhalten separate Zimmer mit Du/WC. WLAN, Web-Terminal, Bar und die berühmte Meininger-Gästeküche dürfen natürlich nicht fehlen!
Direkt im Zentrum, nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, befindet sich unsere Jugendherberge Bruegel. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Königlichen Palast oder das EU-Parlament erreichen Sie bequem zu Fuß. Sie wohnen in Zimmern mit 3 - 4 Betten (zentr. Du/WC). Betreuer erhalten separate Zimmer.
Direkt im Herzen Brüssels, am botanischen Garten, liegt unsere moderne Jugendherberge. Sie wohnen in Zimmern mit 3 - 10 Betten und Waschbecken (zentr. Du/WC). Betreuer erhalten separate Zimmer. Die Anlage verfügt über Bar, Internet-Point, Billard, 2 Konferenzräume für bis zu 25 Personen u. v. m.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen ab Ihrem Schulort, Ankunft gegen Nachmittag/Abend, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Heute erkunden Sie Brüssel. Um die Stadt besser kennen zu lernen, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Dabei sehen Sie u. a. Europäisches Parlament, Rathaus, Atomium und das Manneken Pis. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Unser Tipp: Besuch des Bruparcks, der aus Océade, dem Mini-Europa, Kinepolis und The Village besteht. Ein Vergnügungsviertel, das Unterhaltung in vielerlei Art bietet: Océade ist eine spaßige Wasser-Erlebniswelt und im Mini Europa können Sie in wenigen Stunden ganz Europa erleben: London, Venedig, Paris, Berlin u. v. m. |
3. Tag | Zeit zur freien Verfügung; z. B.für eine Shopping-Tour oder Teilnahme an unserem kostenfreien Tagesausflug nach Gent und Brügge. Es gibt nur wenige Städte, die so viele historisch bedeutsame Bauwerke wie Gent besitzen. Besichtigen Sie die berühmte Wasserburg und bummeln Sie an den schönsten Uferpromenaden Flanderns. Die Weltstadt des Mittelalters erleben Sie mit Brügge (herrliche, mit Grachten durchzogene Altstadt, Belfried und Burgplatz). |
4. Tag | Tagesausflug in die Rubens- und Diamantenstadt Antwerpen. Hier sollten Sie sich den Besuch der Kathedrale und des Rubenshauses nicht entgehen lassen. Bei einer Visite in Antwerpen bietet sich ebenfalls eine Hafen- oder Schelderundfahrt und der Besuch des Schifffahrtsmuseums an. Ausgedehnte Shoppingmöglichkeiten finden sich auf der Meir. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück. Je nach Fahrtstrecke ist ein Zwischenstopp in Lüttich möglich. Ankunft am Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!
Seit frühester Kindheit brennt er für den Tourismus und versucht jeden fürs Reisen zu begeistern.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem schriftlichen Angebot erhalten.
Begeben Sie sich auf eine originelle Entdeckungsreise durch das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. Mit Hilfe von dynamischen und interaktiven Darstellungen erfahren Sie mehr über die Geschichte der europäischen Integration. Besonders beeindruckend ist der 360° Panoramafilm, welcher Sie in das Geschehen im Europäischen Parlament eintauchen lässt. Auf Wunsch können wir eine Führung für Sie organisieren. Während der ca. 1 - 2-stündigen Führung besichtigen Sie den Plenarsaal (außerhalb der Tagungswochen) und hören einen Vortrag über die Rolle und Arbeit des Europäischen Parlaments. Insofern es die parlamentarische Aktivität zulässt kann im Anschluss an die Führung ein Gespräch mit einem Abgeordneten stattfinden. Des weiteren besteht während Plenartagungen die Möglichkeit das Parlament bei der Arbeit von der Besuchergalerie aus zu beobachten.
Während unserer Stadtführung erklärt Ihnen unser qualifizierter Guide die Entstehung der Stadt und zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u. a. das Rathaus, die Gildehäuser, die alte Burg Steen, das Rubenshaus und die Liebfrauenkathedrale.
Die Liebfrauenkathedrale ist die größte Kirche mit dem höchsten Turm in den Beneluxländern und bietet u. a. das bekannte Triptychon von Rubens, die "Kreuzaufrichtung" und das bekannte Porträt der Maria Magdalena. Von der 123 m hohen Aussichtsplattform des Kirchturms können Sie den herrlichen Blick über die Stadt genießen.
Der in Westfalen geborene Maler Peter Paul Rubens brachte es in Antwerpen zu Ansehen und Reichtum. Sichtbares Zeichen dafür ist seine barocke Stadtresidenz, welche heute zahlreiche kostbare Gemälde und Exponate des Malerfürsten und seiner Freunde (u. a. van Dijck) beherbergt. Bestaunen Sie üppige und lüsterne Damen sowie schwellende und antike Gottheiten.
Fahren Sie auf dem Fluss, dem Antwerpen seinen Namen verdankt, stromabwärts entlang der Scheldekais, stromaufwärts vorbei am Sint-Anna Strand und genießen Sie diese einzigartige Panoramasicht auf die Stadt.
Einmal in Antwerpen - dann darf eine Hafenrundfahrt nicht fehlen! Antwerpen besitzt nach Hong-Kong, Singapur und Rotterdam den viertgrößten Hafen der Welt. Bestaunen Sie die Ozeanriesen und das rege Treiben bei einer 1,5-stündigen Tour (nur von Mai bis September).
Maritimes Belgien - jung frisch und sportlich
Klassenfahrt Antwerpen
Pünktlichkeit
Zustand
Der Busfahrer war sehr nett, alles hat super geklappt.
sehr auf Jugendliche eingestellt, sauber, sehr guter Service
Ich möchte mich noch mal persönlich bei Herrn Kschuppa bedanken, weil alles so toll geklappt hat und die Reise ein voller Erfolg war! Vielen Dank!
Anmerkung: - nervig: Kollege bekam nicht immer Auskunft wegen Datenschutz - DANKE für Adventskalender - habe mich gefreut - kam heute
Die Busfahrt verlief sehr gut, der Bus war für diese Reise geeignet und bequem. Der Fahrer beherrschte die z.T. extremen Verkehrsituationen in Brüssel (Stau, Baustellen, Umleitungen etc.), wirkte sehr sicher und souverän. Er war stets hilfsbereit, sein Umgangston war höflich und freundlich.
Einige Zimmer waren in keinem guten Zustand, wirkten schmutzig (Badzelle) oder wiesen Mängel auf (lockere Steckdose, lockere Deckenverkleidung. Die Betreuung vor Ort war gut, das Frühstück ausreichend
Diese Städtereisen sollte man direkt als Studienfahrten anbieten, vielleicht als Projektfahrten (komprimiert z.B. für Fächergruppen wie Gesch/Geo/Kunst. Vielleicht wäre es auch möglich, geeignetes Kartenmaterial vor der Fahrt anzubieten oder zu verlinken.